a) Die (uns) wichtigsten Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:
1. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste
[PROKLA 211] Schluss mit ausgeliefert? Tarifpolitik in der plattformvermittelten Lieferarbeit
„Bei plattformvermittelten Essenslieferdiensten sind die Arbeitenden mehrfach fragmentiert. Die digitalen Arbeitsmodelle und Kontrollkonzepte der Plattformen führen zur räumlichen, organisatorischen und sozialen Trennung der Fahrradkurier*innen. Dies stellt die interessenpolitische Mobilisierung in diesem Feld der Erwerbsarbeit vor besondere Herausforderungen. Der Beitrag betrachtet die plattformspezifischen Bedingungen des ersten Tarifkonflikts in der Branche und diskutiert mögliche Konfliktstrategien der Gewerkschaft. (…) Dafür werden Strategien notwendig sein, die weniger an die sozialpartnerschaftliche Verantwortung des Unternehmens appellieren, sondern im Konflikt organisieren und das Arbeitswissen der Beschäftigten und Rider-Kollektive einbeziehen, um effektive Streikaktivitäten zu entwickeln. Das setzt organisatorische Beweglichkeit und Lernfähigkeit sowie partizipative Strukturen seitens der Gewerkschaft voraus…“ Artikel von Janis Ewen aus der PROKLA 211 vom Juni 2023 mit dem Schwerpunkt „Tarifvertrag“
Am Dienstag 15 Verhaftungen samt dem Sprecher der „Soulèvements de la terre“ und am Mittwoch ihr Verbot als „Öko-Terroristen“? Auf jeden Fall: Proteste
Die Kampagne „Les Soulèvements de la Terre“ (Die Aufstände der Erde) meldet die Festnahme von mehr als 15 Personen am Dienstag, den 20. Juni, frankreichweit, teilweise unter Einsatz der Anti-Terror-Einheit SDAT. Es ist nicht die erste Repressionsmaßnahme, aber eine besonders massive, die zudem am Vortag der erwarteten Verbotsverkündung stattfand. Siehe:
Frankreich: Ankündigung für den 21. Juni 2023: Umweltorganisation Soulèvements de la terre soll am heutigen Mittwoch verboten werden
„Die Ankündigung liegt seit dem Wochenbeginn auf dem Tisch: Die Verbotsverfügung gegen die Umweltorganisation Les Soulèvements de la terre (Die Erhebungen der Erde) dürfte am heutigen Mittwoch, den 21. Juni bei der wöchentlichen Kabinettssitzung beschlossen werden. (…) Zuletzt veranstalteten die Soulèvements de la terre eine, ebenfalls staatlich verbotene, Demonstration im (Alpen-)Tal der Maurienne am vorigen Wochenende des 17./18. Juni mit. Diese richtete sich das gigantische und umweltzerstörerische Tunnelprojekt an der geplanten Eisenbahn-Schnellstrecke Lyon/Turin. Aktiv mit vertreten war bei der Demonstratrion, zu welcher rund 4.000 Menschen kamen, auch die linke Eisenbahngewerkschaft SUD Rail…“ Artikel von Bernard Schmid vom 21.6.2023 – wir danken!
b) Darüber hinaus im LabourNet Germany – ebenso wichtig, leider wieder v.a. zum Thema Menschenrechte und Asylpolitik:
„Nach Massenentlassungen bei EcoCarrier in Berlin gab es am 16. Mai 2023 eine Protestkundgebung vor dem Arbeitsgericht. Die Arbeiter*innen wehren sich gegen die Entlassungen und haben eine Abfindung erstritten. Sie berichten von ihrem Organisierungsprozess.“ Video bei labournet.tv (deutsch | 5 min | 2023)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600