- Automobilindustrie
- Bauindustrie und Handwerk
- Chemische Industrie
- Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst
- Elektro- und Metall(-Zulieferer)
- Elektrotechnik
- Energiewirtschaft (und -politik)
- Fahrzeugbau (Vom Fahrrad, über Trecker bis zum Flugzeug)
- Gewerkschaften als Arbeitgeber
- Holz, Papier, Glas und Kunststoffe
- Landwirtschaft und Gartenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Medien und Informationstechnik
- Rüstungsindustrie und -exporte
- Sonstige Branchen
- Stahl-Industrie
- Stoffe und Bekleidung
[Danish Crown] Corona-Ausbruch: Husumer Schlachthof muss schließen
„Nachdem im Schlachtzentrum Nordfriesland bei mehreren Mitarbeitern eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt wurde, reagierte der zuständige Landkreis Nordfriesland. Das Gesundheitsamt wies den Betreiber Danish Crown am Sonntag an, den Schlacht- und Zerlegebetrieb einschließlich der Kuttelei sofort einzustellen. (…) Anlass für die Maßnahme sind bisher 14 positive Ergebnisse von Corona-PCR-Tests, die das Unternehmen selbst veranlasst hatte. Der Betrieb durfte nur noch für dringend erforderlich Reinigungs- und Wartungsarbeiten, für Verwaltungstätigkeiten und im Rahmen notwendiger Produktsicherung zur Schadensminimierung betreten werden. Dabei mussten strenge Hygienevorgaben eingehalten werden. Für das gesamte Stammpersonal – nach Angaben von Danish Crown sind das 237 Personen – wurde vom Landkreis eine PCR-Reihentestung für Mittwoch, den 10. Februar angeordnet. (…) Bereits Ende Januar 2021 seien Mitarbeiter eines Subunternehmers positiv getestet worden, teilt die Kreisverwaltung weiter mit. Nach den bisherigen Erkenntnissen geht das Gesundheitsamt davon aus, dass die erneuten Ansteckungen innerhalb des Betriebs selbst erfolgt sind…“ Artikel von Steffen Bach vom 09. Februar 2021 bei fleischwirtschaft.de
. Siehe dazu:
- [mittlerweile insgesamt 103 positive Fälle] Corona: Danish Crown in Husum bleibt geschlossen
„Aufgrund einer Reihe an positiven Corona-Tests bei Danish Crown in Husum bleibt der Schlachthof vorerst geschlossen. Der Schlachthof des Unternehmens Danish Crown im schleswig-holsteinischen Husum bleibt voraussichtlich bis zum 24. Februar geschlossen. Im Rahmen einer PCR- Reihentestung am 10. Februar wurden mittlerweile insgesamt 103 positive Fälle bekannt gegeben. Am Donnerstagabend lag die Zahl der positiv gemeldeten Fälle noch bei 59. Die ursprüngliche Schließung bis zum 14. Februar wurde daher nun weiter verlängert. Rund 190 der fast 300 Tests waren negativ. Darunter auch 20 Beschäftigte des Veterinäramtes im Kreis Nordfriesland. Nahezu die gesamte Belegschaft des Unternehmens befindet sich aufgrund der Einstufung als 1. Kontaktperson zurzeit in häuslicher Quarantäne. Für dringend benötigte Mitarbeiter aus den Bereichen Verwaltung, Abfertigung, Verpackung und der technischen Wartung hat das Gesundheitsamt quarantäneergänzende Maßnahmen zugelassen…“ Artikel von Ylsabe-Friederike Rawe vom 15.02.2021 in agrarheute - Husum: Fast 100 Corona-Fälle beim Schlachthof Danish Crown
„Nach einem Corona-Ausbruch in dem Husumer Schlachthof Danish Crown hat sich die Zahl der positiv getesteten Mitarbeiter auf 99 erhöht. Noch liegen nicht alle Ergebnisse vor. Bei 173 weiteren Beschäftigten sei der Test negativ ausgefallen, sagte eine Sprecherin des Kreises Nordfriesland am Freitag. Bei 60 von ihnen stehen die Ergebnisse noch aus. Das Gesundheitsamt hatte am Donnerstag bei 332 Personen, die in der letzten Zeit auf dem Gelände des Husumer Schlachthofes gearbeitet haben, Corona-PCR-Tests vorgenommen. Davon sind 207 direkt bei der dänischen Firma Danish Crown, 105 bei externen Dienstleistern und 20 im Veterinäramt des Kreises beschäftigt. Donnerstagabend hatte das beauftragte Labor 59 positive Testergebnisse mitgeteilt…“ Meldung vom 12.02.2021 beim NDR - Husumer Schlachthof: bereits 59 positive Testergebnisse
„Vorgestern (10.2.) nahm das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland bei 332 Personen, die in der letzten Zeit auf dem Gelände des Husumer Schlachthofes gearbeitet haben, Corona-PCR-Tests vor. Davon sind 207 direkt bei der Firma Danish Crown, 105 bei externen Dienstleistern und 20 im Veterinäramt des Kreises Nordfriesland beschäftigt. Bisher teilte das beauftragte Labor 59 positive Testergebnisse mit, doch rund 30 Prozent der Ergebnisse stehen noch aus. In den 59 sind die 14 bereits zuvor positiv getesteten Personen enthalten…“ Meldung vom 12.02.2021 vom Kreis Nordfriesland - Protest vor dem DanishCrown-Schlachthof in Husum
„Heute protestierten mehrere Aktivist*innen vor dem #DanishCrown-Schlachthof in #Husum, wo sich zuletzt ein Drittel der Beschäftigten mit dem #Coronavirus infizierte. Der Infektions- & Gesundheitsschutz wird für die Profite der Fleischkonzerne mit Füßen getreten. Schluss damit!“ Gemeinsam gegen die Tierindustrie am 13.2.21 auf Twittermit Foto der Aktion