Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:
a) Unsere (uns) wichtigsten Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:
1. Internationales » Türkei » Arbeitskämpfe
Noch ein Streikverbot Erdogans zum Ignorieren: Nach Bekaert nun Schneider Electric in Gebze – im Streik und schnell erfolgreich!
Am 23. Januar 2023 um Mitternacht wurde im türkischen Amtsblatt eine vom Staatspräsidenten unterzeichnete Verbotsverfügung über den Streik bei Schneider Energy veröffentlicht, der am Morgen des 23. Januar in Gebze begonnen hatte im Rahmen der Tarifverhandlungen mit dem Metall-Arbeitgeberverband MESS – wie bereits bei Bekaert getarnt als „Verschiebung“ um 60 Tage. Die Gewerkschaften betrachten dies – erneut – als rechtswidrigen Verstoß gegen das Gesetz und die Verfassung sowie gegen die Bestimmungen der ILO-Übereinkommen, was beim verbotenen Streik bei Bekaert bestätigt wurde. So lautet auch der Kommentar der Metallgewerkschaft: „Sie machen immer wieder die gleichen Fehler und erwarten unterschiedliche Ergebnisse„. Trotz des Verbots geht der Streik am 2. Tag massiv und mit breiter gewerkschaftlicher Unterstützung weiter – siehe dazu einige Informationen und Videos sowie übernacht die Siegesmeldung: Doppelter Sieg bei Schneider Energy am Ende des 2. Streiktages: Erhebliche Lohnerhöhungen und erfolgreicher Widerstand gegen das Streikverbot
2. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » antirassistische Initiativen und Kämpfe der MigrantInnen » Dossier: Lampedusa in Hamburg
My Story My Hopes My Live. Fluchtgeschichte von Togo bis Hamburg zu „Food and housing for Lampedusa“
„… heute schicken wir dir die Fluchtgeschichte, die einer der vier von der Gruppe Lampedusa, denen ihr seit zwei Jahren mit eurer Spende die Unterkunft ermöglicht, für euch aufgeschrieben hat. Er wollte euch seine Geschichte so ausführlich erzählen, damit ihr die vielen Hindernisse nachvollziehen könnt, trotz derer er es bis nach Hamburg geschafft hat. Die Odyssee, die die europäische und deutsche Flüchtlingspolitik ihm aufgezwungen hat, ist für die allermeisten, die vor Armut und Unterdrückung hierher geflüchtet sind, sehr ähnlich. Wir wenden uns gegen die noch immer menschenunwürdig gehaltenen Lebens- und Arbeitsbedingungen der schutzsuchenden Geflüchteten, denen von der Politik noch immer ihr gesicherter Aufenthaltsstatus vorenthalten wird. Wir verlangen, dass allen Geflüchteten und Migranten gleichermaßen ein gesichertes Einkommen, eine sichere Wohnung, gute Ernährung und Gesundheitsversorgung garantiert werden, damit sie in unserer Mitte das menschenwürdige Leben führen können, das ihnen zusteht. Deshalb danken wir dir sehr herzlich für deine fortgesetzte solidarische Unterstützung!“ Zuschrift zur Fluchtgeschichte auf Englisch
mit vielen Fotos – wir danken und rufen zu weiteren Spenden auf!
b) Darüber hinaus im LabourNet Germany – ebenso wichtig:
INTERNATIONALES
4. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe
7. Internationales » Schweiz » Politik
BRANCHEN
13. Branchen » Medien und Informationstechnik » Presse, Verlage und Medienkonzerne » Journalismus als Beruf » Dossier: Immer mehr (v.a. rechte) Übergriffe auf JournalistInnen
POLITIK
16. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Fehlzeiten und die Jagd auf Kranke » Krankenstand und Anwesenheit im Krankheitsfall
INTERVENTIONEN
21. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Militarisierung und die Bundeswehr » Frisches Blut – Bundeswehr auch im Klassenzimmer » Dossier: Kampagne „Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr“
Mit antimilitaristischem aber streikfreudigen Gruss, Mag und Anne
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Das Streikrecht in Polen
„Marta Rozmysłowicz gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte der Basisgewerkschaft Inicjatywa Pracownicza (IP) und spricht über das Streikrecht in Polen, wo es de facto fast unmöglich ist zu streiken. Das Video wurde als Beitrag für die Veranstaltung „Streikrecht ist Menschenrecht“ aufgenommen, die am 10. Dezember 2022 in Berlin stattgefunden hat. Marta gehört zum nationalen Komitee der Gewerkschaft Inicjatywa Pracownicza. Sie hat eineinhalb Jahre bei Amazon gearbeitet und war dort Vertrauensfrau und im Gewerkschaftskomitee aktiv. Als Amazon ihren Arbeitsvertrag nicht verlängerte, begann sie Arbeitsrecht zu studieren, um dieses Wissen für die Arbeiter*innenbewegung nutzbar zu machen.“ Video von labournet.tv
(engl. mit dt. UT | 12 min | 2022)
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
LabourNet Germany: https://www.labournet.de/
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600