Newsletter am Freitag, 9. September 2022

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Uns wichtigste Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Internationales » Großbritannien » Gewerkschaften

Seriously?! Die Queen stirbt und die britischen Gewerkschaftsspitzen setzen Streiks bei Bahn und Post aus – sind auch Armut, Ausbeutung und Kolonialverbrechen vorbei?

Viele Menschen haben am 8. September 2022, nachdem es überall bereits hieß „London Bridge Falling“ (das Signal für die Vorbereitungen im Falle des Ablebens der Königin), gebannt auf Social Media verfolgt, wann und ob es denn nun soweit ist. Nachmittags ist Königin Elisabeth die Zweite und leider nicht die letzte Monarchin, verstorben. Abgesehen von dem Medienspektakel ändert sich jedoch nichts an der politischen Lage im Empire und dessen (ehemaligen) Kolonien. Überraschender und schockierender als der Tod einer 96jährigen waren die Nachrichten der in letzter Zeit sehr kämpferisch auftretenden Gewerkschaften von Transport (RMT) und Kommunikation (CWU), die noch nicht mal über Nacht, sondern sofort die geplanten Streiks absagten. Ohne ihre Mitglieder zu befragen, ohne jegliche Vorbereitung. Doch viele an der Basis sind wütend – noch steht nicht fest, ob der Streikabbruch befolgt wird. Dennoch werfen wir in unserer Materialsammlung einen ersten kritischen Blick auf das Ableben der Monarchin, nicht der Monachie, und die Reaktionen der Gewerkschaften

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

2. Internationales » Slowenien » Arbeitskämpfe

ReWolt: Rider von Wolt und Glovo in Slowenien vereint u. a. gegen den Versuch sie zu nummerieren 

3. Internationales » Dänemark » Arbeitskämpfe

6. September 2022: „Wilder“ Streik beim Dänischen Rundfunk gegen Entlassungen und Versetzungen in mehreren Abteilungen 

4. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe » Dossier: Auch so kann man auf die Gewinne der Energieindustrie reagieren: Wilde Streikwelle 2022 in der britischen Öl- und Gasindustrie

Arbeitende auf 17 Öl- und Gasplattformen organisierten am 8. September 2022 erneut wilden Streik – auch ohne die zuständigen Gewerkschaften 

5. Internationales » Großbritannien » Arbeitskämpfe » Größter Containerhafen Großbritanniens in Felixstowe soll vom 21. bis zum 29. August 22 bestreikt werden – erstmals seit 1989

400 Pfund extra für Streikbruch: Hafenunternehmen zahlen Prämie und schicken Danksagung und Bewunderung für den Mut, die Picketline zu überqueren 

6. Internationales » Großbritannien » Gewerkschaften » Dossier: Zynischer PR-Move: Die GMB schließt Deliveroo-Deal ab, ohne Rücksprache mit Kolleg:innen – prekäre Arbeitsbedingungen in der Lieferbranche werden fortgeschrieben

Gewerkschaft IWGB verklagt Deliveroo vor dem Obersten Gerichtshof um Tarifverhandlungsrecht zu bekommen – Monate nach dessen Partnerschaft mit GMB 

7. Internationales » Schweiz » Arbeitskämpfe » Dossier: Kurier*innen bestreiken Smood (Lieferdienst für Essen und Migros-Produkte) in der Schweiz

Simple Pay, die Zeitarbeitsfirma für Smood, kündigt alle 218 Zusteller:innen in Genf, beide Unternehmen weigern sich, die offenen Löhne und einen Sozialplan zu zahlen 

8. Internationales » Schweiz » Arbeitsbedingungen » Dossier: Eidgenössische Volksinitiative «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)»

Demo zur Übergabe der Petition Pflegeinitiative am 14. September in Bern 

9. Internationales » Indien » Arbeitsbedingungen » Nach Lebensmittelvergiftung bei Foxconn: Wie ein Protest von Frauen den Wandel im indischen iPhone-Werk erzwang

iPhone-Produktion in Indien: „Die Zwangsarbeit beenden“ – Gewerkschaft fordert bessere Verträge 

10. Internationales » Ukraine » Arbeitsbedingungen » Dossier: In Zeiten wie diesen. Die ukrainische Regierung schränkt im Kriegsrecht Arbeitnehmerrechte ein

Neue Arbeitsgesetze verschieben Verhältnis zwischen Arbeit und Kapital in der Ukraine weiter – Gewerkschaftliche Mitsprache ausgehebelt 

11. Internationales » Kolumbien » Lebensbedingungen » Dossier: Blutkohle: Arbeitskämpfe im größten kolumbianischen Tagebau El Cerrejón – auch deutsche Abnehmer in der Kritik

„Cerrejón hat uns nur Zerstörung gebracht“: Anwohner blockieren Kohlemine in Kolumbien 

12. Internationales » Chile » Politik » Dossier: Nach der Volksabstimmung in Chile: Winkt den Pinochet-Erben endlich der „Müllhaufen der Geschichte“? Was vor allem davon abhängt, wer eine neue Verfassung entwerfen wird

Erklärung der Sozialen Bewegungen für das Apruebo nach der Niederlage / Pinochet war nie weg / die Rolle der Friedrich-Naumann- und der Hanns-Seidel-Stiftung 

13. Internationales » Brasilien » Politik » Dossier: Bolsonaro gegen Lula: Angst vor politischen Morden bestimmt Vorwahlzeit in Brasilien

Unabhängigkeitstag am 7. September: Rechter Protest vor Brasiliens Wahlen und der Gegen-Protest der „Ausgeschlossenen“ 

14. Internationales » Schweden » Politik » Schwedens und Finnlands Nato-Beitritt: „Nicht von Erdogan erpressen lassen“

Schwedens Nato-Beitritt: 73 Bauernopfer. Wie es scheint, bekommen die Kurd:innen im Land die Zugeständnisse an die Türkei nun mit aller Härte zu spüren 

 

BRANCHEN

15. Branchen » Elektro- und Metall(-Zulieferer) » Dossier: Tarifrunde 2022 in der Metall- und Elektroindustrie startet mit Forderungsdebatte

Gesamtmetall-Chef Wolf schlägt als „konstruktive Lösung“ steuer- und abgabenfreie Einmalzahlungen vor – welche »Solidarität gewinnt!« bei der IG Metall? 

16. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen

Aktionsbündnis Klinikum Lippe: Keine Schließung der Unfallchirurgie & Orthopädie in Lemgo! 

17. Branchen » Lebens- und Genussmittelindustrie

ZDF Magazin Royale, Viva con Agua und Husumer Mineralbrunnen 

18. Branchen » Medien und Informationstechnik » Fernsehen und Rundfunk » Dossier: [RBB und nun NDR]: Die fatale Anpassung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an die Privaten hat nun einen symbolischen Namen: Schlesinger

Nach dem RBB-Skandal um Vetternwirtschaft gibt es nun beim NDR ähnliche Vorwürfe / ver.di-Positionspapier zum öffentlichrechtlichen Rundfunk 

 

POLITIK

19. Politik » Europäische Union » Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in der EU » Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht

Europäische Strategie für Pflege und Betreuung: „Hochwertige, bezahlbare Pflegedienste mit besseren Arbeitsbedingungen“? 

20. Politik » Europäische Union » Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in der EU » Sozialpolitik in der EU » Dossier: Covid, Personalmangel, Inflation – Streiks gegen die Krise in Europa

Von der Angst zum Aufstand: Steigende Energiekosten, eine rekordhohe Inflation und wachsende Armut: Überall in Europa regt sich Widerstand dagegen 

21. Politik » Gewerkschaften » Zielgruppen » Gewerkschaften und SeniorInnen » Dossier: Die Querköppe. ver.di-SeniorInnen-Zeitung FB 8 für Berlin-Brandenburg

„Die Querköppe“ Nr. 3 vom September 2022 

22. Politik » Wirtschaftspolitik » Rentenpolitik » Die Tücken der Privatisierung » Dossier: Ampel-Sondierer stellen die Aktienrente auf grün

[Petition gegen Aktienrente] Höhere Renten statt höhere Profite! 

23. Politik » Sozialpolitische Debatte » Grundsätzliches zur aktuellen Sozialpolitik » Dossier: Für wen Inflation ein Problem ist – und was es für die (Tarif)Politik bedeutet

Mit Wumms in die Wirtschaftskrise: „Die Regierung gibt gerade so viel, dass es nicht allzu viele gleich zum Protest auf die Straße treibt“ 

24. Politik » Sozialpolitische Debatte » Soziale Grundrechte » Dossier: [Folgen der Deregulierung in den EU-Ländern] Der Preis der Energie

DGB-Faktenblatt Energiepreisdeckel: Preise rauf? Deckel drauf! 

 

INTERVENTIONEN

25. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Justiz und Behörden » Dossier: Kontinuitäten der Bundesanwaltschaft: Personell und politisch reichlich braun – und die Anwälte?

Szene-Anwälte, Reichsbürger- und Rechtspopulisten – Tatenlos und ohnmächtig gegen Systemfeinde in Robe 

26. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Demonstrationsrecht und Versammlungsfreiheit » Dossier: 9.-13.9.21: #blockIAA – Autokonzerne entmachten, Klima schützen! Demo & Fahrrad-Sternfahrt zur IAA und KonTra-Kongress in München

Wegen Abseilaktion zur IAA: Klimaaktivisten droht Haft 

27. Interventionen » Sozialpolitische Proteste und Aktionen » Proteste und Aktionen 2022 » Dossier: Neun-Euro-Ticket im öffentlichen Nahverkehr: Erster Schritt zum Nulltarif?

Heißer Herbst: Lasst uns auf die 9-Euro-Ticket-Bewegung setzen 

 

Arbeitsfreies und antimonarchistisches Wochenende wünschen Mag und Anne

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Das autonome Hafenarbeiterkollektiv CALP

Das autonome Hafenarbeiterkollektiv CALP existiert seit 2011 und ist eine wichtige Institution in Genua. Wir haben den Sprecher José Nivoi im Juni 2022 interviewt. Die Hafenarbeiter verhinderten 2019 „die Verladung von Generatoren für das saudische Militär auf dem saudi-arabischen Frachter Bahri Yanbu im Hafen von Genua, um nicht zu Kompliz*innen des Kriegs in Jemen zu werden.“ (Informationsstelle MIlitarisierung) Damit und mit ähnlichen Aktionen haben sie viel Aufmerksamkeit erzeugt und erreicht, dass das Verschiffen von Waffen an Kriegsschauplätze im Hafen von Genua verboten wurde. Das CALP ist außerdem zusammen mit anderen Gruppen aktiv daran beteiligt, faschistische Gruppen aus der Stadt zu verjagen. Seit letztem Jahr ist das CALP dabei, einen transnationalen antimilitaristischen Streik von Hafenarbeiter*innen zu organisieren. Der Streik soll Ende September oder Anfang Oktober 2022 stattfinden.Video von labournet.tv externer Link (italienisch mit dt. ut | 17 min | 2022)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=204183
nach oben