Newsletter am Freitag, 21. April 2023

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Unsere uns wichtigsten/exklusiven Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Internationales » Frankreich » Politik

Frankreich: Freie Kochtöpfe in einem freien Land

Mehr oder minder spontane Proteste weiten sich erneut überall aus, u.a. anlässlich von Präsidenten- und Minister/innen-Besuchen – einhundert aktionsreiche Tage angekündigt – Staatspräsident Emmanuel Macron versucht, in der Offensive zu bleiben; und konkretisiert Vorschläge, um die Gewerkschaften unter Druck zu setzen, darauf einzugehen (und von der Rentenreform abzulassen) – Macron präzisiert seinen Vorschlag für eine Erhöhung der Gehälter von Lehrkräften, stößt jedoch auf Zweifel bis Ablehnung…“ Artikel von Bernard Schmid vom 21.4.2023 – wir danken!

Siehe auch:

2. Internationales » Frankreich » Politik » Dossier: Frankreichs Präsident Macron will »Rentenreform« jetzt aber doch durchboxen – Gewerkschaften geschlossen im Widerstand 

20.4. in Frankreich: Tag des Zorns bei der Bahn und in der Pariser Börse – und der Verbote von Kochtöpfen bei Besuchen von Macron, basierend auf Anti-Terror-Gesetzen 

 

b) Darüber hinaus im LabourNet Germany – ebenso wichtig:

 

INTERNATIONALES

3. Internationales » Schweden » Arbeitskämpfe

Wilder Streik der Lokführer der Stockholmer Vorortbahn für ihre Sicherheit und die der KundInnen 

4. Internationales » Indien » Arbeitskämpfe » Dossier: Swiggy: Indiens größter Lieferservice wird erstmals bestreikt – weitere folgen, z.B. Blinkit

Nach 2 Wochen Streik schließt Blinkit lieber einige Distributionszentren in der Region Delhi, statt die Vergütungsstruktur zu ändern – Kuriere streiken weiter, einige arbeiten wieder, andere suchen lieber anderen Job… 

5. Internationales » Norwegen » Arbeitskämpfe » Generalstreik in Norwegen seit dem 16. April 2023 für mehr Kaufkraft und eine Aufstockung für Geringverdiener: „Wir werden unseren Teil des Kuchens bekommen“

Norwegen: Größter Lohnstreik seit 23 Jahren für eine Lohnerhöhung von mindestens 9,6 Prozent – ebenso viel, wie die Manager im letzten Jahr erhalten haben 

6. Internationales » USA » Lebensbedingungen » Dossier: US-Polizei erschoss (u.a.) im Weelaunee Forest in Atlanta einen Umweltaktivisten gegen die Waldzerstörung für ein Polizeiausbildungszentrum „Cop City“

Cop City: Laut Autopsiebericht wurde Manuel Teran „Tort“ von der Polizei in Atlanta mit 57 Schüssen regelrecht hingerichtet, ohne selbst geschossen zu haben 

 

BRANCHEN

7. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen » Dossier: [Arbeitsgericht Herne] Klage gegen Strafumsetzung in einem Recklinghäuser Krankenhaus: Weil auf „Maskenpausen“ bestanden wurde!

Prozess und Kundgebung um Maskenpausen am 25. April 2023 vor dem Arbeitsgericht Herne: Krankenschwester als Strafe für die Klage erneut strafversetzt 

8. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Öffentlicher Dienst und Behörden » Dossier: Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2023: 10,5 % mehr Geld für alle (mind. 500 €)

Resolution der Berliner Team- und Streikdelegierten der TVöD Betriebe / „Tarifrunden 2023 – Chance nutzen“: 3. Online-Treffen am Montag, 24. April

9. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Dossier: Mind. 55 Lkw-Fahrer aus Georgien und Usbekistan streiken auf der Autobahnraststätte bei Darmstadt für ihren Lohn von der polnischen Firmengruppe Mazur

Zum Streikende in Gräfenhausen fehlen: 100.000 Euro – aber auch richtige Verträge und persönliche Dokumente der Fahrer. Nicht fehlt: Internationale Solidarität. 

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Kirche und Wohlfahrts-/Sozialverbände » AWO

Richtungsweisendes Tarifergebnis bei der Arbeiterwohlfahrt Pfalz: 500 Euro mehr im Monat u.a. für die Altenpflege! 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Strategien, Bedingungen und Tarifrunden im Handel

Handel-Tarifbewegung 2023: Ohne uns kein Geschäft! 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Bahn » Allgemein/Arbeitsbedingungen » Dossier: Bahn (erneut) auf Privatisierungs- und Zerschlagungskurs?

Bürgerbahn: Fatale CDU/CSU-Pläne zur Zerschlagung der Bahn 

13. Branchen » Lebens- und Genussmittelindustrie » Fleischbranche » Dossier: Arbeitsschutzkontrollgesetz: Fallen Werkverträge und Leiharbeit (leider nur) in der Fleischindustrie Corona zum Opfer?

Fleischindustrie: Wie Leiharbeiter weiter ausgebeutet werden – über Personalvermittler osteuropäischer ArbeitsmigrantInnen in den Niederlanden 

14. Branchen » Landwirtschaft und Gartenbau » Dossier: Ernte-MigrantInnen: Wenn Spargel und Erdbeeren besser behandelt werden

Gewerkschaften und Saisonarbeit 

 

POLITIK

15. Politik » Gewerkschaften » Zielgruppen » Gewerkschaften und Klima » Dossier: Klima-Klassenkampf: Internationale Debatten für eine gemeinsame Front gegen Umweltzerstörung und Angriffe auf Arbeits- und Menschenrechte

Für den ÖPNV streiken heißt fürs Klima streiken 

16. Politik » Gewerkschaften » Tarifpolitik » Tarifbindung

Ohne Tarifvertrag verdienen Beschäftigte im Schnitt 11 Prozent weniger und müssen wöchentlich fast eine Stunde mehr arbeiten 

17. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Fehlzeiten und die Jagd auf Kranke » Krankenstand und Anwesenheit im Krankheitsfall

DAK-Gesundheitsreport 2023: Personalmangel macht krank. Fast die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland erlebt regelmäßige Personalnot im eigenen Arbeitsumfeld 

18. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Ausbildung » Dossier: Ausbildungsjahr 2022 und Fachkräftemangel: „Ausbildungsplatz sucht Azubi“ sagt DIHK – Azubis suchen attraktive Lern- und Arbeitsbedingungen

Kein Zurück mehr in die alte Zeit. Zur Entwicklung der Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge – v.a. im Handwerk 

19. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitszeit » (unbezahlte) Überstunden » Dossier: Europäischer Gerichtshof: Zeiterfassung ist Pflicht

Gesetzesentwurf zur Arbeitszeiterfassung: Diese Regelungen stehen drin (und gehen der FDP zu weit, uns eher die Ausnahmen) 

 

INTERVENTIONEN

20. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Antimilitarismus » Deserteure und Kriegsdienstverweigerer » Dossier: Hilfe und Asyl für russische und ukrainische Deserteure!

Kein Asyl – zynischer Umgang mit Wehrdienstflüchtigen aus Russland 

21. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » Dossier: Der Bulgare Vitali N. erstickt nach Polizeieinsatz in Niederlehme, Brandenburg, in matschiger Erde, mit Unterstützung von Anwohnern fixiert und gefesselt…

An der Darstellung der Polizei gibt es Zweifel… Kundgebung am Sonntag 23.04.23 in Berlin: Gerechtigkeit für Vitali Novacov! So viele Einzelfälle haben System! 

22. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » Dossier: Big Data bei der Polizei: (Nicht nur) Hessen sucht mit Palantir-Software nach Gefährdern

„Hessendata“: Polizei-Software als Gefahr für unschuldige Bürger 

23. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Klimastreiks und -kämpfe

Bundesweites Protestwochenende am 22. und 23. April 2023 „Mobilitätswende jetzt!“ mit knapp 40 Aktionen 

24. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Mobilisierungsdebatte: Wie kämpfen (gegen Kapitalismus)?

Solidarisch in Gröpelingen: Aufruf für einen neuen strategischen Ansatz zum Aufbau von Macht von unten 

 

Arbeitsfreies Wochenende wünscht Mag

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Wolt Arbeiter*innen streiken!

Am 5. April 2023 haben Wolt Arbeiter*innen in Berlin gegen ihren Arbeitgeber protestiert. 120 migrantische Arbeiter*innen sind seit Monaten nicht bezahlt worden und kämpfen für die Auszahlung ihrer Löhne in Höhe von insgesamt mehren tausend Euro. Die Arbeiter*innen wollen ihr Geld, aber auch ein Ende des ausbeuterischen Systems von Subunternehmen bei Wolt. Der Protest in Berlin ist Teil einer größeren Streikbewegung von Wolt-Fahrer*innen in Griechenland, Tschechien, Dänemark, Finnland, Kroatioen und SerbienVideo bei labournet.tv externer Link (engl. mit dt. UT | 3 min | 2023)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=211080
nach oben