Newsletter am Mittwoch, 2. März 2022

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

0. Editorial

Liebe FreundInnen und KollegInnen,

„Kriege erfordern Opfer“ – sagen meist alte und reiche Männer, die „ihre“ Bevölkerungen in Tod und Verelendung stürzen.
Weniger dramatisch gilt das auf verschienen Ebenen für uns alle – einiges davon taucht auch im heutigen Newsletter auf. Doch v.a. die Bemühungen und möglichst breite, v.a. gewerkschaftliche Berichterstattung zum Ukraine-Krieg gehen nicht nur zu Lasten der ebenso arbeitsaufwändigen Meldungen aus aller Welt.

Ganz speziell der kommende Frauentag und Frauen*streik am 8. März 2022 braucht Eure Unterstützung: Hat sonst Helmut Weiss umfangreich die internationalen gewerkschaftlichen Aufrufe dokumentiert und ich die Aktivitäten im deutschsprachigen Raum, so sind in diesem Jahr aktive Recherchen kaum möglich – ich kann nur die mir zugesandten Aufrufe und Aktionen dokumentieren und bitte Euch hiermit um Mithilfe!

Nun viel Spass beim Lesen! Mag

a) Unsere wichtigsten Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Antimilitarismus » Dossier: Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! Friedenspolitik statt Krieg!

Auf militärischen Widerstand verzichten – zivilen Widerstand leisten! / Unterstützung und Solidaritätsfond für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure

Das ist der Grundtenor der wichtigsten Aufrufe, die seit dem letzten Newsletter verlinkt wurden.

  • Friedenspolitisch ragt der neue Aufruf der Friedensbewegung („Die Waffen nieder! Das Blutvergießen beenden! Jedes Leben zählt! Den Angriff sofort beenden! Auf militärischen Widerstand verzichten – zivilen Widerstand leisten!“) heraus, aber auch Ende Gelände: „Wärmepumpen statt Waffen“.
  • Antimilitaristisch wichtig der Aufruf von Connection „Kriegsdienstverweigerer und Deserteure brauchen unsere Unterstützung“ sowie der Solidaritätsfond für Desertierende und soziale Proteste von Café Libertad (unserem „Hoflieferanten“).
  • Aus den Gewerkschaften neu sind: Interview mit einem Gewerkschaftsaktivisten aus Kiew/Ukraine, UNI Commerce (international), Potere al Popolo (Italien) und aus Deutschland der erste betriebliche Aufruf: ver.di-Vertrauensleute der TU Darmstadt: Die Waffen nieder!

Siehe diese alle und weitere im Dossier 

2. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Dossier: Hilfe für Menschen in der Ukraine: Grenzen auf und Abschiebestopp!

[Video] Geflüchtete berichten von Rassismus in der Ukraine / [medico international] Flüchtlingshilfe von unten / ENAR: rassifizierte Menschen nicht im Stich lassen 

3. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Militarisierung und die Bundeswehr » Dossier: „Die Zeitenwende“: 100 Milliarden für die Aufrüstung

forumZFD: Noch mehr Militär kann nicht die Antwort sein / [IMI] Zeitenwende beim Rüstungshaushalt / Legendenbildung vor Geldregen: Arme, klamme Bundeswehr? 

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

4. Internationales » Ukraine » Politik

Ziviler Widerstand könnte sich als Geheimwaffe der Ukraine erweisen 

5. Internationales » Brasilien » Arbeitskämpfe » Dossier: Unbefristeter Streik seit dem 24. Januar 2022 im Stromkonzern Eletrobras gegen Verschlechterungen bei Löhnen und Arbeitsbedingungen und die Privatisierung 

Brasilien: Stromriese Eletrobras soll privatisiert werden, Genehmigung erteilt 

6. Internationales » Griechenland » Kampf gegen Privatisierung » Dossier: Griechische Kraftwerke sollen auch privatisiert werden, das Streikrecht auf Verlangen der EU eingeschränkt – beides ruft Widerstand hervor

Größtmögliche Arbeiterfeindlichkeit. Griechenlands halbstaatlicher Energiekonzern DEI auf dem Weg in totale Privatisierung 

7. Internationales » Peru » Soziale Konflikte » [Peru] Nicht nach Protokoll. Der Konzern Repsol muss sich für die Ölpest verantworten

Proteste gegen Repsol in Peru halten an 

8. Internationales » Türkei » Lebensbedingungen

Obdach im Zeitalter des Massenwohnens: Urbane Transformation oder Gentrifizierung ist Klassenkampf – auch in der Türkei 

9. Internationales » Afghanistan » Lebensbedingungen » Dossier: Abzug aus Afghanistan: Die NATO beendet ihren 20-jährigen Krieg am Hindukusch und lässt ihr Einsatzgebiet in katastrophalem Zustand zurück

Im Windschatten der Ukraine-Krise: Taliban verschärfen Vorgehen gegen eigene Bevölkerung 

 

BRANCHEN

10. Branchen » Landwirtschaft und Gartenbau » Dossier: Ernte-MigrantInnen: Wenn Spargel und Erdbeeren besser behandelt werden

[„Ukraine-Solidarität“] Bauer in Mamming meldet ukrainische, schwer Corona-kranke Erntehelferin bei der Krankenkasse ab, diese verlangt nun 80.000 Euro von ihr 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Gesundheitswesen allgemein » Dossier: Auch in Deutschland stehen dem Corona-Virus (politisch gewollt) knappe Ressourcen des Gesundheitswesens gegenüber

Der Freedom Day kommt, der Pflegenotstand bleibt 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Pflegedienste und Care-Arbeit » Dossier: Dienst nach Vorschrift nach Brandbrief: Intensiv-Pflegekräfte im UKE sind ab dem 17.12.21 nicht mehr bereit, sich aus dem Dienstfrei rufen zu lassen

Kundgebung am 4. März vor dem UKE: Wir stehen hinter den Pfleger*innen des UKE! 

13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Pflegedienste und Care-Arbeit

[#EqualCareDay 2022] Feministische Zeitpolitik: Die Care-Arbeiterinnen 

14. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: Tarifrunde 2020 im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) – geht 2022 weiter!

ver.di ruft zu ersten Streiks am 8. März auf: Bundesweiter SuE-Streiktag am 8. März: Es geht um Brot und Rosen 

15. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Amazon » Dossier: Amazon: Die selbst bei Kommunalpolitikern ungeliebte Neuansiedlung

[Memmingen] Massiver Widerstand: Amazon geht doch nicht ins Allgäu 

16. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste

Fairwork Deutschland Ratings 2021/22: Arbeitsstandards in der Plattformökonomie 

17. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Strategien, Bedingungen und Tarifrunden im Handel

[Oxfam-Studie zu Lieferketten] Grenzenlose Ausbeutung. Wie Supermärkte von Hungerlöhnen und Akkordarbeit profitieren 

18. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Dienstleistungen allgemein/diverse » Dossier: Autoverleiher Sixt am Düsseldorfer Flughafen: Betriebsräte unerwünscht

Sixt: „Etappensieg“ auf dem Weg zur ersten BR-Gründung 

19. Branchen » Automobilindustrie » Automobilindustrie und -politik allgemein » Dossier: Tesla und Elon Musk in der brandenburgischen Provinz: Viel Aufregung um eine Mobilität für die gehobene Mittelschicht

Hausinterne Gegenmacht. Tesla in Grünheide: Beschäftigte wählen Betriebsrat. IG Metall begrüßt Gründung, hat aber keine eigene Wahlliste aufgestellt 

20. Branchen » Automobilindustrie » VW » VW Konzern – diverse Marken

Clans machen Kasse. Megadeal: Familien Porsche und Piëch sind Hauptprofiteure des geplanten Börsengangs. Betriebsrat frohlockt und erwartet Mitarbeiterbeteiligung 

 

POLITIK

21. Politik » Sozialpolitische Debatte » Grundsätzliches zur aktuellen Sozialpolitik » Dossier: [Mindestens:] Bevorratungszuschuss zum Hartz IV als Soforthilfe!

Inflation, Energiekosten, Corona und Krieg in Europa – monatlicher Sofortzuschlag von 100 € jetzt! 

22. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitszeit » Arbeitszeitflexibilisierung » Dossier: COVID-19-Arbeitszeitverordnung erfüllt die Kapital-Wünsche nach längeren Arbeits- und kürzeren Ruhezeiten

[Bayern] ver.di-Klage gegen Allgemeinverfügung Arbeitszeit erfolgreich / Allianz für den freien Sonntag Hessen: „Hessen sollte Bayern schleunigst folgen“ 

23. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitszeit » Arbeitszeitverkürzung » Dossier: Für die Klimakrise gibt es eine einfache Lösung: weniger arbeiten!

Lasst uns Arbeitszeit verlieren! HEISSE ZEITEN – über den Zusammenhang von Arbeitszeiten und Umweltfragen 

24. Politik » Gewerkschaften » Zielgruppen » Gewerkschaften und SeniorInnen » Dossier: Die Querköppe. ver.di-SeniorInnen-Zeitung FB 8 für Berlin-Brandenburg

“Die Querköppe” Nr. 1 vom März 2022 

 

INTERVENTIONEN

25. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » „Terrorismus“bekämpfung und Grundrechte » Dossier: Berliner Polizei nimmt aktiv am Wahlkampf in der Türkei teil: Büros von Civaka Azad durchsucht, Material beschlagnahmt

Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit: Verfassungsgerichtshof Berlin gibt Klage von Civaka Azad statt 

26. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » rechtsradikale “Einzelfälle” auch bei der Polizei

Recht gegen Rechts: Rechte Polizei-Chats haben selten Konsequenzen 

27. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » Dossier: Racial Profiling

Verdächtige Hautfarbe: Schwarze Menschen, die in Gegenden wie St. Pauli wohnen, müssen scheinbar hinnehmen, dass sie weniger Rechte haben als andere 

28. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz

Massive Online-Überwachung: Google ist „am besten“, Apple „phänomenal“ 

 

Lieber Gruss, Mag – bleibt bitte gesund und antimilitaristisch!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Tausende Kuriere streiken in der Türkei

Die Inflation in der Türkei schießt in die Höhe, Streiks breiten sich in allen Branchen aus, von der verarbeitenden Industrie über die Logistik bis hin zum Gesundheitswesen. Seit Anfang Februar 2022 streiken und protestieren im ganzen Land tausende Lebensmittelkuriere, die für Yemeksepeti (ein Unternehmen von Delivery Hero) arbeiten. „Die Miete beträgt 3.000 Lira, der Mindestlohn 4.000 Lira. Wie soll das gehen?“ (aus dem Video)…Video bei labournet.tv externer Link (türkisch mit dt. ut | 1 min | 2022)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=198448
nach oben