Newsletter am Mittwoch, 15. Juni 2022

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Unsere wichtigsten Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Internationales » Iran » Arbeitskämpfe » Dossier: Unterdrückung von Lehrergewerkschaftern und Aktivisten geht weiter – ihr Kampf auch

Education International (die Bildungsinternationale) fordert die sofortige Freilassung aller inhaftierten iranischen Lehrer*innen

In einem offenen Brief an den Führer der Islamischen Republik Iran verurteilt Education International (EI) die Welle der Festnahmen und Verurteilungen der iranischen Lehrer*innen und fordert die sofortige Freilassung der inhaftierten Kolleg*innen. Das Schreiben wurde am 02.06.22 veröffentlicht. Wir dokumentieren die Übersetzung vom 15.06.2022 pdf durch die Gewerkschaftliche Initiative (Rhein/Main) für freie gewerkschaftliche Betätigung und Organisation im Iran

2. Internationales » Brasilien » Arbeitskämpfe

Stiftung FUNAI im Streik gegen die Anti-Indigenen-Agenda der Regierung nach dem Verschwinden ihres Angestellten Bruno Pereira mit britischem Journalist Dom Philips

Die National Stiftung zu Indigenen-Angelegenheiten in Brasilien, FUNAI, ist seit dem 13.06.2022 für 24 Stunden im Streik. Anlass ist das Verschwinden ihres Angestellten Bruno Pereira, der zusammen mit dem britischen Journalisten Dom Philips auf dem Rückweg von einer Exkursion im Bundesstaat Amazonas war. Beide sind seit dem 5. Juni vermisst. Die beiden wurden am Abend zuvor von drei bewaffneten Maennern bedroht, von denen einer in Haft ist. Am 12. Juni wurden zwei Rucksäcke mit Kleidung und Dokumenten der beiden Vermissten gefunden. Pereira wurde 2019 von seinem Posten versetzt, nachdem er in derselben Gegend an der Grenze zu Kolumbien Ausrüstung von illegalen Minenprojekten durch die FUNAI hatte zerstören lassen. Seitdem war Pereira weiter Angestellter der FUNAI, hatte sich aber selbst vom Dienst suspendiert… Siehe dazu mehr Informationen und ein Foto von Jörg Nowak 

3. Internationales » USA » Gewerkschaften » Gewerkschaftsopposition in den USA

Labor Notes Conference 2022 (17.-19. Juni in Chicago)

Die Labor Notes Conference ist die größte Zusammenkunft der USA von gewerkschaftlichen Basisaktivisten und Gewerkschaftsfunktionären. Aber auch ein großes Treffen linker GewerkschaftsaktivistInnen aus aller Welt – auch LabourNet Germany war schon dabei, allerdings vor längerer Zeit und das noch in Detroit… Dieses Jahr – im Zeichen der äußerst aktiven Gewerkschaftsbewegung in den USA, über die wir ausführlich berichten – gibt es bereits über 4 Tausend Anmeldungen! Sie werden teilnehmen können an mehr als 100 Veranstaltungen und Workshops über kreative Organisationstaktiken, die Überwindung von Apathie, die Kandidatur für ein lokales Gewerkschaftsamt, erfolgreiche Vertragskampagnen, das Verständnis der Wirtschaft und die Wiederbelebung des Streiks u.v.m. Siehe Infos auch zum livestreaming – wir wünschen der Konferenz viel Erfolg und werden berichten

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

4. Internationales » Südkorea » Arbeitskämpfe » Dossier: Landesweiter, unbefristeter Streik der Lkw-FahrerInnen in Südkorea für Löhne und Mindestfrachtraten bewirkt „Geschäftsbehinderung“ – ein Grund, 15 davon zu verhaften

Streikende der Lkw-FahrerInnen nach Streikbruch durch Südkoreas Militär und vorläufiger Zusage der Verlängerung des Mindestlohnsystems und der Frachtrate 

5. Internationales » USA » Gewerkschaften » Dossier: Starbucks Workers United organisieren die USA – begonnen in 20 Filialen rund um Buffalo

Neue Ebene des Union Busting: Starbucks schließt gewerkschaftlich organisierte Filiale in Ithaca, New York 

6.Internationales » USA » Gewerkschaften » Dossier: USA: Apple-Beschäftigte gründen erfolgreich Gewerkschaft – der Konzern setzt auf Union Busting

Organisierungskampagne bei Apple steht auf der Kippe – Wahlantrag in Atlanta wegen Union Busting und zu vielen Covid 19 Fällen zurückgezogen 

7. Internationales » Neuseeland » Arbeitskämpfe

Auckland/Neuseeland: Chaotisches Automatisierungsprojekt von Hafenarbeiter:innen gestoppt, mindestens 70 Jobs gerettet 

8. Internationales » Schweiz » Arbeitskämpfe » Care Streik! / Frauen*streik / feministischer Streik am 14. Juni in der Schweiz

Schweizweite Mobilisierungen zum 14. Juni mit rund 50 000 Frauen und solidarischen Männern 

9. Internationales » Schweiz » Gewerkschaften » Dossier: Kurier*innen bestreiken Smood (Lieferdienst für Essen und Migros-Produkte) in der Schweiz

Niederlage qua Tarifvertrag. Einer der längsten Streiks der Schweiz endet im Desaster. Während eine Gewerkschaft kämpfen will, verhandelt die andere still mit den Chefs 

10. Internationales » Mexiko » Politik » Dossier: Mexiko: Indigene kämpfen gegen Verletzung ihrer Rechte durch Bau von Windparks durch französischen Energiekonzern EDF

Mexiko: Erfolgreicher Widerstand gegen französisches Windkraftprojekt in Oaxaca 

11. Internationales » Großbritannien » Politik » Dossier: Großbritannien baut weiter Mauern: Neue Gesetzesvorlage erschwert den Zugang zu Asyl und kriminalisiert die Antragsteller

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte unterbindet ersten Abschiebeflug – Großbritannien und Ruanda halten an ihrem dreckigen Deal fest (die EU hat ja auch einen) 

12. Internationales » Türkei » Politik » Dossier: Im Schatten von Afghanistan und Ukraine: Türkei bombardiert in Nordostsyrien und Nordirak

Entführungen, Raubüberfälle, Gewalt gegen Frauen: NGOs dokumentieren zahlreiche Menschenrechtsverletzungen der Türkei in den Kurdengebieten Nordsyriens 

13. Internationales » Frankreich » Politik » Dossier: Parlamentswahlen 2022: In Frankreich formiert sich ein Linksbündnis gegen Macron

Frankreich-Wahl: Linksbündnis könnte eigentlicher Gewinner sein 

 

BRANCHEN

14. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe im Gesundheitswesen in diversen Kliniken » Dossier: Tarifbewegung für Entlastung an den Unikliniken in NRW: Notruf – Gebraucht, beklatscht, aber bestimmt nicht weiter so!

Klage der Uniklinik Bonn gegen Streiks abgewiesen / Warum es sehr anstrengend ist, einen Entlastungstarifvertrag für sechs Unikliniken zu erkämpfen, es sich aber dennoch lohnt / rund 1.000 Demonstrierende aus allen sechs Unikliniken in Bonn 

15. Branchen » Stahl-Industrie » Stahl-Tarifrunde 2022: Für 8,2% als dauerhafte Entgelterhöhung

Tarifabschluss für die nordwestdeutsche Stahlindustrie: 6,5 Prozent mehr Geld plus 500 Euro Einmalzahlung 

16. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: Diesseits und jenseits der Herausforderungen durch das Coronavirus: Bereits unter Normalbedingungen läuft es vielerorts nicht gut bei der Kindertagesbetreuung

Kita-Bericht 2022 des Paritätischen: Arbeitsbelastung und Rahmenbedingungen während der Pandemie sowie vielerorts unzureichende Personalschlüssel 

17. Branchen » Maschinen- und Anlagenbau » Dossier: ProMinent: Corona und BR-Mobbing im Betrieb des BDA-Präsidenten vor dem Arbeitsgericht Heidelberg

Bossing bei ProMinent: Gütetermin gescheitert 

18. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: [Q-commerce] Schneller, als die Eiscreme schmilzt: Lieferservice Gorrilas

Gorillas Berlin: Insbesondere verspätete oder zu gering ausgezahlte Löhne führten zur Selbstorganisation der Fahrer:innen u.a. mit Support linker Jura-Student:innen 

19. Branchen » Automobilindustrie » Daimler » Allg./International » Dossier: „Sparprogramm“ und Effizienzsteigerung dank E-Auto auch bei Daimler – Leiharbeiter zuerst…

Daimler braucht Dank neuer Luxus-Strategie wieder mehr LeiharbeiterInnen (statt Festeinstellungen) 

20. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Hafen, Schiffe und Werften » Dossier: Arbeiterprotest gegen Massenentlassungen bei den hoch verschuldeten MV-Werften

[TKMS kauft MV-Werften] Kriegsschiffe und „ein guter Tag, um die Zukunft zu bauen“ Die Rüstungsindustrie baut ihre Kapazitäten aus – einem IG-Metall-Bezirksleiter gefällt das 

 

POLITIK

21. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Leiharbeit und Sklavenhandel » Tarif(verhandlungen) zur Leiharbeit » Tarifrunde Leiharbeit 2022/23: DGB-Tarifgemeinschaft will „deutlich mehr“ als den neuen Mindestlohn – wir immer noch keine Leiharbeit(starife)

Tarifverhandlungen in der Leiharbeit am 8. Juni 2022 gestartet, nächste Runde am 20. Juni in Berlin (wenn wir nur wüßten wo…) 

22. Politik » Gewerkschaften » Kampf und Streik » Streik und Streikrecht

Palliativmittel im Kapitalismus: Die Ergebnisse eines Streiks ändern nichts an den grundsätzlichen Ausbeutungsursachen des Lohnsystems 

23. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Betrieblicher Gesundheitsschutz » Dossier: (IG Metall zu) Gesundheitsschutz und Corona: „Arbeitgeber und Betriebsärzte schützen Beschäftigte zu wenig“

5 Fragen zu Corona in den Betrieben 

24. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Betrieblicher Gesundheitsschutz » Dossier: Wenn man ein Kind groß ziehen kann, bis die Kontrolleure wieder vorbeikommen. Das Staatsversagen beim Arbeitsschutz geht weiter

Arbeitsschutz: Noch immer zu wenig Kontrollen / Ein Update zum Staatsversagen beim Arbeitsschutz 

25. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsbedingungen » Mobbing und Bossing

Erste Dienstvereinbarung gegen Bossing abgeschlossen! 

26. Politik » Erwerbslosigkeit » Hartz IV » Leistungen und Auswirkungen

Wegen Ersparnis durch 9-Euro-Ticket: Ämter könnten Hartz-IV-Empfänger zur Kasse bitten 

27. Politik » Sozialpolitische Debatte » Grundsätzliches zur aktuellen Sozialpolitik » Dossier: Hierarchie der Not. Wer unten steht, leidet mehr: Die Corona-Krise verdeutlicht und verschärft die soziale Ungleichheit

Studie: Corona-Infektion vor allem von Sozialstatus abhängig – Forscher schlagen deshalb maßgeschneiderte Maßnahmen für arme Menschen vor 

28. Politik » Wirtschaftspolitik » wirtschaftspolitische Debatten » Allgemeine wirtschaftspolitische Debatte und Wirtschaftspolitik

[Presseschau] DGB und „Memorandumsgruppe“ für eine sozialgerechte Transformation 

 

INTERVENTIONEN

29. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: Sogar UN verurteilt Zurückdrängen von Flüchtlingsbooten und Aussetzung der Seenotrettung

UNHCR: Zahl der toten und vermissten Bootsflüchtlinge stark gestiegen 

30. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » rechtsradikale “Einzelfälle” auch bei der Polizei » Justizbeamte greifen ausländische Gefangenen an: Die Zahl der suspendierten „Chemnitz-Mob-Sympathisanten“ wächst beständig

Rassismus: Prozess gegen fünf Dresdner Gefängnis-Beamte – Aufgrund der „massiven Verschleppung“ des Prozesses rechnen Beobachter mit milden Strafen 

31. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Initiativen der Linken gegen den Kapitalismus und dessen Krisen » Dossier: Proteste, Demos und Alternativgipfel gegen G7-Gipfel in Elmau 26.-28. Juni 2022: Globale Gerechtigkeit statt G7 – Klima schützen statt aufrüsten

Totalverbot von Protest in Hör- und Sichtweite: Demo-Anmelder wollen gegen Restriktionen klagen – Polizei bereitet sich mit Grenzkontrollen und Gefangenencontainern vor 

32. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Antimilitarismus » Dossier: Atomwaffen international geächtet – 50. Staat ratifiziert UN-Atomwaffenverbot

Friedensforschung geht von Atomwaffen-Revival aus. Sipri-Jahresbericht: Nuklearmächte sind mit Modernisierung oder sogar Ausbau ihrer Arsenale beschäftigt 

 

Antimilitaristische Grüsse, Mag und Anne – bleibt bitte bis nächsten Montag virenfrei und widerständig und genießt, wenn möglich, den letzten Brückentag für lange Zeit!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Inside Amazon Labor Union

„Man muss den Arbeiter*innen zeigen wie stark eine Gewerkschaft ist.“ (aus dem Video) Am 1. April 2022 wurde in Staten Island/New York die erste Amazon Gewerkschaft gegründet – gegen den erbitterten Widerstand des Managements, das Millionen Dollars für Union Busting ausgegeben hatte. Die Genoss*innen von More Perfect Union haben den Gewerkschaftskampf im Amazon Warenlager Staten Island (JFK8) vom ersten Tag an verfolgt. Ihr Filmmaterial aus den ersten Tagen der Amazon-Gewerkschaftskampagne zeigt, wie die Arbeiter*innen sich organisiert haben: Die Akltivist*innen der Amazon Labor Union versorgten die Arbeiter*innen mit Essen, halfen ihnen Rechnungen zu bezahlen und traten in gewerkschaftsfeindlichen Versammlungen des Managements auf…Video von labournet.tv externer Link (engl. mit dt. UT | 5 min | 2022)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=201841
nach oben