Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:
a) Exklusiv/wichtig seit dem letzten Newsletter:
Die Ausgabe 11/2024 ist erschienen!
Siehe dazu Inhaltsverzeichnis und Bezugsquellen und daraus im LabourNet Germany:
UK: Entschärfung des Streikrechts. Labour bringt umfassendes Reformpaket ins Parlament ein
„Mitte Oktober hat die regierende Labour Party die sogenannte Employment Rights Bill ins Unterhaus eingebracht. Teil dieses Gesetzespakets ist eine Revision einiger Verschärfungen des Streikrechts, die die Konservativen zwischen 2016 und 2023 eingeführt haben. (…) Neben der Aufhebung des Minimum Service Levels Act und damit der Verpflichtung zur Aufrechterhaltung eines Mindestbetriebs während eines Streiks, enthält das Paket auch eine Revision des Trade Union Act von 2016. Mit dem neuen Gesetzespaket sollen, so die Regierung, das bisher geltende Anerkennungsverfahren für Gewerkschaften vereinfacht sowie neue Rechte und Schutzmaßnahmen für Gewerkschaftsvertreter:innen eingeführt werden. Des Weiteren sollen Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber verpflichtet werden, ihre Beschäftigten über das Recht zum Gewerkschaftsbeitritt zu informieren, und der Schutz gegen sog. Schwarze Listen soll verbessert werden. Weitere Maßnahmen betreffen u.a. die Abschaffung sogenannter Null-Stunden-Arbeitsverträge (zero hour contracts) sowie Verbesserungen im Kündigungsschutz…“ Artikel von Jürgen Schardt
in express – Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit 11/2024
1999: ab jetzt nicht nur analog – Gewerkschaftslinke geht online. 25 Jahre Labournet
„In den letzten Jahrzehnten wurde auch die linke Medienlandschaft und die Art und Weise, wie dort diskutiert und kommuniziert wird, kräftig durchgeschüttelt und neu zusammengesetzt. Die Gründung von Labournet.de ist eine der wichtigen Wegmarken.
Angesichts der Hektik und mitunter ärgerlichen Oberflächlichkeit der neuen social media erscheint uns das labournet auf eine beruhigende Art solide, hintergrund- und rechercheorientiert und auf eine eigene Art journalistisch (nicht politisch) traditionalistisch. Aus der Sicht einer 62 Jahre alten analogen Monatszeitschrift (dem express) ist es immer wieder die hohe Reaktionsgeschwindigkeit und die Fähigkeit zum Vernetzen, durch die labournet erstaunt und die keine gedruckte Zeitung so kann.
Ein abschließendes Redaktionsstatut, das labournet auf eine Hauptrolle festlegt, gibt es nicht, und das ist gut so. Labournet ist sowohl Informationsdienstleisterin, Wissens- und Ereignisdatenbank vor allem für linke Gewerkschafter:innen als auch Recherche- und Kampagnenplattform. Manchmal ist labournet Diskussionsforum für Themen, die die Grenzen von »Betrieb & Gewerkschaft« sprengen…“ Artikel von Andreas Bachmann
in express – Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit 11/2024
b) Darüber hinaus im LabourNet Germany:
INTERNATIONALES
7. Internationales » Schweiz » Wirtschaft
BRANCHEN
12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe in diversen Kliniken » Helios Amper / Fresenius
POLITIK
INTERVENTIONEN
19. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » alte und neue Nazis sowie Alltagsrassismus » Offener Rechtsruck und Gegenbewegung » Dossier: Am autoritären Kipppunkt: „Law and Order“-Politik hat Konjunktur
Arbeitsfreies Wochenende wünscht Mag – nach der Woche fällt mir kein Spruch mehr ein!
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de
! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Zentrum Gesundheit und Soziales
„Der AfD-nahe Verein „Zentrum Gesundheit und Soziales“ versucht derzeit, auch in Krankenhäusern Einfluss zu gewinnen. Anja vom Klinikum Neukölln berichtet über die Situation in ihrem Krankenhaus. Sie erklärt, wie der Verein ihre Kolleg*innen erreicht. Sie spricht darüber, wie die Überlastung am Arbeitsplatz es den Rechten leicht macht, in den Belegschaften Einfluss zu gewinnen, und was man dagegen tun kann. Außerdem fordert sie von den Gewerkschaften eine deutlichere Positionierung gegen die AfD und rechte Tendenzen…“ Video bei labournet.tv
(deutsch | 6 min | 2024)
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
LabourNet Germany: https://www.labournet.de/
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600