Newsletter am Mittwoch, 3. August 2022

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Uns wichtigste Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Betrieblicher Gesundheitsschutz » Dossier: Zahl seit 2008 verdoppelt: Mehr Krankheitstage durch Hitze und Sonne

Arbeiten bis zum Wegschmelzen. Die Klimakrise fordert immer mehr Todesopfer in der Arbeitswelt. Gewerkschaften und Politik müssen handeln

Gleißende Hitzewellen rollen diesen Sommer über Europa hinweg und brechen reihenweise Rekorde für heißeste Tage. Das Entstehen dieser extremen Wetterbedingungen ist laut Wissenschaftlern „ohne den Klimawandel praktisch unmöglich“ und bereits jetzt entstehen schwerwiegende Folgen – Unternehmen verzeichnen ein noch nie dagewesenes Ausmaß an Todesfällen bei Arbeiterinnen und Arbeitern. Am 16. Juli starb der spanische Straßenkehrer José Antonio Gonzalez; er arbeitete für das private Unternehmen Urbaser in Madrid. Sein Tod ist eine schmerzliche Erinnerung daran, dass wir die Gesundheits- und Sicherheitsstandards an die schnell steigenden Temperaturen anpassen müssen. Gonzalez brach zusammen, während er bei 41 Grad Celsius in der Sonne schuftete. Die Fälle, bei denen extreme Temperaturen zu Problemen bei der Arbeit führen, häufen sich. (…) Forderungen nach sicheren Arbeitsbedingungen bei extremer Hitze in den jeweiligen Unternehmen und Staaten sind ein Teil der Lösung. Dennoch bekämpfen sie hauptsächlich die Symptome, nicht die Ursache. Die Gewerkschaften müssen auf Reformen am Arbeitsplatz drängen, aber auch eine Regierungspolitik einfordern, die unsere Klimakrise bewältigen kann…“ Artikel von Christy Hoffman (Generalsekretärin von UNI Global Union) am 02.08.2022 im IPG-Jornal der FES externer Link in der Übersetzung durch Anne Habermeier und mit vielen weltweiten Beispielen von Amazon bis UPS und zum Stand der Gesundheitsschutzforschung

2. Internationales » Mexiko » Arbeitskämpfe » Dossier: Seit Juni 2020: Streik bei staatlicher Nachrichtenagentur Notimex in Mexiko

900 Tage Streik bei der staatlichen Nachrichtenagentur Notimex werden mit Aktionen am 7. und 8. August begangen – bitte möglichst auch vor den Botschaften Mexikos

Seit fast zweieinhalb Jahren kämpft die Belegschaft um ihre Arbeitsplätze, ihren Tarifvertrag und ihre Gewerkschaft. Mitten in der Pandemie stehen die Kolleg*innen ohne Einkünfte da und sind von Seiten der Geschäftsleitung mit ständigen Angriffen konfrontiert, von Hetze in den Medien und im Netz bis hin zu körperlichen Angriffen. (…) Betroffen sind auch die nicht mehr beschäftigten 20 Korrespondent*innen in verschiedenen Ländern, die seit mehr als drei Jahren auf eine Lösung und die Durchsetzung ihrer Rechte durch die mexikanische Regierung warten. (…) Die Gewerkschaft SutNotimex ruft in einem Offenen Brief – der inhaltlich hiermit wiedergegeben wird – zur Unterstützung ihrer Aktionstage am 7. und 8. August auf. Am 7. August wird es ein Internationales virtuelles Forum geben, um 14 Uhr Ortszeit (21 Uhr in Europa), mit Vertreter*innen der internationalen Organisationen, die den Streik unterstützen. (…) Die Kolleg*innen bitten die internationalen Organisationen, sich an diesem Tag der Mobilisierung anzuschließen und, wenn möglich, Aktionen vor den Botschaften Mexikos in ihren jeweiligen Ländern durchzuführen, mit der Forderung, dass Präsident López Obrador in den Konflikt eingreift und es zu einer Lösung kommt.“ Aus der zusammenfassende Übersetzung des span. Aufrufs am 30.07.2022 per e-mail, siehe den Volltext im Dossier – eine Adresse für das internationale virtuelle Forum am 7. August konnte noch nicht gefunden werden – wir bleiben dran

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

3. Internationales » USA » Arbeitsbedingungen » Druck der Aktionäre vor der Versammlung am 25. Mai 2022: Kanzlei soll Rassismus und Diskriminierung bei Amazon untersuchen

Rassistische Drohungen bei Amazon: Beschäftigte in Joliet/Illinois, fordern offizielle Untersuchung 

4. Internationales » Italien » Arbeitskämpfe » Dossier: Autozulieferer GKN schliesst Florentiner Werk Campi Bisenzio und setzt 450 Familien auf die Strasse – per e-mail

[Video] Lasst uns aufstehen! – Das Fabrikkollektiv GKN 

5. Internationales » Österreich » Politik

Österreich: Ärztin Lisa-Maria Kellermayr durch Hass und Hetze von Impfgegnern und Versagen der Sicherheitsbehörden in den Freitod getrieben 

 

BRANCHEN

6. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe im Gesundheitswesen in diversen Kliniken » Dossier: Tarifbewegung für Entlastung an den Unikliniken in NRW: Notruf – Gebraucht, beklatscht, aber bestimmt nicht weiter so!

[Entlastungstarifvertrag besser als gedacht] Caritas nennt den Tarifabschluss an NRW-Kliniken „wenig hilfreich“ und fürchtet „Überbietungswettbewerb“ um das knappe Gut Pflegekräfte 

7. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Gesundheitswesen allgemein » Dossier: Auch in Deutschland stehen dem Corona-Virus (politisch gewollt) knappe Ressourcen des Gesundheitswesens gegenüber

[Nicht nur Kliniken in Bayern] Notruf aus der Notaufnahme. Experten appellieren, diese nur in wirklich dringenden Fällen aufzusuchen 

8. Branchen » Bauindustrie und Handwerk » Dossier: Behindertenwerkstätten: Warum verdienen sie so wenig?

[Lebenshilfe in Bremerhaven] Arbeit in Behindertenwerkstätten: Für eine Handvoll Euro 

9. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Kirche und Wohlfahrts-/Sozialverbände » AWO

Ausstehender Lohn einer Heilpädagogin bei der AWO Dachau eingeholt 

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Amazon

Amazon: 15. Transnationales ArbeiterInnentreffen vom 23. bis 25. September 2022 in Poznan 

11. Branchen » Rüstungsindustrie und -exporte

a) Hauptversammlung am 3. August 2022: Heckler & Koch höhlt eigene Waffenexportstrategie aus 

b) #RheinmetallEntwaffnen mit Camp und Aktionstagen vom 30.8. bis 4.9.22: Kassel entwaffnen ist (k)eine Kunst! 

 

POLITIK

12. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitszeit » Arbeitszeitflexibilisierung und -verlängerung » Dossier: SPD, Grüne und FDP (Kapital sowieso) wollen höhere Höchstarbeitszeit: Wir sollen uns flexibel an die Bedürfnisse des Kapitals anpassen

[Arbeitgeberverband Gesamtmetall gibt Sigmar Gabriel recht] „Wir werden länger und mehr arbeiten müssen“ – Arbeitszeiterhöhung als Lösung für den Fachkräftemangel antizyklisch und dysfunktional 

13. Politik » Wirtschaftspolitik » Rentenpolitik » Rente mit 67 und noch schlimmer » Dossier: [Bis auf 72] Forderung nach höherem Rentenalter: „Gewinnmaximierung auf dem Rücken der Arbeitnehmer“

Gesamtmetallchef Wolf will mal wieder Rente mit 70, weil nie aufgebaute „Reserven aufgebraucht“ seien… 

14. Politik » Wirtschaftspolitik » Globalisierung und Weltökonomie » Weltklimarat: Auch in Lateinamerika verschärft sich die Klimakrise – Klimawandel führt zu extremer Armut

OECD: Reiche Länder haben Zusage zur Klimafinanzierung verfehlt 

15. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Medizin und/vs Ökonomie

Gesundheit neu denken – Der Ruf nach einer sozialen Medizin 

 

INTERVENTIONEN

16. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Binnenabschottung

[Pushbacks der Bundespolizei an deutsch-polnischer Grenze] Zurückgewiesene Geflüchtete in Görlitz: An der Grenze der Legalität 

17. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: Italienische Flüchtlingspolitik

EuGH-Urteil zu Sea-Watch: Italien darf Rettungsschiffe nicht grundlos kontrollieren 

18. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Lagerhaltung und andere Schikanen » Dossier: Familiennachzug: Menschenfeindliche Abschreckungspolitik

EuGH: Deutschland hat jahrelang rechtswidrig Familiennachzug verhindert 

19. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste » Dossier: Abschiebehaft: Verstoß gegen EU-Recht?

»Es ist skandalös, welche Fehler in Abschiebungshaft passieren« 

20. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz » Datenschutz und EU » Dossier: EU-Paket zum Datenschutz (ePrivacy) und Chatkontrolle

„Ernste Bedenken“: EU-Datenschutzbehörden nehmen Chatkontrolle komplett auseinander 

21. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Informationsfreiheit

Öffentliche Gutachten: Öffentliches Geld – Öffentliches Gut! 

22. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » Dossier: Taser sind harmlos? Sagt das den Toten…

Polizisten in Neumünster und Ahrensburg starten Pilotbetrieb mit Elektroschockern 

23. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Dossier: Ende der Schonfrist. Frankreich macht es vor: Ein Verbot der „Grauen Wölfe“ ist auch hierzulande längst überfällig

Der kurdischstämmige Lokalpolitiker Civan Akbulut erhält erneut – und verschärft – Morddrohungen durch Anhänger der Grauen Wölfe 

24. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Klimastreiks und -kämpfe » Aktionstage 9.-15. August 2022 in Hamburg: „System Change Camp & Ende Gelände 2022“ – Das System ist die Krise! Raus aus dem fossilen Amoklauf!

Versammlungsbehörde in Hamburg versucht großes Protestcamp zu verhindern ++ Camp-Bündnis leitet Eilverfahren ein ++ Protestdemo am 3.8. 

 

Lieber Gruss, Mag – für hitzefrei und/oder Urlaub für alle!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Das autonome Hafenarbeiterkollektiv CALP

Das autonome Hafenarbeiterkollektiv CALP existiert seit 2011 und ist eine wichtige Institution in Genua. Wir haben den Sprecher José Nivoi im Juni 2022 interviewt. Die Hafenarbeiter verhinderten 2019 „die Verladung von Generatoren für das saudische Militär auf dem saudi-arabischen Frachter Bahri Yanbu im Hafen von Genua, um nicht zu Kompliz*innen des Kriegs in Jemen zu werden.“ (Informationsstelle MIlitarisierung) Damit und mit ähnlichen Aktionen haben sie viel Aufmerksamkeit erzeugt und erreicht, dass das Verschiffen von Waffen an Kriegsschauplätze im Hafen von Genua verboten wurde. Das CALP ist außerdem zusammen mit anderen Gruppen aktiv daran beteiligt, faschistische Gruppen aus der Stadt zu verjagen. Seit letztem Jahr ist das CALP dabei, einen transnationalen antimilitaristischen Streik von Hafenarbeiter*innen zu organisieren. Der Streik soll Ende September oder Anfang Oktober 2022 stattfinden.Video von labournet.tv externer Link (italienisch mit dt. ut | 17 min | 2022)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=203237
nach oben