Aktuelle Beiträge

„Athen ist unter dem Rettungsschirm und bekommt Milliarden Euro. Doch diese Hilfe ist nicht geschenkt, sondern verzinst – und Griechenland zahlt heute drei Milliarden an die Europäische Zentralbank zurück. Wenn alles gut geht, ist das für Deutschlands Steuerzahler ein gutes Geschäft…“ Artikel von Benjamin Romberg in Süddeutsche Zeitung online vom 20.08.2012 weiterlesen »
Quelle: Artikel von Benjamin Romberg in Süddeutsche Zeitung online vom 20.08.2012  externer Link  Athen ist unter dem Rettungsschirm und bekommt Milliarden Euro. Doch diese Hilfe ist nicht geschenkt, sondern verzinst - und Griechenland zahlt heute drei weiterlesen »

„Die Ratingagenturen verfügen über eine globale Macht. Diese Macht kann auf lange Sicht zur Enteignung von Unternehmen, Staaten und Bürgern führen. Die Politik reagiert – von gelegentlichen Lippenbekenntnissen abgesehen – nicht. Sie bekommt aber die Folgen zu spüren: Auch Baden-Württemberg droht eine Herabstufung…“ Artikel von Werner Rügemer in der Kontext:Wochenzeitung vom 20. 08. 2012 weiterlesen »
Quelle: Artikel von Werner Rügemer in der Kontext:Wochenzeitung vom 20. 08. 2012  externer Link  Die Ratingagenturen verfügen über eine globale Macht. Diese Macht kann auf lange Sicht zur Enteignung von Unternehmen, Staaten und Bürgern führen. Die weiterlesen »

»
Chile »
» »
Der lange Atem der Bewegung
Chiles Schüler- und Studentenbewegung ist nach wie vor quicklebendig. Aber auch die Regierung ist nicht untätig. Sie sieht nach der letzten großen Demonstration Ende Juni, bei der es am Rande zu Ausschreitungen kam, endlich ihre Chance gekommen, das umstrittene Ley Hinzpeter, benannt nach Innenminister Rodrigo Hinzpeter, durch das Parlament zu bringen. Das Gesetz sieht eine weitreichende Kriminalisierung der sozialen Bewegungen vor… Artikel von Eva Völpel im ak – analyse & kritik – zeitung für linke Debatte und Praxis vom 17.8.2012 weiterlesen »

Quelle: Artikel von Eva Völpel im ak - analyse & kritik - zeitung für linke Debatte und Praxis vom 17.8.2012  externer Link  

International Chiles Schüler- und Studentenbewegung ist nach wie vor quicklebendig.  Aus dem Text: „(…) weiterlesen »

„Tausende Menschen aus Afrika fliehen jährlich über das Mittelmeer nach Europa aus Angst vor Haft, Misshandlung und Folter, oder weil ihnen in ihrer Heimat kein Leben in Würde möglich ist. Mindestens 1500 Flüchtlinge kamen dabei 2011 ums Leben. (…) Setzen Sie ein Zeichen! Beteiligen Sie sich an unserer Online-Petition und fordern Sie Italien auf, diese Zusammenarbeit mit Libyen zu beenden! Lesen Sie hier den Petitionstext“ – Aktion von und bei Amnesty International weiterlesen »
Aktion von und bei Amnesty International  externer Link Italien: Flüchtlingsrechte in Seenot!Tausende Menschen aus Afrika fliehen jährlich über das Mittelmeer nach weiterlesen »

»
Benin
NUEE Strike takes toll on Benin residents
Quelle: Artikel von Andy Egbon im The Nigerian Observer vom21.08.2012 The strike action embarked upon by the National Union of electricity employees (NUEE) is taking its toll on electricity consumers in Benin city and its environs with many now engaged in illegal connection of electricity power from the Power Holding company of Nigeria (PHCN) source… weiterlesen »

Quelle: Artikel von Andy Egbon im The Nigerian Observer vom21.08.2012 externer Link

The strike action embarked upon by the National Union of electricity employees (NUEE) is taking its toll on electricity consumers in Benin city weiterlesen »

Hunderte von Afrikanern haben versucht, im Sturm die Grenzbefestigungen der spanischen Nordafrika-Exklave Melilla zu überwinden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, gelangten etwa 60 von ihnen von Marokko aus auf spanisches Gebiet. Insgesamt seien in der Nacht zum Sonntag etwa 300 Afrikaner durch ein Flusstal auf die Grenzzäune zugestürmt…“ dpa-Meldung in der taz online vom 19.08.2012 weiterlesen »
Quelle: dpa-Meldung in der taz online vom 19.08.2012  externer Link  Erneut haben hunderte Flüchtlinge versucht die Grenzzäune der spanischen Exklave Mellila in Marokko zu überwinden. Die ist wie die Insel Lampedusa häufiges Ziel der Migranten. Hunderte weiterlesen »

»
Türkei »
»
Gaziantep: 5.000 Textilarbeiter im Streik
„Der Widerstand mehrerer Tausend Arbeiter im Industriegebiet Gaziantep Baspinar, der seit mehr als einer Woche andauert und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Erhöhung der Gehälter einfordert, geht weiter…“ aus dem Flugblatt „Solidarität mit dem Streik der Textilarbeiter“ in deutscher Übersetzung weiterlesen »
Quelle: Flugblatt der DIDF  Solidarität mit dem Streik der Textilarbeiter   in deutscher Übersetzung "Der Widerstand mehrerer Tausend Arbeiter im Industriegebiet Gaziantep Baspinar, der seit mehr als einer Woche andauert und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Erhöhung weiterlesen »

Geschäftsführung und Betriebsrat verhandeln über Kurzarbeit in Rüsselsheim
„Die Nachfrageflaute auf dem schwierigen europäischen Markt setzt Opel schwer zu. Bislang konnte der Autobauer die rückläufige Produktion noch durch die flexiblen Arbeitszeitkonten auffangen. Doch am Sitz in Rüsselsheim, wo der Insignia vom Band läuft, und im Motoren- und Komponentenwerk Kaiserslautern reicht der Arbeitszeitkorridor nun offenbar nicht mehr aus…“ Artikel von Ralf Heidenreich in der Allgemeinen Zeitung vom 15.08.2012 weiterlesen »
Quelle:  Artikel von Ralf Heidenreich in der Allgemeinen Zeitung vom 15.08.2012 externer Link
„Die Nachfrageflaute auf dem schwierigen europäischen Markt setzt Opel schwer zu. Bislang konnte der Autobauer die rückläufige Produktion noch durch die flexiblen Arbeitszeitkonten weiterlesen »

Kurzarbeit nach den Werksferien?
„Bochum ist sehr gut ausgelastet. Darum gibt es in Bochum derzeit keinen Antrag auf Kurzarbeit. In diesem Zusammenhang darf man natürlich nicht verschweigen, dass sich der Automarkt in Europa nicht erholt sondern sogar weiter einbricht. Meldung auf der Seite von Rainer Einenkel vom 12. August 2012 weiterlesen »
Quelle:  Meldung auf der Seite von Rainer Einenkel vom 12. August 2012 externer Link
„Bochum ist sehr gut ausgelastet. Darum gibt es in Bochum derzeit keinen Antrag auf Kurzarbeit. In diesem Zusammenhang darf man natürlich nicht weiterlesen »

Vereinbarung zur Kurzarbeit gekündigt?
„Der Opel-Vorstand hat am 30. Juli 2012 dem Betriebsrat die außerordentliche Kündigung der GBR-Vereinbarung zur Arbeitszeitverkürzung mitgeteilt. Damit wäre auch die zusätzliche Zahlung von 12.5% zum Kurzarbeitergeld betroffen…“ Meldung auf der Seite von Rainer Einenkel vom 12. August 2012 weiterlesen »
Quelle:  Meldung auf der Seite von Rainer Einenkel vom 12. August 2012 externer Link
„Der Opel-Vorstand hat am 30. Juli 2012 dem Betriebsrat die außerordentliche Kündigung der GBR-Vereinbarung zur Arbeitszeitverkürzung mitgeteilt. Damit wäre auch die zusätzliche weiterlesen »

„Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Berlin-Brandenburg, Streiks an kerntechnischen Anlagen zuzulassen…“ Pressemitteilung von ver.di vom 15.08.2012 weiterlesen »
Quelle:  Pressemitteilung von ver.di vom 15.08.2012  externer Link "Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Berlin-Brandenburg, Streiks an kerntechnischen Anlagen zuzulassen. Im Rahmen der Auseinandersetzungen um einen Sozialtarifvertrag mit den Bewachungsunternehmen an 14 weiterlesen »

„Am 15.08.2012 wurde der erste Fair-Kauf-Führer für Berlin und Brandenburg der Öffentlichkeit vorgestellt. 28 Betriebe der Region wurden mit einer Gold-, Silber- oder Bronzemedaille für faire Arbeitsbedingungen ausgezeichnet… Den Ver.di Fair-Kauf-Führer 2012 gibt’s auf der Seite von ver.di Berlin-Brandenburg weiterlesen »
Am 15.08.2012 wurde der erste Fair-Kauf-Führer für Berlin und Brandenburg der Öffentlichkeit vorgestellt. 28 Betriebe der Region wurden mit einer Gold-, Silber- oder Bronzemedaille für faire Arbeitsbedingungen ausgezeichnet. (mehr …)

„Der Konzernbetriebsrat der Helios-Kliniken protestiert gegen „das immer weiter forcierte Tempo von Ausgliederungen, der Zergliederung von Unternehmen oder betrieblichen Einheiten sowie die ständigen Umstrukturierungen…“ Pressemitteilung von ver.di vom 15.08.2012 weiterlesen »
Quelle: Webseite von  Pressemitteilung von ver.di vom 15.08.2012 externer Link
„Der Konzernbetriebsrat der Helios-Kliniken protestiert gegen „das immer weiter forcierte Tempo von Ausgliederungen, der Zergliederung von Unternehmen oder betrieblichen Einheiten sowie die ständigen Umstrukturierungen“. Das geht weiterlesen »

Neue Beiträge in unserer Artikelsammlung „Zehn Jahre Hartz-Kommission“ anlässlich des „Jubiliäums“ der Übergabe des Abschlussberichts der Hartz-Kommission weiterlesen »

Dossier

  • 10 Jahre Hartz-KommissionDie Ghostwriter. Vor zehn Jahren wurde der Abschlußbericht der Hartz-Kommission übergeben – Über die geheimen Netzwerke hinter den ArbeitsmarktreformenWenn heute an die Übergabe des Berichts »Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt« im Französischen Dom weiterlesen »

„Opfer rechter Gewalt, Beratungsstellen und Opfervereine kämpfen bundesweit gegen eine Mauer aus Ignoranz und Verharmlosung an. Polizei und Strafverfolgungsbehörden negieren nur allzu oft die politischen Motive von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. In vielen Städten existiert eine Kultur des Wegschauens. Die „wehrhafte Demokratie“ wird so zur Farce…“ Artikel von Marion Kraske vom 15. August 2012 im Auftrag der Amadeu-Antonio-Stiftung bei Publikative.org weiterlesen »
Quelle: Artikel von Marion Kraske vom 15. August 2012 im Auftrag der Amadeu-Antonio-Stiftung bei Publikative.org externer Link Das Kartell der VerharmloserOpfer rechter Gewalt, Beratungsstellen und Opfervereine kämpfen bundesweit gegen weiterlesen »

nach oben