Geschichte von unten: Jeden Monat ein neues, faires T-Shirt von „Working Class History“ – für LeserInnen des LabourNet Germany zum reduzierten Preis, der zudem auch uns unterstützt!
Seit November 2021 ist das neue Projekt „T-Shirt of the Month“ von dna merch in Zusammenarbeit mit der Bildungsinitiative Working Class History online. LabourNet ist Teil des Projekts und kann die Shirts Euch daher mit dem Discount-Code „LN2021“ etwas günstiger anbieten. Jeden Monat gibt es ein faires, genossenschaftlich genähtes T-Shirt, das einer Geschichte oder einer Persönlichkeit aus dem Archiv von Working Class History gewidmet ist. Es kann einen Monat lang weltweit vorbestellt werden und wird dann in der jeweiligen Auflage produziert und verschickt. Mit den Shirts werden die Forschungs- und Bildungsarbeit von Working Class History, eine Näherinnen-Kooperative in Kroatien sowie Basisgewerkschafter*innen in Südasien unterstützt. Die Designs kommen von Künstler*innen und Aktivist*innen aus der ganzen Welt.
LabourNet-Leser*innen können beim Kauf der Shirts sparen und gleichzeitig unsere redaktionelle Arbeit unterstützen. Für jedes mit dem Discount Code „LN2021“ gekaufte Shirt bekommt ihr 5% Rabatt und wir eine Vermittlungsgebühr bzw. Spende. Siehe weitere Infos und das November-Shirt (noch bestellbar bis 30.11.): Durruti – „No government fights fascism“ (wir danken beiden Initiativen!)
Wahl 2021 bei Nordamerikas Logistikgewerkschaft Teamsters: Nach mehr als 20 Jahren ohne einen Hoffa durch den Sieg des kämpferischen Flügels „Teamsters United“
„Die 1,3 Millionen Mitglieder zählende Gewerkschaft Teamsters wird bald von einer neuen Führung geleitet werden. Bei der Auszählung der Stimmen in dieser Woche setzte sich die Liste „Teamsters United“ mit 2 zu 1 gegen ihre Konkurrenten durch. Es ist das erste Mal seit fast einem Vierteljahrhundert, dass eine von den Teamsters for a Democratic Union unterstützte Koalition das Ruder in der internationalen Gewerkschaft übernommen hat. Der neue Präsident ist Sean O’Brien, Vorsitzender des New England Joint Council 10. Er sagt, dass seine obersten Prioritäten darin bestehen, die Basis zu vereinen, um es mit den Arbeitgebern aufzunehmen, Amazon und andere Konkurrenten in den Kernbranchen der Gewerkschaft zu organisieren und Politikern, die die Forderungen der Gewerkschaft nicht erfüllen, die Unterstützung zu entziehen. Entscheidend für die Organisierung bei Amazon oder anderswo, so O’Brien, sei es, beneidenswerte Verträge für die bestehenden Teamster zu gewinnen. (…) Die Herausforderer ritten auf einer Welle der Wut über Zugeständnisse und schwache Verträge, vor allem bei UPS, der größten Tarifeinheit der Gewerkschaft, wo die TDU und andere Teamsters-United-Anhänger für ein Nein zu einem Vertrag geworben hatten, der eine schlechter bezahlte zweite Schicht von Fahrern schaffen würde. Nachdem eine Mehrheit mit Nein gestimmt hatte, setzte Hoffa den Vertrag dennoch durch. Die Forderung der TDU, die „Zwei-Drittel-Regel“, die ihm dies ermöglichte, aufzuheben, wurde zum Wahlkampfthema...“ Aus dem (engl.) Artikel von Alexandra Bradbury vom 19. November 2021 bei Labornotes („Teamsters United Takes the Wheel“) – siehe einige Beiträge zu den Hintergründen der Teamsters-Wahl
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Gorillas Streik im Bergmannkiez
„Heute, am 1. Oktober 2021 sind die Gorillas Fahrer_innen erneut in den Streik getreten. Für bessere Bezahlung, ein besseres Schichtsystem und mehr Arbeitssicherheit. „Most of us are actually not aware of our rights. So we are learning about our rights through such actions as well.“ (aus dem Video)“ Video bei labournet.tv (engl. mit dt. UT | 4 min | 2021)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600