Newsletter am Freitag, 28. Oktober 2022

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Uns wichtigste Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Branchen » Stahl-Industrie » Thyssen Krupp » Dossier: Refat Suyleyman, ein bulgarischer Arbeiter eines Subunternehmens, auf dem Werksgelände von Thyssenkrupp-Steel (TKS) in Duisburg tot aufgefunden

Richtigstellung über den „Arbeitgeber“ von Refat Suyleyman: Von einem anderen Sklavenhändler verliehen an einen anderen Subunternehmer – wohl Alltag nicht nur bulgarischer KollegInnen bei Thyssenkrupp

Entgegen unseren – und von uns verbreiteten – ersten Informationen, Refat Suyleyman sei als Leiharbeiter für Eleman Personalservice GmbH in Essen bei Thyssen „beschäftigt“ gewesen, bestätigen nun mehrere InformantInnen, es sei die OPS Oberhausener Personalservice GmbH (siehe deren Homepage externer Link)(die 200-300 bulgarische KolegInnen unter Vertrag haben soll).
Am Tag seines Todes soll er für das Subunternehmen für ThyssenKrupp, die BUCHEN UmweltService GmbH gearbeitet haben (siehe deren Homepage externer Link).
Dass diese Verleih-Kette keine Ausnahme bildet, ist auch einem neuen Artikel im Dossier zu entnehmen 

2. Internationales » Iran » Politik » Dossier: Jina Mahsa Amini, 22-Jährige Kurdin aus Seqiz, stirbt nach Festnahme durch iranische „Moralpolizei“ – Festnahmen bei Protesten gegen ihren Tod und gegen Hijab

Eindruck aus vielen vielen Einzelmeldungen: Die Repression am 40. Todestag von Mahsa Amini beflügelt Wut und Trotz von 10 Tausenden IranerInnen in mind. 30 Städten und der Protest schafft eine neue Normalität der Freiheit – trotz vieler neuer Opfer eines nun wild in die Bevölkerung schießenden Regimes 

Diese Sammlung von Infos ist natürlich höchst unvollständig und zufällig!

3. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » AntifaschistInnen als Opfer

Erneuter Anschlag auf Taranta Babu – die Dortmunder Stammkneipe des LabourNet Germany 

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

4. Internationales » Belarus/Weißrussland » Gewerkschaften » Dossier: Gewerkschaftsschikanen in Belarus halten an – nun auch wegen ihrer Antikriegshaltung

Weißrussland: Der Vorsitzende der Unabhängigen Metallarbeitergewerkschaft wurde zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt 

5. Internationales » Südkorea » Arbeitsbedingungen

Südkorea: Boykottaufrufe nach dem Unfall-Tod einer 23jährigen Arbeiterin beim Backwaren-Monopolist „Paris Baguette“ und der Muttergesellschaft SPC Group 

6. Internationales » Russland » Politik » Dossier: Njet zum Krieg – das sagen in Russland nicht nur klassische Oppositionelle

Sabotage in Russland: Widerstandsgruppe zerstört Schienennetze 

7. Internationales » Ukraine » Politik » Dossier: Ziviler Widerstand könnte sich als Geheimwaffe der Ukraine erweisen

Der ukrainische Pazifist Ruslan Kotsaba: Kann nur ein Abkommen zwischen Putin und Biden den Krieg beenden? – „„Ich beteilige mich nicht am Krieg” 

8. Internationales » Brasilien » Arbeitsbedingungen » Brasilien im Schatten des Wahlkampfs: Regierung Bolsonaro und Verbündete beschließen massiven Angriff auf Arbeitnehmerrechte

In Brasilien werden die Rechte der Arbeitnehmer seit der Reform des Arbeitsgesetzes 2017 kontinuierlich ausgehöhlt 

9. Internationales » Brasilien » Politik » Dossier: Bolsonaro gegen Lula: Angst vor politischen Morden bestimmt Vorwahlzeit in Brasilien

Präsidentenwahl in Brasilien: Setzt die deutsche Wirtschaft auf Bolsonaro? [Spolier: Ja] 

10. Internationales » Türkei » Arbeitsbedingungen » Explosion im Bergbausteinbruch in Bartın Amasra tötet mind. 41 Minenarbeiter: Es ist „kein Unfall, es ist ein Massaker“ – mit Ansage

Proteste nach dem Tod von 41 Minenarbeitern dauern in der Türkei an: „Wir wollen nicht bei der Arbeit sterben!“ 

11. Internationales » Türkei » Politik » Dossier: Im Schatten von Afghanistan und Ukraine: Türkei bombardiert in Nordostsyrien und Nordirak

Ärzteverbandsvorsitzende Fincancı in Istanbul festgenommen, weil sie nach Sichtung des Bildmaterials von Chemiewaffeneinsätzen eine Untersuchung forderte – breite Solidarität 

12. Internationales » Sudan » Politik » Dossier: Eine Millionen Sudanes*innen gehen gegen Militärcoup auf die Straße – Aufruf zum Generalstreik und zivilem Ungehorsam

Sudan: Blutiger Jahrestag 

13. Internationales » Griechenland » Politik » Dossier: Steigende Energiepreise sorgen für Unternehmenspleiten und Preisschock für griechische Verbraucher

3.092.300 arme Menschen in Griechenland 

14. Internationales » Schweiz » Soziale Konflikte » Dossier: Asyl in der Schweiz: Unterbringung in Zivilschutzbunkern

40 Leute in einem Raum – ohne Fenster: Flüchtlinge beklagen prekäre Bedingungen im Asylbunker – in Basel wurden drei unterirdische Asyl-Bunker wieder geöffnet 

15. Internationales » Katar » Fußball-WM 2022 » Dossier: Die Fußball-WM in Katar boykottieren? Geht ganz leicht – wenn man will. Zeigen ein niederländischer Rasenlieferant und Fan-Initiativen in Norwegen und Deutschland

Australische Nationalmannschaft übt als erster WM-Teilnehmer scharfe Kritik an Katar / #NichtUnsereWM: Aufruf zu Aktionen vor der WM in Katar 

16. Internationales » Mexiko » Politik » Dossier: [Die “neue” US-Migrationspolitik] US-Vizepräsidentin Kamala Harris: “Kommen Sie nicht”

Mexiko geht nach Flüchtlingsdeal mit USA verschärft gegen Migranten vor 

 

BRANCHEN

17. Branchen » Elektro- und Metall(-Zulieferer) » Dossier: Tarifrunde 2022 in der Metall- und Elektroindustrie startet mit Forderungsdebatte

[Nach der dritten Verhandlungsrunde] Arbeitgeber wollen keine Prozente geben – Warnstreiks beginnen ab 29. Oktober, in der Nacht auf Samstag 

18. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe im Gesundheitswesen in diversen Kliniken » Dossier: Universitätsklinikum Dresden: Verhandlungsbeginn für Entlastung

Dritte Runde für Entlastung in Dresden: Tarifverhandlungen an Uniklinik gehen weiter. Bündnis zeigt Solidarität mit Beschäftigten 

19. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe im Gesundheitswesen in diversen Kliniken » Dossier: Tarifrunde 2022 Uniklinika Baden-Württemberg: ver.di fordert 10,5 Prozent, mindestens 375 Euro, tabellenwirksam

Bereits über 2.300 Streikende an den Unikliniken Baden-Württemberg – Kampf gegen monatliche Kaufkraftverluste von über 600 Euro / Viele Berufsgruppen beteiligen sich 

20. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: Kleinere Klassen für weniger Belastung: GEW Berlin fordert einen Tarifvertrag (nicht nur) zum Gesundheitsschutz der Lehrkräfte

Streik der Lehrer:innen in Berlin: Was denken wir Schüler:innen dazu? 

21. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Lidl/Kaufland

Petition der Albert-Schweizer-Stiftung zum, durch eine Undercover-Recherche aufgedeckten, Fleischskandal bei Lidl 

22. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: [Q-commerce] Schneller, als die Eiscreme schmilzt: Lieferservice Gorillas

Kein Profit und unbeliebt: Gorillas geht erneut gegen Betriebsratswahlen vor – könnte aber bald von Getir übernommen werden. Dabei ist die Branche eine reine Spekulationsblase 

23. Branchen » Landwirtschaft und Gartenbau » Netzwerk Solidarische Landwirtschaft: Solidarische Landwirtschaft weltweit

Solidarität im Ackerbau – Netzwerk Solidarische Landwirtschaft 

 

POLITIK

24. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsbedingungen » Vermischtes zu den Arbeitsbedingungen » Dossier: Wie Mitarbeiter im Homeoffice überwacht werden

Mitarbeiterüberwachung: Was ist erlaubt und was verboten? 

25. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsorganisation » Industrie/Arbeit 4.0 » Dossier: Arbeiten und Organisieren in der Plattformökonomie. Über digitale Tagelöhner, algorithmisches Management und die Folgen für die Arbeitswelt

Wie Uber, Deliveroo & Co neuen Regeln für Plattformarbeit verhindern wollen 

26. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Studium und Hochschulpolitik

Gegen die Einschränkung der Forschung von Prof. Dr. Ralf Roth und die Vertuschung der Beteiligung der Frankfurter Sparkasse an NS-Verbrechen! 

 

INTERVENTIONEN

27. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: [Libyen-Deal] Absurde EU-Politik im Mittelmeer: Rettungsmissionen sollen von libyschen Schleusern koordiniert werden

Libysche Küstenwache bedroht Aufklärungsflugzeug von Seenotrettern 

28. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Frontex » Dossier: #AbolishFrontex: Internationale Bewegung zur Abschaffung der EU-Grenzpolizei Frontex

29./30. Oktober 22: Anti-Frontex-Days in Berlin 

29. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Meinungs- und Pressefreiheit

Ampel weitet Volksverhetzungsparagrafen aus: Öffentliche Verharmlosung von Kriegsverbrechen künftig strafbar – Kriegsverbrechen nicht 

30. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz » Vorratsdatenspeicherung » Dossier: Regierung schreibt anlasslose Massenüberwachung in neue Gesetze

Digitalcourage sieht Quick Freeze als Chance, rechtsstaatliche Alternative zur anlasslosen Vorratsdatenspeicherung 

31. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat

Polizei-Skandal in München: Beamte verprügelten Obdachlose und Feiernde – „um Menschen zu zerstören“ 

32. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » Dossier: Welcher Messer-Angriff gegen 11 Polizisten rechtfertigt 6 Schüsse aus Maschinenpistole auf senegalesischen 16-Jährigen in der Dortmunder Nordstadt?

Erschossener Jugendlicher hatte weder Alkohol noch Drogen im Blut – Kriminologie Feltes spricht vom Totschlags- oder gar Mordvorwurf / Demo in Dortmund am 19.11.22 

33. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Alltagswiderstand und Commons » Commons und Recht auf Stadt » “Haldi 47”: In Bochum wurde das ehemalige AWO Wohnheim besetzt – als Wohnraum für obdachlose Menschen

»Wir sind da eher für direkte Aktion«. Bochum: Haus »Haldi 47« besetzt. Protest gegen Leerstand bei knappem Wohnraum 

34. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Mobilisierungsdebatte: Wie kämpfen (gegen Kapitalismus)?

Emanzipation in der Krise. In der sich entfaltenden Systemkrise scheint der abermalige Absturz in die Barbarei vorgezeichnet. Doch das muss nicht zwangsläufig so sein. 

35. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Mobilisierungsdebatte: Wie kämpfen (gegen Kapitalismus)? » Dossier: Startet mit #SyltEntern und ähnlichen Aktionen eine heiße Phase der Proteste gegen Preissteigerungen und Verarmung?

[Hamburg, 29.10.] Solidarisch aus der Krise: Bezahlbares Leben für alle statt Profite für wenige 

 

Arbeitsfreies Wochenende wünscht Mag

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Solidarität mit Gewerkschaften in der Ukraine

„“Wir können nur zusammen gewinnen, oder wir verlieren. Wir alle.“ (aus dem Video) Agnieszka Mróz von der polnischen Basisgewerkschaft Inicjatywa Pracownicza (IP) aus Poznań, berichtet darüber, wie sich die Situation der Lohnabhängigen in der Ukraine derzeit rasant verschlechtert und ihnen Null-Stunden-Verträge, die Pflicht, 60 Stunden die Woche zu arbeiten, und vieles mehr aufgezwungen werden. Basisgewerkschaften wie Inicjatywa Pracownicza (IP), SUD-Solidaires, Conlutas, ADL-Cobas organisieren Solidaritätskonvois in die Ukraine, um die dortigen Gewerkschaften, die derzeit sowohl gegen die russischen Panzer als auch gegen die Auslöschung ihrer Rechte als Arbeiter*innen kämpfen, zu unterstützen. Wir haben Agnieszka Mróz am 2. Oktober 2022 auf der OKG Konferenz in Berlin interviewt.“ Video von labournet.tv externer Link (englisch mit dt. UT | 5 min | 2022)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=205636
nach oben