Newsletter am Mittwoch, 9. Februar 2022

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

0. Editorial

Liebe FreundInnen und KollegInnen,

Corona sei Dank mussten wir schon zum zweiten Mal auf das lieb gewonnene Ritual verzichten, zu mehreren Vereinsmitgliedern gemeinsam in der Stammkneipe die Spendenquittungen für das Finanzamt einzutüten.
So macht es natürlich weniger Spaß, dennoch wird jeder Umschlag mit Dankbarkeit für die unverzichtbare Unterstützung gefüllt!
Die Spendenquittungen sind bereits im Briefkasten und wer ihre/seine in den nächsten Tagen nicht bekommt, muss einen von 2 möglichen Fehlern gemacht haben:

  • entweder versäumt, uns eine neue Adresse zuzusenden
  • oder hat gar nicht gespendet oder sich als Fördermitglied angemeldet!

Dabei war es noch nie so günstig wie jetzt: Mit immer noch mind. 5,50 €/Monat (unter 2 Bier!) entziehen wir uns antizyklisch dem Trend zur Inflation! Siehe Formular und Kontoverbindung: https://www.labournet.de/foerdern/  

Nun viel Spass beim Lesen – heute gibt es nur Highlights! Mag

 

INTERNATIONALES

1. Internationales » Türkei » Arbeitskämpfe » Dossier: »AKP, tritt zurück«. Proteste in der Türkei gegen Erdogan nach Lira-Absturz – trotz Polizeiterror und Festnahmen

Für mehr Lohn streikende ArbeiterInnen im unter Polizeiblockade stehenden Lager der schweizerischen (genossenschaftlichen!) Supermarktkette Migros in Istanbul werden bedroht, gekündigt und über 150 festgenommen 

2. Internationales » Kambodscha » Arbeitskämpfe » Dossier: Streik statt Glücksspiel in Kambodschas größtem Hotel-Casino NagaWorld in Phnom Penh

Mind. 6 streikende Arbeiter am 5. Februar unter Berufung auf COVID-19-Gesetze verhaftet, ein Jahr nachdem die Behörden mit NagaWorld zusammenarbeiteten, um COVID-19-Ausbrüche zu vertuschen 

3. Internationales » USA » Gewerkschaften » Dossier: Starbucks Workers United gründet Gewerkschaft – zunächst in 20 Filialen rund um Buffalo

Während sich immer mehr Läden organisieren: Der Starbucks-Konzern entlässt den gesamten Gewerkschaftsorganisierungsausschuss in der Filiale in Memphis 

4. Internationales » Finnland » Arbeitskämpfe

Finnland: Streik in der Papierindustrie seit 1.1.2022 wird bis Mitte März verlängert. Solidarität der Hafen- und Bahnarbeiter*innen könnte das Klopapier verknappen… 

5. Internationales » Griechenland » Arbeitskämpfe » Dossier: Arbeitsunfall im COSCO-Container Terminal im Hafen von Piräus: 45-jähriger Arbeiter von Kranbrücke tötlich getroffen – Belegschaft reagiert mit Streik

Für illegal erklärter 24-stündiger Streik der COSCO-Dockworker für Tarifvertrag und Wiedereinstellung am 7. Februar trotz gepanzerter Lastwagen und massiver Polizeikräfte im Hafen von Piräus erfolgreich und international solidarisch unterstützt 

6. Internationales » Südkorea » Arbeitskämpfe » Dossier: Samsung Display in Südkorea erlebte 1. Streik der Firmengeschichte – werden weitere im Lohnstreit folgen und der Firmenchef “gewerkschaftsfreundlich” bleiben?

Die Gewerkschaft von Samsung Elec steht nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen vor dem ersten Streik überhaupt 

7. Internationales » Schweiz » Arbeitskämpfe » Dossier: Kurier*innen bestreiken Smood (Lieferdienst für Essen und Migros-Produkte) in Yverdon/Schweiz

Zwei Wochen nach dem Scheitern der Schlichtung (und Streikpause): Die nächste Stufe Schlichtungsbehörde unterstützt die Forderungen der Kurier:innen 

8. Internationales » Spanien » Politik » Dossier: #ReformaLaboral: Die neue spanische Regierung entschärft das Arbeitsgesetz an einem besonders üblen Punkt. Sonst eher nichts…

Arbeitsmarktreform: Spanische Regierung am Abgrund. Abstimmungsfehler verhindert Absturz der Reform; Sozialdemokraten brechen mit linken Unterstützern und vollziehen einen Rechtsschwenk 

9. Internationales » Belgien » Arbeitsbedingungen

Recht auf Nichterreichbarkeit in Belgien: Beamte dürfen außerhalb der regulären Arbeitszeit nicht mehr kontaktiert werden – wird auf Privatwirtschaft ausgeweitet 

 

BRANCHEN

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: [Q-commerce] Schneller, als die Eiscreme schmilzt: Lieferservice Gorillas

[Richtungsweisendes LAG Berlin-Urteil zu Gorillas] Kurierfahrer als Mitglied eines Wahlvorstands ist trotz Kündigung zu beschäftigen 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Gesundheitswesen allgemein » Dossier: Auch in Deutschland stehen dem Corona-Virus (politisch gewollt) knappe Ressourcen des Gesundheitswesens gegenüber

Die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ im Gesundheitswesen bröckelt vor sich hin / Pfleger Ricardo Lange: „Es ist eine unglaubliche Doppelmoral“ 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Pflegedienste und Care-Arbeit » Dossier: Die einen wollen Tariflöhne in der Altenpflege, die anderen die Arbeitgeber genau davor bewahren

ver.di: Steigender Pflegemindestlohn löst Grundproblem in der Altenpflege nicht 

13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Pflegedienste und Care-Arbeit » Dossier: Überlastung treibt Krankenpflegekräfte in die Leiharbeit

Freiwillig in die Leiharbeit. Leasingkräfte in der Pflege haben bessere Schichten. Festangestellte dadurch mehr Druck 

14. Branchen » Medien und Informationstechnik » Technologiekonzerne, Telekommunikation, IT-Hardware » Siemens-Konzern

Hauptversammlung 2022 der Siemens AG am 10.02.: Siemens finanziert neue fossile Energieprojekte 

15. Branchen » Landwirtschaft und Gartenbau » Dossier: Ernte-MigrantInnen: Wenn Spargel und Erdbeeren besser behandelt werden

Bald beginnt die Erntesaison: Werden Erntearbeiter*innen in diesem Jahr vollständig krankversichert sein? 

16. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Kirche und Wohlfahrts-/Sozialverbände » Diakonie » Dossier: Behindertenwerkstätten: Warum verdienen sie so wenig?

[Werkstätten der Baunataler Diakonie Kassel] Beutet die nordhessische BDKS Menschen aus? 

17. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Kultur und/vs Freizeitwirtschaft

Gleiches Geld für alle: Wie teuer ist die Theaterfamilie? Ein paar Schlaglichter auf Versuche emanzipatorischer Arbeit am Theater 

 

POLITIK

18. Politik » Gewerkschaften » Selbstverständnis und Strategie » Dossier: Strukturwandel nutzen! Konversion von Rüstungsbetrieben ist kein Selbstläufer

Panzer sind zum Töten da. Anderes und anders produzieren. Die Debatte um die Konversion von militärischen zu zivilen Gütern in der deutschen Gewerkschaftsbewegung 

19. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Medizin und/vs Ökonomie » Dossier: Petition von medico für die Aufhebung des Patentschutzes auf alle unentbehrlichen Medikamente: Patente garantieren Gewinne. Und töten Menschen.

Impfstoffpatente: Privatisierung der Gewinne und Sozialisierung des Todes. Der Impfstoff gegen Covid-19 ist ein prächtiges Geschäft, offenbar das beste in diesen Zeiten 

20. Politik » Wirtschaftspolitik » Globalisierung und Weltökonomie » Hungerkrisen (und IWF) » Dosser: Welthungerhilfe: Die Corona-Pandemie hat den weltweiten Hunger wieder verstärkt

Hungerrevolten ante portas: Die Welternährungsorganisation vermeldet besorgniserregendes Niveau des Lebensmittelpreisindexes 

 

INTERVENTIONEN

21. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste

[Berlin am 9.2.2022] Abschiebezentrum BER verhindern! 

22. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Binnenabschottung » Dossier: Die Migrations-Karawane auf dem Balkan: Niemand droht mit der Armee. Die Polizei ist schon da…

Pushbacks an der rumänisch-serbischen EU-Außengrenze 

23. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Frontex » Dossier: Neue Frontex-Verordnung: Aufrüstung der Festung Europa

Neue Abteilung bei Frontex: Deutscher Polizeidirektor wird EU-Abschiebechef 

24. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » rechtsradikale “Einzelfälle” auch bei der Polizei

Über 50 Verdachtsfälle von Rechtsextremismus bei sächsischen Polizei 

25. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Dossier: Gefährliche Coronaproteste: Eine rechte Massenbewegung

Bauzen, Berlin und Ulm: 3 Städte – 3 Langzeitbeobachtungen der „Spaziergänge“ 

26. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Initiativen der Linken gegen den Kapitalismus und dessen Krisen » Dossier: Solidarität in Zeiten von Corona – und linke Widerstandsstrukturen

Die Fachgruppe sozialpädagogische Berufe der GEW München unterstützt die Gegenproteste des Bündnisses „München solidarisch“ 

27. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Antimilitarismus » Dossier: Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! Friedenspolitik statt Kriegshysterie!

[Aufruf und Petition] Ukraine-Krise: Friedenspolitik statt Kriegshysterie! / Kriegsgefahr – wer will was? 

 

Lieber Gruss, Mag – wir sehen uns vielleicht heute Abend zum Thema BGE?  

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Farplas Arbeiter*innen protestieren

„Direne direne kazanacağız – Wenn wir uns wehren und Widerstand leisten, werden wir gewinnen.“ (aus dem Video) Am 31. Januar inhaftierte die türkische Polizei ca. 200 Arbeiter*innen des Autoteile Herstellers Farplas. Diese hatten die Fabrik  besetzt, aus Protest gegen zu geringe Gehälter und den Versuch des Unternehmens, die gewerkschaftliche Organisierung zu unterbinden. Die Proteste begannen bereits am 19. Januar 2022 mit einer ersten Arbeitsniederlegung. Grund waren zu geringe Löhne und ein ebenso unzureichendes Angebot einer Lohnerhöhung von Seiten des Unternehmens…Video bei labournet.tv externer Link (turkish | 1 min | 2022)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=197753
nach oben