Newsletter am Montag, 02. August 2021

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Liebe KollegInnen,

hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

0. Editorial

Liebe FreundInnen und KollegInnen,

Ihr wart hoffentlich faul am Wochenende – ich war erfolgreich!
Ausgerechnet eine kurze und spontane Meldung externer Link, mit der ich dem Vorwurf des Eigenlobs entgegentreten wollte:

Übrigens: ich weiß schon, dass ich sehr oft auf eigene Dossiers verweise – sollte es nerven, tut es mir sehr leid, aber ich werde mich nicht dafür entschuldigen, dass ich seit 25 Jahren ein Archiv der (internationalen) Gewerkschaftsbewegung (und damit auch der sozialen) mache!

hat nicht nur für unsere Verhältnisse überdurchschnittlich viele Likes bekommen, sondern geholfen, endlich die 6 Tausend-Grenze an FollowerInnen zu knacken!

Ich empfehle, sich den aktuell 6.020 FollowerInnen von @labournet_de anzuschließen, auch weil ich da antifaschistische, antirassistische und asylpolitische Aktionen verbreite, denen ich mich – so lange allein – unter „Interventionen“ nicht mehr widmen kann und mich auf Meldungen beschränken muss, die über tagespolitische Relevanz hinausgehen…

Nun viel Spass beim Lesen! Mag

a) Unsere (netz)exklusiven Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Internationales » Frankreich » Lebensbedingungen » Dossier: Proteste in Frankreich: „Ja zu Impfungen, Nein zu Gesundheitspässen und Entlassungen!“ sagt (u.a.) die SUD – Rechte fordern „Freiheit statt Impfung“

Frankreich: Diffuse Protest-Gemengelage gegen „Impfpässe“ und Emmanuel Macrons Beschlüsse

Irrationaler und rechtsextrem motivierter Protest, gewerkschaftliche Aktivitäten und arbeitsrechtlicher Kontext. Trübe Mischung oder getrennte Auftritte? (…) In ganz Frankreich demonstrierten am Nationalfeiertag – dem 14. Juli – knapp 20.000 Menschen in gut 100 Städten gegen die Beschlüsse, am darauffolgenden Samstag (den 24.07.21) laut Zahlen des Innenministeriums knapp 120.000, noch eine Woche später derselben Quelle zufolge 161.000. Am jüngsten samstäglichen Protestdatum, dem 31. Juli dieses Jahres, sprach das Innenministerium von insgesamt 204.000 Teilnehmenden, was nichts Anderes bedeutet, dass die Beteiligung mitten im Hochsommer eher zunimmt. (…) Diese Unmutsbekundungen speisen sich aus irrationalen einerseits wie aus sozio-ökonomischen Quellen und bürgerrechtlich motivierten Bedenken auf der anderen Seite. Verschwörungsgläubige wittern einen neuen Hinweis auf die Errichtung einer, wie mitunter wörtlich vor laufenden TV-Kameras erklärt wird, „Globalistendiktatur“. (…) Auch ein, obwohl minoritärer, Teil der Gewerkschaften ging auf die Straße, anfänglich etwa die CGT in Städten wie Orléans und Chartres, am vorigen Samstag, den 31. Juli 21 auch in Sisteron oder Toulon in Südfrankreich. Ihre Teilnahme erfolgt entweder auf von denen der Rechtsextremen getrennten De-monstrationen (wie in Paris, wo jedoch die gewerkschaftliche Beteiligung nicht zentral prägend war) oder in Städten, wo die irrationalen und rechten Protest-kräfte bei den Protestzüge eher zurückgedrängt oder gar hinausgeekelt wurde…“ Aus dem umfangreichen Artikel von Bernhard Schmid vom 2. August 2021 pdf zu den Hintergründen der aktuellen Proteste – wir danken!

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONAL

2. Internationales » USA » Arbeitskämpfe » Dossier: Das Kapital dankt nie! Elfhundert Bergleute streiken seit dem 1. April 2021 bei Warrior Met Coal in Alabama für ihre Opfer beim Konkurs 2015

Mehr als eintausend Bergarbeiter aus Alabama streiken in New York vor den Büros von BlackRock, dem größten Aktionär von Warrior Met 

3. Internationales » USA » Gewerkschaften

US-Gewerkschaftsbewegung: Wir brauchen einen großen nationalen Streikfonds 

4. Internationales » Chile » Gewerkschfaten » Dossier: Nach der Volksabstimmung in Chile: Winkt den Pinochet-Erben endlich der „Müllhaufen der Geschichte“? Was vor allem davon abhängt, wer eine neue Verfassung entwerfen wird

Große Hoffnungen der Gewerkschaften bei der Neufassung der arbeitnehmerfeindlichen Verfassung in Chile 

5. Internationales » Kolumbien » Gewerkschaften » Dossier: Generalstreik in Kolumbien gegen neoliberale Reformen am 28. April 2021 – verlängert 

ai-Bericht zu Kolumbien: Staatliche Gewalt gegen friedlich Protestierende ist unrechtmäßig 

6. Internationales » Iran » Lebensbedingungen

Durst, Hitze, Wut. Wegen Dürre und schlechter Infrastruktur gehen Menschen in der iranischen Provinz Khusestan auf die Straße 

7. Internationales » Myanmar » Lebensbedingungen

Die Krise nach dem Putsch. Seit einem halben Jahr regiert das Militär in Myanmar, die Bevölkerung leidet 

8. Internationales » Brasilien » Soziale Konflikte in Brasilien » Brasilianische Bewegung der Landlosen

Nach Überfall auf die Besetzung „Nelson Mandela“ in Brasilien: Bauflächen für die Landlosenbewegung MST in Recife 

9. Internationales » Türkei » Lebensbedingungen

Antalya: Rassistischer Lynchmob greift kurdische Saisonarbeiter an 

 

BRANCHEN

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Gesundheitswesen allgemein » Dossier: Auch in Deutschland stehen dem Corona-Virus (politisch gewollt) knappe Ressourcen des Gesundheitswesens gegenüber

[Video] So schlimm wird die Pflegekrise 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: Kündigung bei Domino’s Pizza Leipzig nach Bitte um Schnelltests!

Kündigung von Fahrer bei Domino’s Pizza in Leipzig verhindert 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: [Q-commerce] Schneller, als die Eiscreme schmilzt: Lieferservice Gorillas

Bußgeldverfahren gegen Lieferdienst Gorillas / Wie sich die Kämpfe der Plattform-Beschäftigten mit einer Perspektive der Vergesellschaftung von Reproduktionsarbeit verbinden lassen 

13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: [Petition] Desinfektionsmittel, Schutzkleidung und bessere Arbeitsbedingungen für Lieferando-Fahrer! [Und Betriebsratswahlen]

Lieferando und seine Betriebsräte: Gründung eines Betriebsrats in Darmstadt vor Gericht – möglicherweise mit weitreichenden Konsequenzen für Fahrer*innen in anderen Städten 

14. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Bahn » Bahn: Allgemein/Arbeitsbedingungen » Dossier: EVG fordert „Bündnis für Beschäftigung und Mobilität“ – GDL kritisiert Sanierungstarifvertrag

Der politische Kampf der GDL um die Sozialpartnerschaft 

15. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Hafen, Schiffe und Werften

Prekäre Logistik im Streik. Über prekäre Arbeit und gewerkschaftliche Organisierung am historischen Beispiel der Hafenarbeit – und warum das für heute Mut macht 

16. Branchen » Medien und Informationstechnik » Presse, Verlage und Medienkonzerne » Journalismus als Beruf » Dossier: Nicht nur ausländische JournalistInnen in der BRD stehen unter Geheimdienst-Beobachtung

Dienste beobachten Journalist*innen: Kein Einzelfall 

 

POLITIK

17. Politik » Gewerkschaften » Kampf und Streik » Streik und Streikrecht » [(Online)Vortrag am 30. Juli 2021] Mythos wilder Streik + Illegalität. Zum Grundrecht auf Streik

Video des Vortrags von RA Benedikt Hopmann zum Mythos „wilder“ Streik und 2 Berichte 

18. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsorganisation » Industrie/Arbeit 4.0 » Dossier: Arbeiten und Organisieren in der Plattformökonomie. Über digitale Tagelöhner, algorithmisches Management und die Folgen für die Arbeitswelt

Kampf den Plattformen: Mit Selbstorganisierung gegen den „Kapitalismus des 21. Jahrhunderts“ 

19. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsbedingungen » Vermischtes zu den Arbeitsbedingungen » Dossier: Rasche Nothilfen auch für Solo-Selbstständige erforderlich

Hilfen für Selbstständige: Bejubelter Rohrkrepierer 

20. Politik » Wirtschaftspolitik » wirtschaftspolitische Debatten » Wachstum oder Wohlfahrt/Glück?

Debatte über Klimaschutz im Kapitalismus: „Grünes Wachstum ist nicht möglich“ 

 

INTERVENTIONEN

21. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU

Europaweiter Aktionstag am 7. August: Seenotrettung ist unverhandelbar! Free the Ships – Stop the Pushbacks – Menschenrechte jetzt! 

22. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste » Dossier: Auch ohne Soldaten nicht sicher: Keine Abschiebungen nach Afghanistan!

Seehofer und Laschet wollen weiter nach Afghanistan abschieben / Nach Ende der Pandemie will Seehofer die Zahl der Abschiebungen wieder deutlich erhöhen 

23. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Lagerhaltung und andere Schikanen » Dossier: [“Ankerzentren”] Erstes Abschiebezentrum soll im Herbst 2018 öffnen

Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert: Anker-Zentren abschaffen 

24. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Menschenrechte im Betrieb? » Informantenschutz (Whistleblowerschutz) » Dossier: Whistleblower-Debatte anlässlich Julian Assange

Vernichtendes Urteil: Antrag auf Berufung abgelehnt. Britischer Exbotschafter und Unterstützer von Julian Assange muss ins Gefängnis. Mediale Begleitung ausgeschaltet 

25. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Meinungs- und Pressefreiheit

Kritiker der türkischen Regierung werden auch in Deutschland verfolgt: Sie bekommen Drohungen und stehen auf Todeslisten 

26. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz » Dossier: NSO Group und die Spitzel-Software Pegasus gegen Journalisten, Anwälte oder Aktivisten

[Offener Brief zu Pegasus] 146 Organisationen fordern ein sofortiges Moratorium für Überwachungstechnologien 

27. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Alltagswiderstand und Commons » Commons und Recht auf Stadt » Dossier: AirBnB lässt die Mieten steigen

[Studie] Gemütliches Loft mit Aussicht auf Verdrängung. Wie die Vermietungsplattform Airbnb die Stadt Berlin verändert / Das Geschäftsmodell des Zimmervermittlers Airbnb bedroht weltweit soziale Wohnraumpolitik in den Metropolen 

 

Lieber Gruß, Mag

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Protest vor Gorillas Warenlager

Am 10. Juni 2021  protestierten Gorillas Arbeiter_innen vor dem Warenlager in Prenzlauger Berg. Sie fordern die Einstellung ihres am Vortag gefeuerten Kollegen, keine Kündigungen ohne vorherige Warnung und die Abschaffung der Probezeit. „Ohne die Rider kann Gorillas kein Geschäft betreiben. Wir werden gewinnen. Es ist ausgeschlossen, dass wir verlieren.“ (aus dem Video)Video bei labournet.tv externer Link (engl. mit dt. UT | 5 min | 2021)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=192266
nach oben