Ausbeutung von Menschen und Slumcamps – das Gesetz wird endlich verschärft
„Eine dringend erforderliche Verschärfung des Gesetzes über die Ausbeutung von Menschen wurde schließlich am 22. Februar verabschiedet. Bereits vor 8 Jahren schlug Socialistisk Folkeparti (SF) eine Verschärfung vor, die jedoch von der damaligen Justizministerin Mette Frederiksen abgelehnt wurde. Doch dank der jahrelangen beharrlichen Bemühungen der Gewerkschaft 3F und ihrer Zeitung Fagbladet, skandalöse Fälle aufzudecken, scheint dies nun zu gelingen. Der Kapitalismus basiert auf der Ausbeutung von Menschen, und wir brauchen eine demokratischere Gesellschaft, in der diese Ausbeutung beseitigt wird. Wenn immer krassere Dinge ans Licht kommen, kommen auch die bürgerlichen Parteien ins Spiel, um das System zu retten, indem sie ein wenig nachbessern. Aber wird sie auch den Slumbehausungen ein Ende setzen, wie wir es in Padborg gesehen haben? 3F ist der Ansicht, dass auch das EU-Straßenverkehrspaket auf den Prüfstand gestellt werden sollte, wenn es gestoppt werden soll…“ Artikel von John Graversgaard vom 19. April. 2022 in solidaritet.dk in der Übersetzung aus dem Dänischen durch den Autor – siehe den Volltext und Hintergründe m Dossier
Flyer-Initiative für Pflegekräfte aus der Ukraine: „Lasst euch nicht mit weniger abspeisen!“
„Die Sektion Gesundheit und Soziales der FAU Berlin hat einen Flyer für Pflegekräfte aus der Ukraine erstellt, die in Berlin Arbeit suchen. Der Flyer soll den Kolleg:innen einen Überblick darüber geben, welches Gehalt sie zurzeit mindestens verlangen können. Für den Flyer findest du hier auf der Webseite eine Vorlage , die du ausdrucken, verteilen und/oder aushängen kannst. Der Text ist auf Ukrainisch und auf Deutsch. (…) Willkommen in Berlin! Liebe Kolleg:innen: In Deutschland herrscht, wie überall in Europa, ein Pflegenotstand. Qualifizierte, aber auch unqualifizierte Pflegekräfte und Therapeutinnen werden hier schnell Arbeit finden. Die Kolleg:innen aus den großen Berliner Kliniken haben letztes Jahr mit der Berliner Bevölkerung in einem harten Arbeitskampf für bessere Arbeitsbedingungen und bessere Versorgung der Patient:innen gestreikt. Wir möchten euch als Kolleg:innen einen Überblick geben, welches Gehalt ihr zurzeit mindestens verlangen könnt. Lasst euch nicht mit weniger abspeisen! Pflegefachkräfte und Physiotherapeut:innen: 18 € / Stunde Pflegehelfer:innen: 15 € / Stunde.“ Verbreitenswerte Aktion der FAU Berlin – Sektion Gesundheit und Soziales – vom 10.05.2022
Für ihre Notwendigkeit (über Berlin hinaus, ver.di!) siehe die Meldungen im Dossier zu aktuellen Ausbeutungsversuchen ukrainischer Menschen
„„Der Streik hat aus mir eigentlich einen völlig anderen Menschen gemacht.“ (aus dem Video) Im Sommer und Herbst 2021 haben die Beschäftigten der beiden landeseigenen Krankenhauskonzerne Charité und Vivantes und der Tochterunternehmen von Vivantes erfolgreich und gemeinsam gestreikt. Dem Streik vorangegangen war eine mit der Unterstützung von politischen Gruppen, Aktivist_innen und Vollzeit-Organizer_innen durchgeführte einzigartige und durchschlagende Mobilisierung: die Berliner Krankenhausbewegung. (…) Der Film diskutiert auch die tiefere Ursache für die Missstände im Gesundheitsberich, das Fallpauschalensystem…“ Video bei labournet.tv (deutsch | 21 min | 2022)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600