[Bericht von der Feier im Juli 2023] Zwei Jahre Widerstand des Fabrikkollektivs ex-GKN: „Wir haben keine Angst vor der Zukunft, wir fordern einen Wandel“
„… die Arbeiter*innen wollen für nachfolgende Generationen Arbeitsplätze und somit die Fabrik erhalten, in der schon ihre Großväter gearbeitet haben. (…) Den zweijährigen Widerstand gegen die Schließung haben sie am 8. Juli 2023 mit einem großen Fest vor den Toren der Fabrik gefeiert. Zum Fest sind viele Vertreter*innen verschiedener sozialer Bewegungen und der italienischen Klimagerechtigkeitsbewegung gekommen, die den Widerstand des Collettivo di Fabbrica unterstützen. Darunter auch eine Solidaritätsgruppe aus Deutschland und der Schweiz, die sich spontan aus Leuten der unterschiedlichen Gruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung, politischen Vereinigungen und aus Gewerkschaften zusammengefunden hat. Vor dem Fest sind die Gruppen zu einem Austausch und in verschiedenen Workshops zu Verkehrs- und Energiewende, aber auch zur Positionierung gegen faschistische und rechtsextreme Entwicklungen in Europa zusammengekommen…“ Aus dem Bericht mit Fotos von Kathy Ziegler von der Feier des ex-GKN-Fabrikkollektivs am Wochenende vom 7.-9. Juli – wir danken!
Kundgebung und Demonstration in Tokio vor der TEPCO-Zentrale am 21. Juli: Hören Sie auf, radioaktives Wasser ins Meer zu leiten! Stoppen wir das Atomkraftwerk!
Über 100 KollegInnen der Bewegung gegen Verklappung in Japan (Doro-Chiba, Anti-Nuclear Fukushima Action, NAZEN usw.) haben am 21. Juli eine Protestaktion vor der TEPCO-Zentrale (Tokyo Electric Power Company) veranstaltet. Nobuo (Tigerman) Manabe, unser Kontakt zur Basisgewerkschaft Doro-Chiba, schreibt dazu: „Diese Aktion war erst der Anfang. Die Lage ist akut: Vom Juli bis August werden wir in Tokio, Fukushima, Hiroshima, Nagasaki und überall in Japan eine Aktion nach der anderen machen. Die Bewegung gegen Verklappung in Japan ist, im Vergleich mit Südkorea, noch sehr unterentwickelt: Diese Lage muss man schnell ändern! Am 30. Juli findet in der Stadt Iwaki (Stadt des Fischereihafens in der Präfektur Fukushima) eine voraussichtlich größere Kundgebung (Versammlung und dann Demonstration) gegen die Verklappung statt. Viele Fukushima-BürgerInnen einschließlich FischerInnen werden sicher daran teilnehmen. Auch ich werde dabei sein und berichten!“ Siehe im Dossier einige Fotos, die er uns gesandt hat – wir danken! (dort auch Hintergründe)
b) Darüber hinaus im LabourNet Germany – ebenso wichtig:
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Verkehrswendestadt Wolfsburg
„Tobi Rosswog ist im Herbst 2022 zusammen mit ein paar anderen Aktivist*innen nach Wolfsburg gezogen, um dort die Konversion und die Vergesellschaftung von VW vorzubereiten. „Mit der IG Metall Jugend diskutiere ich mit größter Freude immer wieder, und es braucht gar nicht lange und auf einmal heißt es: „Ja, warum eigentlich nicht?“ (aus dem Video) Am 7. Juli 2023 um 21h wird eine Aktivistin aus Wolfsburg bei der Open Air Filmveranstaltung „Konversion gestern und heute“ auf dem Alfred-Scholz Platz in Berlin-Neukölln zu Gast sein und über die jüngsten Begebenheiten in der Verkehrswendestadt berichten.“ Video bei labournet.tv (deutsch | 24 min | 2023)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600