Newsletter am Freitag, 16. August 2024

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Exklusiv seit dem letzten Newsletter:

1. Internationales » Frankreich » Politik

Bilanz der Olympiade in Frankreich unter besonderer Berücksichtigung von Arbeitsrecht, Gewerkschaften, ökologischer Kritik und reaktionär-faschistischer Kampagne

Die Sommerolympiade in Frankreich ist für dieses Jahr weitgehend vorbei, auch wenn in Paris vom 28. August bis zum 08. September d.J. nun noch die Behinder-tenolympiade – les Jeux paralympiques – ansteht, welche infolge des im Laufe der letzten Wochen erwachten Publikumsinteresses auch noch einmal massenhaft Pub-likum anziehen könnte. Staatspräsident Emmanuel Macron, er sähe es gar zu gerne, würde dies den zumindest von ihm sehnlichst erhofften Effekt eines innenpolitischen „Burg- bzw. Olympiafriedens“ verlängern. Wobei die Gesellschaft ihm diesen Ge-fallen nicht tun muss; die Menschen verstehen es mehrheitlich wohl, den Sport und politische Spielchen damit auseinanderzuhalten…“ Artikel von Bernard Schmid vom 16.8.2024 – wir danken!

 

b) Darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

2. Internationales » Iran » Arbeitskämpfe » Neue Protest- und Streikwelle im Sommer 2024 in verschiedenen Branchen Irans gegen wirtschaftliche Not, unbezahlte Löhne und staatliche Repression

Am 12. August 2024 überrollte eine Protestwelle der Unzufriedenheit den Iran, von Rentnern und Arbeitern bis hin zu Angehörigen der Gesundheitsberufe 

Siehe insbesondere:

3. Internationales » Iran » Arbeitsbedingungen » Dossier: Immer mehr Berufsgruppen des Krankenwesens im Iran protestieren gegen Arbeitsbedingungen und Löhne

Tod einer überlasteten Krankenpflegerin löst Streiks in Irans Krankenhäusern aus, v.a. in Shiraz weitet sich der Streik der Pflegekräfte trotz Drohungen aus 

4. Internationales » Griechenland » Politik » Dossier: Feuer in Griechenland: Polizisten im Überfluss – aber keine Feuerwehrleute – seit 2021 unverändert

Der Unwille der griechischen Regierung samt Arbeitgebern, Menschenleben bei Bränden zu schützen, fordert auch 2024 Opfer, Proteste – und solidarische Selbsthilfe 

5. Internationales » Griechenland » Arbeitskämpfe » Dossier: Lieferservice-FahrerInnen von „efood“ in Griechenland im Widerstand gegen das erzwungene Freelancer-Regime

Rauch und Asche in der Athener Luft: Gewerkschaft der Rider von efood in Attica fordert Schutzmaßnahmen gegen die Hitze und nun auch gegen die Brandfolgen 

6. Internationales » Griechenland » Kampf gegen Privatisierung » Dossier: Kampf gegen Privatisierung des griechischen Nickelunternehmens Larco: Mehr als 1000 Beschäftigte werden entlassen – und verlieren auch ihre Werkswohnungen

Verkauf von LARCO an den bevorzugten Investor ist gescheitert, der Kampf der Entlassenen für ein echtes Beschäftigungsprogramm der Regierung geht weiter 

7. Internationales » USA » Arbeitsbedingungen » Dossier: Wir sind keine Tiere, wir sind Menschen“: Nicht nur FarmarbeiterInnen arbeiten in den USA bei tödlicher Hitze und mit wenig Schutz

#HeatJustice in den USA: Dienstleistungs- und FarmarbeiterInnen-Gewerkschaften führen eine Aktionswoche gegen die Hitze-Krise für das Recht auf Wasser, Schatten und Ruhe durch 

8. Internationales » USA » Arbeitskämpfe » Dossier: Im Disneyland, am „glücklichsten Ort der Welt“, gibt es unfaire Arbeitspraktiken und Niedriglöhne – in Südkalifornien haben sich Tausende organisiert

Mickey, Luke Skywalker und Schneewittchen: Auch die Charakterdarsteller im Disneyland USA haben sich – als letzte – gewerkschaftlich organisiert 

9. Internationales » USA » Arbeitskämpfe

Ein Hafenstreik der gesamten Ost- und Golfküste der USA für Inflationsausgleich und gegen »Roboterisierung« der Arbeit ab 1. Oktober 2024 wird vorbereitet 

10. Internationales » Peru » Arbeitsbedingungen » Streik gegen gesetzeswidrige Zeitverträge beim grössten Keramikhersteller Perus Corporación Celima-Trébol in Lima

Peru: Massenentlassungen in der CELIMA-Fabrik betreffen wohl nicht zufällig v.a. Gewerkschaftsmitglieder, den Arbeitschschutzausschuss und Kranke 

11. Internationales » China » Lebensbedingungen » Dossier: Tang Ping – Eine Jugendkultur der Verweigerung in China. 530 Millionen Klicks auf dem Hashtag #hinlegen machen die Obrigkeit nervös

Nach #hinlegen stellt nun auch der Begriff «Müllphase» den Arbeitsethos und Disziplin in China als Ausdruck der Unzufriedenheit auch der Mittelklasse infrage 

12. Internationales » Bangladesch » Politik » Dossier: Tausende (nicht mehr nur) Studierende protestieren gegen das diskriminierende Quotensystem für staatliche Stellen in Bangladesch und erleben massive Polizeigewalt

Bangladesch: Bilanz der Opfer des Massenaufstands und 13 Forderungen der Gewerkschaften (Textil, Handel, Bau) an die Übergangsregierung 

13. Internationales » Italien » Arbeitskämpfe » Dossier: Autozulieferer GKN schliesst Florentiner Werk Campi Bisenzio und setzt 450 Familien auf die Strasse – nun besetzt

Erneute Konversionstour von und für ex-GKN vom 19. bis 23. August 2024 nun in Norddeutschland 

 

BRANCHEN

14. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe in diversen Kliniken » Bewegung für Entlastung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stellt ein 100-Tage-Ultimatum

100-Tage-Ultimatum abgelaufen: An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wird am Freitag, den 16. August gestreikt für Entlastung und Nachwuchs 

15. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Luftverkehr » Lufthansa und Euro-/Germanwings

Gewerkschaftlicher Wettbewerb oder Tarifeinheit? VC und UFO verhandeln seit Monaten über Tarifvertrag bei der Lufthansa-Tochter Discover, ver.di schließt ab 

16. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: [Immer wieder überraschend] Lehrkräftemangel: Tausende Stellen unbesetzt

Mal wieder beklagen alle Länder den Lehrkräftemangel, in NRW sind rund 6.000 Stellen unbesetzt: SPD und GEW wollen NC aufs Lehramtsstudium abschaffen 

17. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: Brandbrief von Lehrkräften über Rechtsextremismus an der Schule: Oft verharmlost und kein Einzelfall, nicht nur in Brandenburg

Immer noch falsche Annahmen über das Neutralitätsgebot für Lehrkräfte im Umlauf: Die AfD (und andere) darf im Unterricht als rechtsextreme Partei thematisiert werden 

18. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: Gendern mit Sonderzeichen an Schulen in Sachsen-Anhalt verboten – weitere Länder (wollen) folgen

Verbot von Gender-Sternchen soll an Berliner Schulen „erst“ zum Schuljahresbeginn 2026 umgesetzt werden 

19. Branchen » Medien und Informationstechnik » Presse, Verlage und Medienkonzerne » Journalismus als Beruf » Dossier: Presse-Umgang mit „Alternative für Deutschland“: Je weniger, desto besser

„AfD ist keine normale Partei“: Hamburger Bündnis gegen Rechts und „Omas gegen Rechts“ protestierten vor den Toren des NDR gegen erneutes AfD-Sommerinterview 

 

POLITIK

20. Politik » Gewerkschaften » Tarifpolitik » Tarifpolitische Bilanzen

WSI-Halbjahresbilanz: Tariflöhne steigen 2024 bisher nominal um 5,6 Prozent – Kräftige Erholung bei den Reallöhnen, weiterhin ein erheblicher Nachholbedarf 

21. Politik » Gewerkschaften » Tarifpolitik » Tarifpolitische Debatten » Dossier: Chemie-Tarifrunde 2024: IG BCE fordert 7% mehr Lohn mit Boni für Mitglieder als Dank für jahrzehntelange Zurückhaltung – und kündigte das Schlichtungsabkommen

„Wenn es „schwarze Schafe“ gebe, die die freien Tage allen Beschäftigten zubilligen, werde man diese an den Pranger stellen“: Michael Vassiliadis verteidigt den Bonus nur für Gewerkschaftsmitglieder und die Sozialpartnerschaft in der Chemie 

22. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Betrieblicher Gesundheitsschutz » Dossier: Zahl seit 2008 in 2019 verdoppelt: Mehr Krankheitstage durch Hitze und Sonne – und Tote, weltweit

ISGlobal-Studie: Durch Kohlenstoffverschmutzung verursachte Hitze tötete letztes Jahr 50.000 Menschen in Europa 

23. Politik » Erwerbslosigkeit » Hartz IV » Leistungen und Auswirkungen » Dossier: Bürgergeld: Erst habt ihr uns den Begriff “Reform” versaut, jetzt wollt ihr eure Scheisse (bisschen) reformieren?

[Soziale Eiseskälte à la FDP] Bürgergeld-Debatte: Zwischen Hetze und Holzwegen 

 

INTERVENTIONEN

24. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste » Dossier: Auch ohne Soldaten nicht sicher: Keine Abschiebungen nach Afghanistan!

Am dritten Jahrestag der Machtergreifung der Taliban gilt mehr denn je: Afghanistan ist nicht sicher – „katastrophale Entwicklung des Bundesaufnahmeprogramms“ 

25. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Lagerhaltung und andere Schikanen » Dossier: Arbeitsverbote für Geflüchtete abschaffen – aber richtig! Und ohne Arbeitspflicht oder gar Arbeitszwang!

Ausbeuten fürs Gemeinwesen: Saale-Orla-Kreis in Thüringen zieht Zwischenbilanz zu Arbeitszwang für Geflüchtete 

26. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Meinungs- und Pressefreiheit » Dossier: Was bedeutet das Verbot des ultra-rechten Compact-Magazins für die Presse- und Vereinsfreiheit sowie für den antifaschistischen Kampf?

[Compact-Magazin darf weitermachen] Bundesverwaltungsgericht setzt Sofortvollzug des COMPACT-Verbots teilweise aus 

27. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Justiz und Behörden » Dossier: Wachsende Repression gegen die Klimabewegung

Erste Verfassungsbeschwerde der Letzten Generation gegen die Verurteilung von Sitzblockaden 

28. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » Dossier: BVerfG zu Filmaufnahmen auf Demos: Wer filmt, darf gefilmt werden

Polizei zur Beweissicherung filmen: Was ist erlaubt? 

29. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » antifaschistische Initiativen » Dossier: #Gegenrechtsschutz! Initiative in Österreich organisiert Schutz vor Angriffen von Rechts – auch in Deutschland von FragDenStaat

Gegenrechtsschutz: GFF, FdS und Verfassungsblog gründen eine neue Rechtsschutzstruktur gegen autoritäres Handeln 

30. Interventionen » Sozialpolitische Proteste und Aktionen » Perspektiven der Erwerbslosenproteste » Dossier: [Buch] KlassenLos – Sozialer Widerstand von Hartz IV bis zu den Teuerungsprotesten

KlassenLos – ein Aufruf zur Debatte! Warum an eine soziale Protestbewegung vor 20 Jahren erinnern? 

31. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Antimilitarismus

3. bis 8. September 2024: Aktionscamp und überregionale Demonstration „Kiel entwaffnen – Kriegsindustrie versenken!“ 

 

Arbeitsfreies Wochenende wünscht Mag

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Strategien gegen Rechts im Betrieb

Offen rechts auftretende Kolleginnen und Kollegen waren in den Betrieben immer präsent. Seit einigen Jahren wird ihr Einfluss jedoch stetig größer. Immer öfter bestimmen sie die Atmosphäre im Betrieb und drängen in Betriebsratsstukturen. Der Verein „Zentrum“ insbesondere ist als Arm der AfD in einigen Betrieben der Automobilindustrie präsent und will seinen Einfluss auf andere Branchen ausweiten. Wir haben mit fünf Kolleg*innen geredet, um zu erfahren, welche Ausmaße das Problem hat, wie sie sich im Betrieb gegen die Rechten organisieren, wie der Zulauf für die Rechten zu erklären ist und wie er aufgehalten werden kann…“ Video bei labournet.tv externer Link (deutsch | 25 min | 2024)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=222493
nach oben