Newsletter am Mittwoch, 07. Februar 2024

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Wichtig und exklusiv seit dem letzten Newsletter:

1. Interventionen » Türkei » Politik » Dossier: Jetzt ist die Zeit der Solidarität“. Hilfe nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei

Der Mörderstaat wird zur Verantwortung gezogen„: Gedenkfeiern, Kundgebungen und Märsche am Jahrestag des Erdbebens, wie sie Erdogan gerne verhindert hätte 

Der Jahrestag des Erdbebens ist ein guter Termin für die erneute Überweisung von Spenden für Lila Solidarität – wir danken allen SpenderInnen für insgesamt 800 Euro!

2. Politik » Gewerkschaften » Geschichte der Arbeiterbewegung » Dossier: Geschichte von unten: Jeden Monat ein neues, faires T-Shirt von „Working Class History“ – für LeserInnen des LabourNet Germany zum reduzierten Preis, der zudem auch uns unterstützt!

[Mit dem LabourNet-Discount-Code] Das Februar-2024-Shirt von Working Class History/dna: Alex Comfort (Make love and f*ck war!)

Diesen Monat feiern wir das Leben des Arztes, Anarchisten, Dichters, Antikriegsaktivisten und Autors Alex Comfort, der vor allem für sein Buch „The Joy of Sex“ (“Freude am Sex”) berühmt ist. Comfort wurde im Februar 1920 geboren und war später Mitglied der militanten Gruppe „Committee of 100“. Er brach regelmäßig in BBC-Nachrichtensendungen ein, um Atomwaffen und das Militär anzuprangern. Das von der in Berlin lebenden italienischen Illustratorin Anna Piera Di Silvestre realisierte Design ist eine Anspielung sowohl auf den Antimilitarismus von Alex Comfort als auch auf seine Arbeit als freudeliebender Romanautor. In diesem Sinne: Make love and f*ck war!“ Siehe mehr Informationen zur Geschichte und Bestellung im Dossier zur dankenswerten Aktion – auch zur Unterstützung unserer Arbeit!

Und heute sogar 4facher Dank an Bernhard Pfitzner für:

3. Internationales » Chile » Gewerkschaften

Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Chile 

4. Internationales » Kolumbien » Gewerkschaften

Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Kolumbien 

5. Internationales » Mexiko » Gewerkschaften

Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Mexiko 

6. Internationales » Uruguay » Gewerkschaften

Basisinformationen/Informationsquellen zu Gewerkschaften in Uruguay 

 

b) Darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

7. Internationales » Argentinien » Politik » Dossier: Ultrarechter Javier Milei wird neuer Präsident von Argentinien – wenn Bolsonaro und Trump gratulieren…

Keine freie Fahrt für „Omnibus”: Argentiniens Präsident Milei stößt mit seinem Megagesetz und seiner Schocktherapie auf Widerstand 

8. Internationales » Türkei » Politik » Dossier: Im Schatten von Afghanistan und Ukraine: Türkei bombardiert in Nordostsyrien und Nordirak

Nordostsyrien: Der vergessene Krieg 

9. Internationales » USA » Politik » Dossier: [Die “neue” US-Migrationspolitik] US-Vizepräsidentin Kamala Harris: “Kommen Sie nicht”

Stacheldraht und Truppen an der texanischen Grenze mit Mexiko als Vorboten auf die „schärfsten Grenzreformen seit Jahrzehnten“ durch Bidens dreckigen Deal 

 

BRANCHEN

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe im Gesundheitswesen in diversen Kliniken » Dossier: KollegInnen der Servicegesellschaften bei Charité und vivantes starten gemeinsam den AUFSTAND DER TÖCHTER – United we stand!

[Protest- und Solidaritätsschreiben] KollegInnen aus bereits zurückgeführten Betrieben fordern vom Land Berlin: Rückführung der CFM und der Vivantes-Töchter geht! Sofort! 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Post- und Paketdienste » UPS am Flughafen Köln-Bonn bestraft Kolleg:innen, die sich an Warnstreiks im Dezember 2023 beteiligten: Packt unsere Leute nicht an!

Weitere Vorwürfe gegen UPS am Flughafen Köln-Bonn: Betroffene berichten anonym, der Arbeitgeber übe mit dem (gelben) Betriebsrat Druck auf die ArbeiterInnen aus 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Lidl/Kaufland

Lidl-Verteilzentrum Herne: Bisher 3facher Versuch, den Betriebsratsvorsitzenden und seinen Stellvertreter zu kündigen bisher gescheitert 

13. Branchen » Medien und Informationstechnik » Druck und Vertrieb » Dossier: DuMont Druck Köln: 400 Jahre Druckgeschichte ohne Vorwarnung beendet – breite Empörung über Tarifflucht

ver.di erstattet Anzeige gegen Dumont-Druck Köln wegen Verstoßes gegen das Betriebsverfassungsgesetz 

14. Branchen » Automobilindustrie » Automobilindustrie und -politik allgemein » Dossier: Tesla und Elon Musk in der brandenburgischen Provinz: Viel Aufregung um eine Mobilität für die gehobene Mittelschicht

Aktueller Betriebsrat will trotz (oder wegen?) Produktionsstopp bei Tesla die Betriebsratswahl kurzfristig durchziehen: IG Metall beantragt vor Gericht Verschiebung 

15. Branchen » Automobilindustrie » Automobilindustrie und -politik allgemein » Dossier: [Erklärung] “Die Autoindustrie vor und nach „Corona“: Konversion statt Rezepte von gestern!“ und die Debatte

Transformationsräte oder Transformationsnetzwerke? – Entgegengesetzte Konzepte zur Lösung der Krise der Autoindustrie 

16. Branchen » Chemische Industrie » Bayer » Dossier: Der Kampf gegen Glyphosat als Teil des Kampfes gegen Monsanto – und für gesunde Lebensmittel

Glyphosat-Urteil: Bayer erleidet erneut Niederlage in den USA 

17. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gastronomie und Hotelgewerbe

Arbeitsfelder der Ankunft: Migrantische Perspektiven auf Arbeit in Gastronomie, Reinigung und Pflege 

 

POLITIK

18. Politik » Wirtschaftspolitik » Globalisierung und Weltökonomie » Dossier: Initiative für ein (europäisches) Lieferkettengesetz

EU-Lieferkettengesetz: Wenn selbst Aldi Süd oder Tchibo die FDP kritisieren und das Gesetz nun von Italiens rechter Regierung abhängt… 

19. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsbedingungen » Vermischtes zu den Arbeitsbedingungen

Ausländische Studierende in Deutschland: Ausbeutung in den Semesterferien 

20. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Arbeit macht krank – arbeitsbedingte Erkrankungen » Stress und psychische Belastungen » Dossier: Im Homeoffice oder mit völlig selbstbestimmten Arbeitszeiten fällt Abschalten (Frauen) besonders schwer

Grenzenlose Arbeit: Wenn Homeoffice und Flexibilität zu Burnout führen 

21. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitszeit » Arbeitszeitverkürzung » Dossier: Was tariflich bisher nicht klappt, wird nun einzelbetrieblich versucht: Die 4-Tage-Woche

Viertagewoche oder Vierstundentag? Was ist besser, besonders für Frauen? 

22. Politik » Wirtschaftspolitik » Rentenpolitik » Die Tücken der Privatisierung » Dossier: Ampel-Sondierer stellen die Aktienrente auf grün – FDP gibt Gas

Die Aktienrente macht Spekulation zur Staatsräson. Gute Renten schafft man in Wirklichkeit genau umgekehrt – durch gute Löhne 

23. Politik » Erwerbslosigkeit » Hartz IV » Leistungen und Auswirkungen » Dossier: Erst habt ihr uns den Begriff “Reform” versaut, jetzt wollt ihr eure Scheisse (bisschen) reformieren? Weg mit den Hartz-Gesetzen statt „Bürgergeld“!

Bürgergeld abschaffen – Söder will Rückkehr zur Sozialhilfe 

Siehe dazu:

24. Politik » Sozialpolitische Debatte » Grundsätzliches zur aktuellen Sozialpolitik » Dossier: Wenn ein sozialer Kapitalismus möglich wäre… Nichts gegen gerechte Sozialpolitik, aber nicht als alleiniges Mittel gegen den Rechtsrutsch

[Interview mit Soziologen Linus Westheuser zur moralisierten Konkurrenz zwischen Lohnabhängigen] „Der Begriff der Arbeit wird gerade von rechts besetzt“ 

 

INTERVENTIONEN

25. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz » Dossier: Digitalisierte Migrationskontrolle. Von Handyauswertung, intelligenten Grenzen und Datentöpfen

Digitale Kontrolle im Einsatz gegen Geflüchtete: Neue Bedrohung für Menschenrechte 

26. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Justiz und Behörden » Dossier: Kommst Du mit ins Gefahrengebiet? Hamburg: Gipfel der G20 7./8. Juli 2017

[Prozessberichte vom 18.01.2024 vor der Fortsetzung am 8. und 9. Februar] Rondenbarg-Verfahren: Die Hoheit im Saal haben die Angeklagten 

27. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Justiz und Behörden » Dossier: AfD-Richter im Dienst: „An manchen Gerichten unmöglich, Asylverfahren zu gewinnen.“

[Petition] AfD stoppen: Verfassungsgericht schützen! 

 

Lieber Gruss, Mag – meine Wohnung ist quasi ein Froschmuseum und dennoch appelliere ich an die Medien-KollegInnen: Niemals die Frösche fragen!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Strategisch arbeiten gehen

Die poltischen Vorstellungen mit dem eigenen Leben in Klang zu bringen ist eigentlich ’ne gute Sache.“ (aus dem Video) Marco versucht seit drei Jahrzehnten seine Arbeit nach politischen Gesichtspunkten auszusuchen, manchmal strategisch, zusammen mit anderen Genoss*innen. Er beschreibt, wie das als kollektive Praxis organisiert werden kann und wieso strategisch arbeiten zu gehen auch für die Klimabewegung eine gute Idee ist. In unserem Film „Luft zum Atmen“ (D, 2019) externer Link geht es um Genossen, die in den frühen 1970er Jahren aus ähnlichen Motiven bei Opel in Bochum angefangen haben.“ Video bei labournet.tv externer Link (deutsch | 12 min | 2024)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=217981
nach oben