Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:
0. Editorial
Liebe FreundInnen und KollegInnen,
gestern hat unser Vereins-Gründungsmitglied, der Marburger Politikwissenschaftler Frank Deppe (hoffentlich schön) seinen 80. Geburtstag gefeiert. Ein würdiger Anlass, um aus der Fülle seiner Beiträge in über 20 Jahren LabourNet an zwei m.E. repräsentative zu erinnern:
- DIE GEWERKSCHAFTSLINKE UND DIE INTERNATIONALE POLITIK
Text des Vortrags von Frank Deppe beim 4. Kongress der Initiative zur Vernetzung der Gewerkschaftslinken in Stuttgart am 13. Oktober 20001 im LabourNet-Archiv
und aus aktuellem Anlass:
Nun viel Spass beim Lesen! Mag
a) Unsere exklusive/wichtigste Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:
#Cancel_EFood: Schneller Kantersieg der Essenszusteller in Griechenland – der Streik für Entfristung und Festanstellung geht am Freitag weiter
„„Der Kunde ist König“ hat sich als wahr herausgestellt. Wenn Kunden eine Firma boykottieren, geht sie pleite. Selbst der kapitalfreundliche Arbeitsminster stänkerte gegen den Essenszusteller efood ob seiner ausbeuterischen Praktiken. Tausende Kunden deinstallierten die App. Das ganze Land diskutierte über den Skandal. Die Diskussion schadete dem Ansehen des Ministerpräsideten, weil es ein schlechtes Licht auf das jüngst verabschiedete Arbeitsgesetz warf. Da hatte efood offensichtlich keine andere Wahl, als einzuknicken. Jetzt gibt die Firma sich als besonders arbeitnehmerfreundlich. Hoffentlich wird dieser Erfolg des Arbeitskampfes Zusteller und Kunden in anderen Ländern inspirieren!…“ Vorwort von Georg Brzoska zur Übersetzung von Berichten und der Erklärung von Online Delivery (Efood) am 23. September 2021 in Griechenlandsolidarität
– siehe weitere Berichte, Fotos und Vides vom erfolgreichen Streiktag
Brasilianische Bewegung der obdachlosen ArbeiterInnen besetzt die Börse von São Paulo gegen Hunger und Ungerechtigkeit in Brasilien
„Wir besetzen die Börse von São Paulo, das größte Symbol für Spekulation und soziale Ungleichheit. Während Unternehmen profitieren, hungern die Menschen und die Arbeit wird immer prekärer. Diejenigen, die Bolsonaro dort halten, sind die Besitzer des Marktes! Dies ist das Gebäude der Börse von São Paulo. Hier wird der ganze Reichtum Brasiliens gehandelt. Hier werden die Milliardäre des Finanzsystems gebildet. Diejenigen, die auf Kosten unserer Armut reich werden. Hier finden wir, dass es zwei Brazilien gibt: Ein Brasilien der Parasiten des Finanzmarktes, die von der Miete leben und das andere, in dem Arbeiter von einer Nothilfe von 5,00 Reais am Tag überleben. Ein Brasilien mit der Rekordernte von Agronegocio und das Land mit den meisten Nahrungsmitteln der Welt. Das andere, mit 19 Millionen Menschen auf der Landkarte des Hungers und 9 Millionen in extremer Armut. Ein Brasilien, das unser Öl handelt und an ausländische Unternehmen liefert, und ein Brasilien, in dem Benzin mehr als 6,00 Reais und Gas mehr als 100,00 kostet, was Tausende von Menschen dazu veranlasst, auf Feuerholz zu kochen. Ein Brasilien, in dem Baufirmen den Immobilienmarkt und den Masterplan übernehmen und ein anderes mit mehr als 6 Millionen Familien ohne Wohnung und ohne Recht auf Stadt. Ein Brasilien, in dem Gesundheit zum Gut wurde, der Impfstoff wurde im größten Korruptionsskandal durch Bestechung gehandelt. Das andere Brasilien verlor mehr als 580.000 Menschenleben aufgrund der Nachlässigkeit einer Regierung des Todes. Ein Brasilien, wo der Aktienmarkt voller Aktien ist und ein Brasilien, wo der Aktienmarkt für die Mehrheit der Bevölkerung leer ist. Ein Brasilien, in dem 1% den Reichtum dominiert und die anderen 99% von den Krümel leben, die vom Tisch fallen. Ein Brasilien, wo das größte Schauspiel der Armen das Essen ist! Wenn alles teuer ist, ist Bolsonaro schuld!…“ Aus dem Thread (mit Video) vom 23.9.2021 von MTST
(Bewegung der obdachlosen ArbeiterInnen) zu #TáTudoCaro#ACulpaÉdoBolsonaro. Siehe im Dossier weitere Informationen und den Aufruf zum nächsten Aktionstag von #FORABOLSONAO am 2. Oktober
b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:
INTERNATIONAL
7. Internationales » Venezuela » Arbeitskämpfe
9. Internationales » Uruguay » Politik
BRANCHEN
13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe im Gesundheitswesen in diversen Kliniken » Asklepios Kliniken » Dossier: Warnstreiks in Brandenburger Asklepios-Kliniken für Entlohnung nach TVöD wie in Hamburg
POLITIK
19. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Ausbildung
21. Politik » Wirtschaftspolitik » Finanzmärkte und Finanzpolitik » Steuerpolitik
INTERVENTIONEN
23. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU
27. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Initiativen der Linken gegen den Kapitalismus und dessen Krisen » Dossier: Solidarität in Zeiten von Corona – und linke Widerstandsstrukturen
28. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Alltagswiderstand und Commons » Commons und Recht auf Stadt » Dossier: Gegen Mietpreisexplosion die Deutsche Wohnen enteignen: Ein guter Anfang
29. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Klimastreiks und -kämpfe » Dossier: “Fridays for Future”: Schulstreiks für mehr Klimaschutz
Arbeitsfreies Wochenende wünscht Mag – und denkt bitte daran: Wenn wir die (wenigen) Rechte nicht wahrnehmen, werden sie uns genommen (und wer die falsche Partei wählt, bekommt u.a. bewaffnete Drohnen)
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Krankenhausstreik Berlin
„„Du gehst nach Hause, du heulst. Weil du nicht mehr kannst.“ (aus dem Video) Am 14.9.2021 gab es eine große Demo der streikenden Krankenhausarbeiter_innen in Berlin. Mindestens 2.000 Menschen demonstrierten für mehr Personal und bessere Bezahlung in den städtischen Krankenhauskonzernen Charité und Vivantes. Die Demonstration richtete sich auch gegen die skandalöse Haltung der Geschäftsführungen, die sich weigern in Verhandlungen zu treten solange gestreikt wird. Die Beschäftigten sind seit dem 9. September im unbefristeten Streik.…“ Video bei labournet.tv
(deutsch | 15 min | 2021)
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
LabourNet Germany: https://www.labournet.de/
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600