Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:
a) Die (uns) wichtigsten Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:
1. Branchen » Automobilindustrie » General Motors / Opel / Stellantis » GM/Opel/Stellantis – Werke in Deutschland » Opel/Stellantis Bochum
Die GoG (Gruppe oppositioneller Gewerkschafter) und LabourNet Germany trauern um Arbeitsrechtler und Gruppenmitglied Michael ”Mido” Dornieden
Über 30 Jahre lange, seit der Gründung der GoG 1972, hat Mido, anfangs noch als Student, dann als immer kompetenterer Rechtsanwalt, Woche für Woche in unseren Gruppensitzungen mitdiskutiert, uns politisch und rechtlich beraten und damit entscheidend zum Überleben unserer Gruppe beigetragen.
Unvergessen auch Midos Teilnahme an unseren internationalen Austausch-Reisen nach den Philippinen und nach Liverpool und Zaragossa.
Die Anzahl seiner – zumeist gegen die A.Opel AG – erfolgreich geführten Prozesse für Kolleginnen und Kollegen geht in die Hunderte. Ab 1993 wurde Mido sogar als juristischer Berater zu den Sitzungen des Opel-Bochum-Betriebsrats eingeladen. Nach langer Krankheit ist Mido am 28. Mai 2023 in Bochum verstorben.
2. Internationales » Indien » Politik
Tödliche Kollision von drei Zügen in Odisha/Indien: Zu wenig Personal für fehlende Sicherheitsstandards
In Indien, der Region Odisha in Balsore, sind am 2. Juni 2023 drei Züge ineinander gefahren. Darunter waren zwei Passagier- und ein Frachtzug. Über 300 Menschen verloren dabei ihr Leben, über 1.000 weitere sind zum Teil schwer verletzt. Betroffen sind vor allem arme Wanderarbeiter*innen, die auf der Strecke pendeln. Der Vorfall erinnert an die letzten Unfälle dieses Jahr in USA/Ohio und in Griechenland, wovon sowohl Menschen als auch im Falle der USA die Umwelt betroffen waren, denn auch bei der indischen Eisenbahn wurden Sicherheitsvorkehrungen und Personal in den letzten Jahren eingespart. Die Modi-Regierung im Land mit dem größten Streckennetz der Welt spricht von einem Signalfehler. Doch Unfälle wie diese haben immer systemische, fast immer menschenverachtende Ursachen. Wir dokumentieren dazu weitere Berichte und Solidaritätsbekundungen u.a. der ITF
[Mit dem LabourNet-Discount-Code] Das Juni-2023-Shirt von Working Class History/dna: Emma Goldman („Ich will Freiheit, das Recht auf Selbstentfaltung und das Recht für alle auf schöne, leuchtende Dinge”)
Das neue Working Class History T-Shirt des Monats ist der herausragenden politischen Aktivistin Emma Goldman gewidmet. Emma Goldman wurde im Juni 1869 im heutigen Litauen geboren, emigrierte mit 17 Jahren in die USA und war u.a. Friedensaktivistin, Antimilitaristin, Atheistin und feministische Theoretikerin. Sie spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer anarchistischen politischen Philosophie in den USA und in Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zu ihrer frühen Politisierung trugen u.a. ihre Erfahrungen als Fabrikarbeiterin in Russland und den USA sowie die Hinrichtung von vier anarchistischen Gewerkschaftern im Nachgang des sogenannten Haymarket Riot am 1. Mai 1886 in Chicago bei. Die damit verbundenen Ereignisse begründeten die Tradition der internationalen Arbeiterbewegung und der Gewerkschaften, den 1. Mai als Kampftag der Arbeiterklasse zu begehen.
Das T-Shirt ziert eine Zeichnung von Emma Goldman und das folgende Zitat: “I want freedom, the right to self-expression, everybody’s right to beautiful, radiant things.” Auf Deutsch übersetzt bedeutet das Zitat: „Ich will Freiheit, das Recht auf Selbstentfaltung und das Recht für alle auf schöne, leuchtende Dinge.”(…) Bestellen könnt ihr das Teil als schwarzes, weißes oder lila-farbenesT-Shirtsowie als schwarzenKapuzenpullover… Siehe mehr Informationen zur Geschichte und Bestellung im Dossier zur dankenswerten Aktion – auch zur Unterstützung unserer Arbeit!
b) Darüber hinaus im LabourNet Germany – ebenso wichtig:
INTERNATIONALES
6. Internationales » USA » Arbeitskämpfe
POLITIK
16. Politik » Gewerkschaften » Tarifpolitik » Tarifbindung » Dossier: Tarifbindung nimmt weiter ab
20. Politik » Lohnarbeit als Fetisch » Existenzgelddebatte – Bedingungsloses Grundeinkommen » Gewerkschaftliche Initiativen und Positionen
INTERVENTIONEN
22. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste
23. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » antirassistische Initiativen und Kämpfe der MigrantInnen » Dossier: Lampedusa in Hamburg
Lieber Gruss, Mag und Anne – es ist in den nun über 25 Jahren LabourNet noch nie passiert, dass wir unter „Branchen“ keine aktuellen Meldungen haben – aber es ist ja auch Montag…
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: LasKellys in Berlin
„Drei organisierte Hotelputzfrauen aus Barcelona erzählen von ihrem Kampf für bessere Arbeitsbedingungen und wie sie sich organisieren. Sehr bewegend! „Als ich zu den Treffen ging fühlte ich mich unterstützt, wie eine Therapie, weil ich dachte, nur ich würde unter diesen Schmerzen leiden, diese Probleme mit den Vorarbeiterinnen haben. Und als ich sah, dass den anderen das Gleiche passiert war, fühlte ich mich gut aufgehoben.“ (aus dem Video)“ Video bei labournet.tv
(spanisch mit dt. UT | 30 min | 2023)
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
LabourNet Germany: https://www.labournet.de/
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600