Newsletter am Freitag, 24. Juli 2020

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der neu veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

Mal wieder – ausnahmsweise – weder besondere Highlights (doch ein Sommerloch?) noch Internatonales. Dafür:

BRANCHEN

1. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gastronomie und Hotelgewerbe » Solidarität mit Betriebsratsvorsitzenen Michael: Union Busting durch Starbucks in Berlin stoppen!

Starbucks in Berlin: „Die Betriebsräte sollen fallen“ / Kundgebung am 31.07.2020 

2. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: [Petition] Desinfektionsmittel, Schutzkleidung und bessere Arbeitsbedingungen für Lieferando-Fahrer! [Und Betriebsratswahlen]

Lieferando-Fahrer warten seit Wochen auf ihr Trinkgeld – oder den Lohn 

3. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: (Öffentlicher) Personen (Nah)Verkehr » Dossier: [Ausblick auf die Tarifrunde 2020 im Nahverkehr] Klima, Klasse, Kapitalismus. Verkehrsinitiativen und Infrastrukturkonzepte benötigt

ÖPNV: ver.di und Fridays for Future gemeinsam / Soziale Verkehrswende – Fridays for Future will Tarifverhandlungen im Nahverkehr unterstützen 

4. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Kaufhof/Karstadt » Dossier: Karstadt greift nach Kaufhof. Immobilien im Visier

Kaufhof-Häuser nicht rentabel? Wir wollen Beweise! / Kaufhof-Kündigungen werfen Tausende in Altersarmut – Benko muss für den Erhalt aller Häuser zahlen! 

5. Branchen » Automobilindustrie » Daimler » Daimler Allg./International » Dossier: [Smart] Daimler-Werk in Hambach (Frankreich) vor Verkauf

[24. Juli 2020] SMART: Gewerkschaftlicher Aktionstag – Delegation aus Deutschland nimmt teil 

6. Branchen » Automobilindustrie » Daimler » Daimler Allg./International » Dossier: „Sparprogramm“ und Effizienzsteigerung dank E-Auto auch bei Daimler – Leiharbeiter zuerst…

Daimler verdoppelt Stellenabbau von 15.000 auf 30.000: Die Aktionäre jubeln – der Aktienkurs steigt / [GBR] Diskussionen über Standorte sind tabu! 

7. Branchen » Automobilindustrie » Daimler » Untertürkheim » Alternative: Belegschaftszeitung im Daimler-Werk Untertürkheim

Alternative – Ausgabe Nr. 181 vom 23. Juli 2020 

8. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Gesundheitswesen allgemein » Dossier: Auch in Deutschland stehen dem Corona-Virus (politisch gewollt) knappe Ressourcen des Gesundheitswesens gegenüber

Fehler im Corona-Krisenmanagement: „Es ist ganz viel über angeblich fehlende Beatmungsgeräte geredet worden“ 

9. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Pflegedienste und Care-Arbeit » Dossier: Migrantinnen in der Pflege: “Niemand überwacht die Arbeitsbedingungen” in Privathaushalten

Bundesverband der Betreuungsdienste kritisiert Arbeitsbedingungen osteuropäischer Pflegekräfte / Nach dem Gerichtsverfahren: 24-Stunden-Pflege gerät unter Druck 

10. Branchen » Lebens- und Genussmittelindustrie » Fleischbranche » Dossier: Corona-Infektionen: Politiker kritisieren Ausbeutung in Schlachthöfen – Verschärfung der Arbeitsschutzgesetze gefordert

[Noch ein deutsches Exportmodell] Schlachthöfe in Europa: Billiges Fleisch, unhaltbare Zustände 

11. Branchen » Lebens- und Genussmittelindustrie » Fleischbranche » Dossier: Fallen Werkverträge (leider nur) in der Fleischindustrie Corona zum Opfer?

[DGB] Gesetzentwurf Fleischindustrie: Fortschritt mit Verbesserungsbedarf / Arbeitgeber: Gesetz schießt übers Ziel hinaus / Experten warnen: Fleischkonzerne könnten Verbot von Werkverträgen umgehen 

 

POLITIK

12. Politik » Gewerkschaften » Selbstverständnis und Strategie

Gewerkschaften: „Die Dompteure des Kapitalismus“ 

13. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Entlohnung » Niedriglohn allg.

Niedriglöhne: Zehn Millionen verdienen weniger als zwölf Euro in der Stunde 

14. Politik » Europäische Union » Europäische Wirtschaftspolitik » Dossier: Merkel hamstert: Berlin diktiert [unsolidarischen] Kurs in der Corona-Euro-Krise

Gute Merkel, böser Kurz? Was beim EU-Gipfel wirklich geschah / Was bringt der Corona-Hilfsfonds wirklich? 

15. Politik » Europäische Union » EU-Politik

[Presseschau] Ist Europa gescheitert – oder gerade noch einmal nicht? 

16. Politik » Europäische Union » Europäische Wirtschaftspolitik

Wie in Europa Milliarden an Steuern geklaut werden und was jeder darüber wissen sollte 

17. Politik » Erwerbslosigkeit » Hartz IV » Leistungen und Auswirkungen » Dossier: Neuberechnung der Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe für 2021 weiterhin mit der bestehenden “noch verfassungsgemäßen” Berechnungsmethode

Hartz IV Regelsätze: Paritätischer Gesamtverband kritisiert Gesetzentwurf in aktueller Stellungnahme scharf 

 

INTERVENTIONEN

18. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: Italienische Flüchtlingspolitik

Ocean Viking in Italien festgesetzt – SOS MEDITERRANEE verurteilt diese zynische Maßnahme zur Verhinderung ihrer lebensrettenden Einsätze 

19. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: [Libyen-Deal] Absurde EU-Politik im Mittelmeer: Rettungsmissionen sollen zukünftig von libyschen Schleusern koordiniert werden

Appell an Europa: Mehr als 100 Bootsflüchtlinge nach Libyen zurückgebracht 

20. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: Griechische Migrationspolitik (mit Syriza) – und Nachfolgern

Dubioser 992.000-Euro-Vertrag mit der EU: Flüchtlingspolitik nach McKinsey-Methode 

21. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » Dossier: Wer kontrolliert die Polizei, die uns bei den diversen Ausgangssperren kontrollieren soll?

Polizei-Rechte: Erster politischer Widerstand gegen Herausgabe von Gästelisten / Warnung von Datenschützer: Polizei soll nur sparsam auf Corona-Gästelisten zugreifen 

22. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Initiativen der Linken gegen den Kapitalismus und dessen Krisen » Dossier: (Bleibende?) Lehren aus der Coronakrise für postkapitalistische Zeiten

»Menschen merken, was ihre Bedürfnisse sind«. Zu den Chancen alternativer Ökonomie in der Coronakrise 

23. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Alltagswiderstand und Commons » Commons und Recht auf Stadt

Absurd: Höhere Mieten auch dank Mietpreisbremse 

24. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Klimastreiks und -kämpfe » Tag X am Tagebau Garzweiler – Alle Dörfer bleiben – Gemeinsam halten wir RWE auf Abstand!

Ende Gelände NRW ruft für Samstag 25.7. zu Aktionen zivilen Ungehorsams am Tagebau Garzweiler auf: RWE ABREISSEN – DÖRFER STATT BAGGER 

 

Arbeitsfreies Wochenende wünscht Mag – Internationales wird am Montag nachgearbeitet!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Streik bei der CFM

Am 10. Juli 2020 gab es eine Kundgebung in Solidarität mit den Streikenden der Charité Facility Management (CFM). Die Beschäftigten der CFM kämpfen seit ihrer Auslagerung 2006 dafür, in die Charité zurückgeführt und wieder nach TVöD bezahlt zu werden. Organisiert wurde diese Kundgebung von der „Berliner Kampagne gegen Outsourcing und Befristung“, in der ein knappes Dutzend Gruppen zusammenarbeiten, um Arbeitskämpfe in der Stadt zu unterstützen…Video bei labournet.tv externer Link (deutsch | 5 min | 2020)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=175985
nach oben