Newsletter am Freitag, 15. November 2024

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Exklusiv/wichtig seit dem letzten Newsletter:

1. express – Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit

Die Ausgabe 11/2024 ist erschienen!

Siehe dazu Inhaltsverzeichnis und Bezugsquellen und daraus im LabourNet Germany:

2. Internationales » Großbritannien » Politik » Dossier: #RightToStrike: Britische Regierung feuert die Streikverbot-Streikwelle-Spirale an

UK: Entschärfung des Streikrechts. Labour bringt umfassendes Reformpaket ins Parlament ein

Mitte Oktober hat die regierende Labour Party die sogenannte Employment Rights Bill ins Unterhaus eingebracht. Teil dieses Gesetzespakets ist eine Revision einiger Verschärfungen des Streikrechts, die die Konservativen zwischen 2016 und 2023 eingeführt haben. (…) Neben der Aufhebung des Minimum Service Levels Act und damit der Verpflichtung zur Aufrechterhaltung eines Mindestbetriebs während eines Streiks, enthält das Paket auch eine Revision des Trade Union Act von 2016. Mit dem neuen Gesetzespaket sollen, so die Regierung, das bisher geltende Anerkennungsverfahren für Gewerkschaften vereinfacht sowie neue Rechte und Schutzmaßnahmen für Gewerkschaftsvertreter:innen eingeführt werden. Des Weiteren sollen Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber verpflichtet werden, ihre Beschäftigten über das Recht zum Gewerkschaftsbeitritt zu informieren, und der Schutz gegen sog. Schwarze Listen soll verbessert werden. Weitere Maßnahmen betreffen u.a. die Abschaffung sogenannter Null-Stunden-Arbeitsverträge (zero hour contracts) sowie Verbesserungen im Kündigungsschutz…“ Artikel von Jürgen Schardt pdf in express – Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit 11/2024

3. Über uns » Wir feiern 25 Jahre LabourNet Germany (Verein)

1999: ab jetzt nicht nur analog – Gewerkschaftslinke geht online. 25 Jahre Labournet

In den letzten Jahrzehnten wurde auch die linke Medienlandschaft und die Art und Weise, wie dort diskutiert und kommuniziert wird, kräftig durchgeschüttelt und neu zusammengesetzt. Die Gründung von Labournet.de ist eine der wichtigen Wegmarken.
Angesichts der Hektik und mitunter ärgerlichen Oberflächlichkeit der neuen social media erscheint uns das labournet auf eine beruhigende Art solide, hintergrund- und rechercheorientiert und auf eine eigene Art journalistisch (nicht politisch) traditionalistisch. Aus der Sicht einer 62 Jahre alten analogen Monatszeitschrift (dem express) ist es immer wieder die hohe Reaktionsgeschwindigkeit und die Fähigkeit zum Vernetzen, durch die labournet erstaunt und die keine gedruckte Zeitung so kann.
Ein abschließendes Redaktionsstatut, das labournet auf eine Hauptrolle festlegt, gibt es nicht, und das ist gut so. Labournet ist sowohl Informationsdienstleisterin, Wissens- und Ereignisdatenbank vor allem für linke Gewerkschafter:innen als auch Recherche- und Kampagnenplattform. Manchmal ist labournet Diskussionsforum für Themen, die die Grenzen von »Betrieb & Gewerkschaft« sprengen
…“ Artikel von Andreas Bachmann pdf in express – Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit 11/2024

 

b) Darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

4. Internationales » Iran » Arbeitsbedingungen » Dossier: Immer mehr Berufsgruppen des Krankenwesens im Iran protestieren gegen Arbeitsbedingungen und Löhne

Streiks. Mahnwachen und Protestaktione am 7. November, zum nationalen Tag der Pflege im Iran, gegen schlechte Bezahlung und Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte 

5. Internationales » Georgien » Arbeitskämpfe » Dossier: Kampagne zur Unterstützung des erneuten Streiks beim Glücksspielanbieter „Evolution Gaming“ in Georgien für bessere und würdevolle Arbeitsbedingungen

Zum Beginn des 5. Streikmonats beim schwedischen Kasinounternehmen Evolution Gaming in Georgien verleiht UNI den „Freedom from Fear Award“ und bittet um Spenden 

6. Internationales » Belgien » Arbeitsbedingungen » Dossier: Audi-ArbeiterInnen in Brüssel streiken gegen massiven Jobabbau und Werksschließung und zelten auf dem Protestcamp

Endgültiges Aus für Vorst: Audi-Management beendet Investorensuche für Brüsseler Werk. Beschäftigte stehen vor endgültiger Abwicklung des Standortes 

7. Internationales » Schweiz » Wirtschaft

Italienische Beltrame-Gruppe stellt die Produktion von Recycling-Stahl in Gerlafingen in der Schweiz in Frage 

8. Internationales » Kenia » Lebensbedingungen

Es muss nicht immer Lafarge-Holcim sein, in Kenia reicht die Tochter Bamburi Cement für Landraub, Vertreibung und physische Übergriffe auf Anwohner:innen 

9. Internationales » Saudi-Arabien » Arbeitsbedingungen » Arabisches Megaprojekt: TV-Doku berichtet über 21.000 Tote bei Neom – Arbeiten bis zur Erschöpfung und darüber hinaus

»Neom«: Vorwürfe gegen Megaprojekt in Saudi-Arabien. Bericht spricht von Zehntausenden toten Arbeitern auf Prestigebaustelle für neue Stadt des Königreichs 

 

BRANCHEN

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Reinigungsgewerbe und Haushalt » [Tarifrunde 2024 Gebäudereinigung] Löhne von Reinigungskräften: Unsichtbar und mies bezahlt

Gebäudereinigung: 2stufige Erhöhungen der Einkommen der Reinigungskräfte und der Ausbildungsvergütungen ab Januar 2025 vereinbart, laut IG BAU rund 11 Prozent 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Pflegedienste und Care-Arbeit » Dossier: Pflegenotstand ohne Lohnerhöhung: „(Wieder mal) Ausländer rein! Also in die Pflege.“

Petition und breiter Protest gegen die drohende Abschiebung von 10 kolumbianischen Pflegekräften über Niedersachsen hinaus (weil „dringend benötigt“) 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe in diversen Kliniken » Helios Amper / Fresenius

Schweriner Helios Kliniken entlassen ganzen Servicebereich, Pflegekräfte sollen Service-Aufgaben übernehmen 

13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: Misstöne: MusikschullehrerInnen (nicht nur) in Berlin sind meist als schlecht bezahlte Honorarkräfte tätig

Rabatz unter der Quadriga: Honorarlehrkräfte Berliner Musikschulen protestieren. Der Senat müsste sie fest anstellen, hält sie aber hin 

14. Branchen » Automobilindustrie » VW » VW Deutschland » VW Wolfsburg » Dossier: „Stop Trinity“ – Keine neue Autofabrik – Verkehrswende: Protest(camp) gegen E-Autofabrik von VW in Wolfsburg und für Verkehrswendestadt

Veranstaltung „Verkehrswendestadt Wolfsburg“: „Wir müssen die Arbeitsbedingungen in der Pflege, im ÖPNV etc. verbessern, damit die Leute die Autoindustrie verlassen können“ 

 

POLITIK

15. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Allgemeines zur (Aus)-Bildung(spolitik) » Dossier: Antisemitismus-Resolution des Bundestages und die kritische Debatte ihrer Folgen für Israelkritik sowie Meinungs-, Presse- Lehr-, Forschungs- und Kulturfreiheit

Auf die Resolution des Bundestages folgt der fraktionsübergreifende Antrag „gegen Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an Schulen und Hochschulen“ 

16. Politik » Erwerbslosigkeit » Hartz IV » Die neue Waffe der Arbeitsagenturen: Sperren » Dossier: Sanktionen nach dem BVerfG-Urteil – wie weiter? Auch beim Bürgergeld!

Die Rückkehr des Ein-Euro-Jobs als Zwangsmaßnahme überlebt das Ampel-Aus, mindestens in Hamburgs Jobcenter 

17. Politik » Europäische Union » Europäische Wirtschaftspolitik » Dossier: Die Knackpunkte beim “European Green Deal” 

Klimapolitik unter Druck von rechts: [Selbst] Der European Green Deal könnte schon bald beerdigt werden 

18. Politik » Europäische Union » Europäische Wirtschaftspolitik » Dossier: Das Abkommen Mercosur – Europäische Union: Der Freihandelsvertrag bei dem die EU Industriegüter liefert und der Mercosur Rohstoffe und Derivate

Neuer Anlauf der EU, das Mercosur-Freihandelsabkommen zu verabschieden, fordert diesmal französische Landwirte zu Protesten heraus 

 

INTERVENTIONEN

19. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Offener Rechtsruck und Gegenbewegung » Dossier: Am autoritären Kipppunkt: „Law and Order“-Politik hat Konjunktur

Autoritarismus Studie 2024: Bei rechtsextremen Einstellungen, Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus zeigt sich der Westen durchaus vom Osten lernfähig 

20. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » antifaschistische Initiativen » Dossier: Die Debatte um ein Verbot der AfD ist eröffnet und soll die antifaschistische Bewegung stärken

113 Erstunterzeichnende: Abgeordnete reichen AfD-Verbotsantrag im Bundestag ein 

21. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Militarisierung und die Bundeswehr » Dossier: Verteidigungsministerin Lambrecht erklärt Deutschland zur „militärischen Führungsmacht“ – Pistorius setzt um

Debatte über neues Bundeswehr-„Sondervermögen“ und Aufstockung des Wehretats: „Groß denken und groß machen“ oder „Wann ist genug genug? 

 

Arbeitsfreies Wochenende wünscht Mag – nach der Woche fällt mir kein Spruch mehr ein!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de externer Link ! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Zentrum Gesundheit und Soziales

Der AfD-nahe Verein „Zentrum Gesundheit und Soziales“ versucht derzeit, auch in Krankenhäusern Einfluss zu gewinnen. Anja vom Klinikum Neukölln berichtet über die Situation in ihrem Krankenhaus. Sie erklärt, wie der Verein ihre Kolleg*innen erreicht. Sie spricht darüber, wie die Überlastung am Arbeitsplatz es den Rechten leicht macht, in den Belegschaften Einfluss zu gewinnen, und was man dagegen tun kann. Außerdem fordert sie von den Gewerkschaften eine deutlichere Positionierung gegen die AfD und rechte Tendenzen…“ Video bei labournet.tv externer Link (deutsch | 6 min | 2024)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=224259
nach oben