» » » »
» »
Proteste und Aktionen 2013
- Perspektiven der Erwerbslosenproteste
- Proteste und Aktionen 2012
- Proteste und Aktionen 2014
- Proteste und Aktionen 2015
- Proteste und Aktionen 2016
- Proteste und Aktionen 2017
- Proteste und Aktionen 2018
- Proteste und Aktionen 2019
- Proteste und Aktionen 2020
- Proteste und Aktionen 2021
- Proteste und Aktionen 2022
- Proteste und Aktionen 2023
- Proteste und Aktionen 2024
- Proteste und Aktionen 2025
- zahltag! Schluss mit den ARGE(n)-Schikanen!
Volksentscheid „Nein zu Studienbeiträgen in Bayern“
Die Eintragungsfrist für das Volksbegehren beginnt am 17. Januar 2013 und endet am 30. Januar 2013. Um das Volksbegehren unterstützen zu können, müssen sich die Bürgerinnen und Bürger an ihrem Wohnort in sogenannte Unterstützungslisten eintragen. Diese Eintragungslisten liegen in der Regel in den Rathäusern aus. Um sich eintragen zu können, ist die Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises notwendig. Siehe dazu:
- Streitzeit: Unterschreiben gegen Studiengebühren
„Morgen beginnt der Volksentscheid „Nein zu Studienbeiträgen in Bayern“. Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Bayern sind dann gefragt, über die Zukunft der Studiengebühren zu entscheiden. Seit 2007 erhebt der Freistaat Gebühren von bis zu 500 Euro pro Semester. In der Zwischenzeit haben die meisten Bundesländer die Studiengebühren wieder abgeschafft. Derzeit müssen Studierende nur noch in Niedersachen und Bayern für ihr Studium bezahlen…“ Artikel von und bei DGB Bayern vom 16.01.2013