Newsletter am Mittwoch, 17. November 2021

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

0. Editorial

Liebe FreundInnen und KollegInnen,

„Jammern“ lohnt sich doch (manchmal): Nicht nur wurde mir lieb bestätigt, dass die Darstellung der aktuellen Situation im letzten Newsletter nicht als eben dieses empfunden wird – es gibt noch ein neues und „bekennendes“ Fördermitglied – Dank für beides!

Und bei dieser Gelegenheit auch ein überfälliger Dank an eine weitere wichtige Hilfestellung, nämlich an die vielen KollegInnen, die nicht genannt werden wollen, mich aber – teilweise seit Jahren – mit wichtigen Hinweisen und Links versorgen! Denn die Informationsfülle des Internets war nur zu Zeiten der Gründung des LabourNet Germany übersichtlich – es sind ja auch ca 25 Jahre her…

Nun viel Spass beim Lesen! Mag

a) Unsere exklusive/wichtigste Veröffentlichung seit dem letzten Newsletter:

1. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsbedingungen » Vermischtes zu den Arbeitsbedingungen

[Buch und Lesereise] Spuren der Arbeit – Geschichten von Jobs und Widerstand

Die Hälfte unserer Wachzeit verbringen wir bei der Arbeit. Unsere Lebensjahre sind mit Geschichten über die Arbeit verwoben, die am Esstisch, im Pausenraum und in Bars erzählt werden. Doch diese Geschichten werden selten gedruckt, untersucht oder so gesehen, wie sie es sein sollten: als Teil dessen, was Arbeiter*innen tun, um ihre Stellung im Kapitalismus zu verstehen und zu verändern. Spuren der Arbeit bietet einen seltenen Blick auf das Leben und die sozialen Beziehungen im Büro, an der Kasse, im Krankenhaus, der Fabrik und in anderen Arbeitsbereichen. Die Texte sind überwiegend Recomposition entnommen, einem Online-Projekt radikaler Arbeiter*innen, und wurden von Organizer*innen aus einer Handvoll Länder verfasst. Darin teilen sie ihre Erfahrungen rund um die Probleme bei der Arbeit und wie sie mit ihnen umgingen. Diese wurden ergänzt um Geschichten aus dem deutschsprachigen Raum und einem Interview über die Entwicklung des Projektes und seinen Einfluss auf die Industrial Workers of the World (IWW) und die Arbeiter*innenbewegung…“ Verlag Die Buchmacherei zum von Mark Richter, Levke Asyr, Ada Amhang und Scott Nikolas Nappalos herausgegebenen Buch. Siehe Infos zum Buch und der internationalen Lesereise dazu sowie als Leseprobe den Beitrag „Sogar meine Träume haben in diesen Tagen Szenen, die mit der Arbeit zu tun haben“ von Lou Rinaldi samt Inhaltsverzeichnis – wir danken dem Verlag!

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

2. Internationales » Indien » Arbeitsbedingungen

Innerhalb einer Woche haben sich in Indien drei schwere Unfälle in Kohlebergwerken ereignet, bei denen vier Arbeiter ums Leben kamen – in 2021 bereits 61 

3. Internationales » Polen » Arbeitsbedingungen » 49-jähriger Lagerarbeiter stirbt am 6. September im Amazon-Logistikzentrum in Sady bei Poznan: Überarbeitung und/oder unterlassene Hilfeleistung?

Amazon Polen feuert OZZIP-Gewerkschafterin, die den Umgang mit dem tödlichen Arbeitsunfall vom 6.9. anprangerte – „Amazon soll dafür bezahlen!“ 

4. Internationales » Schweiz » Arbeitskämpfe » Dossier: Kurier*innen bestreiken Smood (Lieferdienst für Essen und Migros-Produkte) in Yverdon/Schweiz

Die Kurier*innen in Freiburg streiken ebenfalls / Das sind die Dumping-Löhne bei Smood – eine lange Liste von Missständen, der Streik zeigt Wirkung 

5. Internationales » Iran » Gewerkschaften » Dossier: Gewerkschaften und Solidaritätsinitiativen im Iran mobilisieren gegen die Terrorjustiz – und rufen auf zur internationalen Solidarität

Iran: Unterdrückung und Schikanierung von sozialen AktivistInnen und GewerkschafterInnen nimmt zu – auch die ArbeiterInnenproteste 

6. Internationales » USA » Arbeitskämpfe » Dossier: Herbst 2021: Welle von US-Arbeitsunruhen könnte innerhalb von Wochen Zehntausende von Streiks auslösen

KollegInnen von Kaiser Permanente haben durch Streikankündigung einen der größten Siege des „Striketober“ errungen – gegen spaltende „zweistufige“ Lohnstruktur 

7. Internationales » USA » Arbeitsbedingungen » Dossier: „Haltet das Maul und arbeitet mehr“ – die rücksichtslose Corona-Politik von Amazon ruft immer mehr Widerstand hervor: Weltweit

[USA] Amazon soll Mitarbeitern Corona-Fälle verheimlicht haben: 500.000 US-Dollar Geldstrafe 

8. Internationales » USA » Arbeitsbedingungen » Dossier: Ohne DHL, Hermes oder lästige Festangestellte: Amazon Flex startet

[USA] Schwerverletzter klagt gegen Amazon nach Autounfall mit Lieferant: Amazons Überwachungstechnik für Unfall durch Leistungsdruck verantwortlich 

9. Internationales » Großbritannien » Arbeitsbedingungen » Dossier: Britische Krankenhäuser vor dem Kollaps: Des Virus Werk – und Frau Thatchers (samt „Erben“) Beitrag

Großbritannien: Der Markt regelt das (nicht). Personalvermittler für Pflegekräfte treiben ihre Preise für den Verleih von Pflegekräften nach oben 

 

BRANCHEN

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: [Q-commerce] Schneller, als die Eiscreme schmilzt: Lieferservice Gorillas

Arbeitsgericht Berlin weist die einstweilige Verfügung gegen die Betriebsratswahl ab nächte Woche ab! / Demo am 16.11. in Berlin mit über 500 Menschen 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Öffentlicher Dienst und Behörden » Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder 2021: 5 Prozent mehr Gehalt und Mindestbetrag von 150 Euro mit einjähriger Laufzeit als Ziel

Ausgenutzte im Ausstand. Bundesweite Warnstreiks an Universitätskliniken: Verdi wirft Gegenseite im Tarifkampf Ignoranz und Rücksichtslosigkeit vor 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Pflegedienste und Care-Arbeit » Dossier: Die einen wollen Tariflöhne in der Altenpflege, die anderen die Arbeitgeber genau davor bewahren

ver.di-Aktionen in der Altenpflege am 17.11.: Mehr Personal, flächendeckend gute Bezahlung und grundlegende Reform der Pflegeversicherung gefordert 

13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: [GEW] Corona-Krise an Schulen: Lehrkräfte und Lernende besser unterstützen und schützen

Corona-Lage an Schulen: „Stehen kurz vor dem Kontrollverlust“ / GEW fordert Luftfilter, Maskenpflicht und Boosterimpfung 

14. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: “Befristung macht krank”: Großer Unmut der Beschäftigten der Universität Kassel über herrschende Befristungssituation

Kodex für gute Arbeit an Hessischen Hochschulen: Dieser Kodex hat mit guter Arbeit nichts zu tun! 

15. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: (Öffentlicher) Personen (Nah)Verkehr

Busfahrer:innen im Arbeitskampf: Unwürdige Bedingungen in der Region Hannover 

16. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Kirche und Wohlfahrts-/Sozialverbände » Sonstige Sozialarbeit

Beratung 4.0. Während die Sozialarbeit selbst digitalisiert wird, soll sie sich gleichzeitig um die Folgen der Digitalisierung kümmern. Eine doppelte Zumutung 

17. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Edeka » Dossier: (Geplante) Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka

Nicht flexibel und wettbewerbsfähig genug: Edeka schließt ein von Kaiser’s Tengelmann übernommenes Lager und verstößt laut Verdi gegen eine Ministererlaubnis 

18. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Reinigungsgewerbe und Haushalt

IG BAU: Mindestlohn der Reinigungskräfte muss angehoben werden 

19. Branchen » Automobilindustrie » Auto-Zulieferindustrie » Dossier: “Transformation” bei Bosch?

Bosch: Schließung in Arnstadt ab Dezember trotz „Standortsicherung“ – am Freitag (19.11.) Demo aller Standorte 

 

POLITIK

20. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsrecht » Arbeitsrecht allgemein » Dossier: Coronavirus: Was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer jetzt wissen sollten – und brauchen

3G am Arbeitsplatz – was jetzt gilt 

21. Politik » Europäische Union » EU-Militärpolitik » Dossier: Die Prioritäten der EU: Verteidigungsminister der vier größten EU-Staaten fordern (wegen Covid-19-Pandemie) weitere Stärkung des Militärs

[„Strategischer Kompass“] Der erste Schritt zur EU-Armee 

 

INTERVENTIONEN

22. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: Lager für Flüchtlinge in Belarus: So zeigt man dem Diktator-Partner, was Humanität ist. Und bezahlt auch ihn dafür…

Friedensnobelpreisträger EU im Militarisierungsmodus: Tränengas und Wasserwerfer gegen Geflüchtete in Belarus und wieder Todesopfer an der EU-Außengrenze 

23. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: Griechische Migrationspolitik (mit Syriza) – und Nachfolgern

Oxfam beklagt Inhaftierung Geflüchteter in Griechenland: Immer mehr Geflüchtete landen in Griechenland in „Verwaltungshaft“ – bis zu drei Jahren 

24. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Binnenabschottung » Dossier: Transitzonen in Ungarn: Schikane gegen Schutzsuchende

EuGH verurteilt Ungarn wegen Gesetzes gegen Hilfe für Asylsuchende 

25. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » antirassistische Initiativen und Kämpfe der MigrantInnen » Dossier: München: Rund 200 Geflüchtete aus Sierra Leone errichten Protest-Camp gegen Abschiebungen und brauchen Unterstützung

Rückführung ins Verderben: Verzweifelte Geflüchtete aus Sierra Leone campieren in München, um gegen ihre drohende Abschiebung zu protestieren 

26. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » „Terrorismus“bekämpfung und Grundrechte » Dossier: Ein belgisches Gericht urteilt, die PKK sei keine Terror-Organisation. Schlecht für den türkischen Nationalismus. Und seine deutschen Verbündeten…

Das PKK-Verbot in Deutschland und der lange Arm Erdogans: Warum man kein Sympathisant sein muss, um für die Legalisierung der Arbeiterpartei Kurdistans zu sein 

27. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz » Datenschutz und EU » Dossier: EU-Paket zum Datenschutz (ePrivacy) und Chatkontrolle

Messenger-Überwachung: EU-Innenminister wollen Chatkontrolle 

 

Lieber Gruss, Mag – bleibt bitte gesund solidarisch, in jeder Hinsicht!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Gorillas Streik im Bergmannkiez

Heute, am 1. Oktober 2021 sind die Gorillas Fahrer_innen erneut in den Streik getreten. Für bessere Bezahlung, ein besseres Schichtsystem und mehr Arbeitssicherheit. „Most of us are actually not aware of our rights. So we are learning about our rights through such actions as well.“ (aus dem Video)“ Video bei labournet.tv externer Link (engl. mit dt. UT | 4 min | 2021)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=195230
nach oben