Newsletter am Mittwoch, 8. November 2023

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

0. Editorial

Liebe FreundInnen und KollegInnen,

heute gilt es, gleich 2 von unseren langjährigen Kooperationspartnern zu gratulieren, beide sogar noch älter als wir:

1) Am heutigen 8. November findet die Jubiläumsfeier zum 30sten Geburtstag des AKI – Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin statt. Wir gratulieren und haben ein Grußwort verfasst, das heute Abend verlesen wird! Siehe dazu:

  • AK Internationalismus: Wir werden 30
    Drei Jahrzehnte – welch lange Zeit. Der Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und bereitet eine kleine Feier vor…“ Rückblick und Einladung des AKI zur Feier externer Link
  • Internationale Solidarität statt Standortlogik und Krieg
    Seit 30 Jahren knüpft der Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin proletarische Verbindungen über Ländergrenzen hinweg…“ Artikel von Christian Lelek am 3.11.2023 im ND online externer Link

2) Bereits letzte Woche hat die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) ihren 40sten Geburtstag gefeiert – wir gratulieren (leider) nachträglich! Siehe dazu:

  • Konzernmacht unter der Lupe
    Im Jahr 2023 feiert die Coordination gegen BAYER-Gefahren ein besonderes Jubiläum: Seit bereits 40 Jahren gibt es das konzernkritische Magazin „Stichwort BAYER (SWB)“. 40 Jahre! Immer neue, brandaktuelle News über Verbrechen des BAYER-Konzerns und tiefgründige, langfristige Analysen, die nicht in den großen Medien zu finden sind. Anlässlich dieses Jahrestags stellen wir die Frage: Wie hat sich Medienberichterstattung unter dem Einfluss von Konzernmacht verändert? Auch wollen wir uns mit Rolle, Bedeutung und Möglichkeiten von konzernkritischem Journalismus beschäftigen…“ Selbstdarstellung und Einladung zur Tagung am 4.November 2023 externer Link – noch liegen keine Berichte vor

Mögen wir gemeinsam noch älter und erfolgreicher werden!

 

a) Uns wichtigste Meldung seit dem letzten Newsletter (neben der Asyl-Katastrophe):

1. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Hafen, Schiffe und Werften » Dossier: „Es herrscht Psychokrieg“. Die HafenarbeiterInnen in Hamburg bei HHLA bangen um Jobs und Tariflöhne durch (Teil)Privatisierung

„Fortschritte“ bei der Teilprivatisierung des Hamburger Hafens werden durch spontanen Streik bei HHLA beantwortet, der nach 4 Schichten und Abmahnungen endet 

Dieses Dossier wurde bereits gestern (Vormittag und zwischendurch) um den wilden Streik und heute Morgen mit dessen Ende aktualisiert – ein Beispiel dafür, wie sinnvoll es ist, regelmäßig auf die Homepage zu schauen, den RSS-Feed zu abonnieren oder uns auf den „unsozialen“ Kanälen zu folgen…

 

b) Darüber hinaus im LabourNet Germany – ebenso wichtig:

INTERNATIONALES

2. Internationales » Bangladesch » Arbeitskämpfe » Dossier: Textilarbeiterinnen in Bangladesch kämpfen für eine Anhebung des Mindestlohns um mehr als 200 % und fordern internationale Unterstützung

„Katastrophe“ für die Branche der FastFashion: Erhöhung des monatlicher Mindestlohns für Textilarbeiter:innen auf mickrige 106 Euro kann die Proteste in Bangladesch nicht stoppen 

3. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe » Dossier: „Sit-in“ im Amazon-Lager-Tilbury wegen erbärmlicher Lohnerhöhung weitet sich zum handfesten Arbeitskampf gegen Amazon UK aus

Warmlaufen für Black-Friday-Streik am 24.11.: Streiks vom 7. bis 9.11. bei Amazon in Coventry – Streikabstimmung auch im neuen Lager in Birmingham 

4. Internationales » USA » Arbeitskämpfe » Dossier: US-weit erster Streik bei den Amazon-Liefer- und Zustellerdiensten in Kalifornien/Palmdale

Amazon-FahrerInnen und Amazon-Teamster weiten ihren nun viermonatigen Streik gegen unlautere Arbeitspraktiken von Kalifornien auf New York aus 

5. Internationales » Spanien » Arbeitskämpfe » Dossier: Nach Barcelona wird auch auf Ibiza und Formentera gestreikt: Reinigungsfrauen in Hotels – „die Kellys“ – machen mobil

„Wir sind keine Sklaven und für unsere Rechte“: Kellys Union Tenerife kündigt für 9. November Proteste gegen die Arbeitgeber der Hotels und das Schweigen der Institutionen an 

6. Internationales » Brasilien » Arbeitskämpfe » Dossier: Die ArbeiterInnen der U-Bahn von Sao Paulo werden angegriffen und brauchen unsere Unterstützung – auch gegen die Privatisierung!

Auf die Entlassung von acht AktivistInnen durch die Metro am 24. Oktober folgt am 28. November in São Paulo ein branchenübergreifender Streik gegen Privatisierung 

7. Internationales » Ukraine » Arbeitsbedingungen » Dossier: Der Kampf gegen das mörderische kapitalistische Gesundheitswesen in der Ukraine wächst

Ukraine: Die vielen Erfolge der medizinischen Bewegung „Be Like Nina“? (Mach es wie Nina) 

8. Internationales » Ukraine » Arbeitskämpfe » Dossier: Ausliefern im Krieg: Wie Kuriere der Gig Economy u.a. in Kiew arbeiten und sich organisieren

Bolt Food in der Ukraine: „Man lebt nicht in einem Land, in dem man streiken kann“ 

9. Internationales » Israel » Arbeitsbedingungen

Palästinensische ArbeiterInnen in Israel: Seit den Hamas-Angriffen am 7. Oktober 23 ohne Arbeitserlaubnis festsitzend und nun in den Gazastreifen abgeschoben 

10. Internationales » Israel » Politik » Dossier: Israels Krieg gegen kritische Berichterstattung

Angriffe, Verhaftungen, Drohungen, Zensur: Die hohen Risiken der Berichterstattung über den Krieg zwischen Israel und Gaza – auch ARD-Team von israelischem Militär bedroht 

11. Internationales » Israel » Friedensbewegung » Dossier: Nahostkonflikt Folge 2023: Israelische und palästinensische Zivilbevölkerung erneut Opfer fundamentalistischer Hamas und rechtsradikaler israelischer Regierung

Schriftstellerin Deborah Feldman: „Wir stehen am Beginn eines Zivilisationsbruchs“ – sowie viele neue Aufrufe und Berichte 

 

BRANCHEN

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Öffentlicher Dienst » Dossier: Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst der Länder 2023

Die Kampfansage ist angekommen – Wir streiken! 

13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Banken und Versicherungen » Dossier: Deutsche Bank: Nach dem Postbank-Kauf ist vor dem Postbank-Verkauf oder Filialschließungen?

ver.di ruft zu Protestaktionen gegen Filialschließungen bei der Postbank auf 

14. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe in diversen Kliniken » Gießen & Marburg – Uniklinika » Dossier: Betriebsrat bricht das Schweigen über den Pflegenotstand am Uniklinikum Gießen-Marburg

Betriebsrat will gegen „fürsorgliche“ Einzelgespräche und Repressionen nach Belastungsanzeigen am UKGM vorgehen 

 

POLITIK

15. Politik » Sozialpolitische Debatte » Grundsätzliches zur aktuellen Sozialpolitik » Dossier: „Die Zeitenwende“: 100 Milliarden (nur) für die Aufrüstung

Resolution und Kundgebung am 8. November in Berlin: Sozialstaat und gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern – Keine Kürzungen im Bundeshaushalt für Soziales, Gesundheit und Bildung 

16. Politik » Gewerkschaften » Tarifpolitik » Tarifbindung » Dossier: Tarifbindung nimmt weiter ab

#Tarifwende: DGB legt Tariffluchtbilanz vor und startet Kampagne für mehr Tarifschutz 

 

INTERVENTIONEN

17. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste » Dossier: Ampel-Sonderbevollmächtigter für Migration will leichter abschieben: Durch Kooperationen und Partnerschaften mit den Herkunftsländern

Ministerpräsidentenkonferenz: „Irreguläre“ Migration beschränken ohne reguläre zu bieten und die nicht verwertbaren, die es zuvor geschafft haben, aushungern… 

Siehe dazu:

18. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Lagerhaltung und andere Schikanen » Dossier: Erhöhung der Asylbewerberleistungen: Die Regierung steht in der Pflicht [denkste!]

Länger unter dem Existenzminimum und „Bezahlkarten“ statt Bargeld: So will die Bundesregierung bei Geflüchteten Geld sparen und Flüchtende „abschrecken“ 

Und leider auch:

19. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Binnenabschottung » Dossier: “Menschenfeindlicher Unsinn”: (Nicht nur) Seehofer will „Erstprüfung“ von Asylanträgen an EU-Außengrenzen

Union und Grüne fordern Asylverfahren in Afrika und die Ministerpräsidentenkonferenz will dies prüfen – keine Externalisierung von Grundrechten! 

20. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: »Festung Europa« oder: Was die Mauern mit uns machen

Asyldebatte in der Kritik: „Wenn wir so weiter Stimmung machen, muss man mit allem rechnen“ 

21. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Demokratiedebatte » Dossier: Am autoritären Kipppunkt: In Deutschland werden autoritäre Ereignisse mehr, politische Räume enger. „Law and Order“-Politik hat Konjunktur

[Eine Positionsbestimmung, die wir teilen] Solidarität ist keine Sonntagsrede: Die offene Gesellschaft verteidigen 

22. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Demonstrationsrecht » Dossier: Kommst Du mit ins Gefahrengebiet? Hamburg: Gipfel der G20 7./8. Juli 2017

Sechseinhalb Jahre nach dem G20-Gipfel in Hamburg: Erneuter Prozess im G20-Rondenbarg-Verfahren wegen „gemeinschaftlicher Tat“ ab Januar 2024 

23. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Militarisierung und die Bundeswehr » Dossier: Verteidigungsministerin Lambrecht erklärt Deutschland zur „militärischen Führungsmacht“ – Pistorius setzt um

„Deutschland kriegstauglich machen”: „Verteidigungsminister Pistorius will die deutsche Gesellschaft „kriegstüchtig“ machen und fordert „Mentalitätswechsel“ 

 

Lieber Gruss, Mag – das Jonglieren mit dringenden Themen und Terminen wird immer kunstvoller: Am morgigen Donnerstag gehen Infos zur GDL und ihrer Bahn-Tarifrunde online

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Komplexe Basisarbeit

Emma von der Stadtteilgewerkschaft „Solidarisch in Gröpelingen“ spricht darüber, wie man eine wachsende, kämpferische Stadtteilorganisation aufbauen kann. Nach einigen Jahren Stadtteilarbeit ist die Gruppe zu dem Schluß gekommen, dass konkrete Kämpf zwar ein wichtiger Teil von Basisarbeit sind, dass sie aber nicht ausreichen, um die Gesellschaft zu verändern. Solidarisch in Gröpelingen hat daraufhin, nach längerem Nachdenken und Diskutieren, sieben Kriterien für komplexe Basisarbeit entwickelt, die das Potential hat, tatsächlich Macht von unten aufzubauen. In ihrer Broschüre „Gesellschaft verändern heißt Macht von unten aufbauen – Aber wie und mit wem?“ fasst die Gruppe diesen neuen strategischen Ansatz zusammen. Der im Video erwähnte MST ist der Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra (Bewegung der Landarbeiter ohne Boden), eine massenhafte Landlosenbewegung aus Brasilien.“ Video bei labournet.tv externer Link (deutsch  | 23 min | 2023)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=216126
nach oben