Frankreich: Politischer Sieger nach der Krise – wenn nicht die Gewerkschaften, dann die extreme Rechte?
„Die französische extreme Rechte vollzieht einen neuen Sprung auf insgesamt über 31 % der Stimmabsichten bei Parlamentswahlen (darunter 26 % für ihre parlamentarische Hauptpartei, das oder den Rassemblement national, RN). Und ihre gewichtigste Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen steht in einer Umfrage erstmals als Gewinnerin in einer, derzeit hypothetisch bleibenden, Stichwahl da. Doch welches inhaltliche Profil legt diese neofaschistische Rechte dabei an den Tag? Ein Rückblick auf ihre Positionen und auch das Abstimmungsverhalten ihrer Abgeordneten: zur Renten„reform“; zur Lohnpolitik (Stichwort „Macron-Prämien“); zum Vermieterschutz respektive zur Aushöhlung des Schutzes von Mieter/inne/n gegen Zwangsräumungen; Revanchismus & Antisemitismus…“ Artikel von Bernard Schmid vom 10.4.2023 – wir danken!
KollegInnen aus dem Elsass suchen – zwecks internationaler Aktionen gegen die Rentenreform in Frankreich im Grenzgebiet – Kontakt zu GewerkschafterInnen aus Kehl bzw. Offenburg! Bitte bei mag.wompel@labournet.de melden – ich werde den Kontakt vermitteln – und bitte weiter sagen, v.a. an die gewerkschaftlichen Gruppierungen der Grenzregion!
b) Darüber hinaus im LabourNet Germany – ebenso wichtig (diesmal v.a. Branchen!):
31. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » antirassistische Initiativen und Kämpfe der MigrantInnen » Dossier: Lampedusa in Hamburg
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Das Fabrikkollektiv ex-GKN in Berlin
„Am 4. März 2023 fand eine wichtige Veranstaltung mit ex-GKN Arbeitern und der Klimabewegung statt. Die ehemaligen Arbeiter der Autoteilefabrik GKN halten ihr Werk besetzt und kämpfen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze und dafür, etwas ökologisch Sinnvolles produzieren zu können. Als „widerständiges Dorf von Asterix und Obelix“ in einerm Ozean kapitalistischer Zerstörung. Vertreterinnen von Fridays For Future und der Kampagne #wirfahrenzusammen berichten von der Annäherung zwischen Klima- und Arbeiter*innenbewegung anläßlich der Streiks im ÖPNV und dem Klimastreik vom 3. März 2023. Eine richtungsweisende Veranstaltung, empfohlen für alle, die sich mut- und orientierungslos fühlen…“ Video der Veranstaltung bei labournet.tv (dt/ital. mit dt. UT | 58 min | 2023)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600