Newsletter am Freitag, 7. März 2025

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

0. Editorial

Frauen* – immer noch (und nicht nur) in der Entlohnung benachteiligt (am heutigen Equal Pay Day) und immer noch und immer mehr kämpferisch (am morgigen internationalen Frauentag und Frauenstreik) sind natürlich das Hauptthema des heutigen Newsletters – bleiben aber über diesen verteilt, damit er auch in Gänze gelesen wird ;)

Der Begriff „Schulden“ in allen Varianten bleibt hingegen (zumindest heute und zumindest hier) uns allen erspart – davon ausgehend, dass der absolute Vorrang der Militarisierung bei allen Varianten und fast allen Parteien uns allen klar ist – das „Soziale“ mußte schon immer Pfennig um Cent mühselig abgekämpft werden…

a) (Netz)Exklusiv und wichtig seit dem letzten Newsletter:

1. Branchen » Automobilindustrie » Automobilindustrie und -politik allgemein

Aktionszeitung – für eine Verkehrsindustrie mit Zukunft

Wo liegt die Zukunft der Autoindustrie? In Stellenabbau, Werksschließungen oder Umsatteln auf Rüstungsproduktion? Oder im Umsatteln auf die Produktion von individuellen auf öffentliche Verkehrsmittel? Mit der Aktionszeitung für eine Verkehrsindustrie mit Zukunft wollen wir die Diskussion darüber beginnen. Die „Aktionszeitung“ erscheint unregelmäßig, aber immer im Zusammenhang mit größeren Bewegungsmomenten rund um die Verkehrsindustrie: Aktionstage, Demonstrationen, Versammlungen, Streiks. Die erste Ausgabe erscheint mit 4 Seiten zum bundesweiten Aktionstag der IG Metall am 15.März in Leipzig, Hannover, Stuttgart, Köln, Frankfurt/M. Die zweite Ausgabe erscheint mit acht Seiten zum 1. Mai und der anschließenden Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung »Gegenmacht im Gegenwind« vom 2.–5.Mai in Berlin… Siehe Bestelladresse (gegen Porto und Versandkosten zum Verteilen), den Leitartikel der Aktionszeitung Nr. 1: Wem gehören die Fabriken? Euch gehören die Fabriken! 

  • Siehe nun auch die gesamte Aktionszeitung Nr. 1 als pdf zum Lesen und Verteilen: Aktionszeitung – für eine Verkehrsindustrie mit Zukunft Nr. 1 vom März 2025 

 

b) Darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

2. Internationales » China » Arbeitskämpfe

Trucker streiken wieder: Lkw-Fahrer in ganz China streiken, um sich gegen niedrige Frachtraten zu wehren 

3. Internationales » Österreich » Arbeitskämpfe » Dossier: Wir fahren gemeinsam Österreich: Die Tarifverhandlungen 2025 für private Autobusbetriebe finden mit Unterstützung der Klimabewegung statt

KV-Buslenker:innen: Neues Angebot mit Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und Lohnerhöhungen über der Inflation wird zur Abstimmung vorgelegt 

4. Internationales » USA » Gewerkschaften » Dossier: Gewerkschaften und Migration in den USA im Trump-Zeitalter: „Wir müssen schon aus Eigeninteresse für Solidarität eintreten“

[Vorgesetzte nutzen den Terror der Trump-Administration gegen Einwanderer] Einwanderungsmythen nähren Spaltungen unter den ArbeitnehmerInnen 

5. Internationales » USA » Politik » Dossier: Nach 2. Trump-Sieg in den USA „versprochen“: Massenabschiebungen und Internierungslager

Zwei Fotoreportagen von beiden Seiten der nunmehr sehr einseitigen Grenze zwischen Mexiko und den USA 

6. Internationales » Mexiko » Politik » Dossier: Mexiko: Gerechtigkeit für Opfer von Feminiziden gefordert

Die Zeit der Frauen: Mexikos erste Präsidentin Claudia Sheinbaum hat ein Frauenministerium aus der Taufe gehoben 

 

BRANCHEN

7. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Öffentlicher Dienst und Behörden » Dossier: Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2025

Streiktag der „Frauenberufe“ am Equal Pay Day 7. März: Soziale Arbeit und Erziehung sowie Pflege und Gesundheit bei Bund und Kommunen – Flughafenstreik am 10.03. 

8. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Charité Berlin » Dossier: Kampf für Rückführung von CFM seit 2016: Für Löhne die zum Leben reichen! Gegen Tarifflucht und prekäre Beschäftigung an der Charité

Kolleg:innen der Charité Facility Management (CFM) streiken am 6. und 7. März für die Rückführung in den TVöD – zeitgleich mit dem Streik an der Charité – spendet für die Streikgeldaufstockung! 

9. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Post- und Paketdienste » Dossier: Tarifrunde Deutsche Post AG 2025: „Mehr muss her!“

Tarifrunde Post: Es gibt ein 3stufiges Verhandlungsergebnis mit einer Laufzeit von 24 Monaten – Mitgliederbefragung vom 10. bis 28. März (auch zum Stellenabbau?) 

10. Branchen » Automobilindustrie » VW » VW Konzern – diverse Marken » Die VW-Tochter Scania Deutschland GmbH versucht zum 2. Mal ein Betriebsratsmitglied fristlos zu kündigen

Im Beisein von über 30 Zuschauer*innen beim Arbeitsgericht Bochum wurden beide Kündigungen des Betriebsratsmitglieds bei Scania (Vertrieb) abgewiesen 

11. Branchen » Automobilindustrie » Daimler » Allg./International » Dossier: „Sparprogramm“ und Effizienzsteigerung dank E-Auto auch bei Daimler – Leiharbeiter zuerst…

„Für euch erkämpft“: Nicht nur Verzicht auf die komplette Tariferhöhung im Sparprogramm bei Mercedes-Benz gegen 5 Jahre längere „Beschäftigungssicherung“ 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Kultur und/vs Freizeitwirtschaft

[Equal Pay Day 2025] Gender Pay Gap in der Kultur: Frauen verdienen 25 Prozent weniger – und es wird schlimmer 

13. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Sex-Arbeit » Dossier: Schwesigs Prostituiertenkontrollgesetz tritt Grundrechte mit Füßen

Dona Carmen-Erklärung zum Internationalen Frauentag 2025: Gegen die autoritäre Versuchung! Sexarbeiter*innen brauchen Rechte statt Verbotspolitik 

14. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Sportwirtschaft

Marktmacht und Einkommensgleichheit: Das Dilemma der Profisportlerinnen 

15. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: (Öffentlicher) Personen (Nah)Verkehr » Dossier: „Kostenloser“ Nahverkehr, oder: Die Frage, wofür Steuergelder ausgegeben werden. Statt für Giftautos

ÖPNV: Von den Franzosen lernen. »Die Leute wieder in die Busse bringen« gelingt in immer mehr Städten mit der Einführung des kostenlosen Nahverkehrs 

16. Branchen » Gewerkschaften als Arbeitgeber » Dossier: [Petition zu Orhan Akman] Demokratie bei ver.di-Handel ernst nehmen und stärken, Kündigung zurücknehmen!

Vergleich zwischen ver.di-Bundesvorstand und Orhan Akman: Abmahnungen und Ermahnungen werden aus der Personalakte entfernt 

 

POLITIK

17. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Entlohnung » Lohnungleichheit bei Männern und Frauen

Equal Pay Day am 7. März 2025 zum Gender Pay Gap bei 16 statt zuletzt 18 Prozent: „Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt!“ 

18. Politik » Gewerkschaften » Gewerkschaften in Deutschland » ver.di » Dossier: An alle Gewerkschaftsmitglieder, insb. die Delegierten des ver.di-Bundeskongresses: SAGT NEIN! Gewerkschafter:innen gegen Krieg, Militarismus und Burgfrieden

Kein Bundeswehrsondervermögen 2.0: Den Wahnsinn stoppen! Für ein sozial-ökologisches Milliardeninvestitionsprogramm 

19. Politik » Europäische Union » EU-Militärpolitik » Dossier: [„Modus der Kriegswirtschaft“] Pläne der EU-Kommission: Eine Milliarde Euro für Munitionsproduktion

Rüsten ohne Grenzen: Mit 800 Milliarden Euro ein beispielloses Konjunkturprogramm der EU für die Rüstungskonzerne 

 

INTERVENTIONEN

20. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » „Terrorismus“bekämpfung und Grundrechte (§129) » Dossier: Wachsende Repression gegen die Klimabewegung

Nun also doch: RWE will Millionen von BlockNeurath-Aktivist:innen, ein Angriff auf jegliche Kritik an der klimazerstörerischen Praxis sowie Protestaktionen dagegen 

21. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Militarisierung und die Bundeswehr » Frisches Blut – Bundeswehr auch im Klassenzimmer » Dossier: Bayern macht die Militarisierung zum Gesetz: Verbot von Zivilklauseln bei verstärkter Rekrutierung an Schulen

Die GEW Bayern kämpft juristisch gegen Auftritte von Bundeswehr-Offizieren in Klassenzimmern – SchülerInnen in Nürnberg protestieren medienwirksam 

22. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Antimilitarismus » Dossier: Stationierung neuer Mittelstreckenraketen in Deutschland – auf zum Bonner Hofgarten wie 1981?

Bundesweite Demo am 29.3. in Wiesbaden: Keine neuen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland, Befehlskommando in Wiesbaden auflösen, Friedensgebot der Hessischen Verfassung einhalten! 

 

Arbeitsfreies aber feministisches Wochenende wünscht Mag – finde Deine Stadt am 8. März 2025 im Dossier zum Frauenkampftag

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de externer Link ! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Buslenker*innen streiken in Österreich

Am 20. Februar 2025 haben die Buslenker*innen der privaten Busunternehmen einen österreichweiten Warnstreik durchgeführt. Es war der erste Streik in der Branche seit Ewigkeiten. Überraschend viele Lenker*innen haben sich beteiligt. Sie sind in der Streikvorbereitung vom Bündnis #WirFahrenGemeinsam unterstützt worden. Die Streikenden schicken solidarische Grüße nach Deutschland und Berlin, wo die Angestellten im öffentlichen Dienst bzw. die BVG Kolleg*innen derzeit ebenfalls in Tarifauseinandersetzungen sind…“ Video bei labournet.tv externer Link (deutsch | 9 min | 2025)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=226660
nach oben