Newsletter am Freitag, 17. März 2023

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Unsere (uns) wichtigsten Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Internationales » Frankreich » Politik

Frankreich: Durchsetzung der Renten“reform“ ohne Abstimmung im Parlament – Regierungsbeschluss könnte nochmals Öl ins Feuer des Sozialprotests kippen

Entscheidung fiel: Durchsetzung der Renten“reform“ ohne Abstimmung im Parlament – Regierungsbeschluss könnte nochmals Öl ins Feuer des Sozialprotests kippen – Gewerkschaftsverbände einig bei Fortsetzung der Protestbewegung – militante „Ausschreitungen“ in mehreren französischen Städten in den Stunden nach Verkündung des Regierungsentscheids – strafbewehrte Dienstverpflichtungen für Müllabfuhrbeschäftigte in Paris – nächster zentraler gewerkschaftlicher „Aktionstag“ am Donnerstag, den 23. März 2023…“ Artikel von Bernard Schmid vom 17.3.2023 – wir danken!

Siehe für Gewerkschaftsaufrufe und Debattenbeiträge auch:

2. Internationales » Frankreich » Politik » Dossier: Frankreichs Präsident Macron will »Rentenreform« jetzt aber doch durchboxen – Gewerkschaften geschlossen im Widerstand 

Rentenreform ohne Abstimmung: „Eine Schande für die Demokratie“ – Intersyndikale mobilisiert für den 23. März – viele wollen ihren Zorn nicht so lange auskühlen… 

 

b) Darüber hinaus im LabourNet Germany – ebenso wichtig:

 

INTERNATIONALES

3. Internationales » Iran » Politik » Dossier: Jina Mahsa Amini, 22-Jährige Kurdin aus Seqiz, stirbt nach Festnahme durch iranische „Moralpolizei“ – Festnahmen bei Protesten gegen ihren Tod und gegen Hijab

Folter auch gegen inhaftierte Kinder / Bürgerrechtsaktivistin Sepideh Gholian nach 5 Jahren aus der Haft entlassen – für 8 Stunden / „Wir sind zurück, der Aufstand geht weiter“ – Repressionen auch 

4. Internationales » Griechenland » Kampf gegen Privatisierung » Dossier: Griechenland: Das tödliche Zugunglück bei Larissa, die privatisierte Hellenic Train und die ungehörten Warnungen der Bahngewerkschaft Trainose

Züge, Schiffe, Flugzeuge, U-Bahn: Generalstreik am 16. März legt Griechenland lahm – »Eure Gewinne sind unsere Toten!« 

5. Internationales » Griechenland » Ansätze der Selbstverwaltung » Dossier: If they can’t do it, we can – Selbstverwaltung bei Viomihaniki Metalleutiki (Vio.Me)

„arbeiter-organisiert“: Spendenkampagne für ein eBook mit Fotos aus der selbstorganisierten Fabrik / Solidaritätsaufruf für viome nun in mehreren Sprachen 

6. Internationales » Südkorea » Arbeitsbedingungen » Dossier: »Modernisierung« der Arbeitsmarktgesetze: Eine 92-Stunden-Woche droht in Südkorea – dem Land mit bereits längsten Arbeitszeiten der Welt

Südkorea will Kinderlosigkeit bekämpfen – mit der 69-Stunden-Woche – und kippt den Plan nach Protesten (vorläufig?) 

7. Internationales » Ecuador » Gewerkschaften » Dossier: Ecuadors Gewerkschaft der Bananen-Plantagen ASTAC zieht Bilanz des Freihandelsabkommens mit der EU: Wachsende Ausbeutung – und wird selbst bekämpft

Wenn Protest Früchte trägt: Branchengewerkschaft in Ecuadors Bananenindustrie 

8. Internationales » Türkei » Politik » Dossier: „Jetzt ist die Zeit der Solidarität“. Hilfe nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei

Nach dem Erdbeben: Klassenkämpfe und Allianzen gegen Katastrophenkapitalismus in der Türkei 

 

BRANCHEN

9. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Post- und Paketdienste » Dossier: Tarifrunde Deutsche Post 2023: ver.di fordert 15 Prozent mehr Lohn und Laufzeit von zwölf Monaten

[VKG-Videokonferenz am 20.3.] Das Verhandlungsergebnis bei der Post ist eine Zumutung. Deswegen: Nein zum Verhandlungsergebnis! 

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: [Immer wieder überraschend] Lehrkräftemangel: Tausende Stellen unbesetzt

Mangel an Lehrkräften: Wissenswertes zur Teilzeitbeschäftigung – deren Reduzierung gegen den Lehrkräftemangel gefordert wird 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: Entfristen! Bildungsgewerkschaft präsentiert Gesetzentwurf zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Aktionskonferenz der GEW zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz: „Her mit den Dauerstellen – Ampelkoalition muss jetzt liefern! 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: (Öffentlicher) Personen (Nah)Verkehr » Dossier: Betriebsräte der ÖPNV-Unternehmen für den Ausbau des Nahverkehrs für die Verkehrswende – zusammen mit de Klimabewegung

„ÖPNV braucht Zukunft“: Bündnis fordert Milliardeninvestitionen in den öffentlichen Verkehr 

13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Call-Center » Einzelne Call Center-Unternehmen » Arztruf 116117 – die Nummer, die dich entsorgt. Arztrufzentrale GmbH entläßt in Duisburg: V.a. Frauen. Am 8. März 2023.

»Es hieß knapp, wir würden alle freigestellt«. Kassenärztliche Vereinigungen in NRW kündigen ohne große Vorwarnung rund 150 Mitarbeitern von Callcenter 

14. Branchen » Energiewirtschaft (und -politik) » Dossier: Jobverluste, von denen keiner redet: Regierung vernichtet Wind-Arbeitsplätze

IG Metall Küste und Vestas führen Gespräche – Streik ausgesetzt 

 

POLITIK

15. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Fehlzeiten und die Jagd auf Kranke » Krankenstand und Anwesenheit im Krankheitsfall » Dossier: „Negativrekordwert“: 2022 höchster Krankenstand seit einem Vierteljahrhundert

IfW-Studie: „Rekord-Krankenstand kostet Milliarden“ – es käme dem Kapital noch teurer, würden die gesunden KollegInnen nicht mehr- und die kranken nacharbeiten (!) 

16. Politik » Gewerkschaften » Selbstverständnis und Strategie » Dossier: Klima-Klassenkampf: Internationale Debatten für eine gemeinsame Front gegen Umweltzerstörung und Angriffe auf Arbeits- und Menschenrechte

Multiple Krisen? Warum der postfossile Übergang eine sozialistisch-ökologische Planung braucht 

17. Politik » Gewerkschaften » Gewerkschaften in Deutschland » ver.di » verdi-Linke NRW

Nächstes Treffen der ver.di-Linke NRW am Sonntag, 26.3.2023 in Wuppertal 

18. Politik » Sozialpolitische Debatte » Grundsätzliches zur aktuellen Sozialpolitik » Dossier: Für wen Inflation ein Problem ist – und was es für die (Tarif)Politik bedeutet

Ärmere Haushalte haben um 2,5 Prozentpunkte höhere Inflationsrate als einkommensreiche Alleinlebende – Gewinnsteigerungen zunehmender Inflationstreiber 

19. Politik » Sozialpolitische Debatte » neue und alte Armut (trotz Arbeit) » Dossier: #IchBinArmutsbetroffen: Warum der Hashtag so wirkmächtig ist

Neoliberalismus: Spartipps für die Armen, Bewunderung für die Reichen 

20. Politik » Sozialpolitische Debatte » Soziale Grundrechte » Dossier: Vonovia: Ein Problem, das immer größer wird. Das Geschäftsmodell mit den Mieten

VoNO!via-MieterInnenbündnis: Mieter sind die wahren Geschädigten – und Vonovia blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück 

21. Politik » Europäische Union » EU-Militärpolitik

Seemacht EU: EU-Kommission legt Update der Maritimen Sicherheitsstrategie der EU vor 

 

INTERVENTIONEN

22. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: EU-Türkei-Deal in der Flüchtlingsfrage

Dezentraler Aktionstag am 18. März: 7 Jahre EU-Türkei-Deal – Keine Verlängerung und kein Neuabschluss! Bewegungsfreiheit für alle! #NoMoreEUTurkeyDeal 

23. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » AntifaschistInnen als Opfer » „Tag der Ehre“ 2023: Bundesvorsitzender der VVN-BdA erhielt Ausreiseverbot – deutsche Polizei behindert Antifa-Proteste in Bulgarien

Hitlergrüße und SS-Uniformen in Budapest – Journalisten verletzt, zerstörtes Kamera-Equipment – Spendenaufruf für Kamerareparatur nach Naziangriff 

24. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » antifaschistische Initiativen » Dossier: Angehörige der Opfer von Hanau: Die eigenen Ermittlungsergebnisse über die Untätigkeit der Polizei sind zusätzliche Motivation

Attentat von Hanau: Der „subtile Terror“ des Vaters 

25. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » Dossier: BigBrotherAwards 2018 an CDU und Grüne im Hessischen Landtag für Verfassungsschutz- und Polizeigesetz – ohne Wirkung

Frankfurt/M am 18.03: Hessisches Versammlungsgesetz stoppen! 

26. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Antimilitarismus » Deserteure und Kriegsdienstverweigerer » Dossier: Mehr Kriegsdienstverweigerer, weniger Bewerbungen: Die Bundeswehr hat ein Problem (wir nicht)

Wenig Bock auf Soldatentum. Jahresbericht der Wehrbeauftragten: Aufstockung der Bundeswehr auf dem Rücken von Minderjährigen 

 

Arbeitsfreies, aber widerständiges Wochenende wünscht Mag

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Das Fabrikkollektiv ex-GKN in Berlin

Am 4. März 2023 fand eine wichtige Veranstaltung mit ex-GKN Arbeitern und der Klimabewegung statt. Die ehemaligen Arbeiter der Autoteilefabrik GKN halten ihr Werk besetzt und kämpfen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze und dafür, etwas ökologisch Sinnvolles produzieren zu können. Als „widerständiges Dorf von Asterix und Obelix“ in einerm Ozean kapitalistischer Zerstörung. Vertreterinnen von Fridays For Future und der Kampagne #wirfahrenzusammen berichten von der Annäherung zwischen Klima- und Arbeiter*innenbewegung anläßlich der Streiks im ÖPNV und dem Klimastreik vom 3. März 2023. Eine richtungsweisende Veranstaltung, empfohlen für alle, die sich mut- und orientierungslos fühlen…Video der Veranstaltung bei labournet.tv externer Link (dt/ital. mit dt. UT | 58 min | 2023)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=209976
nach oben