7. Internationale Woche des Grundeinkommens vom 15. bis 21. September 2014
„Europa steht vor – zunehmend gewaltvollen – Konflikten, sowohl in den EU-Ländern als auch in der EU-Peripherie. Angesichts dieses explosiven Kontextes wollen wir die aktuelle soziale und demokratische Bedeutung des bedingungslosen Grundeinkommens hervorheben, da es die Grundlage für die „Stärkung des sozialen Zusammenhalts in Europa“ werden kann. Daher ist das unser Motto der diesjährigen Internationalen Woche des Grundeinkommens, die vom 15. bis 21. September – wie jedes Jahr in der 38. Kalenderwoche – stattfinden wird. Initiativen und AktivistInnen in Deutschland werden gebeten, in dieser Woche Aktionen und Veranstaltungen zum Grundeinkommen zu organisieren. Zum Auftakt der diesjährigen Woche des Grundeinkommens Deutschland hat das Netzwerk etwas Besonderes geplant: die Feier zum zehnjährigen Bestehen des Netzwerks. Sie findet unter dem Motto „Von der Utopie zur Realität. 10 Jahre Netzwerk Grundeinkommen“ am 13. September in Berlin statt.“ Alle Infos und Aufruf des Netzwerks Unconditional Basic Income Europe auf der deutschen Aktionsseite
. Siehe auch
- die internationale Seite
: 7th International Basic Income Week a yearly event for promotion of Basic Income
- und: 19./20.09. 2014: „Bedingungsloses Grundeinkommen in der feministischen und postpatriarchalen Debatte“
Programm für die öffentliche Veranstaltung am 19.09. 2014 und für das nicht öffentliche Arbeitstreffen am 20.09. 2014in Berlin zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen in der feministischen und postpatriarchalen Debatte“