Newsletter am Montag, 16. August 2021

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Liebe KollegInnen,

hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

0. Editorial

Liebe FreundInnen und KollegInnen

auch wenn wir gerade alle mit Schrecken – wenn auch ohne Überraschung – nach Afghanistan blicken (kurzfristige Infos zur wachsenden Anzahl an Demos in Solidarität mit der afghanischen Bevölkerung – Luftbrücke jetzt! – gibt es auf Twitter bei Seebrücke externer Link), gibt es natürlich auch andere Nachrichten.

Eine, die im LabourNet keinen Platz gefunden hat, mir aber erfreulich erscheint, ist der  bundesweite Klimastreik, der am Freitag den 13.08. in Frankfurt am Main gegen den Finanzsektor, der Milliarden in Kohle, Öl und Gas investiert, gerichtet war – eine Kooperation der Klimabewegung mit der antikaplatalistischen. Siehe zu #streikmituns v.a. Aufruf und Berichte auf der Aktionsseite externer Link

Nun viel Spass beim Lesen! Mag

a) Unsere (netz)exklusiven bzw uns wichtigen Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Internationales » Frankreich » Gewerkschaften

Nach rassistischen Schmierereien auf Gewerkschaftsbüros von Solidaires (SUD): Die extreme Rechte wird immer unser Feind sein! Gegen die extreme Rechte, überall!

Vermutlich in der Nacht vom 12. zum 13. August wurden die Wände des Gebäudes der Union syndicale Solidaires verunstaltet und mit Inschriften versehen. Die an die Wände geschriebenen Parolen sind zwar nicht sehr gut lesbar, aber offensichtlich rassistisch, und die keltischen Kreuze, Symbole der radikalen extremen Rechten, lassen keinen Zweifel an der Herkunft dieser Schäden. Leider ist dies nicht das erste Mal, dass Räumlichkeiten von Gewerkschaften oder sozialen Bewegungen das Ziel von Angriffen der extremen Rechten sind. Schwerwiegender ist, dass die extreme Rechte zunehmend gewerkschaftliche, antirassistische, feministische und antifaschistische Aktivisten physisch angreift, was zeigt, dass hinter dem höflichen Diskurs der alte Hass und die alten Methoden weiter bestehen. (…) In einem Kontext, in dem rechtsextremes Gedankengut alltäglich wird und von Politikern der Regierungsparteien und Leitartiklern über den Äther verbreitet wird, ist dies ein neues Signal für alle Antifaschisten: Die extreme Rechte ist in der Offensive, auf jedem Terrain, und zögert nicht, diejenigen anzugreifen, die sich ihr widersetzen. Jetzt ist nicht die Zeit für „Wachsamkeit“, sondern für eine Gegenoffensive: In unseren Unternehmen und Diensten, in unseren Vierteln und auf unseren Demonstrationen muss die extreme Rechte an allen Fronten bekämpft werden. Die Union Syndicale Solidaires wird sich auch weiterhin mit aller Kraft an diesem Kampf beteiligen.“ Aus der Presseerklärung der SUD/Solidaires vom 13. August 2021 externer Link („Dégradation des locaux de Solidaires: L’extrême droite sera toujours notre ennemie!“) – siehe dazu die internationale Solidaritätserklärung 

2. Internationales » Italien » Arbeitsbedingungen » Dossier: Die Covid-Zahlen steigen bei den Arbeiter*innen in Italien am stärksten – und ein neuer Cooronavirus-Herd in der Fleischindustrie

In der obligatorischen Quarantäne gelten Arbeiter*innen nicht mehr als „krank“

Das italienische Sozialversicherungsamt INPS (Istituto nazionale della previdenza sociale) hat in einer öffentlichen Notiz vom 6. August mitgeteilt, dass die obligatorische Quarantäne, d.h. die Zeit, die Arbeiter*innen in Isolation verbringen müssen, wenn sie mit einer Covid-19-positiven Person in Kontakt gekommen sind, nicht mehr als „Krankheit“ betrachtet wird. Die Arbeiter*innen, die zum Schutz ihrer eigenen Gesundheit und derjenigen der Arbeitskolleg*innen zu Hause bleiben müssen, haben somit während der Quarantänezeit keinen Anspruch mehr auf Krankentaggelder; auch die Sozialversicherungsbeiträge werden in dieser Zeit nicht weiterbezahlt. Da die Quarantäne bis zu 14 Tagen dauern kann, riskieren Arbeiter*innen bis zur Hälfte ihres Monatsgehaltes zu verlieren…“ Aus der Meldung von Maurizio Coppola vom 14.8.2021 – wir danken! Siehe den Volltext im Dossier samt mehr Informationen zu den Corona-Infektionen im Zusammenhang mit den Arbeitsbedingungen in Italien

Siehe auch:

3. Internationales » Italien » Gewerkschaften

Italienische Basisgewerkschaften rufen zu einem ganztägigen Generalstreik am 11. Oktober 21 gegen Entlassungen und Sozialabbau durch Draghi-Regierung und EU auf 

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONAL

4. Internationales » Afghanistan » Lebensbedingungen in Afghanstan » Dossier: Abzug aus Afghanistan: Die NATO beendet ihren 20-jährigen Krieg am Hindukusch und lässt ihr Einsatzgebiet in katastrophalem Zustand zurück

Liveticker: Taliban beherrschen Afghanistan wieder / „Schande über die ganze Welt!“ 

5. Internationales » Spanien » Arbeitskämpfe

Seit zwei Jahren dauert der Kampf für einen Tarifvertrag beim Arzneimittelhändler Novaltia in Bilbao/Spanien 

6. Internationales » Mexiko » Soziale Konflikte

Mexiko: Aktivist gegen Staudammprojekt in Guerrero gewaltsam verschwunden 

7. Internationales » Mexiko » Soziale Konflikte » Dossier: Gemeinsame Erklärung eines Teils des Europas von unten mit der EZLN und die Delegationsreise ab Sommer 2021

Die zapatistische Delegation in Madrid: „Ihr habt uns nicht erobert!“ 

8. Internationales » Argentinien » Lebensbedingungen » Frente Popular Darío Santillán: Aufruf zum Marsch für Land, Unterkunft, Arbeit und ein allgemeines Grundeinkommen

Großdemonstration in Argentinien für universelles Grundeinkommen am 13. August 

9. Internationales » Türkei » Lebensbedingungen

Der Rassismus wächst in der Türkei: Pogrom in Ankara gegen geflüchtete Menschen aus Syrien 

 

BRANCHEN

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Freitag, der 13.8.21: Gegen unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten

#Freitag13 vs. Gorillas + Lieferando. Bunte Aktionen in 10 Städten 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Amazon » Dossier: Ohne DHL, Hermes oder lästige Festangestellte: Amazon Flex startet

Lohnbetrug bei Kurierdienst: Amazon-Zustellpartner: Chef mit Fahrerlöhnen untergetaucht 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Bahn » Tarifverhandlungen und Konflikte bei der Bahn » GDL » Dossier: EVG fordert „Bündnis für Beschäftigung und Mobilität“ – GDL kritisiert Sanierungstarifvertrag

Positive Streikbilanz. Politischer Gegendruck nimmt zu. Protestkundgebung der Bahner in Berlin angekündigt / Bahn-Streikende solidarisieren sich mit Gorillas-Lieferant:innen 

13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Kirche und Wohlfahrts-/Sozialverbände » DRK » DRK Paderborn verhindert die Wahl des Betriebsrates

Kündigung von Mitarbeiterin: Paderborner DRK erlebt Schlappe vor Gericht 

 

POLITIK

14. Politik » Gewerkschaften » Gewerkschaftsbewegung international » Internationalismus

[Ost- und Mitteleuropa] (Post)pandemic Struggles in Social Reproduction / (Post)pandemische Kämpfe in der sozialen Reproduktion 

15. Politik » Gewerkschaften » Mitbestimmung – Erfolgs- und Exportschlager? » Betriebsrätewesen und BetrVG » Union Busting: Kapital contra Betriebsräte (?)

[16.10.21] 8. Bundeskonferenz „Betriebsräte im Visier – Bossing, Mobbing & Co. – Grundrechte verteidigen!“ 

16. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Entlohnung » Mindestlohn » Mindestlohn in Deutschland

Neue Zahlen der Bundesregierung: In vielen Regionen reicht der Mindestlohn nicht zum Leben und zum Wohnen 

17. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Ausbildung » Klassen unter Berufsanfängern. Studie: Bezahlung von Auszubildenden hierzulande extrem unterschiedlich

Ausbildungsvergütung: Wer hat wie viel in der Tasche? 

18. Politik » Sozialpolitische Debatte » Soziale Grundrechte » [HBS-Studie] Miete: Fast die Hälfte der Haushalte in deutschen Großstädten zahlen mehr als 30 Prozent ihres Nettoeinkommens

Geringverdienende: Höhere Mietbelastung bei schlechterer Wohnqualität 

19. Politik » Erwerbslosigkeit » Hartz IV » ALG II und Wohnen » Dossier: Kritik an Wohnungsbau-Politik: Mieten von Hartz-IV-Empfängern steigen rasant

Die „Wohnkostenlücke“ im Hartz IV-System 

 

INTERVENTIONEN

20. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste » Als Beispiel: Ellwangen » Dossier: Alassa Mfouapon, Mitorganisator der Proteste in Ellwangen, ständig und wiederholt von Abschiebung bedroht

Eilantrag gegen politisch motivierte Asyl-Ablehnung von Alassa Mfouapon eingereicht 

21. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste

„Wohnen minus Freiheit“: Schleswig-Holstein eröffnet Abschiebungsgefängnis in Glückstadt – auch für Frauen und Kinder 

22. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste » Dossier: Flüchtlingspolitische Maßnahmen angesichts der Corona-Pandemie: Abschiebungen aussetzen, Duldungen verlängern, Dezentrale Unterbringung…

Nach Corona-Jahr: Abschiebehaft-Zahlen steigen wieder an 

23. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » antirassistische Initiativen und Kämpfe der MigrantInnen » [Kunstprojekt] Tear this down – Kolonialismus jetzt beseitigen

Polizei macht Terrorabwehr gegen Aktionskunst 

24. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus

Bloß nicht „Nazi“ sagen: Mecklenburg-Vorpommern erfand „Deutschfeindlichkeit“ 

25. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Mobilisierungsdebatte: Wie kämpfen (gegen Kapitalismus)?

Besetztes Terrain. „Derzeit werden viele linke Themen öffentlich aufgegriffen – aber wie steht es mit wirklicher Veränderung?“ 

 

Lieber Gruss, Mag

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Das Leben hat keine Zeit zu verlieren

Las Kellys sind Frauen, die in Hotels saubermachen. Sie haben sich als Gewerkschaft organisiert und sind in mehreren Städten in Spanien präsent. Um ihre Ausbeutung zu beenden gründen sie jetzt eine Hotelbuchungszentrale, bei der die Kund_innen Unterkünfte in Hotels buchen können, in denen gute Arbeitsbedingungen herrschen. „Wir möchten beweisen, dass wir es machen können. Dass man mit Würde arbeiten kann.“ (aus dem Video) Anfang 2022 soll die Platform namens „Yo reservo con Las Kellys“ (Ich reserviere mit den Kellys) bereits in Betrieb gehen, denn „das Leben hat keine Zeit zu verlieren„.“ Video bei labournet.tv externer Link (spanisch mit dt. UT | 9 min | 2021)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=192664
nach oben