Newsletter am Montag, 8. Februar 2021

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der neu veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Unsere (subjektiven) Highlights seit dem letzten Newsletter

1. Internationales » Myanmar » Politik

Ein ganzes Land im Zeichen der Proteste gegen die Militärjunta: Myanmar ist aufgestanden, vom Krankenhaus zum Bergwerk

„…In Myanmars größten Städten hat es am Sonntag den zweiten Tag in Folge trotz Coronapandemie Massenproteste gegen den Militärputsch gegeben. Allein in der größten Stadt Yangon schätzten mehrere Beobachter der taz gegenüber die Zahl der De­mons­tran­t:in­nen auf 100.000. Es war der größte Protest seit dem Militärputsch am vergangenen Montag. Seit Dienstag wird jeden Abend durch das Schlagen auf Töpfe protestiert. Die De­mons­tran­t:in­nen marschierten jetzt in mehreren Zügen durch die Innenstadt. Viele versammelten sich vor dem Rathaus neben der Sule-Pagode. Sie trugen überwiegend Rot, die Farbe der Nationalen Liga für Demokratie (NLD), der gestürzten De-facto-Regierungschefin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. „Nieder mit der Diktatur!“ – „Wir wollen unsere Führerin Mutter Suu zurückhaben“ – „Leistet zivilen Ungehorsam“, lauteten die Parolen. Autofahrer hupten zur Unterstützung. Viele zeigten als Zeichen des Protests auch die drei Finger aus der Filmreihe „Die Tribute von Panem“, die bereits im benachbarten Thailand ein Protestsymbol gegen die dortige Militärregierung sind. Die meisten De­mons­tran­t:in­nen waren junge Menschen, doch demonstrierten auch Staatsangestellte und sogar Bergarbeiter. In Yangon sperrten Polizei und Militär Straßen mit Stacheldrahtbarrikaden und bewaffneten Einsatzkräften ab. Teilweise standen sie den skandierenden De­mons­tran­t:in­nen direkt gegenüber, griffen aber nicht ein und wurden auch nicht angegriffen...“ – aus dem Bericht „Hupen für Suu Kyi“ von Sven Hansen m 07. Februar 2021 in der taz online externer Link über die Massenproteste am Wochenende. Siehe dazu weitere aktuelle Berichte vom Wochenende aus Myanmar, aus denen – ein weiteres Mal – die große Bedeutung gewerkschaftlicher Beteiligung an den Protesten sehr deutlich wird

Siehe dazu:

2. Internationales » Myanmar » Gewerkschaften

Die streikenden Ärzte Myanmars appellieren an die Welt: Helft uns im Kampf gegen den Militärputsch!

Das richtig gehend Unerhörte ist passiert: Nein, gemeint ist nicht der neuerliche Putsch der uniformierten Bande in Myanmar. Gemeint ist die nunmehr erstmals weltweit sichtbare Tatsache, dass es eben in Myanmar nicht nur die Verbrecher-Armee und eine (warum auch immer) Nobelpreisträgerin samt ihrer Partei als politische Akteure gibt – sondern eine große und starke demokratische Bewegung in der Bevölkerung. Die massiv gegen den neuerlichen Putsch mobilisiert – und wobei (keineswegs wirklich üblich) die Gewerkschaften eine tragende Rolle spielen – insbesondere die Ärzte-Gewerkschaft, deren Streik im staatlichen Gesundheitswesen der Auftakt zu einer Streikbewegung gegen den Putsch war, die nun auch im Bildungswesen und der Textilindustrie stattfinden (siehe dazu den Verweis auf unseren letzten Bericht am Ende dieses Beitrags). In dem global verbreiteten Aufruf „Direct Appeal to International Medical Community“ vom 03. Februar 2021 an die „medizinische Gemeinschaft der Welt“ appellieren die Streikenden nun an die weltweit Unterstützung im Kampf gegen die neue Militär-Diktatur und reihen sich in das Civil Disobedience Movement ein. Ein Appell, den wir im Folgenden dokumentieren 

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONAL

3. Internationales » São Tomé und Principe » Arbeitskämpfe

Erfolgreicher 3-Tage-Streik im Bildungswesen von São Tomé: Schluss mit den Hungerlöhnen 

4. Internationales » Frankreich » Arbeitskämpfe » Dossier: Erneuter Streik zu Jahresbeginn 2021 bei Frankreichs Energiekonzern Total und seiner Raffinerie Grandpuits – diesmal als „unbegrenzt“ angekündigt

Der Streik bei der Total-Raffinerie in Grandpuits dauert seit über einem Monat an – im Bündnis mit der Ökologie-Bewegung 

5. Internationales » Marokko » Arbeitskämpfe » Dossier: Marokkanische Belegschaft bestreikt das neue PSA-Werk in Kenitra: Keine unbezahlten Überstunden, Schluss mit 12-Monats-Verträgen (ohne Krankenversicherung), für Lohnerhöhung

Der Streik bei PSA in Marokko geht auch nach der zweiten Woche weiter – mit Solidaritätsaktionen in Frankreich 

6. Internationales » Namibia » Gewerkschaften » Dossier: Rössing: In der größten Uranmine der Welt wächst der Widerstand der oppositionellen namibischen Gewerkschafter gegen die Kapitalisten aus China und ihre ungesetzliche Entlassungskampagne

USA-Solidaritätstag mit entlassenen Bergarbeitern in Namibia – am 12. Februar 2021, dem Tag des Gerichtsurteils des Obersten Arbeitsgerichts Namibias zur Klage der Gewerkschaft gegen Verfassungsverstöße des chinesischen Unternehmens 

7. Internationales » Irland » Arbeitskämpfe » Dossier: „Hier wird keine Ware abtransportiert“ – seit fast einem halben Jahr kämpfen die KollegInnen der Einzelhandelskette Debenham in Irland gegen die betrügerische Pleite: Neue Besetzungsaktionen

Seit 300 Tagen im Kampf um eine echte Abfindung: Die KollegInnen der Debenham-Kette in Irland 

8. Internationales » El Salvador » Arbeitsbedingungen » Dossier: 110 Textilarbeiterinnen in El Salvador übernehmen die (geschlossene) Fabrik und nähen nicht mehr zum Hungerlohn überteuerte Klamotten für Pierre Cardin

Die Solidaritätskampagne mit den Textilarbeiterinnen von Florenzi in El Salvador wird international 

9. Internationales » Georgien » Arbeitskämpfe

Auch in Georgien kämpfen die Kuriere: Streik für bessere Arbeitsbedingungen bei Glovo 

10. Internationales » Kasachstan » Gewerkschaften

Wieder neue Angriffe der Regierung auf Gewerkschaften in Kasachstan – und eine neue Protestresolution 

Siehe dazu:

11. Internationales » Kasachstan » Politik

Warum die kasachische Regierung gegen Gewerkschaften und soziale Bewegungen vorgeht? Weil sie erfolgreich sind – beispielsweise bei der Verhinderung von Land-Privatisierung 

12. Internationales » Norwegen » Gewerkschaften

Norwegens Gewerkschaften erringen Erfolg gegen die antigewerkschaftliche Liste des schweizerischen Konzerns Schindler 

13. Internationales » Chile » Politik

Panguipulli, Südchile: Erst erschießt ein Polizist einen Straßen-Jongleur. Jetzt brennen: Das Kommissariat, das Bürgermeisteramt und die Post… 

14. Internationales » Saudi-Arabien » Politik

Nach weiteren Massenprotesten in Saudi-Arabien: Polizeiaufmarsch, Nachrichtensperre, Einreiseverbot – der „Vorhang“ soll herunter gelassen werden… 

15. Internationales » Türkei » Soziale Konflikte

Die Furcht des (Möchte-Gerne) Sultans vor der Jugend: Proteste an Universitäten der Türkei gehen weiter – und finden wachsende (internationale) Unterstützung 

16. Internationales » Westsahara – Demokratische Arabische Republik Sahara » Politik » Dossier: Die solidarische Unterstützung für Westsahara wächst – die der deutschen Unternehmen (vor allem Siemens) für Marokkos Besatzung auch

Über 50 internationale Gewerkschaften erklären ihre Solidarität gegen die marokkanische Besatzung der Westsahara (keine aus der BRD…) 

17. Internationales » Brasilien » Politik

Wer ist wohl begeistert, wenn ein verbrecherischer Bergbau-Konzern (Vale) und ein rechtsradikaler Gouverneur (Zema) ein Abkommen schließen? Die Opfer des Dammbruchs in Brasilien jedenfalls nicht 

 

BRANCHEN

18. Branchen » Lebens- und Genussmittelindustrie » Fleischbranche

Toter rumänischer Leiharbeiter und neun Verletzte in Unterkunft der Fleischindustrie in Beckum 

19. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: [Getränke-Lieferdienst Flaschenpost] Das Lieferant*innen-Proletariat hat die Nase voll: Beschäftigte wollen Betriebsrat und faire Arbeitsbedingungen

[Petition der NGG] Übernahme statt Kündigung bei Durstexpress & Soziale Standards und Betriebsräte bei Flaschenpost 

20. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Amazon » Dossier: Ohne DHL, Hermes oder lästige Festangestellte: Amazon Flex startet

[USA] Kameras im Führerhaus: Amazon will eigene Lieferanten stärker überwachen 

21. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Amazon » Dossier: „Haltet das Maul und arbeitet mehr“ – die rücksichtslose Politik von Amazon ruft immer mehr Widerstand hervor: Weltweit

[USA] In einem Chicagoer Amazon-Verteilzentrum sollen die Mitarbeiter nun 10,5 Stunden am Stück arbeiten – dagegen regt sich Protest 

22. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Amazon » Dossier: Alexa: Alles, was Sie sagen kann gegen Sie verwendet werden – durch Amazon-Mitarbeiter und Geheimdienste

Interview über Amazon [Alexa-Team]: „Der Hass auf unseren Arbeitgeber hat uns vereint“ 

23. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » DHL » COVID-19 bei DHL-Express: Arbeiten in der „kritischen Infrastruktur“ der Logistik

Fix und fertig. Leipzig: Umschlag von DHL-Frachtgütern am Airport auf Rekordniveau. Beschäftigte am Limit – Arbeitsunfälle an der Tagesordnung 

24. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe im Gesundheitswesen in diversen Kliniken » Charité Berlin » Belegschaftszeitung: „Vitamin C“ – Das Betriebsflugblatt der Sozialistischen Arbeiterstimme an der Charité

Vitamin C vom 04.02.2021: Die fetten Fische werden immer fetter 

25. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Edeka » EDEKA: Ein „einfacher Weg“, um unliebsame Mitarbeiter:innen loszuwerden

Ein Jahr Kampf um Zuschläge und Tariflohn bei EDEKA in Berlin 

26. Branchen » Stahl-Industrie » Thyssen Krupp » Dossier: Fusion geplatzt, Jobs auf der Kippe. Bei ThyssenKrupp einigten sich Vorstand und Gewerkschaft auf radikalen Konzernumbau

Massenentlassung bei Thyssen-Krupp vorangetrieben. Bonus für Konzernführung… / Fall ins Bodenlose? Immer mehr Arbeitsplätze werden ohne Gegenwehr der Belegschaften vernichtet 

27. Branchen » Automobilindustrie » Auto-Zulieferindustrie » Dossier: Von Bosch über Continental bis ZF: In der Zulieferer-Branche steht ein massiver Jobabbau an, Fabriken droht die Schließung. Gegen die Krise werden klassische Rezepte nichts helfen

Es geht um 4400 Jobs: Arbeitskampf bei Schaeffler spitzt sich zu 

28. Branchen » Rüstungsindustrie und -exporte

Signalwirkung für die ganze Rüstungsbranche: Heckler & Koch scheitert mit Rüge zu Export vor Gericht 

 

POLITIK

29. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Betrieblicher Gesundheitsschutz » Dossier: [Kampagne] #ZeroCovid: Das Ziel heißt Null Infektionen! Für einen solidarischen europäischen Shutdown

#ZeroCovid: Was sind die Aufgaben der Linken und der Arbeiter:innenklasse? / ZeroCovid als geschlechterpolitische Intervention / ZeroCovid Zeitung „ZeroCovid – Solidarität in Zeiten der Pandemie“ 

30. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Allgemeines zur (Aus)-Bildung(spolitik) » Dossier: [GEW] Corona-Krise an Schulen: Lehrkräfte und Lernende besser unterstützen und schützen

Corona-Pandemie: Homeschooling verstärkt Bildungsschere 

31. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Allgemeines zur (Aus)-Bildung(spolitik) » Dossier: Tacheles startet Schulbedarfskampagne: Jobcenter/Sozialamt muss Kosten für Schul-PC übernehmen

Musteranträge zum Anspruch auf digitale Endgeräte für Distanzlernen (Homeschooling) – Im Bedarfsfall jetzt Anträge stellen!!! 

32. Politik » Europäische Union » Europäische Wirtschaftspolitik » Dossier: Merkel hamstert: Berlin diktiert [unsolidarischen] Kurs in der Corona-Euro-Krise

Impfnationalismus im Aufwind: In Europa scheinen angesichts stotternder Impfkampagnen die alten nationalen Reflexe die Überhand zu gewinnen 

 

INTERVENTIONEN

33. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Frontex

Frontex Files: Der militärisch-grenzpolizeiliche Komplex 

34. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste » Dossier: Flüchtlingspolitische Maßnahmen angesichts der Corona-Pandemie: Abschiebungen aussetzen, Duldungen verlängern, Dezentrale Unterbringung…

Corona-Pandemie wütet in bayerischen Unterkünften für Geflüchtete / Nach erneutem Corona-Ausbruch: Köln beschließt Auflösung aller Geflüchtetenlager 

35. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Lagerhaltung und andere Schikanen » Dossier: “Kennen wir nur aus Guantanamo”: Sicherheitsdienst misshandelt Asylbewerber

Urteile in Halberstadt im Prozess gegen frühere ZASt-Mitarbeiter: Zwei Freisprüche, eine Verwarnung [nach Faustschlägen und Tritten] 

36. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Justiz und Behörden » Dossier: Skandalurteil in Nürnberg: 1,5 Jahre Haft für das Anschreien der Polizei

Gemeinsames Anschreien der Polizei besonders schwerer Widerstand? Auch Landgericht verhängt für vermeintliches Anschreien 14 Monate Haft 

37. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Menschenrechte im Betrieb? » Informantenschutz (Whistleblowerschutz) » Dossier: [Entwurf einer EU-Richtlinie zum Whistleblower-Schutz] Nein, Brüssel mag immer noch keine Whistleblower

BDA fordert verfassungswidrige und unionsrechtswidrige Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie 

38. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz » Wenn die Bullen nicht mehr klingeln… Durchsuchung online » Dossier: 2015: „Stille SMS“ des Inlandsgeheimdiensts haben sich innerhalb eines Jahres verfünffacht – und seitdem?

Überwachung: Bundespolizei verschickte 2020 über 100.000 stille SMS 

39. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz » elektronische Gesundheitskarte und Patientendaten » Dossier: Datenschutz vs. Corona-Virus – Was [nicht nur] Unternehmen beachten müssen

„Schluss mit den Attacken auf den Datenschutz“: Die billige Suche nach Sündenböcken löst keine Probleme 

40. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Alltagswiderstand und Commons » Commons und Recht auf Stadt » Dossier: Recht auf Wohnung: Erst recht bei einer Epidemie

[Berlin] Räumung der Zeltstadt an der Rummelsburger Bucht: Zwangsräumungen sind kein Kälteschutz. Und Notunterkünfte sind keine Lebensperspektive 

 

Lieber Gruss, Mag und Helmut – bleibt gesund, widerständig und lesefreudig! (Auf der Homepage gibt es noch mehr Neues…)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: [Crowdfunding Kampagne] The Loud Spring Trailer

Seit Beginn der UN Klimakonferenzen 1992 sind die jährlichen CO2 Emissionen nicht gesunken, sondern um 60% gestiegen. Warum? Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, die in der Lage wäre, den Klimawandel einzudämmen? Wir wollen einen Film machen, der sich diesen Fragen annähert und einen konkreten Vorschlag macht. Helft uns diesen Film zu finanzieren & unterstützt unsere Crowdfunding Kampagne: https://www.startnext.com/the-loud-spring externer LinkVideo bei labounet.tv externer Link (engl. mit dt UT | 2 min | 2021)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=186159
nach oben