a) Uns wichtigste/exklusive Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:
1. Politik » Gewerkschaften » Gewerkschaftsbewegung international » Internationalismus
Hommage an unseren Genossen und Freund Willi Hajek
„Unser Genosse Willi Hajek ist heute verstorben. Viele von uns kannten Willi aufgrund der Treffen zwischen Aktivisten und Aktivistinnen aus Deutschland und Frankreich, die er seit vielen Jahren im Geist des konkreten Internationalismus, der sich nicht an Kongressparolen klammerte, die kein Morgen kennen, organisierte. (…) Vor wenigen Tagen noch, war er auf einer Versammlung dieser Art mit Kollegen von Solidaires Bouches-du-Rhône, Gewerkschaftern aus Deutschland und Österreich. Erschöpft von der Krankheit gegen die er seit Monaten kämpfte, wurde er am folgenden Tag ins Krankenhaus gebracht. (…) Als internationales Netzwerk ist TIE-Deutschland auch ein Ort der Zusammenkunft für kämpferische Gewerkschafter in Deutschland; und eine der vordringlichsten Aufgaben, die sich Willi gestellt hatte, war, sie mit Gleichgesinnten anderer Länder zusammenzubringen. Wir haben oft von diesem unerschütterlichen internationalistischen Engagement profitiert. Vielleicht werden die internationalen Besuche der deutschen Kolleginnen und Kollegen weitergehen, zweifelsohne wird das Engagement von TIE in den gewerkschaftlichen Netzwerken, in denen wir uns wiedertreffen werden, fortgesetzt… Aber ohne WIlli wird es nicht dasselbe sein. In diesem Moment großer Trauer denken wir an seine Familie und die ihm nahestanden. Seine Genossen der Union syndicale Solidaires.“ Aus dem fr. Nachruf vom 3. Oktober 2022, in dankenswerter Übersetzung von Lars Stubbe – wir schließen uns an, Willi war ein Kooperationspartner und Fördermitglied von der ersten Stunde des LabourNets an
[Wieder mit dem LabourNet-Discount-Code] Das Oktober-T-Shirt: „pie in the sky“ (Joe Hill)
Im Oktober 1879 wurde Joe Hill – Liedermacher, Wanderarbeiter, Organizer und bedeutende Identifikationsfigur der Industrial Workers of the World (auch Wooblies genannt) – in Schweden geboren. Hill, der mit Anfang 20 in die Vereinigten Staaten ausgewandert war, schrieb wichtige Songs wie „Rebel Girl“ oder „The Preacher and the Slave“, die auch noch heute immer wieder von streikenden Arbeiter*innen gesungen werden und nun als Inspiration für unser aktuelles T-Shirt des Monats dienen.
Der in den USA geborene und in Berlin lebende Künstler Brian Kelly hat die populäre Phrase „pie in the sky“ aus dem Song „The Preacher and the Slave“ aufgegriffen. Auf ironisch-düstere Weise wird der viel beschworene sogenannte Kuchen im Himmel als finaler Akt am Ende eines gehorsamen und entbehrungsreichen Lebens im Sinne der Herrschenden entlarvt; serviert vom Sensenmann höchstpersönlich. Wir freuen wir uns, euch das T-Shirt des Monats dieses Mal auf drei Farben (weiß, rot, schwarz) anbieten zu können! Wie gehabt, entweder im klassisch geraden Unisex-Schnitt, oder etwas kürzer und enger geschnitten, im Femme Fitted Schnitt. Bis 10. Dezember versenden wir die Teile, so dass ihr spätestens Mitte Dezember damit in eurem Lieblings-Café einkehren bzw. euren Liebsten ein schönes Weihnachtsgeschenk machen könnt.
Mit Code „LN2022“ wie immer für 5 Prozent weniger. Alle mit diesem Code bestellten Shirts unterstützen auch die Arbeit von LabourNet! Siehe mehr Informationen und Bestellung im Dossier zur dankenswerten Aktion
29. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Solidarität mit Gewerkschaften in der Ukraine
„“Wir können nur zusammen gewinnen, oder wir verlieren. Wir alle.“ (aus dem Video) Agnieszka Mróz von der polnischen Basisgewerkschaft Inicjatywa Pracownicza (IP) aus Poznań, berichtet darüber, wie sich die Situation der Lohnabhängigen in der Ukraine derzeit rasant verschlechtert und ihnen Null-Stunden-Verträge, die Pflicht, 60 Stunden die Woche zu arbeiten, und vieles mehr aufgezwungen werden. Basisgewerkschaften wie Inicjatywa Pracownicza (IP), SUD-Solidaires, Conlutas, ADL-Cobas organisieren Solidaritätskonvois in die Ukraine, um die dortigen Gewerkschaften, die derzeit sowohl gegen die russischen Panzer als auch gegen die Auslöschung ihrer Rechte als Arbeiter*innen kämpfen, zu unterstützen. Wir haben Agnieszka Mróz am 2. Oktober 2022 auf der OKG Konferenz in Berlin interviewt.“ Video von labournet.tv (englisch mit dt. UT | 5 min | 2022)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600