der Kampftag gegen die Lohnarbeit ist vorbei, die Berichterstattung darüber läuft teilweise erst an (außer unten Iran, Griechenland und Russland), weshalb wir – aus den wichtigsten Ländern – erst am Mittwoch werden berichten können, online schon vorher!
Dafür gibt es relativ viel zum Thema Gewerkschaftsstrategien – und Infos über Kämpfe hier und weltweit sowieso!
Nun viel Spass beim Lesen, Mag und Anne
a) Unsere wichtigste Veröffentlichung seit dem letzten Newsletter:
[Wieder mit dem LabourNet-Discount-Code] Das Mai-T-Shirt und Hoodie von “Working Class History”: Beer Riots – Münchner Bieraufstände 1844
Das neue Monats-Shirt ist den sogenannten Münchner Bieraufständen gewidmet. Als es im Mai 1844 zu einer Bierpreiserhöhung kommt, gehen die Münchner für mehrere Tage auf die Barrikaden und schlagen ihre geliebten Brauhäuser kurz und klein. Wegen mieser Ernten und Tierseuchen war das Getreide teurer geworden und König Ludwig I. persönlich veranlasste die satte Erhöhung um 22 Prozent. Diese Frechheit, ausgerechnet zu Beginn des traditionellen Sommerbierausschanks, entfachte am 1. Mai den Zorn der Massen und brachte buchstäblich alle Fässer zum Überlaufen; mit Erfolg, denn am 5. Mai wurde die Erhöhung zurückgenommen. Friedrich Engels, damals als Journalist für die englische Presse tätig, schlussfolgerte in seinem Augenzeugenbericht erwartungsvoll: „Wenn die Leute erst einmal wissen, dass sie die Regierung dazu bringen können, Steuern zurückzunehmen, werden sie bald lernen, dass es genauso einfach ist, sie auch in Bezug auf ernstere Angelegenheiten das Fürchten zu lehren.“…
Jetzt in drei Farben und auch als Hoodie bestellbar – mit dem Rabattcode LN2022 bekommt Ihr 5% Rabatt an der Kasse! Alle mit diesem Code bestellten Shirts unterstützen auch die Arbeit von LabourNet – siehe mehr Informationen im Dossier
34. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz » Facebook: „Freunde“ in und als Gefahr » Dossier: Sammelklage gegen Facebook?
„„Der Streik hat aus mir eigentlich einen völlig anderen Menschen gemacht.“ (aus dem Video) Im Sommer und Herbst 2021 haben die Beschäftigten der beiden landeseigenen Krankenhauskonzerne Charité und Vivantes und der Tochterunternehmen von Vivantes erfolgreich und gemeinsam gestreikt. Dem Streik vorangegangen war eine mit der Unterstützung von politischen Gruppen, Aktivist_innen und Vollzeit-Organizer_innen durchgeführte einzigartige und durchschlagende Mobilisierung: die Berliner Krankenhausbewegung. (…) Der Film diskutiert auch die tiefere Ursache für die Missstände im Gesundheitsberich, das Fallpauschalensystem…“ Video bei labournet.tv (deutsch | 21 min | 2022)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600