Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:
0. Editorial
Liebe FreundInnen und KollegInnen,
diesmal haben wir einen Schwerpunkt auf Arbeits- und Gesundheitsschutz anlässlich des Workers Memorial Day am 28. April 2022 gelegt. Hierzu findet ihr ein aktualisiertes Dossier zum diesjährigen Gedenktag (tödlich) verunglückter oder durch Arbeitsstress erkrankter Kolleg:innen. Aktuell streiken Hafenarbeiter:innen am griechischen Hafen Piräus für besseren Arbeitsschutz, nachdem erneut zwei Kollegen schwere Unfälle erlitten haben. In den USA treten tausende Pflegekräfte für Entlastung durch mehr Personal und psychologische Beratungsangebote in den Streik, nachdem sie von der Pandemie statt Lohnerhöhungen Burn Out und noch mehr Arbeit aufgehalst bekommen haben.
Daneben gehen aber auch die Arbeitskämpfe unter Kriegsbedindungen weiter. Der ukrainische Gewerkschaftsdachverband solidarisiert sich mit den verhafteten Gewerkschafter:innen in Belarus. In Russland wurde der Gewerkschaftsvorsitzende der unabhängigen Kuriergewerkschaft nach ‚illegalen‘ Streiks in Moskau verhaftet.
Nun viel Spass beim Lesen – als zusätzliche Motivation für einen noch kämpferischeren ersten Mai, wir sehen uns hoffentlich auf der Straße. Mag und Anne
a) Unsere wichtigsten Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:
1. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Arbeit macht krank – arbeitsbedingte Erkrankungen » Dossier: 28. April: Workers Memorial Day
ITUC und UNI Global fordern die International Labour Organization (ILO) auf, den Arbeitsschutz als grundsätzliches Arbeitsrecht aufzunehmen
„Am 28. April begehen Gewerkschaften auf der ganzen Welt den Internationalen Arbeitergedenktag – einen Tag, an dem sie derer gedenken, die bei der Arbeit getötet, verletzt oder erkrankt sind, und den Kampf für die Sicherheit am Arbeitsplatz verstärken wollen. Die Botschaft, die die globale Gewerkschaftsbewegung in diesem Jahr aussendet, lautet: Macht sichere und gesunde Arbeit zu einem Grundrecht bei der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)…“ Aus der Stellungnahme von UNI Global vom 27. April 2022 – siehe mehr daraus im Dossier
Nach zwei weiteren lebensgefährlichen Unfällen ruft PAME Hafenarbeiter:innen in Piräus erneut zu Streiks auf, nun einem zweitägigen Streik ab dem 1. Mai
In einer ersten Stellungnahme vom 28. April 2022 schreibt PAME auf ihrer Website
(„COSCO Dockers New Strike Action after new Serious Accident“): „… Der Arbeiter, der alle persönlichen Sicherheitsvorschriften befolgte, stürzte aus 12 Metern Höhe, als ein fehlerhaftes, verrostetes Geländer brach. Die ENEDEP-Gewerkschaft der COSCO-Beschäftigten rief sofort zu einer Betriebsversammlung auf und protestierte beim Schifffahrtsministerium. PAME und viele lokale Gewerkschaften schlossen sich den COSCO-Beschäftigten aus Solidarität an. Die COSCO-Beschäftigten beschlossen einen Streik bis zum 28. April um Mitternacht und einen zweitägigen Streik ab dem 1. Mai, dem Internationalen Tag der Arbeit. Außerdem erklärten sie, dass der Hafen geschlossen wird, wenn die Verhandlungen mit COSCO bis zum 6. Mai nicht zu einem positiven Vorschlag für die Beschäftigten führen.“ Siehe dazu weitere Inforationen im Dossier
3. Internationales » USA » Arbeitskämpfe
Neue US-Streikwelle im Pflegesektor für höhere Bezahlung und für eigene (psychische) Gesundheit
In den USA sind in den letzten Wochen in unterschiedlichen Bundesstaaten Kolleg:innen aus dem Pflegesektor in den Streik getreten, u. a. bei Sutter, Cedars-Sinai und Stanford. Bei Kaiser Permanente wurde ein geplanter Streik im März zwei Tage vorher durch eine erneute Vereinbarung abgewendet(siehe dazu auch unsere Dossiers zur US Streikwelle im Herbst 2021 und Hintergründe für vergangene Pflege-Streiks bei dem Riesenkonzern Kaiser Permanente). Im Bundesstaat Kalifornien traten allein am 26. April 2022 über 5.000 Krankenpfleger:innen bei Stanford in den unbefristeten Streik. Die Streikenden fordern eine höhere Personalausstattung, Lohnerhöhungen und mehr Unterstützung beim Erhalt ihrer psychischen Gesundheit. Insbesondere die Pandemie aber auch der aktuelle Ansturm auf Krankenhäuser, die nach der Covid19 Welle wieder ihre Restriktionen lockern, führen unter Pflegekräfte zu Burn-Out bis hin zu Suiziden. Währenddessen setzt beispielsweise Stanford auf teure Springer-Pflegekräfte für den Streikbruch. Wir dokumentieren die Hintergründe der Streikwelle und ergänzen in den nächsten Wochen weitere Ereignisse
Arbeitsschutz und Gesundheit: Wichtige Faktoren in der Organisierungswelle bei Starbucks, Amazon und Co. in den USA
Im Zuge des World Memorial Day am 28. April (siehe dazu auch unser Dossier) wird momentan in den Nachrichten und auf Social Media Plattformen über Gesundheitsschutz diskutiert. Auch im Zusammenhang mit der neuen Organisierungswelle in den USA geben Aktivist:innen an, dass einer der Hauptgründe für ihren Aktivismus im Kampf für mehr Arbeitsschutz und für Entlastung liege. Insbesondere bei Amazon wurde kürzlich ermittelt, dass hier im Durchschnitt Kolleg:innen häufiger Verletzungen erlitten als in anderen Lagerhausketten. Auch für Starbucks und die aktuellen Streiks im Pflege- und Bildungssektor stehen mentale und körperliche Gesundheit im Forderungskatalog. Siehe ein paar Hintergründe zu dieser Entwicklung
Und ebenso wichtig wie dringend:
5. Internationales » Russland » Gewerkschaften
Freiheit für Kirill Ukraintsev! Repressionen gegen russische unabhängige Kuriergewerkschaft stoppen
In der Nacht vom 25. auf den 26. April 2022 wurde der russische Vorsitzende der Kuriergewerkschaft Kirill Ukraintsev nach dem vierten Tag eines unbefristeten Streiks der Kolleg:innen in Moskau festgenommen. Es fand zudem eine Razzia in seiner Wohnung statt. Grund sind vermutlich die gemeinsamen „wilden Streiks“ der Kuriere von Delivery Club und Yandex Food Delivery, die die vom russischen Gewerkschaftsdachverband unabhängige Gewerkschaft in den letzten Wochen organisierte. Das verstößt gegen den Burgfrieden, den die FNPR (Federatsiia Nezavisimikh Profsoiuzov Rossii, Föderation der Unabhängigen Gewerkschaften Russlands) seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine mit der Putin Regierung eingegangen ist (siehe dazu unser Dossier zum Ausschluss der FNPR aus der ITUC). Möglicherweise ist aber auch der Hack und das Leaken von Informationen der Essenliefersparte des IT-Konzern Yandex ausschlaggebend, wodurch u.a. brisante Details zu Putins erweiterter Familie veröffentlicht wurden. Im Folgenden dokumentieren wir die Petition, die Stellungnahme der Kuriergewerkschaft und weitere Hintergründe zu dem Vorfall mit der Bitte, dass sich (nicht nur) Aktivist:innen, Riders und Kuriere weltweit mit Kirill und der unabhängigen russischen Kuriergewerkschaft solidarisieren.
[Bitte Petition unterstützen!] Verhaftete Lehrer:innen in Iran sofort frei lassen!
Die Organisation Free Them Now sammelt weltweit Unterschriften von Lehrer:innen und Bildungsgewerkschaften für die Freilassung von gewerkschaftlichen aktiven Lehrkräften in Iran: „Inhaftierte Lehrer:innen müssen sofort freigelassen werden. Eine große Anzahl von Lehrer:innen ist inhaftiert. Mit der Ausbreitung der Proteste unter den Lehrkräften im ganzen Land haben der Druck der Sicherheitskräfte und die Drohungen gegen sie zugenommen. Alle inhaftierten Lehrer:innen müssen sofort und bedingungslos freigelassen werden. Eine Reihe von Lehrkräften befindet sich derzeit im Gefängnis, weil sie für ihre Forderungen eingetreten sind…“ Siehe weitere Informationen und Hintergründe im Dossier
b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:
INTERNATIONALES
BRANCHEN
16. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste
18. Branchen » Lebens- und Genussmittelindustrie » Fleischbranche
POLITIK
30. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Medizin und/vs Ökonomie
INTERVENTIONEN
31. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz » Big Brother Awards » BigBrotherAwards 2022 – Oscars für Datenkraken
33. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Dossier: Gefährliche Coronaproteste: Eine rechte Massenbewegung
Arbeits- und virenfreies, aber kämpferisches Wochenende wünschen Mag und Anne
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Ohne uns geht gar nix
„„Der Streik hat aus mir eigentlich einen völlig anderen Menschen gemacht.“ (aus dem Video) Im Sommer und Herbst 2021 haben die Beschäftigten der beiden landeseigenen Krankenhauskonzerne Charité und Vivantes und der Tochterunternehmen von Vivantes erfolgreich und gemeinsam gestreikt. Dem Streik vorangegangen war eine mit der Unterstützung von politischen Gruppen, Aktivist_innen und Vollzeit-Organizer_innen durchgeführte einzigartige und durchschlagende Mobilisierung: die Berliner Krankenhausbewegung. (…) Der Film diskutiert auch die tiefere Ursache für die Missstände im Gesundheitsberich, das Fallpauschalensystem…“ Video bei labournet.tv
(deutsch | 21 min | 2022)
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
LabourNet Germany: https://www.labournet.de/
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600