Aktuelle Beiträge

»
Spanien
Marcha Obrera – trotz Verbotsdrohungen
In Malaga wurde der Arbeitermarsch der andalusischen Regionalgewerkschaft SAT verboten – in Cordoba von grossen Teilen der Bevölkerung begeistert empfangen. Der durch die Aneignungsaktion in Supermärkten bekannt gewordene Bürgermeister von Marinaleda ist derweil zum Ziel einer konzentrierten Medienkampagne geworden, deren Ton von der Regierungspartei PP angegeben wird… Interview „Die Bewegung ist schwächer, aber inhaltlich schärfer“ externer Link von Peter Nowak mit dem SAT Vertreter in der jungle world vom 23. August 2012 weiterlesen »
Quelle: Interview  "Die Bewegung ist schwächer, aber inhaltlich schärferexterner Link von Peter Nowak mit dem SAT Vertreter in der jungle world vom 23. August 2012 In Malaga wurde der Arbeitermarsch der andalusischen Regionalgewerkschaft SAT verboten weiterlesen »

»
China »
»
Sieben Labour-NGOs verboten!
Seit Februar 2012 sind im Bereich Guangdong sieben Gruppierungen, die im Bereich der Arbeitswelt aktiv sind von den Behörden verboten worden. In der Stellungnahme „New wave of crackdowns on labour NGOs before the CCP reshuffles“  des Hongkonger SACOM vom 07. August 2012 wird diese Repressionswelle der von ganz oben eingeforderten „sozialen Stabilität“ im Vorfeld des… weiterlesen »
Seit Februar 2012 sind im Bereich Guangdong sieben Gruppierungen, die im Bereich der Arbeitswelt aktiv sind von den Behörden verboten worden. In der Stellungnahme "New wave of crackdowns on labour NGOs before the CCP reshufflesexterner Linkweiterlesen »

Es ist wieder soweit. In einem der größten europäischen Ballungsgebiete mit mehr als acht Millionen Menschen, werden vom 24. bis 26. August 2012 libertäre Verlage, Zeitschriften, Radio-, Video- und Internetprojekte ihr Programm vorstellen. weiterlesen »
2.Libertäre Medienmesse - 24. bis 26. August - Bochum Es ist wieder soweit. In einem der größten europäischen Ballungsgebiete mit mehr als acht Millionen Menschen, werden vom 24. bis 26. August 2012 libertäre Verlage, Zeitschriften, weiterlesen »

„Warum wird dem Betriebsratsvorsitzenden Murat Günes bei der Firma Neupack (Hamburg und Rotenburg/Wümme) fristlos gekündigt?!…“ Vorbereitungsgruppe Jour Fixe in einer Mail an die Redaktion des LabourNet vom 22.08.2012 weiterlesen »
Quelle:  Vorbereitungsgruppe Jour Fixe in einer Mail an die Redaktion des LabourNet vom 22.08.2012
„Warum wird dem Betriebsratsvorsitzenden Murat Günes bei der Firma Neupack (Hamburg und Rotenburg/Wümme) fristlos gekündigt?! Der Grund ist, daß die Belegschaft (200 Beschäftigte) sich seit Jahren wegen schlimmer Arbeitsbedingungen in harter Auseinandersetzung mit den Eigentümern weiterlesen »

„Sechzig Tage Arbeitskampf zahlen sich für die Mitarbeiter der Piepenbrock Instandhaltung in Eisenhüttenstadt aus. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) einigte sich mit dem Unternehmen sowohl auf einen neuen Lohn- als auch auf einen Rahmentarifvertrag…“ Pressemitteilung der IG BAU vom 21.08.2012 weiterlesen »
Quelle:  Pressemitteilung der IG BAU vom 21.08.2012 externer LinkSechzig Tage Arbeitskampf zahlen sich für die Mitarbeiter der Piepenbrock Instandhaltung in Eisenhüttenstadt aus. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) einigte sich mit dem Unternehmen sowohl auf einen weiterlesen »

„…Der insolvente Solarmodul-Hersteller Sovello stellt die Produktion ein und entlässt seine Mitarbeiter…“ Meldung auf Tageschau.de vom 21.08.2012 weiterlesen »
Quelle:  Meldung auf Tageschau.de vom 21.08.2012 externer Link
Sovello stoppt zum Monatsende die Produktion. Der insolvente Solarmodul-Hersteller Sovello stellt die Produktion ein und entlässt seine Mitarbeiter. "Allen 1000 Beschäftigten wird gekündigt", sagte Insolvenzverwalter Lucas Flöther der weiterlesen »

Vorwort von Albrecht Müller vom 21. August 2012 in den Nachdenkseiten und der Beitrag von Heiner Flassbeck: Trennt euch! weiterlesen »

Quelle:  Vorwort von Albrecht Müller vom 21. August 2012 externer Link in den Nachdenkseiten und der Beitrag von Heiner Flassbeck: Trennt euch! weiterlesen »


Pro – Warum Europa Griechenland retten muss – Kommentierte Presseschau von Volker Bahl vom 23. August 2012 weiterlesen »
Kommentierte Presseschau von Volker Bahl vom 23. August 2012 (mehr …)

Aufruf zur Unterstützung, Bekanntmachung und Spendensammlung mit DelegationsteilnehmerInnen und InterstützerInnen (samt LabourNet Germany) – um neue UnterstützerInnen aktualisierte Fassung vom 20. August 2012 weiterlesen »
Aufruf zur Unterstützung, Bekanntmachung und Spendensammlung  mit DelegationsteilnehmerInnen und InterstützerInnen (samt LabourNet Germany) - um neue UnterstützerInnen aktualisierte Fassung vom 20. August 2012 Aus dem Text:
  • …Wir haben beschlossen, als Zeichen der Solidarität nach Griechenland weiterlesen »

„Vor 20 Jahren eskalierten im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen die Angriffe eines rassistischen Mobs auf die Zentrale Aufnahmestelle für Asylsuchende und eine benachbarte Vertragsarbeiter_innen-Unterkunft zum größten Pogrom der deutschen Nachkriegsgeschichte…“ Hier unsere Artikelsammlung zu Demos, den Aktionen und zum Schicksal einer deutschen Eiche… weiterlesen »
Lichtenhagen: 20 Jahre nach den Pogromen - Das Problem heißt Rassismus

Dossier

Vor 20 Jahren eskalierten im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen die Angriffe eines rassistischen Mobs auf die Zentrale Aufnahmestelle für Asylsuchende und eine benachbarte Vertragsarbeiter_innen-Unterkunft zum größten Pogrom der deutschen weiterlesen »

Gütetermin im 5. Kündigungsverfahren vor der 3. Kammer des Arbeitsgerichtes Darmstadt ist Freitag, der 24.08.12., 9:30 h“ weiterlesen »

Quelle:  e-mail an die Redaktion vom 21.8.2012

Noch vor Beendigung des inzwischen abgeschlossen 5. Kündigungsversuches des Paketdienstes gegen seinen Betriebsratsvorsitzenden leitet die Geschäftsführung das 6. Kündigungsverfahren gegen Roland Blumenauer ein. Begleitet von massiven Schikanen (wie Lohnkürzungen etc.) hatte die Firmenleitung in den letzten Monaten vergeblich versucht, den engagierten Arbeitnehmervertreter mit einer weiterlesen »

In Prozeß um die fristlose Kündigung einer Osnabrücker Betriebsratsvorsitzenden entscheidet Arbeitsgericht in erster Instanz für Steakhauskette. Artikel von Daniel Behruzi, zuerst erschienen in junge Welt vom 21.08.2012 weiterlesen »
Quelle:  Artikel von Daniel Behruzi, zuerst erschienen in junge Welt vom 21.08.2012 externer Link
Im Prozeß um die fristlose Kündigung einer Osnabrücker Betriebsratsvorsitzenden entscheidet Arbeitsgericht in erster Instanz für Steakhauskette.  Aus dem Text:
„In ihrem Vorgehen gegen weiterlesen »

»
Griechenland »
»
»
Griechenland »
» »
Krawall auf der sinkenden Titanic
„Vor knapp drei Jahren erschreckte der griechische Finanzminister Giorgos Papakonstantinou seine Landsleute mit dem Ausspruch: „Die griechische Wirtschaft ist wie die Titanic.“ In der Folge kam ein ums andere Rettungsprogramm über die Griechen. Die überwiegend ohne sinnvolle Reformen ausgeführten Sparpläne haben bisher nur unsoziale Belastungen für einen Großteil der Bevölkerung sowie eine stete Erhöhung der Arbeitslosenzahlen gepaart mit einer immer schlimmer werdenden Rezession gebracht. Weil dies den Griechen seitens der jeweiligen Regierungen vor allem als Ergebnis des „Drucks der ausländischen Kreditgeber“ verkauft wurde, stieg der Zuspruch für rechtsnationale Parteien. Für diese sind natürlich außer den ihrer Meinung nach als Verräter zu bewertenden Regierungspolitiker vor allem die illegalen Einwanderer schuld am Debakel. Es kommt zu mit Polizeirazzien begleiteten Pogromen…“ Artikel von Wassilis Aswestopoulos auf Telepolis vom 17.08.2012 weiterlesen »
Quelle: Artikel von Wassilis Aswestopoulos auf Telepolis vom 17.08.2012  externer Link   „Vor knapp drei Jahren erschreckte der griechische Finanzminister Giorgos Papakonstantinou seine Landsleute mit dem Ausspruch: "Die griechische Wirtschaft ist wie die Titanic." In der Folge weiterlesen »

»
Griechenland »
» »
Film über die Streikwelle in Griechenland seit Ende 2011
„Sie wollen aus Griechenland eine Sonderwirtschaftszone machen mit Löhnen von 300 bis 400 Euro.“ – Aktivist_innen erklären, dass die Austeritätspolitik in Griechenland v.a. dazu dient, die Löhne drastisch zu reduzieren. Diese massiven Angriffe auf die Klasse führten zu einer Welle von Streiks und Protesten und neuen, informellen und spontanen Formen selbstorganisierter Solidarität. Der Film besucht die streikenden Stahlarbeiter von Halyvourgia Ellados, den besetzten Fernsehsender AlterTV und streikende Krankenhausangestellte. Film im labournet.tv weiterlesen »
Film im labournet.tv: (Griechisch | 25 min | 2012 | untertitel: dt)  externer Link   "Sie wollen aus Griechenland eine Sonderwirtschaftszone machen mit Löhnen von weiterlesen »

»
Spanien »
»
»Eintägige Generalstreiks reichen nicht« – Miguel Sanz Alcántara über Widerstand in Andalusien und Strategien gegen die Krise
Das Sindicato Andaluz de Trabajadores (SAT) ist eine auf Andalusien begrenzte kleine, radikale und linke Gewerkschaft, die am 23. September 2007 gegründet wurde. Die SAT hat etwa 20 000 Mitglieder und arbeitet mit alternativen Gewerkschaften wie der Corriente Sindical de Izquierda (Linke Gewerkschaftsströmung) in Asturien, der baskischen Gewerkschaft LAB und anderen zusammen. Mit Miguel Sanz Alcántara von der SAT sprach Martin Ling im Neues Deutschland vom 16.08.2012 weiterlesen »
Quelle: Mit Miguel Sanz Alcántara von der SAT sprach Martin Ling im Neues Deutschland vom 16.08.2012  externer Link   Das Sindicato Andaluz de Trabajadores (SAT) ist eine auf Andalusien begrenzte kleine, radikale und linke Gewerkschaft, die am weiterlesen »

nach oben