Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der neu veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:
a) Unsere (subjektiven) Highlights seit dem letzten Newsletter
1. Internationales » Brasilien » Arbeitskämpfe
Die ArbeiterInnen der U-Bahn von Sao Paulo werden angegriffen und brauchen unsere Unterstützung!
„Die Metrogesellschaft von Sao Paulo arbeitet daran, alle im Vertrag festgelegten Arbeitsrechte zu zerschlagen und die Löhne unter der Inflationsrate zu erhöhen. Das Management argumentiert, dass die Kunden die Hälfte der Zahlen vor der Pandemie sind und fordert Ausgabenkürzungen. Die Arbeiter und ihre Gewerkschaft sind jedoch nicht für die Pandemie verantwortlich und sollten nicht hart erkämpfte Arbeitsrechte für den Rückgang der Kunden verlieren. Öffentliche Verkehrsmittel werden auf der ganzen Welt staatlich subventioniert, und Sao Paulo sollte keine Ausnahme sein, besonders unter der Pandemie. Am 19. Mai 2021 führten die U-Bahn-Mitarbeiter einen eintägigen Streik für den Vertrag und alle Arbeitsrechte durch. Am 28. Mai übte das Unternehmen Vergeltung an den Arbeitern und verkaufte das Gelände, auf dem die Arbeiter vor 30 Jahren ihre Gewerkschaft gegründet hatten, an private Bauunternehmer. Am 3. Juni werden die U-Bahn-Arbeiter eine Massenversammlung abhalten, um die nächsten Schritte des Kampfes zu besprechen. Eine Verletzung von einem ist eine Verletzung von allen! Die U-Bahn-Beschäftigten von Sao Paulo bitten die Arbeiter auf der ganzen Welt, Stellung zu beziehen und Botschaften an Präsident Silvani Pereira zu senden, in denen sie das Unternehmen auffordern, den Gewerkschaftssitz an die Arbeiter zurückzugeben und die Arbeitsrechte und die Kaufkraft der Löhne zu erhalten.“ Aufruf der Subway Workers National Federation (FENAMETRO) – siehe im Beitrag Protestadressen und Hintergründe
Business as usual in der causa Regeni: Die ägyptische Regierung kennt die Verantwortlichen des Mordes an Giulio Regeni, will aber nichts unternehmen…
„Am 26. Mai hat eine der wenigen seriösen und unabhängigen online Zeitungen Ägyptens, Mada Masr, einen Artikel zum Mord an den italienischen Sozialwissenscahfter Giulio Regeni in Kario im Februar 2016 publiziert. Bis heute sind die Verantwortlichen des Mordes nicht zur Rechenschaft gezogen worden, obwohl alles darauf hinweist, dass es sich um ägyptische Staatsbeamte handelt. Die online Zeitung zitiert eine ägyptische regierungsinterne Quelle und erklärt: „Eine anonyme regierungsinterne Quelle Ägyptens hat mit Mada Masr gesprochen und erklärt, dass die zwei Länder – Italien und Ägypten – eine gemeinsame Vereinbarung getroffen haben: „Italien macht, was es will und die Regierung in Kairo macht das, was sie will“.
Die Quelle hat hinzugefügt, dass weiterhin freundschaftliche Beziehungen gepflegt werden, was das Ende einer jeglichen offiziellen Unterstützung Seitens Kairos in der causa Regeni bedeutet und somit die ägyptische Regierung weder weiteren Untersuchungen zum Mord unternehmen noch Informationen an die römische Staatsanwaltschaft liefern wird.“
Übersetzt: Die ägyptische Regierung kennt die Verantwortlichen des Mordes an Giulio Regeni, will aber nichts unternehmen, um diese vor Gericht zu bringen, solange die ökonomischen Beziehungen der zwei Ländern weiterlaufen: Italien liefert al-Sisi eine grosse Menge Waffen, Ägypten sichert dem italienischen Öl- und Gas-Multi ENI den Zugang zu den grossen Gasreserven von Zohr zu und blockiert die aus dem Nahen und Mittleren Osten fliehenden Migrant*innen an den europäischen Aussengrenzen. Kann Heuchelei noch weiter gehen?“ Beitrag von Maurizio C. vom 28.5.2021 – wir danken!
b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:
INTERNATIONAL
BRANCHEN
6. Branchen » Lebens- und Genussmittelindustrie » Fleischbranche » Dossier: NGG-Tarifrunde Fleischwirtschaft 2021
Es ist überfällig, zu Thiermann ein gesondertes Dossier zu machen – bis Montag bestimmt!
12. Branchen » Energiewirtschaft (und -politik) » RWE
POLITIK
13. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Leiharbeit und Sklavenhandel » Leiharbeit allgemein und im Betrieb
14. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsbedingungen » Vermischtes zu den Arbeitsbedingungen » Arbeitsquarantäne – ist das legal?
18. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsorganisation » Industrie/Arbeit 4.0 » Industrie 4.0: Überwachung statt Revolution
INTERVENTIONEN
19. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste » Dossier: Auch ohne Soldaten nicht sicher: Keine Abschiebungen nach Afghanistan!
20. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz
Lieber Gruss und ggf. arbeitsfreies verlängertes Wochenende, denn ich erlaube mir, einen Newsletter am Freitag nur zu machen, wenn sehr viel Neues und Wichtiges eintrudeln sollte… Mag (sonst wie immer auf die Homepage und/oder Twitter gucken!)
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Die Rebellion der Selbstermächtigten in Neuquén
„„Autoconvocados“: Belegschaften, die sich selbst aufgerufen haben. So nennen sich die selbstorganisert streikenden Krankenhausarbeiter_innen in Neuquén. Seit März 2021 kämpfen sie für Lohnanpassungen an die Inflation und die Festanstellung ihrer prekär beschäftigten Kolleg_innen. Als klar wurde, dass die Arbeitgeber die Forderungen nicht erfüllen würden, und nachdem der Gewerkschaftsverband ATE einer 11%igen Lohnerhöhung zugestimmt hatte, begann die Versammlung von Belegschaften aus verschiedenen Krankenhäusern („Interhospitalaria“) u.a. die Zufahrten zu den lokalen Erdöl-Fracking Anlagen zu blockieren...“ Video bei labournet.tv
(spanisch mit dt. UT | 1 min | 2021)
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
LabourNet Germany: https://www.labournet.de/
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600