Newsletter am Freitag, 31. Januar 2025

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

1. Über uns: Artikel, Sendungen und Vorträge

25 Jahre Solidarität: Die Onlineplattform Labournet ist ein wichtiger Treffpunkt für Ungehorsame mit und ohne Arbeit. Aber ihre Zukunft ist ungewiss. Verjüngung tut not

„… Es ist eine wahre Fundgrube, wenn es um Texte zu Streiks und Betriebsbesetzungen in aller Welt geht. (…) Die Plattform war nie nur auf Kämpfe in Betrieben fixiert, wie es in der Selbstdarstellung „Treffpunkt für Ungehorsame mit und ohne Job“ deutlich wird. „Diese Charakterisierung stammt aus der Zeit der Hartz-Gesetze, als es uns sehr wichtig war, lohnarbeitende und erwerbslose Lohnabhängige miteinander zu vernetzen, um sie weniger spaltbar zu machen“, erklärt Wompel. In einer Zeit, in der die Hetze gegen Bürgergeldempfänger*innen und Migrant*innen zunimmt, ist dieser Anspruch aktueller denn je.
Doch die Zukunft von Labournet ist keineswegs gesichert. Die Hauptfinanzierung durch die Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt basiert auf einer Verbrauchstiftung, deren Mittel in weniger als zwei Jahren zur Neige gehen, fast zur selben Zeit geht Wompel in Rente. Sie sieht die jüngere Generation in der Verantwortung, wenn die Plattform weiterbestehen soll. „Sofern das Labournet noch gebraucht wird, was sehr viele immer wieder beteuern, ist eine Verjüngung sowohl in der Redaktion als auch unter den Fördermitgliedern notwendig
.““ Artikel von Peter Nowak vom 31.1.2025 in der taz online externer Link

  • Allerdings ging das LabourNet schon 1997 online – und die GOG gibt es immer noch :)

 

BRANCHEN

2. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Post- und Paketdienste » Dossier: Tarifrunde Deutsche Post AG 2025: „Mehr muss her!“

ver.di ruft nach Großstädten am Dienstag und ländlichen Regionen am Mittwoch nun auch zu vollschichtigen Warnstreiks in ausgewählten Paketzentren auf 

3. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » LKW-Transport

Proteste von LKW-Fahrern aus Simbabwe für slowakische Tochter der Spedition Hegelmann auf verschiedenen Raststätten in Deutschland, Frankreich und Italien 

4. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Dossier: Drogeriekette dm kündigte (krankheitsbedingt!) Ehepaar mit drei schulpflichtigen Kindern – Betriebsratsvorsitzender wird nach Protest selbst gekündigt

Solidarität wirkt: Kurz vor LAG-Prozess am 31.1. zieht Drogeriekette dm die 6. Kündigung des Betriebsratsvorsitzenden des Verteilzentrums Weilerswist zurück! 

5. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Post- und Paketdienste » Dossier: ver.di fordert entschlossenes Vorgehen gegen prekäre und krankmachende Arbeitsbedingungen in der Paketbranche

CDU/CSU blockiert den eigenen, unzureichenden Vorschlag der 23-Kilo-Grenze für Ein-Person-Zugestellung der Pakete 

6. Branchen » Automobilindustrie » VW » VW Konzern – diverse Marken » Dossier: Audi verkündet 2019 den Abbau von 9500 Arbeitsplätzen in Deutschland in den nächsten 5 Jahren – Stammbelegschaft „gesichert“ bis 2029?

Gewerkschaft enthüllt bisher unveröffentlichte Sparpläne. Sparhammer bei Audi: IG Metall spricht von „Liste des Grauens“ 

7. Branchen » Automobilindustrie » VW » VW Deutschland » Dossier: Die rechte Betriebsrats-Kampagne am Beispiel VW in Zwickau

Betriebsratsneuwahl bei Volkswagen in Zwickau mit 33 der 37 Mandate mit klarer Mehrheit für IG Metall, aber das Bündnis freier Betriebsräte (BfB) konnte verdoppeln 

8. Branchen » Elektrotechnik » Dossier: Orthopädietechnikhersteller Ottobock in Göttingen wehrt sich gegen Organisierung durch IG-Metall und kündigt ein Betriebsratsmitglied

“Störende” Gewerkschaft bei Ottobock 

9. Branchen » Lebens- und Genussmittelindustrie » Fleischbranche

Arbeite nicht hier! Adbusting-Aktion nimmt Tönnies-Werbekampagne in die Kritik: Karriere bei Tönnies? Nicht mit uns! 

 

POLITIK

10. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Medizin und/vs Ökonomie » Dossier: Sozialverbände und Gewerkschaften dringen auf Vollversicherung und mindestens Deckelung von Eigenanteilen in der Pflege

Neues Gutachten belegt: Eine Bürgerversicherung (Pflegevollversicherung, die alle Einkommen erfasst) kann Kostenexplosion stoppen – keine Ausreden mehr 

11. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Allgemeines zur (Aus)-Bildung(spolitik) » Dossier: Antisemitismus-Resolution(en) des Bundestages und die kritische Debatte ihrer Folgen für Israelkritik sowie Meinungs-, Presse- Lehr-, Forschungs- und Kulturfreiheit

Umstrittene Antisemitismus-Resolution für Hochschulen im Bundestag beschlossen – massive Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit befürchtet 

12. Politik » Sozialpolitische Debatte » Soziale Grundrechte » Dossier: Internationaler Kampf gegen Gewalt gegen Frauen nicht nur am Orange Day 25. November

Kompromiss zum Gewalthilfegesetz sichert die Finanzierung von Frauenhäuser und Beratungsstellen – und schließt trans-, inter-, und nichtbinäre Personen aus 

13. Politik » Sozialpolitische Debatte » Soziale Grundrechte » Dossier: Ersatzfreiheitsstrafen: Strafender Staat bekämpft die Armen

Beim 11. Freedom Day hat der Freiheitsfonds bundesweit 60 Gefangene freigekauft – erstmals auch weil ein Sozialticket nicht richtig ausgefüllt wurde! 

 

INTERVENTIONEN

14. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Lagerhaltung und andere Schikanen » Dossier: Familiennachzug: Menschenfeindliche Abschreckungspolitik

Schäbig und rechtswidrig: Gesetzentwurf zur Abschaffung des Familiennachzugs – Kehrt heute zur Rechtsstaatlichkeit und Demokratie zurück! 

15. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Justiz und Behörden » Dossier: Wachsende Repression gegen die Klimabewegung

Studie über Klimaaktivismus: Einschüchterung mit System. Psychischer Druck mindert Engagement von Umweltaktivisten 

16. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Militarisierung und die Bundeswehr » Frisches Blut – Bundeswehr auch im Klassenzimmer » Dossier: [12. Februar: Internationaler Tag gegen Kindersoldaten] Red Hand Day – Nein zu Minderjährigen bei der Bundeswehr

Schluss damit! 2.203 – Von Rekord zu Rekord – Zahl der rekrutierten Minderjährigen in der Bundeswehr wieder auf Rekordhoch 

17. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » antifaschistische Initiativen » Dossier: Die Debatte um ein Verbot der AfD ist eröffnet und soll die antifaschistische Bewegung stärken

Ist die AfD verfassungswidrig? Wenn der Bundestag seine Aufgabe nicht erfüllt, muss die Zivilgesellschaft ran: Für 850.000 Euro Spenden gibt es das nötige Gutachten 

18. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » antifaschistische Initiativen » Dossier: Proteste gegen die AfD nach der Correctiv-Recherche über rechte Deportationspläne: Ist Antifaschismus wieder „in“ oder wird er zum Feigenblatt der übrigen Parteien?

„Dunkle Zeiten trotz Lichtermeer gegen Rechts“: Trotz oder wegen erschreckender Umfragen hält die deutschlandweite neue Protestwelle gegen AfD und nun auch CDU an 

 

Arbeits- und nazifreies Wochenende wünscht Mag

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de externer Link ! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst hat begonnen

Kira und Lisa berichten über den Beginn der Tarifrunde im öffentlichen Dienst, einen Tag nachdem die erste Verhandlungsrunde ohne Angebot zuende gegangen ist. Die beiden Krankenschwestern sprechen über ihre Forderungen und erklären, wie sie und ihre Kolleg*innen entscheiden, wie die bundesweite Tarifkommission in die weiteren Verhandlungen geht. Beide Kolleg*innen haben an vergangenen Krankenhausbewegungen teilgenommen. Heute haben sie den Streik der BVG Kolleg*innen unterstützt. Morgen, am 28. Januar, findet in den öffentlichen Krankenhäusern in Berlin ein Arbeitsstreik statt, in dem auf den Stationen über die Verhandlungen beraten wird. Beide Kolleg*innen haben an vergangenen Krankenhausbewegungen teilgenommen…“ Video bei labournet.tv externer Link (deutsch | 5 min | 2025)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=225885
nach oben