#WeWantSantiBack: Streik und Blockaden bei Gorillas in Berlin seit Mittwoch, 9.6.
Seit Mittwoch streiken (fast alle) FahrerInnen für die Wiedereinstellung ihres Kollegen Santiago, der wegen einmaligen Zuspätkommens ohne Vorwarnung gekündigt wurde. Das brachte das Faß zum Überlaufen – unser Dossier dokumentiert eine Vielzahl von miesen Arbeitsbedingungen bishin zum Union Busting.
Die KollegInnen fordern: 1. Wiedereinstellung von Santiago 2. Abschaffung der Probezeit und 3. keine Kündigungen mehr ohne vorherige Vorwarnung/Abmahnung. (Zum Hintergrund: Alle neuen RiderInnen haben befristete 1-Jahres-Verträge – davon sind 6 Monate Probezeit!) Hierfür führen sie neben dem Streik auch Blockaden mehrerer Gorillas-Logistikzentren in Berlin und erfahren dabei breite Unterstützung. Zwei Ultimaten an die Geschäftsfürung am Donnerstag haben nichts gebracht, der Streik soll zumindest am Freitag fortgeführt werden. Das Management hingegen droht den KollegInnen mit Verwarnungen, wenn sie sich den Streikposten anschließen und versuchen, den entlassenen Santiago zu diffamieren. Und bei ihrem Kampf gegen den Streik wird das Gorillas-Management von Polizei und sogar Staatsschutz unterstützt! Siehe weitere Informationen und erste Artikel dazu im Dossier
Die Zapatistas kommen! Wir Gewerkschafter:innen heißen sie willkommen!
„Am 3. Mai 2021 haben sich sieben Zapatistas aus dem südmexikanischen Chiapas auf dem Segelschiff La Montaña von Cancún/Mexiko aus auf den Weg nach Europa gemacht. Im Juni wollen sie in Nordspanien ankommen und werden dann um viele andere Zapatistas, die mit dem Flugzeug anreisen, verstärkt werden.
Als Gewerkschafter:innen aus unterschiedlichen Gewerkschaften, Branchen und Gewerken begrüßen wir dies. Wir heißen die Zapatistas willkommen und werden versuchen, über unsere Organisationen ihre Reise, wo immer möglich, zu unterstützen und ihre Anliegen öffentlich zu machen. (…) Die Offenheit und das Interesse der EZLN an Kämpfen, Protesten und Widerständen auf der ganzen Welt und auch bei uns in Europa hat sich schon häufig darin gezeigt, dass die Zapatistas ihre Solidarität mit Streiks und anderen Arbeitskämpfen verlautbart und auch entsprechend gehandelt haben. Diese Solidarität wollen wir zurückgeben – auch weil wir wissen, dass wir bei allen Unterschieden vor denselben globalen Problemen stehen. Deswegen heißen wir die Zapatistas willkommen und freuen uns auf den Austausch mit ihnen während ihrer Reise. In diesem Sinne bitten wir alle Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, die Reise zu unterstützen.“ Aufruf „Gewerkschafter:innen für Zapatistas“ am 11.6.2021 beim express mit 2 solidarischen Spendensammlungen und vielen Erstunterzeichner:innen, zu denen selbstverständlich auch das LabourNet Germany gehört
Kundgebung in Tokio am 6. Juni 2021 gegen die olympischen Spiele – Bericht und Fotos
„Die überwältigende Mehrheit der japanischen Bürger ist jetzt gegen die Tokioter Olymiade, und zwar entweder für Aufhören oder für Aufschiebung. Aber JOC, die japanische Regierung und die Stadt Tokio etc. wollen Schulter an Schulter mit IOC unbedingt die Tokioter Olymiade veranstalten: Dahinter steckt die Hauptströmung der japanischen herrschenden Klasse. Aber diese Richtung ist eingetlich selbstmörderisch auch für diese Kräfte. So was wiederholt sich aber ab und zu mal: Der Angriff auf Pearl Harbor am 8. Dez. 1941 und der darauffolgende Krieg im Pazifischen Ozean mit den riesengroßen USA waren auch selbstmörderisch für die damaligen japanischen herrschenden Klassen (Kapitalisten und Großgrundbesitzer); Die Herrscher haben oft keine Vernunft. Gegen die olympischen Spiele haben wir (Doro-Chiba-Strömung), am 6. Juni, mitten in Tokio eine relativ große Kundgebung gemacht!…“ Bericht und Fotos vom 9.6.2021 von Nobuo (Tigermann) Manabe von Doro-Chiba – wir danken!
„In diesem Film sieht man eine junge Frau bei Protesten um ausstehende Löhne in Haryana/Indien, im Dezember 2020. Er ist ein Glücksfall, da solche Beispiele von Mut und Entschlossenheit am Werkstor normalerweise nicht in guter Qualität dokumentiert werden…“ Video bei labournet.tv (hindi mit dt. UT | 7 min | 2021)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600