a) Die uns wichtigsten Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:
Aus vielfältigen aktuellen Gründen wurde unsere Rubrik „Geschichte der Arbeiterbewegung“ mit ihren über 200 Beiträgen nun endlich etwas aufgeräumt mit zunächst 3 Unterrubriken:
1) Das NS-Regime und (fehlende) Aufarbeitung
2) DDR, Treuhand und der Kampf um Angleichung
und nicht zuletzt der Anlass der (überfälligen) Aktion:
3) Die wilden Streiks von 1973 – mit fast 20 Beiträgen und Dossiers. Folgende kommen nun neu dazu:
Dreharbeiten nehmen immer etwas Zeit in Anspruch – es gibt eine Aufwandentschädigung!
„Dreharbeiten nehmen immer etwas Zeit in Anspruch. Für den Aufwand können wir eine Entschädigung von ca. 300,00 Euro anbieten. Es würde uns sehr helfen, wenn Sie uns bei unserem Filmprojekt unterstützen könnten.“ Nachtrag des Redakteurs vom 22.8.2023 – siehe Infos und die Kontaktdaten im Beitrag
b) Darüber hinaus im LabourNet Germany – ebenso wichtig:
„Interview vom Juli 2023 mit Klimaaktivistin Felicitas und BVGer Matthias Kurreck über die Kampagne #WirFahrenZusammen und eine neue Strategie für die Klimabewegung. Die Aktivist*innen von #WirFahrenZusammen werden die Tarifkampagne des Nahverkehrs (TV-N) 2024 unterstützen: „Ich stelle mir da immer so ein schönes Bild vor: Dass wir im Frühjahr 2024 80.000 Beschäftigte haben, die in die Auseinandersetzung für bessere Arbeitsbedingungen gehen und wir gleichzeitig als Klimabewegung auch mit 80.000 Leuten auf der Straße stehen.“ (aus dem Video)...“ Video bei labournet.tv (deutsch | 9 min | 2023)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600