Newsletter am Mittwoch, 2. November 2022

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Uns wichtigste Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Politik » Gewerkschaften » Geschichte der Arbeiterbewegung » Dossier: Geschichte von unten: Jeden Monat ein neues, faires T-Shirt von „Working Class History“ – für LeserInnen des LabourNet Germany zum reduzierten Preis, der zudem auch uns unterstützt!

[Wieder mit dem LabourNet-Discount-Code] Das November-Shirt: Mutiny – Remember 1918 (Ein Herz für Meuterei)

Am 3. November 1918, wenige Tage nach dem Wilhelmshavener Aufstand, bei dem sich deutsche Matrosen weigerten, eine selbstmörderische Offensive gegen die Briten zu starten, marschierten Tausende von Matrosen und zivilen Unterstützer*innen in Kiel auf ein Militärgefängnis zu, in dem Meuterer festgehalten wurden. Polizei und Soldaten stellten sich den Demonstranten entgegen und eröffneten das Feuer, wobei mindestens neun Menschen getötet und viele weitere verletzt wurden. Der Vorfall markierte den Beginn des sogenannten Kieler Matrosenaufstands. Am folgenden Tag schlossen sich Tausende weitere Matrosen den Demonstrationen an und die Arbeiter in der Stadt streikten. Der örtliche Admiral, der sich der Loyalität seiner eigenen Truppen nicht sicher war, erklärte sich bereit, die inhaftierten Meuterer freizulassen. Im Folgenden breitete sich die Rebellion von Kiel aus und die sogenannte deutsche Novemberrevolution nahm Fahrt auf. (…) Dieses Shirt ist nur in streng limitierter Auflage bis zum 30. November erhältlich. Das Nähen und Bedrucken dauert etwa vier Wochen. Die Teile werden bis zum 10. Januar 2023 von Deutschland aus verschickt. Mit dem Code „LN2022“ wie immer für 5 Prozent weniger. Alle mit diesem Code bestellten Shirts externer Link unterstützen auch die Arbeit von LabourNet!Siehe mehr Informationen und Bestellung im Dossier zur dankenswerten Aktion

2. Internationales » Iran » Politik » Dossier: Jina Mahsa Amini, 22-Jährige Kurdin aus Seqiz, stirbt nach Festnahme durch iranische „Moralpolizei“ – Festnahmen bei Protesten gegen ihren Tod und gegen Hijab

Unmenschliche Brutalität, Ermordete, Zwangsgeständnisse und Schauprozesse mit ersten Todesurteilen – aber immer noch Widerstand gegen den Druck an Universitäten und Schulen. Wir dürfen nicht zuschauen! 

3. Branchen » Stahl-Industrie » Thyssen Krupp » Dossier: Refat Suyleyman, ein bulgarischer Arbeiter eines Subunternehmens, auf dem Werksgelände von Thyssenkrupp-Steel (TKS) in Duisburg tot aufgefunden

“Auf den Straßen von Bruckhausen und Marxloh hört man oft, dass der Tod von Refat keine Ausnahme ist” 

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

4. Internationales » Russland » Gewerkschaften » Dossier: Freiheit für Kirill Ukraintsev! Repressionen gegen russische unabhängige Kuriergewerkschaft stoppen

Erfundenes Verfahren ohne Gerichtsprozess – Haft des Vorsitzenden der Kuriergewerkschaft Kirill wurde bis zum 7. April 2023 verlängert – Internationale Solidarität und Spenden weiterhin nötig! 

5. Internationales » Belarus/Weißrussland » Gewerkschaften » Dossier: Gewerkschaftsschikanen in Belarus halten an – nun auch wegen ihrer Antikriegshaltung

Lukaschenko will mit Druck neue Sanktionen des ILO Verwaltungsrats am 8.11. verhindern / Solidarität mit belarussischen Aktivist:innen im Gefängnis [unterschreiben!] 

6. Internationales » Katar » Arbeitsbedingungen » Dossier: Kommt jetzt wirklich das Ende des Kafala–Zwangsarbeitssystems in Katar – und das auch noch mit höherem Mindestlohn?

Katar: Fast 35.000 Beschwerden wegen nicht gezahlter Löhne auf WM-Baustellen 

7. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe » Dossier: „Fair Pay or Fire Strike“ – bei der Feuerwehr in Großbritannien: Gegen Klimazerstörung, Arbeitsplatzabbau und Lohnkürzungen

Britische Feuerwehrgewerkschaft FBU ruft Mitglieder dazu auf, gegen das 5%- Gehaltsangebot zu stimmen: Es sei eine Reallohnkürzung und „widerwärtig“ 

8. Internationales » Ukraine » Arbeitskämpfe » Dossier: Solidarität mit dem Kampf der ukrainischen Bergarbeiter

Bergleute in Novovolynsk gewinnen ihren Streik in Kriegszeiten, aber ihr Kampf gegen Veruntreuung und um die Kontrolle über die Mine ist nicht vorbei 

9. Internationales » China » Arbeitsbedingungen » Corona-Ausbruch beim Apple-Zulieferer in China: Foxconn-Mitarbeiter offenbar hungernd im Werk eingeschlossen

Foxconn: Einige iPhone-Arbeiter wollen nach Covid-Ausbruch nicht mehr – trotz Bonuszahlungen 

10. Internationales » Griechenland » Kampf gegen Privatisierung

Cosco: Wie die Chinesen den griechischen Handelshafen Piräus übernahmen 

11. Internationales » Russland » Politik » Dossier: Der antimilitaristische Schienenkrieg in Russland – inspiriert von den Antikriegssabotagen aus Belarus

„Stop the Waggon“ – die ‚zweite Front im Krieg‘ wird vom britischen Verteidigungsministerium als „echtes Problem für die militärische Versorgung“ für Russland eingestuft 

12. Internationales » Russland » Politik » Dossier: Njet zum Krieg – das sagen in Russland nicht nur klassische Oppositionelle

Anschläge auf Rekrutierungsbüros und Rüstungsfabriken in Russland gehen weiter / Fluchtbericht: Die „Teil“-Mobilisierung hat die Hoffnung auf Veränderung zunichte gemacht 

13. Internationales » Belarus/Weißrussland » Politik » Dossier: Lukaschenko zwingt Belarussen zum Kriegsdienst – doch viele weigern sich, z.B. Eisenbahner

Die Gesellschaft der Belarussischen Eisenbahn berichtet von Munition und militärischen Konvois aus Russland an der ukrainischen Grenze – und neuen Schienensabotagen trotz strengerer Überwachung 

14. Internationales » Belarus/Weißrussland » Politik » Dossier: Lager für Flüchtlinge in Belarus: So zeigt man dem Diktator-Partner, was Humanität ist. Und bezahlt auch ihn dafür…

Trotz Europas neuer Mauer bleibt die Migrationsroute durch Belarus bestehen 

15. Internationales » Niederlande » Soziale Konflikte » Dossier: Flüchtlingsfeindliche Asylpolitik in den Niederlanden: Medizinische Katastrophe in überfülltem Asylbewerberheim – „We Make Space“ protestiert

Flüchtlinge in den Niederlanden: Essen und Trinken auf nacktem Boden 

16. Internationales » Frankreich » Kampf gegen Privatisierung

Der „Wasserkrieg der Deux Sèvres“: In Frankreich kommt es bei Protesten gegen ein öffentlich finanziertes Bewässerungsprojekt zu Dutzenden Verletzten 

17. Internationales » Brasilien » Politik » Dossier: Bolsonaro gegen Lula: Angst vor politischen Morden bestimmt Vorwahlzeit in Brasilien

Brasilien: Rechtsextremer Präsident Bolsonaro wurde nicht wiedergewählt – aber es ist kein Zeichen für einen antikapitalistischen oder feministischen Fortschritt! 

 

BRANCHEN

18. Branchen » Lebens- und Genussmittelindustrie » Dossier: Solidarität mit Riesa Teigwaren gefragt: Tarifvertrag für Riesa NUDELN! Keine Repressalien gegen den Betriebsrat!

Teure Streikfolgen bei Riesa NUDELN und ein verschlechtertes Angebot in der 4. Streikwoche 

19. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Bahn » Tarifverhandlungen und Konflikte bei der Bahn » GDL » Dossier: SWEG/SBS: Erneut Fünf Tage Arbeitskampf der GDL – Bahnkonzern SWEG stößt deshalb die Tochter SBS ab

Der Arbeitskampf bei SWEG/SBS wird härter: 5. Streik der GDL ab 2. November 2022, 3 Uhr – Ende des Streiks bleibt diesmal zunächst offen 

20. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Karstadt » Dossier: Karstadt greift nach Kaufhof. Immobilien im Visier

Galeria Karstadt Kaufhof beantragt erneut Schutzschirmverfahren, ver.di will erneut um Arbeitsplätze kämpfen und fordert erneut Verhandlungen – werden die KollegInnen erneut bezahlen? 

21. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Edeka » Dossier: Edeka Südwest will das Tochterunternehmen K&U Bäckerei zerschlagen – Beschäftigte wehren sich

Auf der Streichliste: Edeka Südwest will bei konzerneigenem Backwarenproduzenten Jobs vernichten. Gewerkschaft NGG kündigt Protest im November an 

22. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: GEW: „Grundschullehrerinnen verdienen mehr!“ – JA13 – weil Grundschullehrerinnen es verdienen!

Finanz- und Polizeigewerkschaft sowie Gymnasiallehrer in Bayern pochen auf das Abstandsgebot: Unmut über bessere Bezahlung für Grund- und Mittelschullehrer 

23. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Kultur und/vs Freizeitwirtschaft » Überarbeitung, Mindestlohn, Konflikte: documenta-Beschäftigte protestieren gegen Arbeitsbedingungen

documenta-Beschäftigte protestieren gegen Arbeitsbedingungen: Mindestlohn, Überarbeitung und ein toxischer Umgang stünden in krassem Gegensatz zu den künstlerischen Ideen. 

24. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Dossier: [Mobilitätspaket] Fairer Straßengüterverkehr: In Brüssel sinken die Erwartungen

EU-Mobilitätspaket: Aufregung über Leitfaden der Kommission – Kabotagefahrten oder binationale Transporte? 

 

INTERVENTIONEN

25. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: (Italienische) Abschottung mit System: Ermittlungen gegen Crewmitglieder von Jugend Rettet e.V. (Juventa)

Nach dem Abbruch der Vernehmung des Angeklagten wegen unzureichender Verdolmetschung im Prozess gegen Juventa startet sie die Kampagne #NoTranslationNoJustice 

26. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Schrumpfendes Asylrecht » Dossier: [„Chancen-Aufenthaltsrecht“] Zu viel, zu wenig: Faesers Bleiberechts-Pläne in der Kritik

Offener Brief der RAV: Gesetz zum ›Chancen-Aufenthaltsrecht‹ muss dringend nachgebessert werden 

27. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste » Abschiebezentrum BER verhindern!

Petition an Bundes- und Landesregierung Brandenburg: Kein Abschiebezentrum am Flughafen BER! / Am 10.11. ist die abschließende Beratung im Innenausschuss 

28. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Dossier: Der Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh

Ausstellung „Three Doors – Forensic Architecture“ vom 4.11. bis 30.12.2022 in Berlin 

29. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Vom Stammtisch auf die Straße: Der rechte Mob » Dossier: „Heißer Herbst“ und die extreme Rechte: Aufstandsphantasien und die Frage nach der Deutungshoheit

Rückläufiger Protest. Montagsdemonstrationen in vielen ostdeutschen Städten mit weniger Teilnehmern. Dafür rechter Schulterschluss 

 

Lieber Gruss, Mag und Anne

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Solidarität mit Gewerkschaften in der Ukraine

„“Wir können nur zusammen gewinnen, oder wir verlieren. Wir alle.“ (aus dem Video) Agnieszka Mróz von der polnischen Basisgewerkschaft Inicjatywa Pracownicza (IP) aus Poznań, berichtet darüber, wie sich die Situation der Lohnabhängigen in der Ukraine derzeit rasant verschlechtert und ihnen Null-Stunden-Verträge, die Pflicht, 60 Stunden die Woche zu arbeiten, und vieles mehr aufgezwungen werden. Basisgewerkschaften wie Inicjatywa Pracownicza (IP), SUD-Solidaires, Conlutas, ADL-Cobas organisieren Solidaritätskonvois in die Ukraine, um die dortigen Gewerkschaften, die derzeit sowohl gegen die russischen Panzer als auch gegen die Auslöschung ihrer Rechte als Arbeiter*innen kämpfen, zu unterstützen. Wir haben Agnieszka Mróz am 2. Oktober 2022 auf der OKG Konferenz in Berlin interviewt.“ Video von labournet.tv externer Link (englisch mit dt. UT | 5 min | 2022)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=205749
nach oben