Newsletter am Freitag, 14. Oktober 2022

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Uns wichtigste/exklusive Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Internationales » Frankreich » Arbeitskämpfe » Dossier: Streik für 10% mehr Lohn gegen steigende Kosten in den Raffinerien Exxon Mobile und Total bewirkt Versorgungsknappheit in Frankreich

a) Raffineriestreik in Frankreich: Der Saftladen bleibt dicht

Verhandlungen an den bestreikten Raffineriestandorten scheiterten: CFDT für Abschluss, CGT dagegen – Eilklage der CGT gegen die Dienstverpflichtungen abgewiesen – Neidkampagne gegen „überbezahlte“ Petrochemie-Arbeiter seitens des TOTAL-Konzerns (dessen Big Boss sich im vergangenen Jahr eine Verdiensterhöhung um +52 % gewährt hat) – Aufrufe zum branchenübergreifenden Streik am kommenden Dienstag, den 18. Oktober 22…“ Artikel von Bernard Schmid vom 14.10.2022 pdf– wir danken!

b) Die breite Unterstützung gegen die Repression gegen den Raffinerie-Streik und das Streikrecht weitet sich zu einem Generalstreik spätestens zum 18. Oktober aus

  • Siehe im Dossier viele viele Meldungen und die Übersetzung der wichtigsten gewerkschaftlichen Aufrufe

2. Internationales » Iran » Politik » Dossier: Jina Mahsa Amini, 22-Jährige Kurdin aus Seqiz, stirbt nach Festnahme durch iranische „Moralpolizei“ – Festnahmen bei Protesten gegen ihren Tod und gegen Hijab

Die Streikbewegung weiter sich aus – Gewerkschaft der Zuckerrohrarbeiter von Haft Tappeh ruft zum landesweiten Generalstreik auf / Repression gegen SchülerInnen / viele Proteste bundesweit am Wochenende / «Das sind nicht bloss Proteste, das ist eine Revolution» 

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

3. Internationales » Belgien » Arbeitskämpfe

Einfach mal den Chef einsperren: Bei dem Kühne+Nagel Subunternehmen Logistics Nivelles in Belgien fordern Kolleg:innen Abfindungen gegen Betriebsschließung 

4. Internationales » Dänemark » Arbeitskämpfe

Lohnerhöhung statt Limo: Rider in Dänemark organisieren Proteste gegen die Arbeitsbedingungen und niedrigen Löhne bei WOLT 

5. Internationales » USA » Arbeitskämpfe » #PrimeWalkout in den USA an mind. 5 Amazon-Standorten in Georgia, Kalifornien und Illinois

Streik in San Bernardino am kalifornischen Luftdrehkreuz von Amazon am Freitag, 14.10. 

6. Internationales » USA » Arbeitsbedingungen » Dossier: (Nicht nur) US-Schlachthäuser töten: Kühe, Schweine, Hähnchen. Und: Menschen

Tyson Foods will Tod des 22-jährigen Arbeiters Casen Garcia vertuschen – Familie und Kolleg:innen setzen sich zur Wehr 

7. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe » Dossier: Streiks bei Häfen in Großbritannien – neben Felixstowe auch in Liverpool Arbeitsniederlegungen geplant

Weiterer Streik in Liverpool Peel Ports mind. bis zum 17. Oktober – Grund: geplante Kündigung von 132 Kolleg:innen / Historische Solidarität in Verbindung mit Liverpool-Hafenstreik von 1995 

8. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe » Dossier: Kampf um Streikrecht in Großbritannien: RMT mobilisierte einen Bahnstreik zum 70. Thron-Jubiläum der Queen gegen geplante ‚Bahnreform‘ – Regierung will Streik einschränken

Mick Lynch kritisiert Liz Truss Regierung bei Streikposten der Bahner:innen – auch vor Verkehrsausschuss führt Lynch das Unwissen der Regierung vor 

9. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe » Dossier: Großbritannien: 800 Besatzungsmitglieder von P&O Ferries wehren sich gegen Entlassung – internationale Proteste, auch gegen Ersatz durch Billig-Crew

Protesttag am 13. Oktober 2022: RMT fordert eine Gesetzgebung für Seeleute, um Lohndumping bei P&O Ferries zu bekämpfen 

10. Internationales » Großbritannien » Arbeitsbedingungen » Dossier: Branchen- und gewerkschaftsübergreifende Streikwelle in Großbritannien 2022

Nach Pandemie und Grenfell haben die Leute genug: Arbeiter:innen fordern Mindestlohn von 15 Pfund und ein Ende der Arbeitszeitverdichtung – die Streikwelle im Herbst 

11. Internationales » Griechenland » Krise in Griechenland » Widerstand und Streiks gegen die Krise

Kolleg:innen in Griechenland gegen die (Energie-)Krise – Streiks und Proteste um „in Würde zu leben“ 

12. Internationales » Irak » Arbeitsbedingungen

Arbeit und Arbeitswege im Irak: Für Frauen sind die Hindernisse Lohnarbeit nachzugehen sehr hoch – beispielsweise durch Gefahren beim Pendeln 

13. Internationales » Kuba » Politik » Dossier: Kuba und die ganz andere Impfstoff-Politik: Wenn es halt keine Profitjäger gibt…

Krasser Gegensatz zum Impfstoffimperialismus: Cubas Strategie gegen Covid-19 

14. Internationales » Türkei » Politik » Dossier: Die reaktionäre Gegenoffensive der türkischen Regierung wird an allen Fronten fortgeführt, aber v.a. gegen die Medien

Presse unter Generalverdacht. Türkei: Neues Desinformationsgesetz schafft Pressefreiheit de facto ab. Jegliche kritische Berichterstattung wird kriminalisiert 

15. Internationales » Türkei » Politik » Dossier: Kriegsdienstverweigerung und Milliardengeschäft: Wehrdienstfreikauf in der Türkei – oder Haft

Repression und Haft gegen Kriegsdienstverweigerer 

16. Internationales » Chile » Politik » Dossier: Nach der Volksabstimmung in Chile: Winkt den Pinochet-Erben endlich der „Müllhaufen der Geschichte“ durch eine neue Verfassung?

Rechte blockiert neuen Verfassungsprozess 

17. Internationales » Pakistan » Lebensbedingungen » Dossier: Pakistan: Die Flut, die nach der Hitze kam [mit Spendenaufruf]

Flut in Pakistan: „Ground Zero“ der ökologischen Katastrophe – Anspruch auf Hilfe, aber v.a. auf Reparationen 

 

BRANCHEN

18. Branchen » Lebens- und Genussmittelindustrie » Dossier: Solidarität mit Riesa Teigwaren gefragt: Tarifvertrag für Riesa NUDELN! Keine Repressalien gegen den Betriebsrat!

Beschäftigte wollen raus aus Niedriglohn: Streikwoche bei Riesa Nudeln? 

19. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: Kleinere Klassen für weniger Belastung: GEW Berlin fordert einen Tarifvertrag (nicht nur) zum Gesundheitsschutz der Lehrkräfte

GEW BERLIN erhöht Druck: Fünfter Warnstreiktag für kleinere Klassen am 18. Oktober 

20. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe im Gesundheitswesen in diversen Kliniken » Dossier: Psychotherapeut*innen in Ausbildung der vier Universitätskliniken in Baden-Württemberg im Streik für qualifikationsgerechte Eingruppierung

PiAs: Angebot der Unikliniken Baden-Württemberg bedeutet über 15 Prozent Reallohnverlust – ver.di bereitet Warnstreiks vor der zweiten Verhandlungsrunde vor 

21. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Pflegedienste und Care-Arbeit » Dossier: Erfolgreiche „Ausbildungsoffensive Pflege“ muss mit attraktiven Bedingungen einhergehen

Ausbildungsreport Pflegeberufe: Weniger als 43 Prozent mit ihrer Pflegeausbildung zufrieden 

22. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen

Rassismus im Krankenhaus: „Von ihnen lasse ich mich nicht behandeln.“ 

23. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » H&M-Konzern » [Petition] H&M: Massenentlassungen statt sozialer Dialog

Nach 14 Verhandlungsrunden zwischen ver.di und H&M: Beschäftigte setzen ersten Digitalisierungstarifvertrag im Handel durch 

 

POLITIK

24. Politik » Sozialpolitische Debatte » Soziale Grundrechte » Dossier: Neun-Euro-Ticket im öffentlichen Nahverkehr: Erster Schritt zum Nulltarif?

Es gibt keine finanziellen Gründe, weshalb ein Monatsticket 49 statt 29 Euro kosten sollte – man muss sich nur trauen 

25. Politik » Sozialpolitische Debatte » Soziale Grundrechte » Dossier: Neue Strategien der Immobilienfirmen: „Mietendeckel ist Sand im Getriebe“

ver.di macht sich für bundesweiten Mietendeckel stark 

 

INTERVENTIONEN

26. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Frontex » Dossier: Pushbacks in der Ägäis: Deutsche Marine drückt Auge zu – Frontex macht mit

Rechtsbrüche an den EU-Grenzen: Warum der SPIEGEL den Frontex-Untersuchungsbericht veröffentlicht 

27. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Demonstrationsrecht und Versammlungsfreiheit » Dossier: #RheinmetallEntwaffnen mit Camp und Aktionstagen vom 30.8. bis 4.9.22: Kassel entwaffnen ist (k)eine Kunst!

Polizei.Macht.Eskalation. Bericht zur Demonstrationsbeobachtung der Aktionstage von „Rheinmetall Entwaffnen“ in Kassel 

28. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Mobilisierungsdebatte: Wie kämpfen (gegen Kapitalismus)? » Dossier: Startet mit #SyltEntern und ähnlichen Aktionen eine heiße Phase der Proteste gegen Preissteigerungen und Verarmung?

Sozialproteste am Samstag, 15.10. in Berlin, Leipzig und Potsdam (mindestens) 

 

Arbeitsfreies Wochenende wünschen Mag und Anne – mit wehenden Haaren in den heißen Herbst!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Solidarität mit Gewerkschaften in der Ukraine

„“Wir können nur zusammen gewinnen, oder wir verlieren. Wir alle.“ (aus dem Video) Agnieszka Mróz von der polnischen Basisgewerkschaft Inicjatywa Pracownicza (IP) aus Poznań, berichtet darüber, wie sich die Situation der Lohnabhängigen in der Ukraine derzeit rasant verschlechtert und ihnen Null-Stunden-Verträge, die Pflicht, 60 Stunden die Woche zu arbeiten, und vieles mehr aufgezwungen werden. Basisgewerkschaften wie Inicjatywa Pracownicza (IP), SUD-Solidaires, Conlutas, ADL-Cobas organisieren Solidaritätskonvois in die Ukraine, um die dortigen Gewerkschaften, die derzeit sowohl gegen die russischen Panzer als auch gegen die Auslöschung ihrer Rechte als Arbeiter*innen kämpfen, zu unterstützen. Wir haben Agnieszka Mróz am 2. Oktober 2022 auf der OKG Konferenz in Berlin interviewt.“ Video von labournet.tv externer Link (englisch mit dt. UT | 5 min | 2022)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=205202
nach oben