fast pünktlich zum Frauentag und daher wie als ein Geschenk an die momentan reine Frauenredaktion zu betrachten, können wir – nach viel viel zu langer Zeit – endlich wieder ein „bekennendes“ Fördermitglied begrüssen und bedanken wir uns sehr freundlich!
Der FrauenKAMPFtag zieht sich (nicht erst heute) durch unseren Newsletter – vorgezogen haben wir dennoch die Bewegung in Frankreich, die heute den Widerstand gegen die Renten“reform“ mit dem Kampf der davon am meisten betroffenen Frauen verbindet – aber davon werden wir am Freitag berichten, ebenso wie vom gemeinsamen heutigen Streik im Sozial- und Erziehungsdienst in Deutschland…
a) Unsere (uns) wichtigsten Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:
Frankreich am 7. März 2023: Gute Mobilisierung… aber zu spät?
„Es war die größte Mobilisierung dieses Jahres, auf Aufruf der französischen Gewerkschaften hin, gerichtet gegen die am 10. Januar dieses Jahres verkündete „Rentenreform“. Ob man nun die – gewöhnlich niedrigeren – Zahlen des Innenministeriums, in diesem Fall lauten sie: „1,28 Millionen“, oder die wie üblich höheren Angaben der Gewerkschaften („3,5 Millionen“, Communiqué de presse intersyndical du 7 mars 2023) heranzieht: Am gestrigen Dienstag wurde beim sechsten „Aktionstag“ in Folge seit Januar dieses Jahres ein Mobilisierungsrekord erreicht. An 270 verschiedenen Orten in Frankreich gingen mehr Menschen denn je zuvor in diesem Jahr auf die Straße. Zu den Stärken der Mobilisierung zählen auch neuartige Bündnisse. So gingen in Paris Umwelt- und Klimaschutzverbände in einem gemeinsamen Block mit Gewerkschaften zur Demo…“ Artikel von Bernard Schmid vom 8.3.2023 – wir danken!
Spätestens am morgigen Donnerstag wird aus seinen über 20 Fotos der Demo in Paris eine Galerie erstellt…
Siehe weitere Informationen (und Hintergründe) zum Streiktag 7.3. in unserem Dossier:
„Im Sommer 2022 haben alle Unikliniken in Nordrhein-Westfalen gestreikt. Der Streik dauerte 11 Wochen. Er endete mit einem Tarifvertrag Entlastung, der seit dem 1.Januar 2023 flächendeckend in allen Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen gilt. Jonas Alter ist zufällig in einer Streikdemonstration gelaufen, und hat den Streik bis zum Ende dokumentiert und die Streikatmosphäre, die Wut und die Begeisterung der Kolleg*innen eingefangen. Der Film vermittelt darüber hinaus auch sehr eindringlich, wie es um das deutsche Gesundheitssystem insgesamt steht.…“ Video von labournet.tv (deutsch | 60 min | 2023)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600