Newsletter am Montag, 11. Oktober 2021

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Unsere exklusive/wichtigste Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Internationales » Italien » Gewerkschaften

(Neo-)Faschistischer Angriff auf die Gewerkschaft CGIL

Gestern fand in Rom eine Demonstration von Impfgegner:innen und Corona-Leugner:innen statt. Laut Tageszeitung La Repubblica versammelten sich knapp 10.000 Menschen in den Strassen Roms und protestierten gegen die Einführung des Green Pass Obligatoirums am Arbeitsplatz ab dem 15. Oktober 2021. Diese Massnahme wurde von Unternehmensverband Confindustria gefordert, die Regierung von Mario Draghi folgte dieser sofort. Obwohl offiziell keine politischen Kräfte zur Demonstration aufgerufen hatten, wurde sie von neofaschistischen und reaktionären Organisationen angeführt, allen voran von Forza Nuova, eine 1997 von Roberto Fiore gegründete Partei. Am Ende der Demonstration liefen hunderte Exponenten der rechtsextremen Gruppierung zum Sitz der Gewerkschaft CGIL, haben diesen gestürmt und zahlreiche Buroräumlichkeiten kurz und klein geschlagen. Die Polizei schritt nur sehr spät ein. Während der Auseinandersetzungen wurden 38 Sicherheitskräfte verletzt und 12 Demonstrierende verhaftet, darunter auch Roberto Fiore, der den neofaschistischen Mob anführte…“ Beitrag von Maurizio Coppola vom 10.10.2021 – wir danken! Siehe den Volltext und Hintergründe im Beitrag – für den 16.10. wird in Rom durch mehrere Gewerkschaften zu einer nationalen antifaschistischen Demo aufgerufen

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONAL

2. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe

[6.10.2021] Uber-Fahrer*innen in Großbritannien streiken gegen Entlassungen und rassistische Gesichtserkennungssoftware 

3. Internationales » Myanmar » Politik » Dossier: Die Gewerkschaften in Myanmar kämpfen während des Militärputsches für den Schutz der Arbeitnehmerrechte – auch durch internationale Konzerne

Myanmar: Bekleidungsarbeiterinnen sehen sich einer neuen Bedrohung gegenüber: einem Boykott 

4. Internationales » Italien » Arbeitsbedingungen

Angriff auf die Agromafia in Süditalien: Gemüse und Obst wird von Migranten im „caporalato“, einer Art Schuldsklaverei, produziert. Der Kampf dagegen ist zäh 

5. Internationales » Irland » Wirtschaft » Dossier: Ermittlungen der Kommission gegen Amazon u.a.: EU geht gegen Steueroasen in Europa vor [?]

Irland macht nun doch mit bei weltweiter Steuerreform – „15 statt 12,5 Prozent: Nach langem Zögern gibt die Regierung in Dublin den bisherigen Steuersatz für multinationale Konzerne auf 

6. Internationales » Peru » Soziale Konflikte

Umweltverschmutzung durch die Ölförderung in Peru: Indigene Aktivist:innen besetzen Ölpipeline 

7. Internationales » Türkei » Lebensbedingungen » Dossier: HDP-Verbot, Austritt aus der Frauen-Konvention in der Türkei – AKP will die Sache jetzt „rund machen“. Und trifft auf wachsenden Widerstand…

Türkei: Selbst Tote werden zu Gefängnisstrafen verurteilt. Vom Kampf der islamistisch-nationalistischen Regierungspartei AKP gegen die HDP und die türkische Zivilgesellschaft 

 

BRANCHEN

8. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: [Q-commerce] Schneller, als die Eiscreme schmilzt: Lieferservice Gorillas

Fehlende Abmahnungen: Arbeitsrechtler erachten Gorillas-Kündigungen als unwirksam 

9. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen » Dossier: Die Berliner Bündnis Gesundheit statt Profite und die Krankenhausbewegung

Tag 33 im Pflegestreik bei Vivantes / 5000 Menschen stärken den Verhandlungen ab Montag den Rücken / Bitte weiter spenden! 

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Strategien, Bedingungen und Tarifrunden im Handel » Dossier: Tarifrunde Einzelhandel 2021 – wird sie zum »tariflichen Rettungspaket«?

Erste Abschlüsse im Handel – Einzelhandelsverband spielt verrückt 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: “Befristung macht krank”: Großer Unmut der Beschäftigten der Universität Kassel über herrschende Befristungssituation

Warnstreik für Entfristung am 6. Oktober, der nächste große Streik-Tag am 12.Oktober 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Öffentlicher Dienst und Behörden » Dossier: Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder 2021: 5 Prozent mehr Gehalt und Mindestbetrag von 150 Euro mit einjähriger Laufzeit als Ziel

GEW: „Arbeitgeber legen kein Angebot vor – Gewerkschaftsforderungen zurückgewiesen“ – nächster Verhandlungstermin am 1.11. 

13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: [GEW] Corona-Krise an Schulen: Lehrkräfte und Lernende besser unterstützen und schützen

GEW: „Weiter keine gemeinsame Linie bei Maskenpflicht in der Schule“ 

14. Branchen » Automobilindustrie » Daimler » Daimler Hamburg

Die 05.2021-Ausgabe der Betriebsgruppe Alternative im hamburger Mercedes-Benz Werk: Sündenbock Autoindustrie? 

15. Branchen » Medien und Informationstechnik » Presse, Verlage und Medienkonzerne » „Manuscriptum“- Verlag in Lüdinghausen mit rechtspopulistischen Autoren: Mahnwache gegen Rechts

dju Münsterland fordert: Manuscriptum-Verleger Thomas Hoof soll aufhören, Journalisten zu drangsalieren 

 

POLITIK

16. Politik » Gewerkschaften » Gewerkschaftsbewegung international » Internationalismus

Für ein Bündnis der Studentengewerkschaften auf europäischer Ebene gegen die neoliberale Politik! 

17. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsbedingungen » Vermischtes zu den Arbeitsbedingungen

Ausgelaugt und überlastet: Menschen in der deutschen Arbeitwelt 

18. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsbedingungen » Vermischtes zu den Arbeitsbedingungen » Dossier: Wie Mitarbeiter im Homeoffice überwacht werden

Die Pandemie hat die Mitarbeiter:innenüberwachung revolutioniert 

19. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsorganisation » Industrie/Arbeit 4.0 » Dossier: Künstliche Intelligenz: KI-Einsatz in der Arbeitswelt und Mitbestimmung

Gutachten von Wolfgang Däubler: „Digitale Zugangsrechte“ für Betriebsräte und Gewerkschaften / Whitepaper zur Kompetenzentwicklung im Umgang mit KI 

20. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsorganisation » Industrie/Arbeit 4.0 » Dossier: Arbeiten und Organisieren in der Plattformökonomie. Über digitale Tagelöhner, algorithmisches Management und die Folgen für die Arbeitswelt

Plattform-Arbeit für autonomes Fahren: Versteckte Arbeitskräfte 

21. Politik » Erwerbslosigkeit » Hartz IV » Leistungen und Auswirkungen » Dossier: Neuberechnung der Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe für 2021/22 weiterhin mit der bestehenden “noch verfassungsgemäßen” Berechnungsmethode

Neues Rechtsgutachten: Hartz IV Regelsatz verfassungswidrig – Kampagne #ArmutAbschaffen: Versteckte Kürzungen bei den Ärmsten stoppen! 

22. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Gesundheit und Armut » Dossier: Krankenversicherungspflicht und Beitragsschulden

Schulden bei der Krankenkasse – Trotz Hartz IV bereinigen! / Schulden bei der Krankenkasse: Bin ich trotzdem versichert? 

 

INTERVENTIONEN

23. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: Griechische Migrationspolitik (mit Syriza) – und Nachfolgern

„Die Schattenarmee, die Flüchtlinge aus der EU prügelt“ – Push-Backs: Brüssel verlangt von Griechenland Aufklärung über Vorwürfe 

24. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Binnenabschottung » Dossier: Die Migrations-Karawane auf dem Balkan: Niemand droht mit der Armee. Die Polizei ist schon da…

Die Balkanroute: wilde Camps, Polizeigewalt und brutale Pushbacks 

25. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » antifaschistische Initiativen » Dossier: Mord in Halle. Mordversuch in Bad Hersfeld. Mordversuch in Zülpich: Und wer soll vor den Nazibanden schützen?

Hört die Sicht der Opfer, nicht die des Täters! / Framing Halle: Über verkürzte Darstellungen und übersehene Opfer 

26. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Vom Rechtsextremismus zum Rechtsterrorismus – die NSU-„Affäre“

Jenaer Kontinuitäten und fehlende Konsequenzen aus dem NSU-Komplex 

27. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » rechtsradikale “Einzelfälle” auch bei der Polizei

[SokoLinx] Justizfall im LKA Sachsen: Gab ein Ermittler gegen Linke vertrauliche Informationen an Rechte weiter? 

28. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » AntifaschistInnen als Opfer

Polizei, Staat, Nazis, Presse – Hand in Hand 

29. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Dossier: Spendenaufruf: Neonaziangriff auf investigative Journalisten in Fretterode im Eichsfeld

Fretterode-Prozess: Polizisten sollen sich mit Nazis abgesprochen haben 

30. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » Dossier: Taser sind harmlos? Sagt das den Toten…

Polizei verschweigt den Einsatz eines Taser-Elektroschockers bei einem Polizeieinsatz in Garbsen bei Hannover, bei dem ein Mann „gesichert“ wurde und anschließend verstorben ist 

31. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Militarisierung und die Bundeswehr » rechtsradikale “Einzelfälle” auch in der Bundeswehr

Codename »Wolfsrudel«: Bundeswehr ermittelt gegen rechtsextreme Gruppe im Wachbataillon 

32. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Initiativen der Linken gegen den Kapitalismus und dessen Krisen

[Rezension] Peter Birke / Max Henninger (Hg.): Krisen Proteste – Globale Krisen und globaler Widerstand 

 

Lieber Gruss, Mag – zieht Euch warm an!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Gorillas Streik im Bergmannkiez

Heute, am 1. Oktober 2021 sind die Gorillas Fahrer_innen erneut in den Streik getreten. Für bessere Bezahlung, ein besseres Schichtsystem und mehr Arbeitssicherheit. „Most of us are actually not aware of our rights. So we are learning about our rights through such actions as well.“ (aus dem Video)“ Video bei labournet.tv externer Link (engl. mit dt. UT | 4 min | 2021)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=194173
nach oben