Newsletter am Freitag, 11. Juni 2021

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Liebe KollegInnen,

hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der neu veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Unsere (subjektiven) Highlights seit dem letzten Newsletter

1. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Kurier- und Lieferdienste » Dossier: [Q-commerce] Schneller, als die Eiscreme schmilzt: Lieferservice Gorillas

#WeWantSantiBack: Streik und Blockaden bei Gorillas in Berlin seit Mittwoch, 9.6.

Seit Mittwoch streiken (fast alle) FahrerInnen für die Wiedereinstellung ihres Kollegen Santiago, der wegen einmaligen Zuspätkommens ohne Vorwarnung gekündigt wurde. Das brachte das Faß zum Überlaufen – unser Dossier dokumentiert eine Vielzahl von miesen Arbeitsbedingungen bishin zum Union Busting.
Die KollegInnen fordern: 1. Wiedereinstellung von Santiago 2. Abschaffung der Probezeit und 3. keine Kündigungen mehr ohne vorherige Vorwarnung/Abmahnung. (Zum Hintergrund: Alle neuen RiderInnen haben befristete 1-Jahres-Verträge – davon sind 6 Monate Probezeit!) Hierfür führen sie neben dem Streik auch Blockaden mehrerer Gorillas-Logistikzentren in Berlin und erfahren dabei breite Unterstützung. Zwei Ultimaten an die Geschäftsfürung am Donnerstag haben nichts gebracht, der Streik soll zumindest am Freitag fortgeführt werden. Das Management hingegen droht den KollegInnen mit Verwarnungen, wenn sie sich den Streikposten anschließen und versuchen, den entlassenen Santiago zu diffamieren. Und bei ihrem Kampf gegen den Streik wird das Gorillas-Management von Polizei und sogar Staatsschutz unterstützt! Siehe weitere Informationen und erste Artikel dazu im Dossier 

2. Internationales » Mexiko » Soziale Konflikte » Dossier: Gemeinsame Erklärung eines Teils des Europas von unten mit der EZLN und die Delegationsreise ab Sommer 2021

Die Zapatistas kommen! Wir Gewerkschafter:innen heißen sie willkommen!

Am 3. Mai 2021 haben sich sieben Zapatistas aus dem südmexikanischen Chiapas auf dem Segelschiff La Montaña von Cancún/Mexiko aus auf den Weg nach Europa gemacht. Im Juni wollen sie in Nordspanien ankommen und werden dann um viele andere Zapatistas, die mit dem Flugzeug anreisen, verstärkt werden.
Als Gewerkschafter:innen aus unterschiedlichen Gewerkschaften, Branchen und Gewerken begrüßen wir dies. Wir heißen die Zapatistas willkommen und werden versuchen, über unsere Organisationen ihre Reise, wo immer möglich, zu unterstützen und ihre Anliegen öffentlich zu machen. (…) Die Offenheit und das Interesse der EZLN an Kämpfen, Protesten und Widerständen auf der ganzen Welt und auch bei uns in Europa hat sich schon häufig darin gezeigt, dass die Zapatistas ihre Solidarität mit Streiks und anderen Arbeitskämpfen verlautbart und auch entsprechend gehandelt haben. Diese Solidarität wollen wir zurückgeben – auch weil wir wissen, dass wir bei allen Unterschieden vor denselben globalen Problemen stehen. Deswegen heißen wir die Zapatistas willkommen und freuen uns auf den Austausch mit ihnen während ihrer Reise. In diesem Sinne bitten wir alle Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, die Reise zu unterstützen
.“ Aufruf „Gewerkschafter:innen für Zapatistas“ am 11.6.2021 beim express externer Link mit 2 solidarischen Spendensammlungen und vielen Erstunterzeichner:innen, zu denen selbstverständlich auch das LabourNet Germany gehört

3. Internationales » Japan » Politik » Dossier: Olympia 2021 ist für die japanische Rechtsregierung ein Muss – wogegen sich die relativ kleine Widerstandsbewegung mit jener größeren gegen „Fukushima-Weißwaschen“ verbindet

Kundgebung in Tokio am 6. Juni 2021 gegen die olympischen Spiele – Bericht und Fotos

Die überwältigende Mehrheit der japanischen Bürger ist jetzt gegen die Tokioter Olymiade, und zwar entweder für Aufhören oder für Aufschiebung. Aber JOC, die japanische Regierung und die Stadt Tokio etc. wollen Schulter an Schulter mit IOC unbedingt die Tokioter Olymiade veranstalten: Dahinter steckt die Hauptströmung der japanischen herrschenden Klasse. Aber diese Richtung ist eingetlich selbstmörderisch auch für diese Kräfte. So was wiederholt sich aber ab und zu mal: Der Angriff auf Pearl Harbor am 8. Dez. 1941 und der darauffolgende Krieg im Pazifischen Ozean mit den riesengroßen USA waren auch selbstmörderisch für die damaligen japanischen herrschenden Klassen (Kapitalisten und Großgrundbesitzer); Die Herrscher haben oft keine Vernunft. Gegen die olympischen Spiele haben wir (Doro-Chiba-Strömung), am 6. Juni, mitten in Tokio eine relativ große Kundgebung gemacht!…Bericht und Fotos vom 9.6.2021 von Nobuo (Tigermann) Manabe von Doro-Chiba – wir danken!

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONAL

4. Internationales » Italien » Politik » Dossier: Hafenarbeiter: „Dass wir in Genua die Waffenlieferung an Saudi-Arabien bestreikt haben, entspricht der Tradition: Das haben wir auch schon bei Lieferungen für den Krieg gegen Vietnam und gegen den Irak gemacht“

Versammlung der Hafenarbeiter fordert: Schließt Häfen für Waffen, öffnet sie für MigrantInnen“ – Italienweiter Hafenstreik am 14. Juni anlässlich des NATO-Treffens in Brüssel 

5. Internationales » USA » Arbeitskämpfe » Dossier: 2.900 Volvo-Trucks-Arbeiter in Virginia legen die Arbeit nieder und schließen sich Streiks der Bergarbeiter, Stahlarbeiter und Pflegekräfte an

Volvo-Arbeiter bereiten Kampf vor, Konzern streicht Krankenversicherung und setzt Streikbrecher ein – „Keine Gesundheitsversorgung? Keine Verhandlungen!“ 

6. Internationales » Sri Lanka » Arbeitskämpfe » Inmitten der Pandemie kriminalisiert die sri-lankische Regierung Streiks von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes

Sri Lanka: Mehr als 20.000 Beschäftigte des Gesundheitswesens widersetzen sich staatlichem Streikverbot 

7. Internationales » Brasilien » Gewerkschaften » Pflegerinnen und Pfleger, die in São Paulo die kommunale Epidemie-Politik kritisieren – werden strafversetzt. Gewerkschaft ruft zur Solidarität

Brasilien: Schluß mit den gewerkschaftsfeindlichen Angriffen auf Beschäftigte im Gesundheitswesen – erneuerte Kampagne gegen Suspendierung nach Kritik 

8. Internationales » Brasilien » Arbeitsbedingungen

Wie Brasiliens Fleischindustrie von Sklavenarbeit profitiert 

9. Internationales » Kolumbien » Gewerkschaften » Dossier: Generalstreik in Kolumbien gegen neoliberale Reformen am 28. April 2021 – verlängert 

»Sie bringen uns weiter um«. Die sozialen Unruhen in der kolumbianischen Stadt Cali flauen kaum ab, obwohl die Polizei und das Militär brutal einschreiten 

10. Internationales » Myanmar » Politik » Dossier: Die Gewerkschaften in Myanmar kämpfen während des Militärputsches für den Schutz der Arbeitnehmerrechte – auch durch internationale Konzerne

„Die Menschen der Arbeiterklasse waren entscheidend“ – Interview mit Studenten in Myanmar 

11. Internationales » Kambodscha » Politik

Ein harter Lockdown in Kambodscha sorgt für soziale Härten und Proteste: Not und Hunger in Phnom Penh 

12. Internationales » Großbritannien » Lebensbedingungen » 70.000 Räumungen im Großbritannien der Epidemie – Studierende beginnen Kampf gegen Mietprofite

Mit Ende des Corona-Shutdowns kürzt britische Regierung staatliche Hilfen für Mieter und erlaubt Zwangsräumungen. Gewerkschaften rufen zu Protesten auf 

13. Internationales » Schweiz » Arbeitskämpfe

Care Streik! / Frauen*streik / feministischer Streik am 14. Juni 2021 in der Schweiz 

 

BRANCHEN

14. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Arbeitsbedingungen » Dossier: Die Berliner Krankenhausbewegung von ver.di: Gebraucht, beklatscht, aber bestimmt nicht weiter so!

Corona-Helden fordern Tarifvertrag statt Applaus [heute in Berlin Mitte] 

15. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Gesundheitswesen allgemein » Dossier: Auch in Deutschland stehen dem Corona-Virus (politisch gewollt) knappe Ressourcen des Gesundheitswesens gegenüber

[Altenpflege] Gestern beklatscht, heute gefeuert 

16. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Hafen, Schiffe und Werften » Dossier: Meyer Werft lässt Belegschaft über 2 Versionen des Stellenabbaus (mit oder ohne unbezahlten Überstunden) abstimmen – rechtswidrig?

Unterstützung für die Belegschaft durch Ministerpräsident Weil und TUI-Betriebsrat / Drohne über der Betriebsversammlung 

17. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gastronomie und Hotelgewerbe

Gastgewerbe: Einmal Fachkräftemangel hausgemacht, bitte! 

 

POLITIK

18. Politik » Gewerkschaften » Zielgruppen » Gewerkschaften gegen Rechte/Nazis

Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt 2021: GewerkschafterInnen haben die AfD mit 0,5% mehr als der WählerInnendurchschnitt gewählt 

19. Politik » Gewerkschaften » Mitbestimmung – Erfolgs- und Exportschlager? » Betriebsrätewesen und BetrVG » Dossier: Betriebsrätemodernisierungsgesetz: Arbeitsminister Heil will die Rechte von Betriebsräten stärken

Betriebsrätemodernisierungsgesetz: Regierung stärkt Gewerkschaften gegen die Arbeiter 

20. Politik » Europäische Union » Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in der EU » Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht

EU: Schlechte Löhne im Osten, Lohndruck im Westen, Konzerne gewinnen 

21. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsbedingungen » Kinderarbeit » Hilfsorganisationen: Corona-Krise zwingt zu Kinderarbeit

Kinderarbeit nimmt wieder zu: Weltweit müssen rund 160 Millionen Minderjährige zu Lasten ihrer Entwicklung arbeiten. Experten befürchten Zuspitzung durch Corona-Maßnahmen 

22. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Medizin und/vs Ökonomie » Dossier: Petition von medico für die Aufhebung des Patentschutzes auf alle unentbehrlichen Medikamente: Patente garantieren Gewinne. Und töten Menschen.

Deutschland, die EU-Kommission, die Schweiz und Südkorea blockieren die Freigabe der Patentschutzrechte für Corona-Impfstoffe / EU-Parlament fordert erneut Aufhebung der Impfstoff-Patente / Berlin, 13.6.: Demo „Gesundheit für alle – Gebt die Patente frei!“ 

23. Politik » Wirtschaftspolitik » Globalisierung und Weltökonomie » Dossier: Initiative Lieferkettengesetz

Was das neue Lieferkettengesetz liefert – und was nicht 

24. Politik » Erwerbslosigkeit » Hartz IV » Leistungen und Auswirkungen » Dossier: [Mindestens:] Bevorratungszuschuss zum Hartz IV als Soforthilfe!

[Widerspruchsvorlage] 150€ Einmalzahlung sind nicht genug! 

 

INTERVENTIONEN

25. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Wenn die Bullen nicht mehr klingeln… Durchsuchung online » Dossier: [„Harmonisierung des Verfassungsschutzrechts“] Noch mehr Staatstrojaner: Verfassungsschutz soll hacken dürfen

[»Quellen-TKÜ plus« beschlossen] Staatstrojaner-Einsatz durch Geheimdienste und Bundespolizei auch “ präventiv“ / RoG strebt Verfassungsbeschwerde an 

26. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz » elektronische Gesundheitskarte und Patientendaten » Dossier: Datenschutz vs. Corona-Virus – Was [nicht nur] Unternehmen beachten müssen

IT-Sicherheit im Gesundheitsministerium: Unbedarft durch die Pandemie 

27. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Demokratiedebatte » Dossier: Die Gesundheitsdiktatur (?) – Notstand wegen Corona-Virus verlangt nach Wachsamkeit gegenüber dem Staat

Corona-Politik und Staatsverständnis 

 

Arbeitsfreies Wochenende wünscht Mag – bleibt gesund, widerständig und solidarisch (auch beim Impfen)!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Eine Zeugenaussage

In diesem Film sieht man eine junge Frau bei Protesten um ausstehende Löhne in Haryana/Indien, im Dezember 2020. Er ist ein Glücksfall, da solche Beispiele von Mut und Entschlossenheit am Werkstor normalerweise nicht in guter Qualität dokumentiert werden…“ Video bei labournet.tv externer Link (hindi mit dt. UT | 7 min | 2021)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=190829
nach oben