heute gilt es, gleich 2 von unseren langjährigen Kooperationspartnern zu gratulieren, beide sogar noch älter als wir:
1) Am heutigen 8. November findet die Jubiläumsfeier zum 30sten Geburtstag des AKI – Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin statt. Wir gratulieren und haben ein Grußwort verfasst, das heute Abend verlesen wird! Siehe dazu:
AK Internationalismus: Wir werden 30
„Drei Jahrzehnte – welch lange Zeit. Der Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und bereitet eine kleine Feier vor…“ Rückblick und Einladung des AKI zur Feier
Internationale Solidarität statt Standortlogik und Krieg
„Seit 30 Jahren knüpft der Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin proletarische Verbindungen über Ländergrenzen hinweg…“ Artikel von Christian Lelek am 3.11.2023 im ND online
2) Bereits letzte Woche hat die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) ihren 40sten Geburtstag gefeiert – wir gratulieren (leider) nachträglich! Siehe dazu:
Konzernmacht unter der Lupe
„Im Jahr 2023 feiert die Coordination gegen BAYER-Gefahren ein besonderes Jubiläum: Seit bereits 40 Jahren gibt es das konzernkritische Magazin „Stichwort BAYER (SWB)“. 40 Jahre! Immer neue, brandaktuelle News über Verbrechen des BAYER-Konzerns und tiefgründige, langfristige Analysen, die nicht in den großen Medien zu finden sind. Anlässlich dieses Jahrestags stellen wir die Frage: Wie hat sich Medienberichterstattung unter dem Einfluss von Konzernmacht verändert? Auch wollen wir uns mit Rolle, Bedeutung und Möglichkeiten von konzernkritischem Journalismus beschäftigen…“ Selbstdarstellung und Einladung zur Tagung am 4.November 2023 – noch liegen keine Berichte vor
Mögen wir gemeinsam noch älter und erfolgreicher werden!
a) Uns wichtigste Meldung seit dem letzten Newsletter (neben der Asyl-Katastrophe):
Dieses Dossier wurde bereits gestern (Vormittag und zwischendurch) um den wilden Streik und heute Morgen mit dessen Ende aktualisiert – ein Beispiel dafür, wie sinnvoll es ist, regelmäßig auf die Homepage zu schauen, den RSS-Feed zu abonnieren oder uns auf den „unsozialen“ Kanälen zu folgen…
b) Darüber hinaus im LabourNet Germany – ebenso wichtig:
Lieber Gruss, Mag – das Jonglieren mit dringenden Themen und Terminen wird immer kunstvoller: Am morgigen Donnerstag gehen Infos zur GDL und ihrer Bahn-Tarifrunde online
„Emma von der Stadtteilgewerkschaft „Solidarisch in Gröpelingen“ spricht darüber, wie man eine wachsende, kämpferische Stadtteilorganisation aufbauen kann. Nach einigen Jahren Stadtteilarbeit ist die Gruppe zu dem Schluß gekommen, dass konkrete Kämpf zwar ein wichtiger Teil von Basisarbeit sind, dass sie aber nicht ausreichen, um die Gesellschaft zu verändern. Solidarisch in Gröpelingen hat daraufhin, nach längerem Nachdenken und Diskutieren, sieben Kriterien für komplexe Basisarbeit entwickelt, die das Potential hat, tatsächlich Macht von unten aufzubauen. In ihrer Broschüre „Gesellschaft verändern heißt Macht von unten aufbauen – Aber wie und mit wem?“ fasst die Gruppe diesen neuen strategischen Ansatz zusammen. Der im Video erwähnte MST ist der Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra (Bewegung der Landarbeiter ohne Boden), eine massenhafte Landlosenbewegung aus Brasilien.“ Video bei labournet.tv (deutsch | 23 min | 2023)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600