Newsletter am Montag, 06. Januar 2025

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

BRANCHEN

1. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Berliner Weiterbildungsträger “Digital Career Institute” feuert migrantische Initiator*innen einer Betriebsratswahl

Kundgebung vor öffentlichem Kammertermin der Kündigungsschutzklage eines der Betriebsratsinitiatoren gegen des DCI (Digital Career Institute) am 8. Januar 2025 vorm Arbeitsgericht Berlin 

2. Branchen » Automobilindustrie » VW » VW Deutschland » Dossier: Kahlschlag bei VW ab 2024? Autobauer plant Kürzungen in Milliardenhöhe, um »Effizienz« zu steigern

Vom „Weihnachtswunder“ zum Desaster für die ganze Klasse: Einige weitere Kommentare zum „kampflosen Lohnverzicht“ bei VW 

 

INTERNATIONALES

3. Internationales » USA » Gewerkschaften » Dossier: Starbucks Workers United organisieren die USA – begonnen in 20 Filialen rund um Buffalo

Bei den Starbucks-Streiks in den USA vor Weihnachten haben über 5000 Baristas mehr als 300 Filialen geschlossen – Starbucks Workers United gewinnt auch vor Gericht 

4. Internationales » USA » Gewerkschaften » Dossier: Nach Bessemer u.a. Staten Island: Die Kampagne für eine Amazon-Gewerkschaft in den USA geht an immer mehr Standorten weiter

MERRY STRIKEMAS: Weihnachts-Streik von Küste zu Küste in 9 Lagern von Amazon trotzte Schikanen, verzögerte viele Pakete und stärkte des Gefühl der Ermächtigung 

5. Internationales » USA » Gewerkschaften » Dossier: Die US-Wahl 2024 stellt die Gewerkschaften vor größere Probleme als die letzte und auch als Trump selbst

Warum Amazon- und Starbucks-ArbeiterInnen jetzt streiken und was das für die Arbeitswelt unter Trump bedeutet 

6. Internationales » USA » Gewerkschaften » Dossier: Das Salz in der Suppe. Wie eine neue Gruppe von »Salts« die Organisierungsbemühungen von Langzeitbeschäftigten stärkt

Was ist Salting, die Organisierungsstrategie, die die ArbeiterInnenbewegung aufpeppt? 

7. Internationales » USA » Arbeitsbedingungen » Dossier: Arbeitsrechte für alle müssen auch für Gefangene gelten – auch beim Mindestlohn in den USA

Alabama profitiert von Häftlingen, die bei McDonald’s arbeiten, hält sie aber für zu gefährlich, um auf Bewährung entlassen zu werden 

8. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe » Dossier: Großbritannien: Bahnstreiks gegen „Bahnreform“ und Kürzungen bei Löhnen wie Infrastruktur

Bahngewerkschaft RMT startet 2025 mit dem Streik bei Avanti West Coast für bessere Bezahlung der Überstunden der Zugbegleiter und – noch wichtiger – mehr KollegInnen 

9. Internationales » Italien » Arbeitsbedingungen » Dossier: Arbeitskampf in italienischer Zulieferfabrik von Montblanc des schweizerischen Luxusmodekonzerns Richemont wird mit Entlassung bestraft

„Shame in Italy“: Schweizer Luxuskonzern lässt MigrantInnen für Hungerlohn „Made-in-Italy“-Ledertaschen für Montblanc nähen 

10. Internationales » Griechenland » Politik

Totale Kontrolle? Griechenland verknüpft Steuer-ID mit Social Media 

11. Internationales » Latein- und Zentralamerika » Alle zwei Stunden stirbt in Lateinamerika eine Frau eines gewaltsamen Todes

Lateinamerika: Getötet, weil sie Frauen waren. Zahl der Femizide weiterhin hoch – Straflosigkeit und mangelnde institutionelle Unterstützung befördern Gewalt 

 

POLITIK

12. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsrecht » Dossier: „Disziplinarrechtliche Konsequenzen“ bei „extremistischen Bestrebungen“? Berufsverbot gegen Rechte zielt (auch) auf die Linke – nun z.B. in Brandenburg

Berufsverbote 2.0: »Dieses politische Klima wirkt«. Repressionen gegen Linke bis hin zu Berufsverboten nehmen zu und werden auch im Wahlkampf gefordert 

13. Politik » Wirtschaftspolitik » Finanzmärkte und Finanzpolitik » Steuerpolitik » Dossier: “Cum-Ex-Files”: Angriff auf Europas Steuerzahler

Ex-Oberstaatsanwältin Brorhilker erneuert Kritik: „Cum-Ex läuft weiter“ 

14. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Dossier: [Weltweiter Überblick] Kampf um Abtreibungsrecht: Wie Ultrakonservative die Menschenrechte auslegen

FLINTA* March 2025: Feministische Zentraldemo am 19.01. in Berlin für das Recht auf Abtreibung und Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt 

 

INTERVENTIONEN

15. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Dossier: Der Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh und der „Oury Jalloh Komplex“ der Polizeigewalt in Dessau

Am 7. Januar 2025 jährt sich der Todestag von Oury Jalloh zum 20. Mal mit der Kundgebung in Dessau – zur Mobi ab 6. Januar die sechsteilige Doku erneut im ARD-Programm 

16. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Schrumpfendes Asylrecht » Dossier: Erhöhung der Asylbewerberleistungen: Die Regierung steht in der Pflicht [Denkste! Bezahlkarte!]

NEIN zur Bezahlkarte. NEIN zu Leistungskürzungen: Demonstration in Freiburg am Samstag, dem 25.01.2025 und bundesweite Tagung am 15.02.2025 in Hannover 

17. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Lagerhaltung und andere Schikanen » Dossier: Das deutsche Lagerdenken und der Umgang mit MigrantInnen: Auch viele Einzelfälle…

Broschüre: No more camps, we want homes! Eine kritische Untersuchung der Unterbringung geflüchteter Menschen in sächsischen Erstaufnahmeeinrichtungen 

18. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz » elektronische Gesundheitskarte und Patientendaten » Dossier: Im Windschatten der Corona-Krise: Patientendaten-Schutz-Gesetze (PDSG), EPA-Datengesetz, EHDS…

ePA für alle, Datengold für wenige. Oder „Das Narrativ der sicheren elektronischen Patientenakte ist nicht mehr zu halten“ (CCC) – bis zum 15.1. widersprechen! 

19. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Antimilitarismus » Dossier: Russlands Überfall auf die Ukraine: Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! Friedenspolitik statt Kriegshysterie!

[Buch] Sterben und sterben lassen. Der Ukrainekrieg als Klassenkonflikt 

20. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Antimilitarismus

[Positionspapier der DFG-VK] Für eine pazifistische Wende und eine Politik der Abrüstung und Entmilitarisierung 

 

Lieber Gruss, Mag

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de externer Link ! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Zentrum Gesundheit und Soziales

Der AfD-nahe Verein „Zentrum Gesundheit und Soziales“ versucht derzeit, auch in Krankenhäusern Einfluss zu gewinnen. Anja vom Klinikum Neukölln berichtet über die Situation in ihrem Krankenhaus. Sie erklärt, wie der Verein ihre Kolleg*innen erreicht. Sie spricht darüber, wie die Überlastung am Arbeitsplatz es den Rechten leicht macht, in den Belegschaften Einfluss zu gewinnen, und was man dagegen tun kann. Außerdem fordert sie von den Gewerkschaften eine deutlichere Positionierung gegen die AfD und rechte Tendenzen…“ Video bei labournet.tv externer Link (deutsch | 6 min | 2024)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=225298
nach oben