Breites Bündnis von BIPoC & Migrant*innen mit & ohne deutschen Pass fordert, dass MIT ihnen geredet wird und ruft auf zum #EinTagOhneUns-Streik am 14.2.2025
Wahlkampfthema Migrationspolitik, rassistische Rhetorik und der dehumanisierende Begriff „Remigration“. In einem offenen Brief an die Parteien fordert ein breites Bündnis von BIPoC & Migrant*innen mit & ohne deutschen Pass, dass MIT ihnen geredet wird, statt nur ÜBER sie: „… Die Art und Weise, wie über Migrant*innen/BIPoC mit und ohne deutschen Pass gesprochen wird, hat nicht nur Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung, sondern auch auf das konkrete (Alltags-) Leben der Menschen, Kinder wie Erwachsene…“ Und um ein Zeichen zu setzen rufen sie zu einem eintägigen Streik auf: „Am 14.2.2025 legen wir unsere Arbeit, Kaufkraft & Präsenz nieder. Ein Tag ohne BIPOC zeigt, wie unverzichtbar wir für diese Gesellschaft sind…“ Siehe den offenen Brief der Generation Adefra (auch als Petition)
Lieferant:innen für eine ZDF-Dokumentation über Arbeitsbedingungen, Krankenstand und Präsentismus gesucht
Eine neue Dokumentation für die ZDF-Sendereihe „Am Puls“ soll der Debatte über den hohen Krankenstand auf den Grund gehen. Dafür soll der Reporter Mitri Sirin durch das Land reisen. Die Fernsehproduktion schreibt uns dazu: „In unserem Film möchten wir zeigen, dass es auch Menschen gibt, die es sich schlichtweg nicht leisten können krank zu sein. Führen wir also eine Debatte am Großteil der Bevölkerung vorbei? Sehr gern möchten wir mit Lieferant:innen zu dieser Problematik ins Gespräch kommen.“ Meldungen an redaktion@labournet.de leiten wir gerne weiter
[Mit dem LabourNet-Discount-Code] Das Februar-2025-Shirt von Working Class History/dna: „Women are powerful and dangerous“ (Audre Lorde)
„Das Februar 2025 Design ist Audre Lorde und einem ihrer bekanntesten Zitate gewidmet: „Women are powerful and dangerous.“ Lorde wurde am 18. Februar 1934 als Tochter karibischer Auswanderer in New York geboren und beschrieb sich selbst als „Schwarze, Lesbe, Mutter, Kriegerin, Dichterin“. Zudem war sie auch Fabrikarbeiterin, Sozialarbeiterin, Röntgentechnikerin, Kunsthandwerkerin, Schriftstellerin, Bürgerrechtlerin, Kommunistin und vieles mehr in ihrem Leben. In den 1960er Jahren schloss Lorde ihr Studium an der Columbia University ab und begann, sich an der damaligen feministischen, LGBT+- und Bürgerrechtsbewegung zu beteiligen, wo sie die Klassendiskriminierung und den Rassismus in der feministischen Bewegung anprangerte, die sich im Allgemeinen auf die Erfahrungen weißer Frauen konzentrierte. Lorde erkannte die vielfältigen und in gegenseitigem Zusammenhang stehenden Erfahrungen von Frauen in Fragen von Klasse, Rasse, Alter, Geschlecht und Gesundheit, und stellte fest, dass „es keinen Kampf um ein einziges Thema gibt, weil wir kein Leben um ein einziges Thema führen“. Sie legte damit den Grundstein für das, was heute oft als „Intersektionalität“ bezeichnet wird…“ Siehe mehr Informationen zur Geschichte und Bestellung im Dossier zur dankenswerten Aktion – auch zur Unterstützung unserer Arbeit!
*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de ! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Das Bonaparte Krankenhaus verteidigen
„In Buenos Aires kämpfen Kolleg*innen und Patient*innen für den Erhalt ihres Krankenhauses. „Das Hospital Laura Bonaparte ist ein Modellprojekt der Psychiatriereform, mit ambulanter Versorgung und Außenstellen in Armenvierteln. Die Milei-Regierung will das Krankenhaus schließen. Aber die Kolleg*innen wehren sich. Im Oktober besetzten sie ihr Krankenhaus, organisierten sich in Versammlungen, bildeten Kommissionen und erhielten den Betrieb aufrecht. Patient*innen kamen zur Unterstützung. Nach vier ereignisreichen Tagen war die Schließung erstmal vom Tisch. Aber der nächste Angriff folgte im Januar 2025, mit 200 Entlassungen. Das Krankenhaus ist zurzeit wieder bedroht.“ (Alix Arnold, ILA) Der Kampf geht weiter, wie dieses Video zeigt: „Ihr haltet Kriegsrat und wir auch“, singen die Widerständigen. Mehr Informationen in diesem Interview mit einer Ärztin des Krankenhauses“ Video bei labournet.tv (spanisch mit dt. UT | 2 min | 2025)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600