Newsletter am Freitag, 7. Februar 2025

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Uns besonders wichtig seit dem letzten Newsletter:

1. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » antirassistische Initiativen und Kämpfe der MigrantInnen

Breites Bündnis von BIPoC & Migrant*innen mit & ohne deutschen Pass fordert, dass MIT ihnen geredet wird und ruft auf zum #EinTagOhneUns-Streik am 14.2.2025

Wahlkampfthema Migrationspolitik, rassistische Rhetorik und der dehumanisierende Begriff „Remigration“. In einem offenen Brief an die Parteien fordert ein breites Bündnis von BIPoC & Migrant*innen mit & ohne deutschen Pass, dass MIT ihnen geredet wird, statt nur ÜBER sie: „… Die Art und Weise, wie über Migrant*innen/BIPoC mit und ohne deutschen Pass gesprochen wird, hat nicht nur Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung, sondern auch auf das konkrete (Alltags-) Leben der Menschen, Kinder wie Erwachsene…“ Und um ein Zeichen zu setzen rufen sie zu einem eintägigen Streik auf: „Am 14.2.2025 legen wir unsere Arbeit, Kaufkraft & Präsenz nieder. Ein Tag ohne BIPOC zeigt, wie unverzichtbar wir für diese Gesellschaft sind…“ Siehe den offenen Brief der Generation Adefra (auch als Petition) 

2. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Arbeit macht krank – arbeitsbedingte Erkrankungen » »Viele Rider fahren auch mit Schmerzen« – die Anzahl an schweren oder gar tödlichen Unfällen bei Lieferdiensten steigt

Lieferant:innen für eine ZDF-Dokumentation über Arbeitsbedingungen, Krankenstand und Präsentismus gesucht

Eine neue Dokumentation für die ZDF-Sendereihe „Am Puls“ soll der Debatte über den hohen Krankenstand auf den Grund gehen. Dafür soll der Reporter Mitri Sirin durch das Land reisen. Die Fernsehproduktion schreibt uns dazu: „In unserem Film möchten wir zeigen, dass es auch Menschen gibt, die es sich schlichtweg nicht leisten können krank zu sein. Führen wir also eine Debatte am Großteil der Bevölkerung vorbei? Sehr gern möchten wir mit Lieferant:innen zu dieser Problematik ins Gespräch kommen.“ Meldungen an redaktion@labournet.de leiten wir gerne weiter

3. Politik » Gewerkschaften » Geschichte der Arbeiterbewegung » Dossier: Geschichte von unten: Jeden Monat ein neues, faires T-Shirt von „Working Class History“ – für LeserInnen des LabourNet Germany zum reduzierten Preis, der zudem auch uns unterstützt!

[Mit dem LabourNet-Discount-Code] Das Februar-2025-Shirt von Working Class History/dna: „Women are powerful and dangerous“ (Audre Lorde)

Das Februar 2025 Design ist Audre Lorde und einem ihrer bekanntesten Zitate gewidmet: „Women are powerful and dangerous.“ Lorde wurde am 18. Februar 1934 als Tochter karibischer Auswanderer in New York geboren und beschrieb sich selbst als „Schwarze, Lesbe, Mutter, Kriegerin, Dichterin“. Zudem war sie auch Fabrikarbeiterin, Sozialarbeiterin, Röntgentechnikerin, Kunsthandwerkerin, Schriftstellerin, Bürgerrechtlerin, Kommunistin und vieles mehr in ihrem Leben. In den 1960er Jahren schloss Lorde ihr Studium an der Columbia University ab und begann, sich an der damaligen feministischen, LGBT+- und Bürgerrechtsbewegung zu beteiligen, wo sie die Klassendiskriminierung und den Rassismus in der feministischen Bewegung anprangerte, die sich im Allgemeinen auf die Erfahrungen weißer Frauen konzentrierte. Lorde erkannte die vielfältigen und in gegenseitigem Zusammenhang stehenden Erfahrungen von Frauen in Fragen von Klasse, Rasse, Alter, Geschlecht und Gesundheit, und stellte fest, dass „es keinen Kampf um ein einziges Thema gibt, weil wir kein Leben um ein einziges Thema führen“. Sie legte damit den Grundstein für das, was heute oft als „Intersektionalität“ bezeichnet wird…“ Siehe mehr Informationen zur Geschichte und Bestellung im Dossier zur dankenswerten Aktion – auch zur Unterstützung unserer Arbeit!

 

b) Darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

4. Internationales » Marokko » Gewerkschaften » Marokkanische Gewerkschaften protestieren gegen Streikgesetzentwurf, der ausgerechnet Proteste gegen Lebenshaltungskosten oder die Regierung verbietet

Trotz beschlossener Streikrechtbegrenzung: Landesweiter Streik wegen Streikrecht, Löhnen und Regierungspolitik am 5. und 6. Februar in Marokko 

5. Internationales » Kroatien » Wirtschaft

Einkaufsboykott der KonsumentInnen in Kroatien zeigt, dass überteuerte Produkte kein kapitalistischer Sachzwang sein müssen 

6. Internationales » Griechenland » Kampf gegen Privatisierung » Dossier: Griechenland: Das tödliche Zugunglück bei Larissa, die privatisierte Hellenic Train und die ungehörten Warnungen der Bahngewerkschaft Trainose

Scheinbar aus dem Nichts? Protestwelle in Griechenland zwei Jahre nach dem Zugunglück von Tempi verursacht eine Staatskrise 

7. Internationales » Türkei » Politik » Dossier: Jetzt ist die Zeit der Solidarität“. Hilfe nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei

Zwei Jahre nach Erdbeben in der Türkei: Trauer und Wut – noch immer 

8. Internationales » Peru » Politik » Dossier: [Peru] Nicht nach Protokoll. Der Konzern Repsol muss sich für die Ölpest verantworten

Nach der Ölpest von 2022 in Peru: Ermittlungen gegen Ölgesellschaft und Energieministerium eingeleitet 

 

BRANCHEN

9. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Dienstleistungen allgemein/diverse » Dossier: ADAC Nordrhein hat die Betriebsratsvorsitzende nach Abmahnungen wegen Homeoffice und Arbeitszeitbetrug außerordentlich gekündigt 

Köln LAG: ADAC gegen Betriebsratsvorsitzende am 7. Februar ab 13:00 Uhr 

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » LKW-Transport » Dossier: Proteste von LKW-Fahrern aus Simbabwe für slowakische Tochter der Spedition Hegelmann auf verschiedenen Raststätten in Deutschland, Frankreich und Italien

Immer mehr Informationen über gezielte Ausbeutung durch dei Hegelmann-Gruppe und eine Reportage vom Autohof Merklingen 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: Kampagnen für Entfristung im Hochschulwesen: Frist ist Frust

Protest für Entfristung an der Universität Göttingen: Betreuungsstreik der wissenschaftlichen Kräfte des Instituts für Soziologie gestartet – bitte unterstützen! 

12. Branchen » Rüstungsindustrie und -exporte » Dossier: „Zeitenwende“ als Geldsegen für die Rüstungsindustrie – diese Firmen profitieren (auch auf dem Arbeitsmarkt) – andere „konvertieren“

Rüstungskonzern KNDS übernimmt Waggonbau in Görlitz: Vom Waggon zur Waffe mit 120 Jobs weniger – Konversion pervers, aber für die IG Metall „gute Lösung“ 

13. Branchen » Bauindustrie und Handwerk » Dossier: Immer nur Behindertenwerkstätten: Warum verdienen Menschen mit Behinderung so wenig? Und wo bleibt die Inklusion?

Überausbeutung für Rüstung: Auch in Behindertenwerkstätten wird für Rüstungsindustrie produziert. Linke fordert den sofortigen Stopp 

 

POLITIK

14. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Allgemeines zur (Aus)-Bildung(spolitik)

Bildungsmesse didacta 2025 am 11. bis 15. Februar in Stuttgart: Breites Bündnis protestiert gegen die AfD-Teilnahme: „Bildung statt Hetze“ 

15. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Allgemeines zur (Aus)-Bildung(spolitik) » Dossier: Bayern macht die Militarisierung zum Gesetz: Verbot von Zivilklauseln bei verstärkter Rekrutierung an Schulen

Rund 200 Verbände, Vereine und Einzelpersonen schließen sich der GEW und DFG-VK an: Verfassungsklage gegen bayerisches Bundeswehrgesetz eingereicht 

 

INTERVENTIONEN

16. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Lagerhaltung und andere Schikanen » Dossier: Erhöhung der Asylbewerberleistungen: Die Regierung steht in der Pflicht [Denkste! Bezahlkarte!]

50-Euro-Limit bei Bezahlkarte in Brandenburg: nur die Stadt Potsdam lehnt die Einführung ab, Initiativen wollen Geflüchteten zu mehr Bargeld verhelfen 

17. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Lagerhaltung und andere Schikanen » Dossier: Psychotherapie für (sehr oft) traumatisierte Flüchtlinge scheitert nicht nur am Asylbewerberleistungsgesetz

In der Debatte über Migration und Flucht werden deren Auswirkungen auf die mentale Gesundheit der Kinder und Jugendlichen in Deutschland missachtet 

18. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Polizei und Polizeistaat » Dossier: Verdacht auf rechte Vergangenheit: Bundespolizei prüft Biographie eines Professors für Sicherheitspolitik an der eigenen Hochschule

Bundespolizeiakademie: Professor mit rechter Vergangenheit unterrichtet wieder 

19. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Justiz und Behörden » Dossier: „Tag der Ehre“ und „Lukov-Marsch“ 2023: Deutsche Polizei behindert Antifa-Proteste in Bulgarien und verfolgt Angriffe auf Nazis in Ungarn

Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Auslieferung von Maja nach Ungarn kann den von Auslieferung bedrohten AntifaschistInnen helfen 

20. Interventionen » Kampf um Grundrechte » allgemeine Grundrechte » Justiz und Behörden » Dossier: Wer regiert NRW? Kohlekonzern RWE torpediert mit Umwallungsarbeiten in Lützerath

140 Tagessätze à 30 Euro: Geldstrafe für »Mönch von Lützerath« 

21. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Klimastreiks und -kämpfe » Dossier: “Fridays for Future”: (Schul)Streiks für mehr Klimaschutz

Klimastreik am 14. Februar in über 100 Städten in Deutschland: Schluss mit Realitätsverweigerung und leeren Versprechen! 

 

Arbeitsfreies Wochenende wünscht Mag – evtl. bis Dienstag, um meine Erkältung auszukurieren

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de externer Link ! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Das Bonaparte Krankenhaus verteidigen

In Buenos Aires kämpfen Kolleg*innen und Patient*innen für den Erhalt ihres Krankenhauses. „Das Hospital Laura Bonaparte ist ein Modellprojekt der Psychiatriereform, mit ambulanter Versorgung und Außenstellen in Armenvierteln. Die Milei-Regierung will das Krankenhaus schließen. Aber die Kolleg*innen wehren sich. Im Oktober besetzten sie ihr Krankenhaus, organisierten sich in Versammlungen, bildeten Kommissionen und erhielten den Betrieb aufrecht. Patient*innen kamen zur Unterstützung. Nach vier ereignisreichen Tagen war die Schließung erstmal vom Tisch. Aber der nächste Angriff folgte im Januar 2025, mit 200 Entlassungen. Das Krankenhaus ist zurzeit wieder bedroht.“ (Alix Arnold, ILA) Der Kampf geht weiter, wie dieses Video zeigt: „Ihr haltet Kriegsrat und wir auch“, singen die Widerständigen. Mehr Informationen in diesem Interview mit einer Ärztin des Krankenhauses externer Link Video bei labournet.tv externer Link (spanisch mit dt. UT | 2 min | 2025)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=226071
nach oben