Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:
a) (Netz)Exklusiv seit dem letzten Newsletter:
Achttausend: „Fit for Growth“ und DHL-Stellenabbau
„Der wahrlich nicht üppige Tarifabschluss für die Beschäftigten der Deutschen Post war gerade unter Dach und Fach, da kündigte die Konzernspitze unter der plakativen Devise „Fit for Growth“ (Bereit für Wachstum) ein rigoroses Sparprogramm an. Es will die Kosten um eine Milliarde Euro senken und in dem Zusammenhang Personal abbauen. 8.000 Stellen im deutschen Brief- und Paketgeschäft sollen „sozialverträglich“ gestrichen werden. Die Begründung: Zu hohe finanzielle Belastungen, nicht zuletzt infolge der jüngsten Tarifvereinbarung. (…) Das Kostensenkungsprogramm ist ein Problem, weil es eine Tendenz verstärken wird, die seit der Privatisierung der Post zu beobachten ist: Arbeiten in der Brieflogistik wird körperlich und psychisch immer belastender. Die sinkenden Briefmengen bedeuten keine sinkende Arbeitsbelastung. Umso wichtiger ist es, dass die gewerkschaftliche Kampfkraft im DHL-Konzern erhalten und gesteigert wird. (…) Es deutet sich an, dass die DHL-Konzernspitze mehr „maskulinen Führungsstil“ und „Klassenkampf von oben“ praktizieren wird. Zu Lasten der Beschäftigten. Und obendrein zu Lasten der Umwelt…“ Aus dem Artikel von Geert Naber vom 25.3.2025 – wir danken
Betriebsversammlung Mercedes Benz Werk Hamburg am 25. März: „… was hier vereinbart wurde, ist keine Zukunftssicherung. Es ist eine Zukunftsbeschneidung…“
„… Heute möchte ich hier über die Vereinbarung zwischen Vorstand und Gesamtbetriebsrat sprechen, die uns allen die Augen öffnen sollte – und zwar nicht, weil sie so großartig ist, sondern weil sie zeigt, wie sehr wir aufpassen müssen, wenn wir unsere Interessen nicht selbst in die Hand nehmen. Die Vereinbarungen zwischen dem Mercedes-Vorstand und dem Gesamtbetriebsrat, unter anderem die, die uns als „Zukunftssicherung“ bis Ende 2034 verkauft wird, ist ein fauler Kompromiss, der uns Kolleginnen und Kollegen wieder Lohneinbußen kosten soll, während die Aktionäre, welche ja schließlich die Eigentümer dieses Unternehmens hier sind, sich die Taschen füllen. Auch dieses Jahr dürfen sich die Aktionäre wieder auf ca. 4 Milliarden Euro Dividende freuen. Aber Schauen wir mal genauer hin: Der Gesamtbetriebsrat hat mit dieser Vereinbarung auch allen weiteren Plänen zur Verlagerung von Produktion und Outsourcing automatisch zugestimmt. Das heißt, wir haben keine Kontrolle mehr darüber, wo und wie unsere Arbeit in Zukunft stattfindet…“ Text der Rede von Sven Vaith
, Halle 12, iSG Fertigung, Betriebsversammlung Mercedes Benz Werk Hamburg am 25. März 2025
- Siehe im Dossier mehr Informationen zum aktuellen Sparprogramm bei Mercedes-Benz
b) Darüber hinaus im LabourNet Germany:
INTERNATIONALES
BRANCHEN
POLITIK
14. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Entlohnung » Mindestlohn » Mindestlohn in Deutschland
INTERVENTIONEN
Lieber Gruss, Mag
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de
! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: KiTa, Bürgeramt, ÖPNV: Wir halten Leipzig am Laufen
„In diesem sehr schönen Film sehen wir Eindrücke von den Streikdemos im Februar 2025 in Leipzig. Die Kolleg*innen erklären, was Personalmangel im öffentlichen Dienst bedeutet. Konkret z.B. für Kinder, wenn das Jugendamt auf Kindeswohlanzeigen nicht reagieren kann, weil zu wenig Sozialarbeiter*innen da sind, wie eine Kollegin in dem Film berichtet. Oder wenn das Jugendamt keine Präventionsarbeit mehr machen kann. Bisher haben die Arbeitgeber*innen lediglich eine dreijährige Nulllohnrunde angeboten (Stand 17. März 2025). Kanzlerkandidat Merz hat verkündet, dass „die Zeit der Wünsche vorbei“ sei…“ Video bei labournet.tv
(deutsch | 14 min | 2025)
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
LabourNet Germany: https://www.labournet.de/
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600