Newsletter am Montag, 25. Oktober 2021

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Unsere exklusive/wichtigste Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Politik » Gewerkschaften » Gewerkschaften in Deutschland » IG Metall » FAIRWANDEL-Aktionstag 29. Oktober 2021 der IG Metall: „Wir demonstrieren für unsere Zukunft“

Aktionstag der IG Metall: Hartnäckige Kämpfe gegen die Angriffe des Kapitals notwendig

Am 29. Oktober ruft die IG Metall zum bundesweiten Aktionstag „Fairwandel“ auf. In jedem Bezirk soll es an diesem Tag Aktionen, Kundgebungen, Demos usw. geben. Mit dem Aktionstag will die IGM Druck machen auf die Politik. (…) Die Forderungen sind eher unkonkret, auch wenn einige in die richtige Richtung gehen, aber es bleibt bei eher hilflos klingenden Appellen an Staat und Kapital wie „Die neue Bundesregierung muss jetzt die richtigen Weichen stellen“ oder „Die Arbeitgeber sind in der Pflicht: Sie müssen Strategien für den Umbau von Produktion, Lieferketten und Wertschöpfungsnetzwerken entwickeln – gemeinsam mit uns.“ Damit werden Illusionen geschürt. Dass das Kapital andere Interessen hat, als die Beschäftigten, findet in dem Aufruf keine Erwähnung. Sie unterstellen dem Kapital Fehler: „Die Unternehmen investieren zu wenig. Vielen fehlen Ideen und Konzepte für Geschäftsmodelle der Zukunft.“ Die Kapitalisten wissen genau, warum sie Standorte schließen, Zehntausende KollegInnen rausschmeißen, in Billiglohnländer investieren und auswandern, die Arbeit verdichten, Betriebsräte mobben, Tarifverträge unterwandern, betriebliche Errungenschaften kürzen: das alles dient ihrer Profitmaximierung. Das ist ihr Konzept. (…) Wichtig sind der gemeinsame Kampf, sowie hartnäckige Nadelstiche gegen das Kapital, die schmerzen. Ohne Streiks werden die Angriffe nicht abgewehrt werden können…“ Kommentar von Christa Hourani vom 22.10.2021 (wir danken!) – siehe dessen Volltext und Infos zum Aktionstag im Beitrag

Siehe zur Kritik an „Widerstandsaktionen“ der IG Metall auch:

2. Branchen » Automobilindustrie » Zulieferindustrie » Dossier: “Zukunft statt Abzocke 2.0″ – Proteste gegen erneuten Stellenabbau an MAHLE-Standorten

[Betriebsgruppe „Mahle-Solidarität“] Aktionstag bei Mahle Behr in Stuttgart: MetallerInnen können auch anders!

Seit Jahren ist die Choreographie von IG Metall Protest-Veranstaltungen ähnlich: Laut und bunt, aber Phrasen ohne Inhalt und Forderungen so unkonkret wie möglich. Am Dienstag, 19. Oktober war manches anders! Auch wenn „IG Metall“ auf der Packung drauf stand, die Initiative war von den Vertrauensleuten und dem Betriebsrat von Mahle-Behr ausgegangen. (…) Die Rede von Lilly zeigte auf, was diesen Betriebsrat und diese Belegschaft treibt: Der Gesamt-Betriebsrat hatte im Frühjahr den vom Konzern geforderten Stellenkürzungen zugestimmt. Die „freiwilligen“ Ausscheidungsvereinbarungen hatten diesen Abbau nicht zuwege gebracht. Jetzt droht die Geschäftsführung mit 98 Entlassungen oder alternativ „Arbeitnehmer-Beiträgen“, also Lohnverzicht in Höhe von 39 Millionen pro Jahr. (…) Alles Wohlverhalten des Betriebsrates, der im letzten Jahr nicht nur Arbeit rund um die Uhr, sondern auch befristete Neueinstellungen genehmigt hatte, hat nichts genützt. Die ganze zukünftige Produktion wird der Belegschaft praktisch unterm Hintern weggezogen (…) Was ist nötig: Das Solidaritätsnetz muss von unten aufgebaut werden. Dazu gehört die Kritik am Verhalten der Geschäftsführung und des Vorstandes der IG Metall. So waren zum Beispiel die KollegInnen von Coperion richtig sauer, als sie die Flyer für die Kundgebung erhielten: Ihnen sind gerade die ERA-Eingruppierung mit Unterschrift der IG Metall gekürzt worden. Auch wenn die Unternehmen gerade vor allem nach Osteuropa verlagern, gegen die Parole von der „Sicherung des Standortes Deutschland“, sollten wir die Perspektive des gemeinsamen internationalen Widerstandes setzen: Bei Mahle zum Beispiel werden auch über 5000 Arbeitplätze in anderen Ländern vernichtet...“ Aus dem Beitrag der MAHLE-Solidarität vom 21. Oktober 2021 bei der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaft (VKG) – siehe mehr daraus und Hintergründe im Dossier 

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONAL

3. Internationales » USA » Arbeitskämpfe » Dossier: Herbst 2021: Welle von US-Arbeitsunruhen könnte innerhalb von Wochen Zehntausende von Streiks auslösen

Die herrschende Klasse der USA reagiert mit Furcht und Unterdrückung auf die wachsende Streikwelle: „Streiks sind ansteckend“ / Zurück in die 1950er? Die Neuentdeckung des US-amerikanischen Arbeitskampfes 

4. Internationales » USA » Arbeitsbedingungen » Dossier: USA: Filmcrew-Gewerkschaft IATSE stimmt mit 98 Prozent (60.000 Entertainmentarbeiter*innen) für Streik gegen Hollywood-Produzenten

IATSE hat vorläufige dreijährige Vereinbarung erzielt und den Streik (vorläufig) abgesagt, Abstimmung durch Mitglieder läuft 

5. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe

Glasgow lahmlegen. Schottische Eisenbahngewerkschaft plant Blockade der Stadt und Proteste während des Weltklimagipfels 

6. Internationales » Iran » Arbeitskämpfe » Dossier: Die „Nicht Unterdrückbaren“ wieder im Kampf: Neuer Streik in iranischer Zuckerfabrik Haft Tappeh

KollegInnen von Haft Tappeh streikten erneut und erläutern ihr Konzept der Vertreterversammlung/des Arbeiterrat 

7. Internationales » Griechenland » Arbeitsbedingungen » Dossier: Griechenlands Gesundheitswesen als Labor: Überall Polizei, nirgendwo Ärztinnen

Griechenland: Medizinisches Personal streikte am 21.10. erneut für bessere Arbeitsbedingungen 

8. Internationales » Griechenland » Politik » Faschismus und Rassismus » Dossier: Nach dem Mord an Pavlos Fyssas: Griechische Behörden gegen „Goldene Morgenröte“ (Chrysi Avgi)

[Griechenland] Anführer von Goldener Morgenröte nach Verbüßung von weniger als einem Viertel der Strafzeit freigelassen 

9. Internationales » Israel » Politik

Israel stuft sechs palästinensische NRO als terroristische Gruppierungen ein – gegen die Kriminalisierung der Arbeit für palästinensische Menschenrechte 

10. Internationales » Polen » Politik » Dossier: Lager für Flüchtlinge in Belarus: So zeigt man dem Diktator-Partner, was Humanität ist. Und bezahlt auch ihn dafür…

Polizei unterbindet bewaffnete rechtsextreme Grenzpatrouillen / Anwohner an der Grenze Polen – Belarus: „So etwas habe ich noch nie erlebt“ 

11. Internationales » Frankreich » Politik » Dossier: [19. – 26. August 2019] Gegengipfel und Proteste zum G7 Treffen in Frankreich

Ausweisung am Rande von G7: Pariser Verwaltungsgericht urteilt zugunsten von RDL-Korrespondent 

 

BRANCHEN

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe in diversen Kliniken » Asklepios Kliniken » Dossier: (Warn)Streiks in Brandenburger Asklepios-Kliniken für Entlohnung nach TVöD wie in Hamburg

Siebzehnter Streiktag am 25. Oktober 2021 bei Asklepios mit Streikfrühstück – massiv eingeschränkt durch die Arbeitsgerichte 

13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe » Gießen & Marburg – Uniklinika » Uniklinik Gießen-Marburg: Pflegekräfte kündigen im Kollektiv

Patienten leiden unter Personalmangel – Angestellte der Uniklinik Marburg schreiben Brandbrief. Kommt die nächste Kündigungswelle? 

14. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Pflegedienste und Care-Arbeit » Dossier: Die einen wollen Tariflöhne in der Altenpflege, die anderen die Arbeitgeber genau davor bewahren

BochumerBund: Lohnerhöhung – wenn nicht jetzt, wann dann?! 

15. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Wachdienste und Sicherheitsgewerbe » Dossier: Flughafen Düsseldorf: BA ermittelt gegen Piepenbrock/DSW wegen Verdacht auf Missbrauch im Umgang mit Kurzarbeitergeld!

Sicherheitsfirma DSW verspricht Beschäftigten Besserung 

16. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Wachdienste und Sicherheitsgewerbe » Dossier: Stellenabbau bei WISAG–Bodenabfertigung auf den Flughäfen

[Prozess am 27.10.21 vor dem Frankfurter Arbeitsgericht] Entlassener Flughafenarbeiter berichtet über seine Klage gegen WISAG 

 

POLITIK

17. Politik » Gewerkschaften » Tarifpolitik » Tarifbindung

Verluste in Milliardenhöhe: Tarifflucht und Lohndumping verursacht enormen finanziellen Schaden! Neue DGB-Analyse: Tarifflucht ist für die Allgemeinheit teuer! 

18. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitszeit » Arbeitszeitflexibilisierung und -verlängerung

SPD, Grüne und FDP wollen höhere Höchstarbeitszeit: Wir sollen uns flexibel an die Bedürfnisse des Kapitals anpassen 

19. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Entlohnung » Minijobs

Minijobs verdrängen in Kleinbetrieben sozialversicherungspflichtige Beschäftigung 

20. Politik » Wirtschaftspolitik » Finanzmärkte und Finanzpolitik » Allgemeines zur Finanzpolitik » Für wen Inflation ein Problem ist

„Unser Geld“, das gibt es nicht. Die Preise steigen steil an, die Gründe dafür sind vielfältig. Bezahlen muss aber vor allem eine Gruppe: die Beschäftigten 

21. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Studium und Hochschulpolitik » Dossier: Franco A. in Jura eingeschrieben: AStA Uni Frankfurt fordert Schutz vor Rechtsterroristen

Neonazi ist an der Goethe-Uni immatrikuliert: Schutz für Studierende jetzt! Kundgebung am 28.10. 

 

INTERVENTIONEN

22. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: Griechische Migrationspolitik (mit Syriza) – und Nachfolgern

Griechenland hat die Türkei für Flüchtlinge aus fünf Ländern zum »sicheren Drittstaat« erklärt: »Brandgefährlich für die Rechtsstaatlichkeit in Europa« 

23. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Binnenabschottung » Dossier: Humanitäre Krise in Griechenland droht zu eskalieren

[„Das neue Moria“] Flüchtende hinter Stacheldraht: Wie die EU den Bau von Lagern unterstützt 

24. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » antirassistische Initiativen und Kämpfe der MigrantInnen » München: Rund 200 Geflüchtete aus Sierra Leone errichten Protest-Camp gegen Abschiebungen und brauchen Unterstützung

Das Protestcamp geht auch diese Woche weiter und braucht Unterstützung sowie Spenden 

25. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Menschenrechte im Betrieb? » Informantenschutz (Whistleblowerschutz) » Dossier: Whistleblower-Debatte anlässlich Julian Assange

Verhandlung am 27. und 28. Oktober 2021: Keine Auslieferung von Julian Assange in die USA! 

26. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » Dossier: BVerfG zu Filmaufnahmen auf Demos: Wer filmt, darf gefilmt werden

Recht am eigenen Bild: Wer Videos von Routine-Polizeieinsätzen veröffentlicht, muss Gesichter verpixeln 

27. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » rechtsradikale “Einzelfälle” auch bei der Polizei » Dossier: Rassistischer Angriff durch Polizisten in Freiburg: “Niemand hat mir geholfen”

Weiter keine Auskunft über Polizisten: Gericht weist Antrag auf Information über an rassistischem Vorfall in Freiburg beteiligte Beamten ab 

28. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Klimastreiks und -kämpfe » Dossier: “Fridays for Future”: Schulstreiks für mehr Klimaschutz

Knüppel für Klimaretter. »Fridays for Future«: Tausende fordern in Berlin wirksamen Klimaschutz. Polizei attackiert Demonstrationsteilnehmer 

29. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Initiativen der Linken gegen den Kapitalismus und dessen Krisen » Dossier: “Gerechtigkeit Jetzt!”-Aktionstage vom 20.10. bis 29.10. in Berlin, Demo „Solidarisch geht anders!“ am 24.10.2021

Demonstration „Solidarisch geht anders!“ mit über 1000 Teilnehmenden / Start der Konferenz der Visionen 

 

Lieber Gruss, Mag

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Gorillas Streik im Bergmannkiez

Heute, am 1. Oktober 2021 sind die Gorillas Fahrer_innen erneut in den Streik getreten. Für bessere Bezahlung, ein besseres Schichtsystem und mehr Arbeitssicherheit. „Most of us are actually not aware of our rights. So we are learning about our rights through such actions as well.“ (aus dem Video)“ Video bei labournet.tv externer Link (engl. mit dt. UT | 4 min | 2021)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=194553
nach oben