Bericht von der Kundgebung am 6. November als kommentierte Fotogalerie
Die diesjährige Nationale Kundgebung der Arbeitenden fand am 6. November 2022 in Form einer Versammlung in der Hibiya-Openairbühne in Tokio und anschließender Demonstration mit 2200 TeilnehmerInnen statt. Beteiligt waren nationale und migrantische GewerkschatlerInnen sowie internationale AktivistInnen auch aus Übersee. Vor dem Hintergrund des sich verstetigenden Ukraine-Kriegs, des unter dem Vorwand des “Notfalls in Taiwan” drohenden Angriffskrieges von USA und Japan gegen China und dem weltweit verschärftem „Neoliberalismus“ waren sich die Teilnehmenden einig: Nur der Kampf der Arbeitenden über die Staatsgrenzen hinweg kann einen erneuten Weltkrieg verhindern! Und: Es kommt darauf an, eine klassenorientierte Arbeitsbewegung weltweit wiederzubeleben und den Imperialismus/Kapitalismus zu stürzen. Siehe den Bericht von der Kundgebung in Form einer kommentierten Fotogalerie vom Internationalen Arbeitersolidaritätskomitee von Doro-Chiba (IASK-DC) – wir danken! – auch mit u.E. interessanten Einblicken in die aktuellen Arbeitsbedingungen in Japan
b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany – ebenso wichtig:
16. Politik » Wirtschaftspolitik » wirtschaftspolitische Debatten » Allgemeine wirtschaftspolitische Debatte und Wirtschaftspolitik » Dossier: Debatte um Ungleichheit und Um-/Rückverteilung
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Streik bei Teigwaren Riesa
„9. November 2022 – In der 5. Streikwoche protestieren die Kolleg*innen von Teigwaren Riesa vor dem Brandenburger Tor. Die Kolleg*innen arbeiten für 12,51 Euro die Stunde im Dreischichtbetrieb. Von diesem mageren Lohn erhalten sie nur 60% als Streikgeld. Um das aufzustocken haben sie einen Streikfonds eingerichtet: https://ost.ngg.net“ Video von labournet.tv (deutsch | 5 min | 2022)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600