Mitgliederstruktur der Gewerkschaften: Trendwende unter Vorbehalt

Die deutschen Gewerkschaften befinden sich im Aufwind: Ihr Mitgliederrückgang ist gestoppt und der lange geforderte Mindestlohn gesetzlich verankert. Jetzt müssen die Gewerkschaften allerdings ihre Mitgliederzahlen dauerhaft stabilisieren. Denn bei Frauen und Jüngeren können sie bislang weniger punkten – dabei hängt die Zukunft der Arbeitnehmervertreter gerade von diesen Gruppen ab, wie eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt…“ Pressemitteilung vom 3.3.2015 externer Link und die Analyse von Carsten Anders / Hendrik Biebeler / Hagen Lesch: Mitgliederentwicklung und politische Einflussnahme: Die deutschen Gewerkschaften im Aufbruch? externer Link

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=76297
nach oben