Newsletter am Freitag, 22. Januar 2021

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der neu veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

1. Internationales » USA » Politik

Biden ist Präsident der USA – was soll daran neu sein und besser werden?

Nun haben sie ihn also, die USA ihren 46. Präsidenten, den Herrn Biden aus Delaware, von wo aus er eine lange und sehr eindeutige politische Karriere betrieb. Wenn aber auch nur die Hälfte der diversen Behauptungen bürgerlicher Medien – keineswegs nur in den USA – der Demokratischen Partei und des gewerkschaftlichen Mainstreams zuträfen, müsste jetzt sozusagen alles anders, besser werden. Von den Arbeits- und Lebensbedingungen über Polizeigewalt und Rassismus bis hin zu gewohnter Außenpolitik. Was die ersten konkreten Absichtserklärungen rund um das Vereidigungs-Spektakel am Truppenübungsplatz Washington bereits ebenso in Frage stellen, wie die Zusammensetzung der neuen Regierung – und mit der erneuten Teilnahme an Klimakonferenzen des Großkapitals ist diese Bewertung wahrlich nicht in Frage zu stellen… Siehe zur Biden-Regierung, ihrer Zusammensetzung und ihren ersten realen Absichten vier aktuelle Beiträge 

Siehe auch:

2. Internationales »USA » Politik

Trumps Truppen am Capitol, die Spaltung der Republikanischen Partei und die Rolle der Unternehmensverbände 

und

3. Internationales »USA » Arbeitskämpfe

„Dank des Vaterlandes“ für die „Helden“ der Epidemie: New Yorker Polizei überfällt streikende Großmarkt-ArbeiterInnen – am Martin Luther King Day… 

4. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Menschenrechte im Betrieb?

Materialien zum Thema „Arbeit, Wirtschaft, Menschenrechte“ – Rechtskreis UNO –

Die vorliegenden Materialien wurden in Kooperation von Klaus Lörcher und Bernhard Pfitzner erstellt. Von Klaus Lörcher stammen vor allem die Einleitung sowie das Literaturverzeichnis, Bernhard Pfitzner stellte schwerpunktmäßig die Materialien zusammen. Im Hauptteil „Materialien“ sind folgende Dokumente (bzw. Auszüge daraus) enthalten: Grundlagentexte wie die UNO-Charta, die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) und die beiden Menschenrechtspakte (IPBPR und IPWSKR) (Materialien 1.1-2.3), Menschenrechtsabkommen der UNO (Materialien 3.1-3.7), Materialien des Menschenrechtsrats zu „Wirtschaft und Menschenrechte“ (Materialien 4.1-4.3), die „Nachhaltigkeitsziele“ (sustainable development goals – SDG) der UNO (Material 5.1). Vorangestellt ist eine Zeittafel; abschließend finden sich eine Literaturliste sowie eine Liste von Web-Links (beide durchaus noch ergänzungsbedürftig)…“ Aus der Vorbemerkung zu Materialien von Klaus Lörcher und Bernhard Pfitzner pdf (Stand: 16.1.21)

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONAL

5. Internationales » El Salvador » Arbeitskämpfe » Dossier: 110 Textilarbeiterinnen in El Salvador übernehmen die (geschlossene) Fabrik und nähen nicht mehr zum Hungerlohn überteuerte Klamotten für Pierre Cardin

Seit zwei Wochen Hungerstreik der Textilarbeiterinnen in El Salvador: Nun unterstützt durch landesweite Solidaritätskampagne 

6. Internationales » Palästinensische Gebiete – Westbank und Gaza » Arbeitsbedingungen » Dossier: In einer der Sonderzonen für israelische Unternehmen in illegalen Siedlungen: Gewerkschaften im Kampf gegen willkürliche Missachtung von Gerichtsurteilen und „soziale Apartheid“ durch Yamit

Streik bei Yamit erfolgreich: Unternehmensleitung zu Zugeständnissen, an den Verhandlungstisch und zur Entschuldigung für rassistische Beleidigung gezwungen 

7. Internationales » Sudan » Gewerkschaften

Sudans Gewerkschaften im Kampf gegen die RSF-Milizen und für ein neues Arbeitsgesetz – gemeinsam mit den lokalen Widerstandskomitees 

8. Internationales » Indien » Politik

Macht sich in der indischen Rechtsregierung vor dem Marsch auf die Hauptstadt am 26. Januar Panik breit? Das Angebot an die Bauern: Agrargesetze werden für 18 Monate ausgesetzt – wurde vom Koordinationsrat bisher nicht angenommen… 

9. Internationales » Guatemala » Politik » Dossier: Neue Flüchtlingskarawane aus Honduras in die USA: Guatemalas Rechtsregierung ruft den Notstand aus, Mexikos “Linksregierung” lässt die Armee aufmarschieren

Trotz allen Terrors der Rechtsregierung in Guatemala: Tausende Menschen der Elendskarawane aus Honduras erreichen die Grenze zu Mexiko 

10. Internationales » Tunesien » Soziale Konflikte

Tunesiens Regierung versucht vergeblich die neuen Proteste mit einer Welle an Repression zu beenden: Wer jung ist, wird festgenommen, auch zu Hause… 

11. Internationales » Schweiz » Politik » Dossier: Wer in der Schweiz die Banken kritisiert bekommt es mit deren Polizei zu tun. Wie die Klima-AktivistInnen von Zürich und Basel

Klimaprozesse: Eine Bewegung vor Gericht 

 

BRANCHEN

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Gesundheitswesen allgemein » Dossier: Auch in Deutschland stehen dem Corona-Virus (politisch gewollt) knappe Ressourcen des Gesundheitswesens gegenüber

Corona-Pandemie: Pflegebedürftige und Pflegepersonal sind stark belastet 

13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen » Dossier: Bremer Bündnis für mehr Krankenhauspersonal

[Abbau zahlreicher Ärzte-Stellen beim Bremer Klinikverbund] Krankenhauspersonal entlasten – nicht entlasten 

14. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Gesundheitswesen allgemein » Dossier: Bertelsmann fordert Kliniksterben – der Pflegenotstand läßt sich auch neoliberal beseitigen…

Wenn Gesundheitsversorgung nicht genug Profit abwirft: Angestellte des KMG Klinikum Havelberg kämpfen gegen Krankenhausschließungen im ländlichen Raum 

15. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe im Gesundheitswesen in diversen Kliniken » Helios Amper / Fresenius

Tarifrunde beim Klinikkonzern Helios: ver.di fordert 5,5 Prozent mehr Entgelt und Reduzierung der Arbeitszeit im Osten auf Westniveau – kein Angebot der Arbeitgeber 

16. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Kultur und/vs Freizeitwirtschaft » Dossier: Wegen Corona: Streit im Tierpark Hagenbeck eskaliert – Tierpark kündigt zehn Mitarbeitern, darunter dem Betriebsratschef

Neuwahl des BR, Einigung über Kurzarbeitsregelung, Rücknahme von Kündigungen – außer dem Kündigungsversuch gegen Betriebsratsvorsitzenden 

17. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: “Befristung macht krank”: Großer Unmut der Beschäftigten der Universität Kassel über herrschende Befristungssituation

Wäscheleine-Aktion gegen die andauernde, massenhafte Befristung von Arbeitsverträgen: Keine Ausnahme, kein Zustand! 

18. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: [Getränke-Lieferdienst Flaschenpost] Das Lieferant*innen-Proletariat hat die Nase voll: Beschäftigte wollen Betriebsrat und faire Arbeitsbedingungen

Hunderte wohl bald ohne Job: Oetker löst Durstexpress in Flaschenpost auf – Flaschenpost schließt nach Übernahme Standorte [auch um Betriebsrat zu verhindern?] 

19. Branchen » Lebens- und Genussmittelindustrie » Dossier: Wut nach dem Schock. Haribo: Einziger Standort mit Osttradition soll schließen – Betriebsrat und Gewerkschaft NGG mobilisieren Belegschaft

Fotoaktion für Arbeitsplätze bei Haribo – Arbeitsplätze erhalten! 

20. Branchen » Medien und Informationstechnik » Technologiekonzerne, Telekommunikation, IT-Hardware » IBM » IBM plant fast 1000 Kündigungen

ver.di kritisiert angedrohte Kündigungen bei IBM 

21. Branchen » Medien und Informationstechnik » Druck und Vertrieb » Funke will Druckzentrum Erfurt Ende 2021 schließen

Bedrohte Medienlandschaft. Nach Gesprächen mit Funke-Chef: Konzern beharrt auf Schließung des Erfurter Druckzentrums. Belegschaft und Verdi kündigen weiter Widerstand an 

 

POLITIK

22. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Betrieblicher Gesundheitsschutz » Dossier: [Kampagne] #ZeroCovid: Das Ziel heißt Null Infektionen! Für einen solidarischen europäischen Shutdown

#ZeroCovid – Pro & Kontra – und weitere neue Beiträge zur Debatte 

23. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Entlohnung » Niedriglohn allg. » Dossier: Wenn Arbeitgeber nach mehr Staat rufen: Mit Kurzarbeit wertvolle Arbeitskräfte in viralen Zeiten hamstern und die Unternehmen auch bei den Sozialbeiträgen entlasten?

[ver.di-Petition] Jetzt ein Mindest-Kurzarbeitergeld in einer Höhe von 1.200 Euro! 

24. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Betrieblicher Gesundheitsschutz » Dossier: (IG Metall zu) Gesundheitsschutz und Corona: „Arbeitgeber und Betriebsärzte schützen Beschäftigte zu wenig“

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (ausreichend?) / Die Wirtschaft ist sicher! Wie steht es in Zeiten der Pandemie um den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz? 

25. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Betrieblicher Gesundheitsschutz

[analyse & kritik] Das faulste Virus aller Zeiten? Corona bei der Arbeit 

26. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitszeit » Arbeitszeitflexibilisierung » Dossier: Im Homeoffice oder mit völlig selbstbestimmten Arbeitszeiten fällt Abschalten (Frauen) besonders schwer

Gewerkschaften wollen Homeoffice-Kontrollen 

27. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Studium und Hochschulpolitik » Dossier: Die Hochschulbildung in Zeiten der Corona-Krise – Keine Nachteile für Studierende, weder in der BAföG-Vergabe noch durch mangelhafte Online-Kurse!

GEW: „Coronahilfen für Hochschulen verlängern und erweitern!“ Bildungsgewerkschaft fordert weitere Unterstützung der Studierenden und Beschäftigten 

28. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Allgemeines zur (Aus)-Bildung(spolitik) » Dossier: Tacheles startet Schulbedarfskampagne: Jobcenter/Sozialamt muss Kosten für Schul-PC übernehmen

Hartz-IV-Urteil in Thürningen: Jobcenter muss Schülerin Computer stellen oder finanzieren 

29. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Allgemeines zur (Aus)-Bildung(spolitik) » Dossier: DigitalPakt #D – „Digitale Bildung“ – mit Microsoft & Co?

Schulen und Datenschutz: Pilotprojekt testet Microsoft-Software im Unterricht 

30. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Medizin und/vs Ökonomie » Dossier: Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD): Verraten und verkauft – an die Pharmaindustrie

Nicht länger Konzernanhängsel: Nach Verriss durch Bundesrechnungshof: Union und SPD denken über Reform der Unabhängigen Patientenberatung nach 

31. Politik » Wirtschaftspolitik » wirtschaftspolitische Debatten » Kapitalismuskritik

Katharina Pistor: Der Code des Kapitalismus wird von Anwälten geschrieben – wer den heutigen Kapitalismus verstehen will, muss die juristischen Tricks der großen Anwaltskanzleien kennen 

 

INTERVENTIONEN

32. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: Spanische Flüchtlingspolitik: Viele Tote durch spanische Blockade der Flüchtlingsrettungsboote

Kanaren: 176 Migranten auf Teneriffa im Hungerstreik. Marokko fängt weiteres Migranten-Boot mit Ziel Kanarische Inseln ab – „Die Stimmung kippt“ 

33. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » antifaschistische Initiativen » [22. August 2020] Angehörige der Opfer von Hanau mobilisieren zur Demonstration ein halbes Jahr nach den Nazi-Morden: Die eigenen Ermittlungsergebnisse über die Untätigkeit der Polizei sind zusätzliche Motivation

Hanau: Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar auf Anordnung der Polizei 

34. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » antifaschistische Initiativen » Dossier: Nacht zu Samstag, 09.01.2021: Brandanschlag auf Landesabschiebebehörde Braunschweig – und ein Verbot der „Antifa“ als Folge?

Niedersächsische Erklärung: Antifaschismus lässt sich nicht verbieten – #WirsindalleAntifa 

35. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » antifaschistische Initiativen

Übersichtskarte der Kampagne »Entnazifizierung jetzt«: Die Bundesrepublik hat die Entnazifizierung verpasst! 

36. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Verfassungsschutz und Geheimdienste » Dossier: Verfassungsschutz: 350 Rechtsextremismus-Verdachtsfälle in deutschen Sicherheitsbehörden

Rechter Schulterschluss: Berliner Verfassungsschutz gibt geheime Informationen an AfD weiter 

37. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Justiz und Behörden » Dossier: Verfassungsschutz-Klausel gefährdet gemeinnützige Organisationen

Vor den Karren der AfD gespannt: Die Hamburger Finanzbehörde sollte nicht blind dem Verfassungsschutz folgen, wenn sie über Gemeinnützigkeit entscheidet. Denn das nützt den Rechten 

38. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Alltagswiderstand und Commons » Commons und Recht auf Stadt » Dossier: Recht auf Wohnung: Erst recht bei einer Epidemie

Räumung aus Profitgier: Langjähriger Mieter sollte zwangsweise mitten im Corona-Winter seine Wohnung in Regensburg verlassen 

39. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Antimilitarismus » Atomwaffen international geächtet – 50. Staat ratifiziert UN-Atomwaffenverbot

Aktionstag am 22.01.2021: Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft (ohne Deutschland) 

 

Arbeits- und virenfreies Wochenende wünschen Mag und Helmut – werdet/bleibt gesund und widerständig!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Union Busting bei Goldnetz

Goldnetz gGmbH hat Nurias Arbeitsvertrag auslaufen lassen, weil sie sich in der gewerkschaftlichen Kampagne „Für die gute Sache! Aber zu welchem Preis?“ engagiert hat. Goldnetz lebt von öffentlichen Mitteln, praktiziert Kettenbefristungen und ist unter den Kolleg_innen als gewerkschaftsfeindlicher Betrieb bekannt: „Wenn du das Wort ‚Betriebsrat‘ hier in den Mund nimmst, wirst du, wenn du einen befristeten Vertrag hast nicht verlängert, wenn du einen entfristeten Vertrag hast wirst du strafversetzt.“ (aus dem Video) Nuria hat sich davon nicht einschüchtern lassen und auf ihr Recht gepocht, sich gewerkschaftlich zu engagieren. Jetzt hat sie gegen Goldnetz Klage erhoben wegen Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Verhandlungstermin ist am 27.1. 2021. Um 9:00 beginnt die Solidaritäts-Kundgebung vor dem Arbeitsgericht, Magdeburger Platz 1, Berlin.Video bei labounet.tv externer Link (deutsch | 5 min | 2021)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=185409
nach oben