Newsletter am Montag, 15. November 2021

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

0. Editorial

Liebe FreundInnen und KollegInnen,

lange Zeit habe ich mich nicht zu Wort gemeldet, lange Zeit gab es aber auch nichts Spezielles zu vermelden.
Nach gefühlt viel zu langer Zeit gibt es aber seit heute ein neues und dazu auch öffentlich bekennendes (und prominentes!) Fördermitglied, worauf ich mit Dank hinweisen will: https://www.labournet.de/foerdermitglieder/

Denn auch wenn es – nun schon seit Ostern! – wie ein neuer „Normalzustand“ aussehen mag (und wir möglichst selten „jammern“ wollen): Die redaktionelle Arbeit ist auf Dauer durch eine einzige Person nicht durchzuhalten (zumal diese nicht den Anspruch hat, zur Heldin der Arbeit zu werden – und wir waren schon mal zu viert!). Doch für die Suche nach einer langfristigen Ergänzung und ggf. Vertretung (auch wenn Helmut täglich fehlt und unersetzbar bleibt) fehlen uns noch einige Fördermitgliedschaften, um dieser eine stabile Perspektive und entsprechende Absicherung bieten zu können…
Nicht nur aus diesem Grund wünschen wir unseren „Stammkunden“, dass sie noch zu denjenigen gehören, die ein Weihnachtsgeld beziehen!

Nun viel Spass beim Lesen! Mag

 

a) Unsere exklusive/wichtigste Veröffentlichung seit dem letzten Newsletter:

1. Politik » Gewerkschaften » Gewerkschaftsbewegung international » Internationalismus » 24. nationaler Demonstrationstag der Alternativgewerkschaften am 7. November 2021 für ein landesweites Netzwerk kämpferischer Gewerkschaften in Japan

Kurzfilm „Kämpfe in der Welt 2021“ von IASK-DC (Internationales Arbeitersolidaritätskomitee von Doro-Chiba) – und deutsche Untertitel

Am Vortag der Arbeiterkundgebung, dem 6. November, fand in der Stadt Chiba (Japan) die „Arbeiterversammlung der internationalen Solidarität“ mit ca. 150 TeilnehmerInnen statt. Dabei wurde erstmals ein 15minutiger Kurzfilm „Kämpfe in der Welt 2021“ externer Link (bei youtube) gezeigt, angefertigt von IASK-DC (Internationales Arbeitersolidaritätskomitee von Doro-Chiba). Nobuo (Tigerman) Manabe von Doro-Chiba hat für das LabourNet Germany die Untertitel ins Deutsche übersetzt – wir danken und verweisen auf diese im Beitrag (der Bericht von Demonstration und Kundgebung am 7.11. folgt demnächst!)

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONAL

2. Internationales » USA » Arbeitskämpfe » Dossier: Herbst 2021: Welle von US-Arbeitsunruhen könnte innerhalb von Wochen Zehntausende von Streiks auslösen

Zehntausende streikbereite Kaiser-Permanente-Beschäftigte schließen sich den Arbeitskämpfen im Gesundheitswesen an / Streikende Deere-Beschäftigte warten auf besseren Deal 

3. Internationales » Schweiz » Arbeitsbedingungen

Nespresso-Adventskalender-Verpackerin Marinela B. packt aus: Ein Stundenlohn von 14 Franken 45! 

4. Internationales » Schweiz » Arbeitsbedingungen » Dossier: Eidgenössische Volksinitiative «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)»

Pflege-Initiative und Gegenvorschlag im Vergleich: Nur mit der Initiative kommen die Pflegenden wieder auf die Beine 

5. Internationales » Sudan » Politik » Dossier: Eine Millionen Sudanes*innen gehen gegen Militärcoup auf die Straße – Aufruf zum Generalstreik und zivilem Ungehorsam

Proteste im Sudan: Sechs Tote bei Demonstrationen im ganzen Land und Verhaftung des Al Jazeera-Büroleiters 

6. Internationales » Chile » Menschenrechte » “Chile den Chilenen, Grenze dicht, Venezolaner raus”: Ausschreitungen und Migrationspolitik in Chile

[Neues Einwanderungsgesetz] Chile führt Massenabschiebung durch 

 

BRANCHEN

7. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Öffentlicher Dienst und Behörden » Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder 2021: 5 Prozent mehr Gehalt und Mindestbetrag von 150 Euro mit einjähriger Laufzeit als Ziel

Öffentlicher Dienst der Länder: Verhalten der Arbeitgeber empörend – ver.di erhöht Druck und will Warnstreiks an Unikliniken ausweiten 

8. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: [Q-commerce] Schneller, als die Eiscreme schmilzt: Lieferservice Gorillas

[Vor der Demo am 16.11. und Verhandlung zur Betriebsratsgründung am 17.11.] Gorillas will in Berlin Franchise-Modell einführen 

9. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Dienstleistungen allgemein/diverse » Autoverleiher Sixt am Düsseldorfer Flughafen: Betriebsräte unerwünscht

Sixt: Bossing nach Lehrbuch – auch am Frankfurter Flughafen 

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Pflegedienste und Care-Arbeit » Dossier: Migrantinnen in der (24h) Pflege: “Niemand überwacht die Arbeitsbedingungen” in Privathaushalten

Mehr als ein Vollzeitjob. Die mittlerweile verbreitete »Live-In-Pflege« bedeutet für die meist migrantischen und weiblichen Pflegekräfte absolute Verfügbarkeit 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen » Dossier: Zur Nachahmung empfohlen: Beschäftigte des Krankenhauses Spremberg sind zugleich Miteigentümer

[Das mitarbeitergeführte Krankenhaus in Spremberg] Ein Haus mit 200 Geschäftsführern 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Sex-Arbeit

Arbeitskampf an der Stange. Das »Berlin Strippers Collective« vereint Sexarbeitende, die sich gegen kapitalistische Ausbeutungsverhältnisse einsetzen 

 

POLITIK

13. Politik » Arbeitsmarktpolitik » Allgemeines zur Arbeitsmarktpolitik

Die stille Diskriminierung der Alten 

14. Politik » Europäische Union » Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in der EU » Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht » Dossier: Arbeiten und Organisieren in der Plattformökonomie. Über digitale Tagelöhner, algorithmisches Management und die Folgen für die Arbeitswelt

[Überblick über die Rechtslage] Arbeit auf digitalen Plattformen: selbst- oder fremdbestimmt? 

15. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Praktika

[Nicht nur in der Schweiz] Irgendwo zwischen Ausbildung und Ausbeutung – warum Praktika vor allem Unternehmen etwas nützen 

16. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Allgemeines zur (Aus)-Bildung(spolitik) » Dossier: DigitalPakt #D – „Digitale Bildung“ – mit Microsoft & Co?

Digitalisierung der Schule: Auf den Bedarf der Konzerne zugerichtet 

17. Politik » Gewerkschaften » Zielgruppen » Gewerkschaften und SeniorInnen » Dossier: Die Querköppe. ver.di-SeniorInnen-Zeitung FB 8 für Berlin-Brandenburg

“Die Querköppe” Nr. 3 vom November 2021 

18. Politik » Europäische Union » Europäische Wirtschaftspolitik

[Folgen der Deregulierung in den EU-Ländern] Der Preis der Energie 

19. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Medizin und/vs Ökonomie » Dossier: Petition von medico für die Aufhebung des Patentschutzes auf alle unentbehrlichen Medikamente: Patente garantieren Gewinne. Und töten Menschen.

Ungerechte Impfstoffverteilung: WHO-Chef nennt Corona-Auffrischungsimpfungen in Europa „Skandal“ 

 

INTERVENTIONEN

20. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: Lager für Flüchtlinge in Belarus: So zeigt man dem Diktator-Partner, was Humanität ist. Und bezahlt auch ihn dafür…

Flüchtlingen Einreise in die EU gestatten, humanitäre Soforthilfe in der EU leisten / »Eine Politik, die Menschen einfach sterben lässt« / … 

21. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU

Migration: Europa steht an einem Scheidepunkt 

22. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » Dossier: Todesfall »nicht medienrelevant«. Die Staatsanwaltschaft Wuppertal hielt Tod von Giorgos Zantiotis in Polizeigewahrsam für nicht berichtenswert

Warum starb Giorgos Zantiotis? Todesfall im Wuppertaler Polizeigewahrsam beschäftigt sogar griechische Abgeordnete 

23. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Militarisierung und die Bundeswehr » Dossier: Gegen einen Bundeswehreinsatz wegen „der Seuche“: Weder in Baden-Württemberg noch anderswo!

Bundeswehr will 12.000 Soldaten wegen Corona-Notlage mobilisieren 

24. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Menschenrechte im Betrieb? » Informantenschutz (Whistleblowerschutz)

Bündnis CASE gegen SLAPP: Wie Agrarkonzerne Kritiker zum Schweigen bringen 

25. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Demokratiedebatte » Dossier: Die Gesundheitsdiktatur (?) – Notstand wegen Corona-Virus verlangt nach Wachsamkeit gegenüber dem Staat

Von Ambivalenz, Zweifel und Fanatismus. Über das aufklärerische Konzept der Skepsis in Zeiten der Pandemie und das reflexartige Hinterfragen von allem, was „von oben“ kommt 

26. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Initiativen der Linken gegen den Kapitalismus und dessen Krisen » Dossier: (Bleibende?) Lehren aus der Coronakrise für postkapitalistische Zeiten

Neoliberalismus zum Aus- und Anschalten: Angesichts der wachsenden Rolle des Staats in der Pandemie auf einen linken Politikwechsel zu hoffen, zeugt von einem großen Missverständnis 

 

Lieber Gruss, Mag – bleibt bitte solidarisch, in jeder Hinsicht!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Gorillas Streik im Bergmannkiez

Heute, am 1. Oktober 2021 sind die Gorillas Fahrer_innen erneut in den Streik getreten. Für bessere Bezahlung, ein besseres Schichtsystem und mehr Arbeitssicherheit. „Most of us are actually not aware of our rights. So we are learning about our rights through such actions as well.“ (aus dem Video)“ Video bei labournet.tv externer Link (engl. mit dt. UT | 4 min | 2021)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=195178
nach oben